Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nightstorm99

Hallo,

habe ein Update auf 2.4 gemacht!

LÄUFT  :) :) :)

Danke setstate für deine Mühe

Aeroschmelz

Zitat von: Tobias am 27 Dezember 2016, 20:02:15
Also im neuen 2.4 verhält sich die Kombination class="hbox row" anders als vorher. Da kommen riesige Abstände bei raus...
Auch das Image-Widget mit dem Parametger "size" verhält sich anders als vorher.

Mein letzter Eval Stand ist "stable, da habe ich den direkten Vergleich ;)

Gleiches Problem hier nach dem Update von 2.2 auf 2.4

setstate

Bitte nicht hbox und row mixen. Entweder row in Kombination mit col-y-x oder hbox / vbox. Das sind zwei unterschiedliche Arten für Container Positionierung.

chris1284

kann man eigentlich den kreis (rot) wenn man "warn" nutzt farblich verändern ohne in der css fingern zu müssen? ein warn 0 sieht immer so böse aus obwohl ganrnichts ist (oder beim müll-icon die tage sind jetzt auch nicht so bedrohlich das sie rot sein müssten :-) )

in der definition wäre evtl "iconname warn warncolor" ganz gut oder?

moonsorrox

du sprichst mir aus der Seele ich bin komplett am Anfang und habe mir darüber schon Gedanken gemacht aber es strömt so vieles auf mich ein..
Gerade das mit den Müllicons habe ich schon überlegt, die müssen echt nicht rot sein, vllt. am letzten Tag...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Tobias

Zitat von: setstate am 30 Dezember 2016, 22:23:20
Bitte nicht hbox und row mixen. Entweder row in Kombination mit col-y-x oder hbox / vbox. Das sind zwei unterschiedliche Arten für Container Positionierung.
Danke, etwas von das README

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

choetzu

hallo, ich habe etwas voreilig soeben ein Thread geöffnet und kann diesen nicht mehr löschen.. hier würde er besser passen.. sorry die verlinkung, hoffe aber dass mir geholfen werden kann. danke..

https://forum.fhem.de/index.php/topic,63834.msg550547.html#msg550547

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

TWART016

Ich habe noch 2 Anfragen und weiß nicht ob das mit der neuen Version zu tun hat, oder ein allgemeines Problem ist.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,63348.msg546020.html#msg546020
https://forum.fhem.de/index.php/topic,63748.msg549719.html#msg549719

slupus

#158
Ich habe noch zwei "Probleme":

Beim widget_symbol funktioniert data-get-on nicht mehr. So kann ich abhängig vom Status bspw. die Farbe nicht mehr ändern. Wird das noch korrigiert oder muss ich zum widget_button/switch wechseln?

<div data-type="symbol"
data-device="altpapier"
data-states='["on","off"]'
data-icons='["fa-trash fa-spin","fa-trash"]'
data-colors='["White","black"]'
data-background-icon="fa-circle">


Edit: Der folgende Fehler tritt nicht mehr auf
Zudem wird beim Refresh der Seite folgende Warnung eingeblendet:
Error
widget_famultibutton.js:212
TypeError: Cannot read property 'match' of undefined

Amenophis86

Zitat von: Amenophis86 am 23 Dezember 2016, 08:08:33
Gibt es seit der Änderungen einen Grund warum "undefined" einer structure beim Symbol Widget nicht mehr als Status erkannt wird? Hier der Code:

<div data-type="symbol" data-device="WG.Licht.Alle" data-states='["undefined","on","off"]' data-icons='["oa-light_light","oa-light_light","oa-light_light"]' data-background-icon="fa-square" data-background-colors='["#aa6900","#aa6900","#505050"]' data-colors='["#FFFF00","#2A2A2A","#2A2A2A"]' class="top-space"></div>

Hatte zwar schon in diesem Post gefragt, https://forum.fhem.de/index.php/topic,62345.0.html , aber da war die Überschrift des Erstellers nicht Aussage kräftig genug. Deswegen hier nochmal die Frage.

Habe heute ein Update gemacht, jetzt geht es wieder. Keine Ahnung was geändert wurde.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Badflex

Hallo, habbe gester geupdatet. Leider kommen keine Werte mehr zurück von Homematic Thermostaten,Fensterkontakten und vielen anderen dingen.
Woran kann das liegen?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

rizo

Hallo,

ich habe eine Fehlermeldung mit bei FTUI2.4 und dem Slider WIdget.

error powerange.min.js:1 typeerror:m.preventDefault is not a function

sobald ich den Slider bewege.

Also Browser habe ich den Fully Browser und Chrome ausprobiert.

Gibt es dafür eine Lösung?

Habe gesehen Paul.Baumann hatte im Post 127  das gleiche Problem.

Platten-blog

Habe den gleichen Error bei FTUI2.4 und dem Slider Widget im Safari Browser via iPhone

Haecksler

Habe den Fehler bei der Slider-Bewegung auch.

setstate

Ich konnte das Problem bei mir nachvollziehen und habe das Problem im www/tablet/lib/powerange.min.js mit einem Workaround gefixed.

Update ist oben.