Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Meins ist so in FTUI eingebunden und funktioniert ohne Probleme. Vielleicht findest du ja die Unterschiede:

<div data-type="thermostat" data-device="HM_SZ_Heizung_Clima" data-valve="ValvePosition" data-step="0.5" data-mode="controlMode" data-off="controlManu off" data-boost="controlMode boost" class="large"></div>
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

tw

Zitat von: gloob am 22 Dezember 2016, 07:13:51
Meins ist so in FTUI eingebunden und funktioniert ohne Probleme. Vielleicht findest du ja die Unterschiede:

<div data-type="thermostat" data-device="HM_SZ_Heizung_Clima" data-valve="ValvePosition" data-step="0.5" data-mode="controlMode" data-off="controlManu off" data-boost="controlMode boost" class="large"></div>

Wie seht deine Thermostat definition aus - darin liegt das Problem. Du scheinst den Thermostat über HMLAN anzusprechen und ich über HMCCU2. Wenn ich die Standard Punkte erzeugen lasse (und ich mag es gerne simpel) funktioniert auch der Thermostatansatz aus dem WIKI nicht. ValvePosition ist auch nicht die Variable, die angelegt wurde.
Also wie muss der Thermostat in FHEM definiert sein, damit o.a. Code passt?




blasterx

 @Setstate
ich habe heute nochmals ein Update gmacht, doch der Fehlermeldung bleibt bei dem Pagebutton Widget. Siehe Post  #130. Hast du einen Idee an was es liegen könnte?
Gruß-BlasterX

setstate

Zitat von: blasterx am 22 Dezember 2016, 12:59:04
@Setstate
ich habe heute nochmals ein Update gmacht, doch der Fehlermeldung bleibt bei dem Pagebutton Widget. Siehe Post  #130. Hast du einen Idee an was es liegen könnte?

nö, leider überhaupt noch nicht

setstate

Bitte jetzt nach update nochmal probieren. Ich hatte meine Pagebutton Version noch garnicht hochgeladen.

Tobias

Ich habe auch ein Problem mit dem Image widget. das verhält sich gerade komplett anders. Hier 2 Bilder, beides identische Definitionen. Man sieht das das Image Widget wohl seinen Platz nicht verteidigt und die nachfolgenden Widgets dadurch ins Bild rutschen
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

blasterx

@setstate
Danke für Deine tolle Arbeit, jetzt geht geht es ohne Fehlermeldung.

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

Amenophis86

Gibt es seit der Änderungen einen Grund warum "undefined" einer structure beim Symbol Widget nicht mehr als Status erkannt wird? Hier der Code:

<div data-type="symbol" data-device="WG.Licht.Alle" data-states='["undefined","on","off"]' data-icons='["oa-light_light","oa-light_light","oa-light_light"]' data-background-icon="fa-square" data-background-colors='["#aa6900","#aa6900","#505050"]' data-colors='["#FFFF00","#2A2A2A","#2A2A2A"]' class="top-space"></div>

Hatte zwar schon in diesem Post gefragt, https://forum.fhem.de/index.php/topic,62345.0.html , aber da war die Überschrift des Erstellers nicht Aussage kräftig genug. Deswegen hier nochmal die Frage.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

kud

Hallo,
bin gerade am Testen von FTUI und wollte das Widget WD_Timer einbinden.
Alle Updates gemacht.
Aufruf des Widget mit <div data-type="button" class="cell">Baum</div>

Dieses liefert nach meinem Update heute den Fehler:
widget_button.js:2
ReferenceError: loadplugin is not defined

Was ist das ?

setstate

Falsches Button Widget. Eine alte Version. Aktuell keine Updates aus den nesges Repo laden.

kud

OK. Ich glaube ich warte noch ein wenig bis die aktuelle Version mit den Widgets läuft.
Sonst machts es keinen Spaß  :(
Was mich noch irritiert ist die Verwendung von Gridster und Flexbox . Sind die Widgets mit den verschiedenen Unterbau kompatibel oder gibt es wieder eine Aufspaltung?

VG
KUD

setstate

Nochmal etwas ausführlicher.

- die FTUI Version 2.4 ist zur Zeit die aktuelle. Alles andere ist alt und wird nicht mehr weiter unterstützt.
- Widget Button ist für die 2.4 im gleichen Repo mit dabei
- das Repo vom User nesges wird zur Zeit nicht gepflegt. Alle darin zu findenden Widgets funktionieren seit der Version 2.2 nicht mehr. Ich glaube auch nicht, dass da in nächster Zeit etwas passieren wird.

h3llsp4wn

@setstate:
Eben update gemacht - Baustellen waren bei mir nur der Aufruf vom weekdaytimer (symbol durch button für Aufruf ersetzt);
fullcalview und mein "eigenes" weekprofile für meine Heizung liefen ohne Änderungen.

Läuft sehr stabil und fehlerfrei - erneut ein großes Dankeschön!

h3ll

moonsorrox

wo sehe ich denn genau welche FTUI ich habe..? sorry für die Frage aber ich bin da erst in den Kinderschuhen am basteln, im device sehe ich es nicht..!  :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Tobias

Also im neuen 2.4 verhält sich die Kombination class="hbox row" anders als vorher. Da kommen riesige Abstände bei raus...
Auch das Image-Widget mit dem Parametger "size" verhält sich anders als vorher.

Mein letzter Eval Stand ist "stable, da habe ich den direkten Vergleich ;)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter