Blink Security Home Kamera - Modul - 48_BlinkCamera.pm

Begonnen von viegener, 26 Oktober 2016, 22:31:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raimundl

Alles ok - siehe oben!

Aber wo finde ich ein Helpfile (commandoref)?

Danke und LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

viegener

Zitat von: raimundl am 13 Mai 2020, 14:24:19
Alles ok - siehe oben!

Aber wo finde ich ein Helpfile (commandoref)?

Danke und LG

Ist im Modul eingebaut, der einfachste Weg es anzuzeigen ist, wenn Du einen blink device hast, auf "Device specific help" clicken dann wird es dort auch angezeigt. Ausserdem sollte es nach einem update auch in Deinem lokalen Commandref enthalten sein.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

raimundl

#407
Zitat von: viegener am 13 Mai 2020, 16:19:31
Ist im Modul eingebaut, der einfachste Weg es anzuzeigen ist, wenn Du einen blink device hast, auf "Device specific help" clicken dann wird es dort auch angezeigt. Ausserdem sollte es nach einem update auch in Deinem lokalen Commandref enthalten sein.

Leider bei mir weder noch.
Neues Modul funktioniert tadellos, jedoch bei "Device specific help" springt es nach oben zum Seitenanfang und dann auch beim runterscrollen wird nichts angezeigt. Auch in der commandref nicht enthalten. Update und shutdown restart mehrmals gemacht.

Danke und LG

PS.:Vielleicht hilft das weiter - Logfile:
2020.05.13 16:25:23 1: *** EN FHEM/48_BlinkCamera.pm: ignoring text due to DOS encoding

PPS: Wie ist der richtige Vorgang um den File 48_Bl.... von Github nach FHEM zu speichern??
Ich habe git installiert aber mit git clone hat es nicht funktioniert.
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

viegener

Zitat von: raimundl am 13 Mai 2020, 16:35:11
Leider bei mir weder noch.
Neues Modul funktioniert tadellos, jedoch bei "Device specific help" springt es nach oben zum Seitenanfang und dann auch beim runterscrollen wird nichts angezeigt. Auch in der commandref nicht enthalten. Update und shutdown restart mehrmals gemacht.

Danke und LG

PS.:Vielleicht hilft das weiter - Logfile:
2020.05.13 16:25:23 1: *** EN FHEM/48_BlinkCamera.pm: ignoring text due to DOS encoding

PPS: Wie ist der richtige Vorgang um den File 48_Bl.... von Github nach FHEM zu speichern??
Ich habe git installiert aber mit git clone hat es nicht funktioniert.

Ja - hast Du die Datei aus github heruntergeladen oder per Copy und Paste in eine Datei gemacht?

Die Datei muss über "Raw" und dann download heruntergeladen werden sonst wirft Windows die Zeilenenden durcheinander - Also nicht per copy und paste unter WIndows herunterladen
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

viegener

@elektrikpe2 - Dein Post ist abgeschnitten, kannst Du das List als Datei anhängen, es könnte sein, dass er zulang ist?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Mumpitz

funktioniert auch bei mir wieder einwandfrei. Ich bin mega froh das du das geschafft hast!!!!

viegener

Zitat von: raimundl am 13 Mai 2020, 16:35:11

PS.:Vielleicht hilft das weiter - Logfile:
2020.05.13 16:25:23 1: *** EN FHEM/48_BlinkCamera.pm: ignoring text due to DOS encoding

PPS: Wie ist der richtige Vorgang um den File 48_Bl.... von Github nach FHEM zu speichern??
Ich habe git installiert aber mit git clone hat es nicht funktioniert.

git clone sollte schon gehen. Unter Windows? git kennt eine automatischen Konvertierung der Zeilenenden (das lässt sich meines WIssens aber konfigurieren).

Die einfachste Möglichkeit ist eigentlich über github im Web:

https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/Blink/48_BlinkCamera.pm

Mit Rechtsclick auf den "raw"-Button und dann je nach Browser etwas wie "save link as" oder so wählen. dann sollte die Datei intakt sein und muss nur noch auf den FHEM-Rechner transferiert werden (natürlich ohne Konvertierung).


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

raiderxxl

Wie wäre es wenn man eine Installtext Datei anlegt die man als Update source in FHEM einbindet?

Grüßle

Pascal
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

Christoph Morrison

(Ich hab die Leute nicht beauftragt danach zu fragen ;) )

viegener

OK - Ihr habt gewonnen ich bin mürbe  ;) - ich habe es ins SVN geschoben.

Ab Morgen kommt es auch per normalem update ...

Siehe auch hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,111193.0.html
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Det20

#415
Zeile 76 muss wie folgt geändert werden, damit "delete" korrekt funktioniert.
Habe die Änderung auch schon öfters geschrieben, wurde aber leider nie übernommen. Oder löscht niemand Videos von FHEM Seite aus?


$hash->{HU_DO_PARAMS}->{url} = $hash->{URL}."/api/v3/videos/delete";

Firetic

Stimmt - die Änderung ist ja jetzt wieder weg :-/

Ich hab es die ganze Zeit zumindest problemlos genutzt...

viegener

Zitat von: Det20 am 14 Mai 2020, 10:04:12
Zeile 76 muss wie folgt geändert werden, damit "delete" korrekt funktioniert.
Habe die Änderung auch schon öfters geschrieben, wurde aber leider nie übernommen. Oder löscht niemand Videos von FHEM Seite aus?


$hash->{HU_DO_PARAMS}->{url} = $hash->{URL}."/api/v3/videos/delete";


Ok Änderung im SVN gemacht - dabei auch korrigiert, dass die Dateien nicht wirklich gelöscht wurden
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Det20

Zitat von: viegener am 14 Mai 2020, 13:35:00
dabei auch korrigiert, dass die Dateien nicht wirklich gelöscht wurden

Super, vielen Dank!!  :)
Was meinst mit "Nicht wirklich gelöscht"?

viegener

Zitat von: Det20 am 14 Mai 2020, 13:49:11
Super, vielen Dank!!  :)
Was meinst mit "Nicht wirklich gelöscht"?

Die Dateien im Filesystem wurden nicht gelöscht
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können