[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Und wie hat die Einrichtung dann geklappt? Wurde alles korrekt angelegt ohne Probleme?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

leachim200

Kann das Handy steuern von FHEM aus.
Denke schon das der rest passt er springt dann gleich zu den einrichtungs Fenstern

tiroso

Hey CoolTux,

ich hatte zwischendurch größere Timing Probleme, allerdings ohne erkennbares Muster. Tendenziell wenn ich mich am Rande meines WLAN befand und anschließend wieder guten WLAN Empfang hatte.

Ansonsten funzt alles super

2017.06.13 14:28:09 1: PERL WARNING: Unescaped left brace in regex is deprecated, passed through in regex; marked by <-- HERE in m/{"amad": { <-- HERE "amad_id":.+}}/ at fhem.pl line 3600.

Den habe ich auch in meinem Log gefunden. Ich weiss allerdings nicht ob der bei dir richtig ist

CoolTux

Scheint nach mir aus zu schauen. Da scheint wohl nur mal die Hälfte vom JSON String angekommen zu sein und die RegEx für die MatchList hat dann den Fehler gemeldet. Wenn es nur einmal vor kam kneifen wir beide erstmal ein Auge zu.  ;)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tiroso


CoolTux

Kannst Du mal was versuchen?
Und zwar in beiden Modulen bei der RegEx zu Match und MatchList vor dem ersten { ein \ zu setzen. Eventuell ist es das schon. Und ich muß mal schauen ob ich das in meinem Testsystem irgendwie nachgestellt bekomme.
Kann aber sein das \ total in die Hose geht, also nicht wundern wenn dann gar nichts mehr an kommt  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tiroso

Hey.
Ich habe es getestet. ..Tatsächlich kam die Meldung nicht mehr.
Merkwürdig. ..und was mich ein bisschen zweifeln lässt. ..Ist das die Meldung nun auch nicht mehr auftritt wenn ich es wieder zurück änder....Dann kommt die Meldung auch nicht mehr. Sehr dubios.

Invers

Ich habe nun alle Geräte (S3, S5, S7edge, Note8 und Tab10) auf AMAD 4 umgestellt.
Voller Erfolg, zickig war nur S7. Jedes Gerät hatte eine andere Android Version.
Alle meine alten, selbst erstellten Flows konnte ich unverändert weiter benutzen.
Beim Assistenten wäre mir allerdings lieber, die Lautstärke selber bestimmen zu können. Die wird aber immer bei jeder Frage zurückgestellt.

Ansonsten keine Aussetzer oder Ausfälle.

Danke für die tolle Arbeit.

Frage:

Ich habe nun alle anderen Devices gelöscht, die auf AMAD 2 liefen. Mit dem Löschen des alleletzten Devices verschwand auch von selbst die Commbridge. Ist das normal, oder gammelt die nun da noch irgendwo herum? Zu sehen ist jedenfalls nichts mehr davon.
   
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Zitat von: Invers am 14 Juni 2017, 14:54:00
Ich habe nun alle Geräte (S3, S5, S7edge, Note8 und Tab10) auf AMAD 4 umgestellt.
Voller Erfolg, zickig war nur S7. Jedes Gerät hatte eine andere Android Version.
Alle meine alten, selbst erstellten Flows konnte ich unverändert weiter benutzen.
Beim Assistenten wäre mir allerdings lieber, die Lautstärke selber bestimmen zu können. Die wird aber immer bei jeder Frage zurückgestellt.

Ansonsten keine Aussetzer oder Ausfälle.

Danke für die tolle Arbeit.

Frage:

Ich habe nun alle anderen Devices gelöscht, die auf AMAD 2 liefen. Mit dem Löschen des alleletzten Devices verschwand auch von selbst die Commbridge. Ist das normal, oder gammelt die nun da noch irgendwo herum? Zu sehen ist jedenfalls nichts mehr davon.

Vielen Dank für das Feedback. Da der Assistent neu und noch in Entwicklung ist nehme ich Dein Anliegen sehr gerne zum Anlass und werde nur beim ersten Aufruf der Sprachausgabe die Lautstärke einstellen. Muss da ja noch mehr Anpassungen machen.
Aber ich freue mich das es doch recht gut an kommt.
Das die alte Bridge gelöscht wird ist richtig und wurde mal so von mir programmiert.. Also das Device ist dann auch wirklich weg!



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ma_Bo

Kurze Frage, bevor ich auf AMAD 4.0 umsteige, bleiben alle Readings (Name, Groß/Kleinschreibung) so wie bei AMAD 2...?

Grüße Marcel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Hallo Marcel,

Ja, die Readingnamen bleiben alles so wie bei AMAD2.


@All
Noch kleiner Hinweis. Wer einen eigenen Flow hat mit Readings Abfrage, der muss die response Variable anpassen. Die heißt jetzt nicht mehr response sondern für die Readings Abfrage wäre es respreadingsval
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe eben eine neue Version hochgeladen. Gab einen schwerwiegenden Bug in der toGo Funktion im Flow, den habe ich gefixt. Ausserdem hat der Installationsassistent nun eine Auswahl für Dialog Only.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: l2r am 07 Juni 2017, 18:57:59
hi,

ich AMAD4 vorhin auch erfolgreich auf meinem Galaxy-Tab3 (Android 4.4.2) eingerichtet.
Es kommt lediglich eine Fehlermeldung aus dem InformationsFlow, dass die Infos vor Android 5 nicht vorhanden sind.


Außerdem habe ich versucht AMAD4 auf meinem Firetab7 einzurichten. Da dort keine Sprachsteuerung verfügbar ist, war das ganze leider nicht erfolgreich.

Gibt es eine Möglichkeit das ganze ohne Sprachsteuerung einzurichten?

Gruß Michael

Kannst Du bitte die aktuelle Version einmal testen. Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Zitat von: CoolTux am 14 Juni 2017, 15:36:29
Hallo Marcel,

Ja, die Readingnamen bleiben alles so wie bei AMAD2.


@All
Noch kleiner Hinweis. Wer einen eigenen Flow hat mit Readings Abfrage, der muss die response Variable anpassen. Die heißt jetzt nicht mehr response sondern für die Readings Abfrage wäre es respreadingsval



Heisst das jetzt für mich, dass ich ändern muss?

Flow Ladezustand Uhr mit Fehler beendet Fehler: Connection refused Last executed: Action HTTP Request: POST http://{global_fhemip}:8090 text/plain powerLevelUhr@@{battery_percentage,numberformat,0}@@@@powerPluggedUhr@@{battery_plugged}@@@@ speichern in response
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Da der Datentransport sich nun auf JSON geändert hat, geht Deine Version so wie Du sie hast nicht mehr. Dafür gibt es nun userReading. Muss nur noch mal schauen wie das genau war.  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net