ESP RGBWW Wifi Led Controller - Firmware vbs

Begonnen von vbs, 18 April 2017, 09:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

#1140
Ich hab eine Firmware 4.3.0-rc1 auf den "testing"-Kanal gestellt:
https://github.com/verybadsoldier/esp_rgbww_firmware/wiki/Release-History

Vielen Dank nochmal an micky0867 fürs Testen!

rcmcronny

#1141
Hi,

ich hab auf die neue 4.0.3-rc1 4.3.0-rc1 aktualisiert, bisher läuft diese. Soll man auf was bestimmtes achten vbs ? :)

Ronny

vbs

Zahlendreher von mir: Version ist "4.3.0" und nicht "4.0.3". Aber das nur am Rande...  8)

Version basiert auf dem neuen Sming 4, was ein recht großes Update war. Also da kann generell alles passieren :) Aber bei mir bisher unauffällig.

Ansonsten ist das Reconnect-Verhalten bei Wifi-Verlust (hoffentlich) deutlich verbessert. Also das könnte man gezielt im Auge behalten.

pjakobs

Da hab ich ja Glück gehabt, und gleich alle Controller auf die neueste Version gehoben. Bisher keine Klagen

pj

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk


rcmcronny

Hoi,

bei mir bisher auch alles Top, kein nix negatives berichten. Rennt wie immer :D

Ronny

kmxak

habe auch mal ein update gemacht.

Hatte 2 Controller damals in mein ioBroker mqtt eingebunden weiß nicht mehr warum aber mit der neuen fw kommen extrem viele nachrichten.

mqtt.0 2019-11-19 23:04:05.540 info (31098) Client [Kueche2] connected with secret
mqtt.0 2019-11-19 23:04:05.375 info (31098) Client [Kueche1] connection closed: Error: Invalid messageId
mqtt.0 2019-11-19 23:04:05.365 warn (31098) Client [Kueche1] Message undefined deleted after 1317 retries


weiß nicht ob das von relevanz ist. habe mqtt erstmal aus gemacht.

Hoffe aber das das MQTT an sich zur Sync der Module noch geht. Habe ich aber nicht getestet gehabt.
Aufgrund der Tapatalk Abschaltung nur noch bedingt erreichbar.

vbs

Hm, das ist interessant. Sagt mir aber ehrlich gesagt nicht viel.

balli1187

Vielleicht eine dumme Frage aber was benötigt die Firmware an minimaler Hardware?
Ich brauche nur einen Kanal (Warmweiße stripes) - reicht dafür ein ESP01 und der entsprechendem Zuordnung zu einem GPIO oder müssen zwingend alle Kanäle auf einen GPIO gemapped werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

pjakobs

Zitat von: balli1187 am 24 November 2019, 21:22:48
Vielleicht eine dumme Frage aber was benötigt die Firmware an minimaler Hardware?
Ich brauche nur einen Kanal (Warmweiße stripes) - reicht dafür ein ESP01 und der entsprechendem Zuordnung zu einem GPIO oder müssen zwingend alle Kanäle auf einen GPIO gemapped werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

der ESP01 wird eher nicht funktionieren, aber nicht so sehr wegen der Ausgangs-Kanäle, sondern aufgrund der Tatsache, dass die FW einen CLR Eingang auf GPIO16 erwartet. Wenn der beim Start LOW ist, wird die lokale Konfiguration gelöscht und der Controller startet wieder seinen AP. Du müsstest den GPIO16 über einen Pullup Widerstand HIGH ziehen, dann funktioniert dieser Teil.
Allerdings glaube ich, dass auf den beiden GPIO des ESP01 PWM nicht richtig funktioniert, jedenfalls hat das in meinen Tests nie wirklich geklappt.
Dazu kommt, dass der ESP01 nur 1MB Flash hat, und Du erst den Flash Chip gegen einen 32MBit Typen tauschen musst. Das allerdings ist keine schwierige Aufgabe.

tl;dr: ESP01 geht eher nicht.

pj

balli1187

Okay, danke für die Antwort. ESP01 hätte ich halt noch liegen und da ich nur einen Kanal brauche....
Aber bevor ich da anfange den Flash zu tauschen, kann ich mir auch einfach nen esp12 bestellen ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

stefanru

Hab auch die neuste "Testing" seit 3 Tagen drauf, geht einwandfrei.

Danke!

balli1187

Das ist vielleicht ne blöde Frage aber welche Software empfehlt ihr zum flashen der Firmware vom Windows PC aus?
Tasmota Flasche ich via Atom aber wie läuft das hier mit den unterschiedlichen Binaries?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

vbs

Ich flashe mit esptool (im ersten Post beschrieben). Sollte auch unter Windows funktionieren.

balli1187

Zitat von: vbs am 28 November 2019, 22:24:35
Ich flashe mit esptool (im ersten Post beschrieben). Sollte auch unter Windows funktionieren.
Hm.... bei command line denk ich irgendwie nicht an Windows [emoji28]
Werd's mal probieren.... Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

kmxak

Esptool... die ganzen flasher haben bei mir nie funktioniert. Wenn du weitere Hilfe brauchst sag Bescheid

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Aufgrund der Tapatalk Abschaltung nur noch bedingt erreichbar.