Hauptmenü

FHEM PROBLEM....

Begonnen von Schany, 07 März 2017, 13:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schany

Moin Moi,

habe den FHEM gerade aufgesetzt.  Auf einem Raspbarry PI b+ mit Max2Play.

Jetzt musste ich leider feststellen, dass wenn ich in einem Floorplan bin egal welchen ein Symbol mit der arrange toolbar ändern möchte, also die Ansicht ob nur das Symbol gezeigt wird oder auch befehle etc. oder die Position auf dem Floorplan  und ich dann auf den Button attr klicke nur eine weiße Seite kommt und die Einstellungen nicht übernommen wird.

Kann mir bitte bitte jemand helfen ....


Danke

VG
Schany

Schany

Hat keiner eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß
Schany

Frank_Huber

76 Minuten und 11 Sekunden.

Bischen Gedult musst schon haben. Es kuckt nicht jeder 24/7 hier rein.

Esjay

Vll solltest du deine Frage im / ins passenden Unterforum Stellen / verschieben, mit einer etwas angepassten Überschrift.

Nicht jeder ließt unbedingt hier mit.

Grüße

Beta-User

Hallo Schany,

Deine Fehlerbeschreibung ist nicht so einfach zu verstehen und auch der von Dir gewählte Titel lädt nicht unbedingt dazu ein, diese näher zu lesen (siehe dazu: https://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html, es kann auch nicht schaden, die anderen angepinnten Beträge zu lesen bzw. zu beherzigen).

In der Sache würde ich ein Duplikat zu hier vermuten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,65555.0.html

Sollte Dein Problem identisch sein, vergiß bitte nicht, den Thread hier als [gelöst] zu markieren: Den Titel entsprechend ändern; dazu den ersten Beitrag editieren ;).

Viel Spaß noch!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

r00t2

Zitat von: Esjay am 07 März 2017, 14:40:31
Vll solltest du deine Frage im / ins passenden Unterforum Stellen / verschieben, mit einer etwas angepassten Überschrift...
Das zum einen und zum anderen: Das hier ist ein Projekt, welches in der Freizeit der Teilnehmer läuft - niemand ist hier fest angestellt und es werden auch keine Reaktionszeiten garantiert...

Gruß :)
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)

Thorsten Pferdekaemper

Hallo Schany,
könntest Du mal reagieren???
SCNR,
   Thorsten
FUIP

rabehd

#7
ZitatFHEM gerade aufgesetzt
Da wäre es doch erstmal interessant ob da alles ok ist.
Ich nutze zwar keinen Floorplan, kann also nichts dazu sagen, aber nach "gerade" würde ich das System erstmal kennenlernen. Für mich klingt das nach "Alles auf einmal". Das kann nicht funktionieren.

Ich habe mir mal Dein Profil angesehen. Seit 2 Jahren kündigst Du an mit Fhem zu beginnen. Schön, dass es jetzt losgeht. Ich bleibe aber bei dem Vorschlag Schritt für Schritt zu beginnen.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

l2r

hi,

was sein könnte ist, dass das Modul, in dem du das attr setzt den befehl über einen URL-Auftruf ohne crsf-token macht. setzt mal in deiner FHEMWEB-Instanz (in der Regel das device WEB) das Attribut crsfToken auf none.

attr WEB crsfToken none

Falls es das war, dann informiere die bitte über crsf-Token und den Hintergrund. Da gibts hier einige Threads zu.

Das ist keine Dauerlösung, aber wenn es danach funktioniert, dann wissen wir wenigstens woran es liegt.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

Wuppi68

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 07 März 2017, 14:48:22
Hallo Schany,
könntest Du mal reagieren???
SCNR,
   Thorsten

der hat keine Zeit --- das Projekt muss heute Abend wenn die Familie nach Hause komplett lauffähig sein

duckundwech
FHEM unter Proxmox als VM

Schany

Moin,

so also erst einmal entschuldige ich mir für die Ungeduld und die schlechte Problembeschreibung.

Denn Tipp mit
attr WEB crsfToken none in der Commandozeile habe ich versucht. Da erhalte ich dann folgende Fehlermeldung.
WEB: unknown attribute crsfToken. Type 'attr WEB ?' for a detailed list.

Ich versteh einfach nicht wo das Problem liegt.

Gruß
Schany

Schany

Zitat von: rabehd am 07 März 2017, 14:50:32
Da wäre es doch erstmal interessant ob da alles ok ist.
Ich nutze zwar keinen Floorplan, kann also nichts dazu sagen, aber nach "gerade" würde ich das System erstmal kennenlernen. Für mich klingt das nach "Alles auf einmal". Das kann nicht funktionieren.

Ich habe mir mal Dein Profil angesehen. Seit 2 Jahren kündigst Du an mit Fhem zu beginnen. Schön, dass es jetzt losgeht. Ich bleibe aber bei dem Vorschlag Schritt für Schritt zu beginnen.

Das versuche ich ja gerade, aber wie in meinem Problem beschrieben scheitert es ja schon an den einfachsten sachen weil Irgendetwas nicht stimmt. Habe in den letztenn 2 Jahren immer mal wieder wenn es die Zeit zu lies gelesen,gelesen und probiert jetzt wollte ich ein neues System aufsetzen und schritt für schritt aufbauen.

Gruß
Schany

Wuppi68

mach eine Sicherung/Backup von Deinem FHEM Ordner

und danach ein update in der Kommandzeile

Dein FHEM scheint "etwas" älter zu sein
FHEM unter Proxmox als VM

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Schany am 07 März 2017, 15:59:20
Ich versteh einfach nicht wo das Problem liegt.
Vielleicht heißt Deine FHEMWEB-Instanz anders. Du musst "WEB" dann durch deren Namen ersetzen.
Allerdings halte ich es auch eher für sinnvoll, erst einmal ein update zu machen.
...und zwar nicht apt-get update, sondern update in der FHEM-Kommandozeile.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

dev0

Das Attribut heißt csrfToken, nicht crsfToken.