Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Zitat von: Badflex am 10 Januar 2017, 19:34:58
Hallo, habbe gester geupdatet. Leider kommen keine Werte mehr zurück von Homematic Thermostaten,Fensterkontakten und vielen anderen dingen.
Woran kann das liegen?
Nochmal ein bischen ausführlicher:
Ich hatte mir vor einiger Zeit mal eine komplette Tablet Installation mit html und css/ja Ordner heruntergeladen und diese den Installierten tablet order gelegt.
Danach mit viel arbeit nach meinen wünschen angepasst.
Da ich das problem hatte das einige Widges nicht gingen z.B. Spinner(heißt es glaub ich), dachte ich, ich mach noch mal ein update. Jetzt habe ich Probleme mit Symbol,Thermostat und circlemenü.

Beim Abfallkalender werden zum Beispiel keine Tage mehr angezeigt, Bei dem Thermostat widget überhaupt keine Zahlen und keine werte. Bei vielen icons die verschiedenen Farben bei get-on etc.

Wenn ich die alten js dateien wieder zurück kopiere geht's wieder.
Hat sich da was grundlegendes geändert seit den letzten updates?
Weis natürlich nicht welchen stand die ursprünglichen Dateien hatten.
Aber bei so einem einfachen symbol ist ja nicht so viel html dran.
Kann aber kein unterschied zu den sachen wie im wiki beschrieben finden.
Aber ist auch nicht das erste mal das ich Tomaten auf den augen habe:)

Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

rizo

Klasse setstate danke läuft.

mal ne andere Frage passt hier leider nicht so ganz, aber ihr könnt sicher helfen.

Ich habe auf einem Raspi Squeezelite laufen und Ton kommt aus nem Bluetooth Lautsprecher. Das Problem ist, das wenn ich den Lautsprecher ausschalte, beim wieder einschalten kein Ton mehr aus dem Lautsprecher kommt. Es geht erst wieder wenn ich auf dem Raspi Squeezelite stoppe und dann wieder starte.

Kennt ihr das Problem und habt dafür eine Lösung?

chris1284

#167
hallo setstate, ich habe eine frage zu einem komischen verhalten der ui.
wenn ich das uwz widget 2x auf einer seite definiere wird die anzeige verdoppelt.
der aufbau des widget ist wie die von calview oder gds, dort konnte ich sowas nicht beobachten. weisst du woran das liegen könnte?

bsp
Zitat
  <div data-type="uwz" data-device="uwz2" data-detail='["WarnUWZLevel_Color", "IconURL"]' data-max="5" class="top-space"></div>
  <div data-type="uwz" data-device="uwz2" data-detail='["WarnUWZLevel_Color", "ShortText"]' data-max="5" class="top-space"></div>

ich würde jetzt erwarten daseinmal ein uwz mit nur
- farbe und icon angezeigt wird
- farbe und shorttext angezeigt wird 
die ui zeigt aber
- farbe und icon
- farbe und icon
- farbe und shorttext

das adiert sich so weiter je mehr uwz'S mit gleichem  data-device="uwz2" definiert sind

setstate

warum soll das nicht zweimal erscheinen, wenn es zweimal eingebunden wurde? Wenn ich 2x Switch verbaue, sehe ich auch diesen zweimal. Oder verstehe ich die Frage falsch?

chris1284

richtig wäre
1         - farbe und icon angezeigt wird
2         - farbe und shorttext angezeigt wird
die ui zeigt aber
1         - farbe und icon
1         - farbe und icon
2         - farbe und shorttext

also die erste definition noch mal im 2.

um dein beispiel zu nehmen: wenn ich 2x Switch verbaue und dann werden 3 angezeigt stimmt was mit der ui nicht (oder ich bin besoffen  ;D  )

chris1284

ein bild sagt mehr als 1000 wort  ;)

die definition

<header>UWZ Hannover kutztext</header>
<div data-type="uwz" data-device="uwzHannover" data-detail='["uwzLevel", "IconURL", "ShortText","WarnTime"]' data-imgsize="30" data-max="5" class=""></div>
<header>UWZ Hannover langtext ohne icon nur 1 meldung</header>
<div data-type="uwz" data-device="uwzHannover" data-detail='["uwzLevel", "LongText","WarnTime"]' data-imgsize="30" data-max="1" class=""></div>


lässt vermuten ich bekomme gezeigt:
überschrift1
uwz anzeige aller meldungen (max5) mit kurzem text und icon   ---> passt, kommt genau so (grüner rahmen1)
überschrift2
----------------------> jier mogelt sich jetzt uwz anzeige aller meldungen (max5) mit kurzem text und icon rein warum auch immer (roter rahmen)
uwz anzeige 1 meldung mit langem text, kein icon  ---> passt, kommt genau so (grüner rahmen2)

setstate

Dann muss du mal in deinem uwz Widget nachsehen, was da schief läuft. Wie oft wird im init in der Schleife ein Element initialisiert.

Aber was mir immer noch nicht gefällt ist das "var me = this;" im Init. Und im Update der Filter finde ich auch sehr komisch. Schau dir nochmal das widget_example.js an, wie das dort aussieht.

chris1284

wie kann ich denn im update durch alle, im init zugefügten, readings gehen?
quasi im filter nicht

me.elements.filterDeviceReading('get', dev, par)

sondern

me.elements.filterDeviceReading(sowas wie * alle readings aus init, dev, par)

setstate

#173
selbstreflektierend ist das aktuell nicht möglich. Aber du kannst ja das aus dem init kopieren. Und dann anstatt des festen 'get' als Variable. Schau mal im Widget famultibutton im Update für die Color-Readings.

Nachtrag: es gibt zwar das Objekt me.subscriptions, das ist aber mit der komischen FHEMWEB-ID als Schlüssel schwer nutzbar, um alle Init-Reading einfach zu bekommen. me.subscriptions ist zum schnellen Filtern der longpoll Daten gedacht.

mike.d

nach dem update auf die aktuellste Version bietet er mir folgenden Fehler im Widget Settimer:

widget_settimer.js:68
TypeError: knob_hour.knob is not a function. (In 'knob_hour.knob', 'knob_hour.knob' is undefined)

leider versteh ich nicht, was ich falsch gemacht hab!? :- (

chris1284

#175
@setstate: ich habs nun lösen können, danke für die hilfe. "var me = this;" im Init. wurde entfernt. den filter habe ich weiter auf das data-device weil ich kein einzelnes reading habe sondern nur ein device (mit unbekannt vielen readings. neben filter / filterReading  wäre evtl ein filterDevice(dev). wo kann ich mir die ganzen filter-funktionen die es gibt ansehen?

EDIT fhem-tablet-ui.js an zeile 1435, richtig?

Badflex

doublebox-v geht nicht mehr?!
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

rizo

Eine Frage hätte ich bzgl. der Nachrichten die unten links immer aufploppen wenn man zb Volume erhöht oder einen Schalter an aus macht.

Wie kann man das Anzeigen deaktivieren? Gerade auf meiner Media Seite ist das eher störend.



rizo