Aussentemperatur ueber Webdienst

Begonnen von Guest, 23 Dezember 2011, 08:38:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 23.07.2012 21:44, schrieb UliM:
> Boris schrieb mal, dass er WeatherAsHtmlLocal in Weather.pm aufgenommen
> hat - hab's dort aber nicht gefunden.
> Vll kann uns Boris ja erleuchten?  :)

siehe mein Post vom 23.07.2012 21:54.

Etwas ausführlicher: WeatherAsHtmlLocal gibt es nicht mehr.
WeatherAsHtml liefert die Icons von Google aus, oder, wenn $uselocal= 1
(künftiger Standard) und die Icons an der richtigen Stelle liegen, dann
geht das von selbst.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Puschel74

                                               

Hallo,

naja, ich hab in der 59_Weather.pm auf Zeile 337 uselocal auf 1 und die
Icons in JEDEM Ordner --
Aber sie werden nicht angezeigt resp. es werden die Icons von Goggle
angezeigt wenn ich in der
99_MyUtils.pm die entsprechende Zeile auskommentiere.
Dass hängt bei mir aber, vermute ich, mit meinem FritzBox-Update mit der
fhem-Version vom Februar
zusammen (siehe anderer Post  von mir).
Ich werd morgen mal die gesamte Ordnerstruktur der FB sichern und dann mal
ein updatefhem wagen
und schauen wo ich lande.

Grüße

Am Dienstag, 24. Juli 2012 20:43:33 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> Am 23.07.2012 21:44, schrieb UliM:
> > Boris schrieb mal, dass er WeatherAsHtmlLocal in Weather.pm aufgenommen
> > hat - hab's dort aber nicht gefunden.
> > Vll kann uns Boris ja erleuchten?  :)
>
> siehe mein Post vom 23.07.2012 21:54.
>
> Etwas ausführlicher: WeatherAsHtmlLocal gibt es nicht mehr.
> WeatherAsHtml liefert die Icons von Google aus, oder, wenn $uselocal= 1
> (künftiger Standard) und die Icons an der richtigen Stelle liegen, dann
> geht das von selbst.
>
> Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 24.07.2012 21:08, schrieb puschel74:
> Icons in JEDEM Ordner --

es genügt in ..../www/images/default/weather

Der logische Pfad zu den Icons ist nämlich weather/sunny und das wird im
Unterverzeichnis weather gesucht.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Mitch

                                                     

So, habe gerade nochmal mein Linux upgedated und fhem neu installiert
(hatte noch andere Fehler).

Jetzt bekommen ich immer folgende Fehlermeldung:
Bareword "Eichenau" not allowed while "strict subs" in use at (eval 318)
line 1.


Am Dienstag, 24. Juli 2012 21:34:59 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Am 24.07.2012 21:08, schrieb puschel74:
> > Icons in JEDEM Ordner --
>
> es genügt in ..../www/images/default/weather
>
> Der logische Pfad zu den Icons ist nämlich weather/sunny und das wird im
> Unterverzeichnis weather gesucht.
>
> Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guido

                                                       

Hallo Boris,
bein letzten strukturwechsel auf die interim Version gab es eine Anleitung sodass mit updatefhem houskeeping clean yes die neuen Ordner erstellt wurden und die Dateien entsprechend verschoben wurden .

Ist das jetzt mit der neuen Struktur auch so ?

Vieleicht ist das ja der Grund für das ganze durcheinander weil keiner weiß wie auf die neue Struktur umgestellt wird.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht Richtig
angezeigt:
Klar
temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
min 18 max 30Do.: Meist sonnig
min 17 max 31Fr.: Meist sonnig
min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
min 18 max 28
99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in www/pgm2/
mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
Vielleicht hat jemand einen Rat???
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steffen,

ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe es
geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand aufgebaut
habe - siehe: http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt (kopiert)
- auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons. Wichtig ist,
dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt ist.
Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?

lg
neo


Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht Richtig
> angezeigt:
> Klar
> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
> min 17 max 31Fr.: Meist sonnig
> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
> min 18 max 28
> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in www/pgm2/
> mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
> Vielleicht hat jemand einen Rat???
> Mfg Steffen
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Vielen danke, genau das war es die Icons in ordner default zu verschieben
und ich hatte die Icons schon überall verschoben nur nicht dahin;-)...
mfg Steffen

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 10:10:01 UTC+2 schrieb neomorph:
>
> Hallo Steffen,
>
> ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe es
> geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand aufgebaut
> habe - siehe: http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
> Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt
> (kopiert) - auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons.
> Wichtig ist, dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt
> ist.
> Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?
>
> lg
> neo
>
>
> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>>
>> Hallo!
>>
>> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht Richtig
>> angezeigt:
>> Klar
>> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
>> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
>> min 17 max 31Fr.: Meist sonnig
>> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
>> min 18 max 28
>> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in www/pgm2/
>> mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
>> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
>> Vielleicht hat jemand einen Rat???
>> Mfg Steffen
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Vielen Dank, die Icons sind wieder da, aber jetzt hab ich eun neues Problem.

Mir zerschiesst es die Webseite. Die Plots, die ich in diesem Raum habe
fangen links oben über dem fhem Logo an und somit passt alles nicht mehr?

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 12:00:37 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> Vielen danke, genau das war es die Icons in ordner default zu verschieben
> und ich hatte die Icons schon überall verschoben nur nicht dahin;-)...
> mfg Steffen
>
> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 10:10:01 UTC+2 schrieb neomorph:
>>
>> Hallo Steffen,
>>
>> ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe es
>> geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand aufgebaut
>> habe - siehe: http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
>> Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt
>> (kopiert) - auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons.
>> Wichtig ist, dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt
>> ist.
>> Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?
>>
>> lg
>> neo
>>
>>
>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>>>
>>> Hallo!
>>>
>>> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht
>>> Richtig angezeigt:
>>> Klar
>>> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
>>> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
>>> min 17 max 31Fr.: Meist sonnig
>>> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
>>> min 18 max 28
>>> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in www/pgm2/
>>> mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
>>> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
>>> Vielleicht hat jemand einen Rat???
>>> Mfg Steffen
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das ist bei mir leider momentan auch so, allerdings liegt bei mir nur
ein Graph hinter dem FHEM Logo....

Von meinem iPhone gesendet

Am 25.07.2012 um 15:57 schrieb Mitch :

Vielen Dank, die Icons sind wieder da, aber jetzt hab ich eun neues Problem.

Mir zerschiesst es die Webseite. Die Plots, die ich in diesem Raum habe
fangen links oben über dem fhem Logo an und somit passt alles nicht mehr?

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 12:00:37 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> Vielen danke, genau das war es die Icons in ordner default zu verschieben
> und ich hatte die Icons schon überall verschoben nur nicht dahin;-)...
> mfg Steffen
>
> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 10:10:01 UTC+2 schrieb neomorph:
>>
>> Hallo Steffen,
>>
>> ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe es
>> geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand aufgebaut
>> habe - siehe: http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
>> Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt
>> (kopiert) - auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons.
>> Wichtig ist, dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt
>> ist.
>> Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?
>>
>> lg
>> neo
>>
>>
>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>>>
>>> Hallo!
>>>
>>> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht
>>> Richtig angezeigt:
>>> Klar
>>> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
>>> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
>>> min 17 max 31Fr.: Meist sonnig
>>> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
>>> min 18 max 28
>>> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in www/pgm2/
>>> mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
>>> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
>>> Vielleicht hat jemand einen Rat???
>>> Mfg Steffen
>>>
>>>  --
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

also irgendwie will mich fhem wohl veräppeln :-((

Ich hab händisch unter fhem/www/images/default die Wetter-Icons
hineinkopiert und in
59_Weather.pm in Zeile 337 ein
my $uselocal= 1;
stehen.
Es werden keine Icons angezeigt.
Ich habe die Icons auch nach
fhem/default
fhem/weathericons
fhem/www/images/weather
fhem/www/images/dark
fhem/www/images/dark/weather
fhem/www/pgm2
kopiert aber nüscht.
Wenn ich in 99_myUtils.pm die Zeile 24
 $imgHome="/fhem/weathericons";            #turn this line into a comment
to use google icons
auskommentiere werden die Google-Icons angezeigt.

Jemand eine Idee wo ich die Icons noch hinkopieren kann/soll/muss?

Grüße

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 17:17:22 UTC+2 schrieb Patrick Cornelius:
>
> Ja, das ist bei mir leider momentan auch so, allerdings liegt bei mir nur
> ein Graph hinter dem FHEM Logo....
>
> Von meinem iPhone gesendet
>
> Am 25.07.2012 um 15:57 schrieb Mitch :
>
> Vielen Dank, die Icons sind wieder da, aber jetzt hab ich eun neues
> Problem.
>
> Mir zerschiesst es die Webseite. Die Plots, die ich in diesem Raum habe
> fangen links oben über dem fhem Logo an und somit passt alles nicht mehr?
>
> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 12:00:37 UTC+2 schrieb Steffen:
>>
>> Hallo!
>>
>> Vielen danke, genau das war es die Icons in ordner default zu verschieben
>> und ich hatte die Icons schon überall verschoben nur nicht dahin;-)...
>> mfg Steffen
>>
>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 10:10:01 UTC+2 schrieb neomorph:
>>>
>>> Hallo Steffen,
>>>
>>> ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe
>>> es geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand
>>> aufgebaut habe - siehe:
>>> http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
>>> Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt
>>> (kopiert) - auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons.
>>> Wichtig ist, dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt
>>> ist.
>>> Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?
>>>
>>> lg
>>> neo
>>>
>>>
>>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>>>>
>>>> Hallo!
>>>>
>>>> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht
>>>> Richtig angezeigt:
>>>> Klar
>>>> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
>>>> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
>>>> min 17 max 31 Fr.: Meist sonnig
>>>> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
>>>> min 18 max 28
>>>> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in
>>>> www/pgm2/ mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
>>>> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
>>>> Vielleicht hat jemand einen Rat???
>>>> Mfg Steffen
>>>>
>>>>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Nachtrag:

Ein Reload 59_Weather.pm und auch ein shutdown restart habe ich
durchgeführt.

Grüße

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 17:42:20 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> also irgendwie will mich fhem wohl veräppeln :-((
>
> Ich hab händisch unter fhem/www/images/default die Wetter-Icons
> hineinkopiert und in
> 59_Weather.pm in Zeile 337 ein
> my $uselocal= 1;
> stehen.
> Es werden keine Icons angezeigt.
> Ich habe die Icons auch nach
> fhem/default
> fhem/weathericons
> fhem/www/images/weather
> fhem/www/images/dark
> fhem/www/images/dark/weather
> fhem/www/pgm2
> kopiert aber nüscht.
> Wenn ich in 99_myUtils.pm die Zeile 24
>  $imgHome="/fhem/weathericons";            #turn this line into a comment
> to use google icons
> auskommentiere werden die Google-Icons angezeigt.
>
> Jemand eine Idee wo ich die Icons noch hinkopieren kann/soll/muss?
>
> Grüße
>
> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 17:17:22 UTC+2 schrieb Patrick Cornelius:
>>
>> Ja, das ist bei mir leider momentan auch so, allerdings liegt bei mir nur
>> ein Graph hinter dem FHEM Logo....
>>
>> Von meinem iPhone gesendet
>>
>> Am 25.07.2012 um 15:57 schrieb Mitch :
>>
>> Vielen Dank, die Icons sind wieder da, aber jetzt hab ich eun neues
>> Problem.
>>
>> Mir zerschiesst es die Webseite. Die Plots, die ich in diesem Raum habe
>> fangen links oben über dem fhem Logo an und somit passt alles nicht mehr?
>>
>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 12:00:37 UTC+2 schrieb Steffen:
>>>
>>> Hallo!
>>>
>>> Vielen danke, genau das war es die Icons in ordner default zu
>>> verschieben und ich hatte die Icons schon überall verschoben nur nicht
>>> dahin;-)...
>>> mfg Steffen
>>>
>>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 10:10:01 UTC+2 schrieb neomorph:
>>>>
>>>> Hallo Steffen,
>>>>
>>>> ich habe auch lang rumprobiert und habe es endlich geschafft. Ich habe
>>>> es geschafft indem ich einfach die neue Verzeichnisstruktur per Hand
>>>> aufgebaut habe - siehe:
>>>> http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure
>>>> Dann habe ich sämtliche Icons in den Unterordner "default" gelegt
>>>> (kopiert) - auch die normalen Icons, wie Logo usw. und die Wettericons.
>>>> Wichtig ist, dass in der 59_weather.pm die Zeile "uselocal =1" gesetzt
>>>> ist.
>>>> Klappen denn die Icons von google, oder die auch nicht?
>>>>
>>>> lg
>>>> neo
>>>>
>>>>
>>>> Am Mittwoch, 25. Juli 2012 09:30:28 UTC+2 schrieb Steffen:
>>>>>
>>>>> Hallo!
>>>>>
>>>>> versuche nun auch schon seit stunden aber bekomme die Icons nicht
>>>>> Richtig angezeigt:
>>>>> Klar
>>>>> temp 20, hum 68, Wind: O mit 11 km/hMi.: Klar
>>>>> min 18 max 30Do.: Meist sonnig
>>>>> min 17 max 31 Fr.: Meist sonnig
>>>>> min 20 max 32Sa.: Vereinzelt st�rmisch
>>>>> min 18 max 28
>>>>> 99_myUtils.pm ist die von Guido und die Icons liegen direkt in
>>>>> www/pgm2/ mein cfg: define MyWeatherWeblink weblink htmlCode {
>>>>> WeatherAsHtmlLocal("Ragow") }
>>>>> Vielleicht hat jemand einen Rat???
>>>>> Mfg Steffen
>>>>>
>>>>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

fladdy

                                                             

Ich habe sie hier:

fhem/www/pgm2/weather/

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

auch dort werden die Icons nicht angezeigt .-(

Grüße

Am Mittwoch, 25. Juli 2012 17:55:50 UTC+2 schrieb Fladdy:
>
> Ich habe sie hier:
>
> fhem/www/pgm2/weather/

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mitch

                                                     

Seit ich sie in www/images/default habe geht es.
Musste auch kein reload oder restart machen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container