Nach Stromausfall nur Regenbogen

Begonnen von Kroegi, 04 November 2016, 07:58:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kroegi

Hallo.
Nachdem wir gestern einen sehr kurzen Stromausfall im gesamten Netz hatten musste so einige Geräte dran glauben, wie PowerlineAdapter die jetzt schrott sind und auch der Raspberry fährt nicht mehr hoch.
Auf dem HDMI Ausgang wird nur noch ein Regenbogenbild gezeigt.
Wie bekomm ich das wieder hin?
Ich habe nach etwas googeln den Beitrag hier gefunden: http://elinux.org/R-Pi_Troubleshooting#Coloured_splash_screen wonach ich einige Dateien ersetzen soll.
Auf der SD Karte ist nur noch folgendes: siehe Screenshot.
Keine Kernel.img und wer weiß was sonst noch fehlt.
Woher bekomme ich die benötigten Daten und wie stehen die Chancen dass danach wieder alles wie vorher läuft?
Danke!
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Wernieman

Meine Empfehlung ... Nimm eine neue SD und installiere das System neu. Anschließend fhem von der alten Karte auf die neue kopieren ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Kroegi

Woher bekomme ich das Installationsprogramm denn? Hab die Kiste fertig installiert bekommen
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

bergadler

aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

Kroegi

Danke, Morgen mal testen. Was brauche ich von der SD Karte was fhem betrifft? Will nicht hoffen das alles was ich da mühevoll eingestellt ist jetzt für die Tonne war
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Otto123

Zitat von: Kroegi am 04 November 2016, 22:02:45
Danke, Morgen mal testen. Was brauche ich von der SD Karte was fhem betrifft? Will nicht hoffen das alles was ich da mühevoll eingestellt ist jetzt für die Tonne war
/opt/fhem/
und externes backup wäre in Zukunft ein Ruhekissen ...

Viel Erfolg

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kroegi

Auf der Karte ist kein Ordner opt mehr??
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Otto123

Das was Du jetzt auf der Karte siehst ist das boot System im FAT32 Format. Du musst Die Karte unter Linux mounten -> Linux Dateisystem.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kroegi

UiUiUi...ob ich das alles hinbekomme?
Lade jetzt grade erstmal das Paket RASPBIAN JESSIE WITH PIXEL, keine Ahnung ob dass dann richtig ist :-)
Hoffe ich bekomm das alles wieder hin mit meinen noch beschränkten Linie Kenntnissen.
Werde bestimmt nochmal nachfragen müssen wenns nicht weiter geht.
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Wernieman

In ALLERGRÖßTER Nüt kannst Du jemanden mit Linux-Kentnissen die SD-Karte schicken und der sendet Dir das "/opt/fhem" als tar zurück .. sofern Du keine "Geheimnisse" auf der Karte hast ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Kroegi

Karteninhalt mailen geht nicht oder?
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Wernieman

Wenn Du es schaffst,eine ISO zu erstellen, kannst Du auch den rest ;o)

Übrigens gibt es auch Linux als "Live-CD" oder USB-Stick, d.h. zu booten von einer CD/DVD, ohne Installation auf dem PC. Stichwort z.B. Knoppix, SystemRescueCD aber auch diverse andere
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

FranzB94

Hi Kroegi!
Zitat von: Kroegi am 04 November 2016, 17:51:49
Woher bekomme ich das Installationsprogramm denn? Hab die Kiste fertig installiert bekommen
Wende dich doch in deiner Not z.B. an den, von dem du den fertig installierte Kiste bekommen hast.


Kroegi

1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Otto123

Hi Kroegi,

es gibt bebilderte Anleitungen wie man mit win32diskimager das Image auf die SD Karte schiebt.
Der Rest ist easy.
Dann brauchst Du noch einen Kartenleser um die alte SD Card an den rasberry zu stecken. Da kannst Du alles direkt machen.

Ja ohne Linux Kenntnisse ist es nicht leicht. Melde Dich wir werden Dir schon helfen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz