Hauptmenü

EIB Reloaded

Begonnen von Guest, 30 Januar 2012, 00:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hatte schon befürchtet,  dass die Frage kommt ;)
Muss ich noch einprogrammieren. Paar Tage musst Du Dich gedulden.
Cu
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

Hallo Maz,

danke. Noch eine kleine Frage, bevor ich mit dem Kauf der Aktoren
beginne.In fhem greife ich auf den KNX-Bus über die TUL zu.
Zum programmieren der Aktoren, möchte ich auch die TUL (eibd) nutzen,
was müsste ich dann in ets als Kommunikationparamter nutzen KNXnet/IP
192.168.1.120 (IP des eibd) Port 3671 ?

Gruß,
Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin Ines,
bei mir läuft der EIBD auf meiner Fritzbox. So greife ich auf den BUS zu:
define KNX TUL eibd:localhost 1.0.202

Gruß
René

On Friday, March 9, 2012 12:52:27 PM UTC+1, Ines wrote:
>
> Hallo Maz,
>
> danke. Noch eine kleine Frage, bevor ich mit dem Kauf der Aktoren
> beginne.In fhem greife ich auf den KNX-Bus über die TUL zu.
> Zum programmieren der Aktoren, möchte ich auch die TUL (eibd) nutzen,
> was müsste ich dann in ets als Kommunikationparamter nutzen KNXnet/IP
> 192.168.1.120 (IP des eibd) Port 3671 ?
>
> Gruß,
> Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

Hi Echo,

z.Zt. läuft der eibd auf einem Ubuntu (192.168.1.120) und wird dort
mit  eibd -i -t 100 tpuarts:/dev/ttyACM0  gestartet. Ich komme aber
zum progarmmieren mit ETS nicht an den bus

Gruß,
Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe eibd wie folgt am laufen:

eibd -i -D -T -S -e 1.1.251 tpuarts:/dev/ttyACM0

Wichtig ist dabei -D -S

vg
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

> Wichtig ist dabei -D -S

Danke, das war es.

Gruß,
Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

> bei mir läuft der EIBD auf meiner Fritzbox. So greife ich auf den BUS zu:
> define KNX TUL eibd:localhost 1.0.202
>
> Gruß
> René

Hi René,

die Kombination eibd auf einem ubuntu und fhem vom nas funktioniert
prima. Wenn ich die TUL direkt an mein NAS anbinde define tul TUL tul:/
dev/ttyUSB2@19200 1.1.251 wird die TUL auch initialisiert, aber sobald
ich einen Befehl für die TUL ausführe stürtzt fhem ab :-(

Hast du die TUL an der 7270? Leider bekomme ich die TUL an der 7270
nicht zum laufen. Habe ein bin aus dem KNX forum und starte das mit
eibd -d -D -S -T -i ipt:1.1.251. Aber das war es dann auch ???

Gruß,
Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

also ich hab jetzt mehrere Stunden versucht, mir aus meinen
EIB-Temperatursensoren einen Plot zu generieren - bekomme es aber
nicht einmal ansatzweise hin. Mit den Manuals und HowTos blick ich
mich nicht wirklich durch. :-/

Es sieht folgendermaßen aus. Ein Panel meldet mir zwei
Temperaturwerte: Soll- und Ist-Temperatur.
Beide würde ich gerne in einem Plot darstellen. Jetzt lasse ich zwar
beide schon in ein Log-File hinein schreiben, wirklich helfen tut mir
das aber auch nicht.

### cut begin ###
define TempLogSoll_4.19 FileLog %L/TempLog_4.19_%Y.log EIB_TS_9098
define TempLogIst_4.19 FileLog %L/TempLog_4.19_%Y.log EIB_TI_9099
### cut end ###

Aussehen tut alles im Log, wie es eben mit 'model tempsensor' sein soll:

### cut begin ###
2012-03-16_14:35:52 EIB_TS_9098 23 Celsius
2012-03-16_14:52:44 EIB_TI_9099 24.4 Celsius
2012-03-16_15:08:22 EIB_TI_9099 24.7 Celsius
2012-03-16_15:41:53 EIB_TI_9099 25 Celsius
2012-03-16_16:29:27 EIB_TI_9099 25.3 Celsius
2012-03-17_00:55:20 EIB_TI_9099 25 Celsius
2012-03-17_04:55:03 EIB_TI_9099 24.7 Celsius
### cut end ###

Nun möchte ich gerne die Temperaturwerte, die sich aus den Devices mit
dem String-Namen '*_TS_*' ergeben auf y2 (Soll-Temperatur) aufhängen
und alle, die sich mit Namen '*_TI_*' ergeben, als y1
(Ist-Temperatur).

Ich bin mir beinahe sicher, dass mit gewusst-wie es sich nur um eine
Kleinigkeit handelt. Da aber dank der FHT-Komponenten alles bisher
immer schön vorgekaut wurde, kam ich noch nie in die Verlegenheit,
mich damit auseinandersetzten zu müssen.

Würde mich freuen, wenn jemand die Zeit hätte, mir die Augen zu öffnen. :-)

Greetz,
   Gerhard


Am 16. März 2012 14:59 schrieb Ines :
>
>> bei mir läuft der EIBD auf meiner Fritzbox. So greife ich auf den BUS zu:
>> define KNX TUL eibd:localhost 1.0.202
>>
>> Gruß
>> René
>
> Hi René,
>
> die Kombination eibd auf einem ubuntu und fhem vom nas funktioniert
> prima. Wenn ich die TUL direkt an mein NAS anbinde define tul TUL tul:/
> dev/ttyUSB2@19200 1.1.251 wird die TUL auch initialisiert, aber sobald
> ich einen Befehl für die TUL ausführe stürtzt fhem ab :-(
>
> Hast du die TUL an der 7270? Leider bekomme ich die TUL an der 7270
> nicht zum laufen. Habe ein bin aus dem KNX forum und starte das mit
> eibd -d -D -S -T -i ipt:1.1.251. Aber das war es dann auch ???
>
> Gruß,
> Ines
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Klappt. Wenn jetzt noch die Darstellung auf der Webseite keine Lampe wäre... Kann ich die Anzeige, außer durch nen Dummy, beeinflussen?

Gruß René

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

wie gesagt die Lösung für stepUp / stepDown war experimentel und ich
habe mir da was einfallen lassen.
Wenn Ihr die neue Version aus dem SVN habt, dann muss die eventMap-
Definition leicht angepasst werden:

attr Wohnzimmer_links_Rollade eventMap  /on:Schließen/off:Öffnen/on
g2:stepDown/off g2:stepUp/

(wichtig ist der Buchstabe g vor dem 2)

VG
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

> bei mir läuft der EIBD auf meiner Fritzbox. So greife ich auf den BUS zu:
> define KNX TUL eibd:localhost 1.0.202

Hi Echo,
ja das ist die Definition in fhem. Ich habe auch schon daran gedacht
die TUL an die 7270 anzuschließen und dort den eibd zu installieren.
Hast du die eidb installation aus dem knx user forum? Wie
programmierst du die Aktoren?

Gruß,
Ines

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com