Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luigi

Seit dem Update auf 2.4 funktioniert bei mir das Medialist-Widget nicht mehr. Es wird nichts mehr angezeigt, in der Console gibt es aber keine Fehlermeldung.
Funktioniert bei euch dieses Widget noch?

Gruß
Luigi

setstate

Zitat von: klausw am 09 Dezember 2016, 15:03:18
ich glaube die controls_fhemtabletui.txt ist vermurkst:

2016.12.09 14:57:56 1 : UPD www/tablet/css/fhem-tablet-ui.css
2016.12.09 14:57:57 1 : Got 35599 bytes for www/tablet/css/fhem-tablet-ui.css, expected 35687
2016.12.09 14:57:57 1 : aborting.


passt jetzt. Das ! Zeichen im Commit Kommentar hatte das commit verhindert, ohne das ich das mitbekommen habe.

setstate

Zitat von: Luigi am 09 Dezember 2016, 17:47:11
Seit dem Update auf 2.4 funktioniert bei mir das Medialist-Widget nicht mehr. Es wird nichts mehr angezeigt, in der Console gibt es aber keine Fehlermeldung.
Funktioniert bei euch dieses Widget noch?

Gruß
Luigi

geht jetzt wieder

Luigi

Funktioniert wieder, danke!

Gruß
Luigi

SamNitro

In der aktuellen version von widget_wdtimer.js die beim automatischen update eingespielt wird steht in Zeile:
showDialogObject.on( "clicked", function(e) {
dadurch kann ich es auf meinem handy nicht starten, ist der Eintrag so korrekt?

ändere ich ihn jedoch in "click"
showDialogObject.on( "click", function(e) {
läuft alles wieder, nur nach einem update ist das natürlich wieder weg  :(
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

setstate

Zitat von: SamNitro am 13 Dezember 2016, 04:51:35
In der aktuellen version von widget_wdtimer.js die beim automatischen update eingespielt wird steht in Zeile:
showDialogObject.on( "clicked", function(e) {
dadurch kann ich es auf meinem handy nicht starten, ist der Eintrag so korrekt?

ändere ich ihn jedoch in "click"
showDialogObject.on( "click", function(e) {
läuft alles wieder, nur nach einem update ist das natürlich wieder weg  :(

"clicked" ist ein Event, was von einem fa-multi-button erzeugt wird, um andere Elemente zu informieren. Wenn das showDialogObject solch ein Button ist, sollte es gehen. Das erzeugt das Event, wenn es 'touchend mouseup' bzw. nur 'touchend' (bei Android < 5) bekommen hat. Auf "click" reagiert kein Element, weil man damit nicht unterscheiden kann, ob die Seite nur gescrollt wurde oder tatsächlich geklickt wurde.

eki

@setstate: Das war auch mein Verständnis. Hatte mich schon gefreut, dass das Thema "mouseup, touchend, click" jetzt an zentraler Stelle verarbeitet wird. Scheint aber immer noch nicht gänzlich gelöst zu sein. Ich kann leider nicht unter Android testen, daher tue ich mich mit einer Lösung schwer.

setstate

@SamNitro: Dann gib mal die Info, die dein Browser Agent des Telefons preisgibt. Musste mal googlen nach  "Browser Agent Daten anzeigen online" o.s.ä.

SamNitro

#83
Ja werde ich machen wenn ich nachher zuhause bin. Wird so 15 Uhr werden.

Edit: ging doch schneller als ich dachte :D

Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 10_1_1 like Mac OS X) AppleWebKit/602.2.14 (KHTML, like Gecko) Version/10.0 Mobile/14B100 Safari/602.1
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

SamNitro

Ich nehme alles wieder zurück... damals habe ich den
data-type="button"
ändern "müssen" in Symbol damit es funktioniert.

Habe gerade getestet es funktioniert wieder mit meinem Button und der aktuellen Version die automatisch eingespielt wird.
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

eki

Ich habe jetzt noch mal eine neue Version gemacht. Die registriert sich jetzt für alle möglichen Events und ich schaue selber, ob der Dialog schon offen ist und ignoriere in diesem Fall alle hochkommenden Events (event.preventDefault und event.stopImmediatePropagation rufe ich trotzdem auf).
Bitte mal testen, ob das etwas bringt.

SamNitro

Bei mir läuft es Perfekt (IOS 10, Mac OS 10.12.1, Android 5.0)

Danke für die tolle Arbeit :)
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Skusi

Nachem ich auf diesen Threat gestoßen bin ist mir alles klar. Ich hatte mich letzte Woche nach einem Update schon geärgert das die ganze Oberfläche durcheinander war, nun weiß ich auch warum.

Ist auch alles nicht schlimm. Ich finde gur das der Code mal aufgeräumt wird, kann ja nur gut sein.

Also habe ich nun ne zweite TUI instanz angelegt und kämpfe mit Euch mit.

Eingehend hätte ich da mal folgenden Error zu melden:
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

setstate

Clicksound? Von wem ist das? Ist das aus dem nesges Repo? Nicht alle Widgets sind für die aktuelle Version daraus verfügbar. Das müsste mal jemand anfassen (umbauen)

Skusi

ZitatClicksound? Von wem ist das? Ist das aus dem nesges Repo?

Ja, ich glaube da hab ich das her. Ist aber nicht wichtig, kann ich auch erstmal entfernen.

Was aber schlimmer ist, das ich gerade gesehen habe das meine Android Wandtablet mit WebViewControl keine Icons mehr anzeigt...

ne Idee ???
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...