[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brause

Ja alle anderen Reading tun. Nur der screen nicht

CoolTux

Zitat von: Brause am 08 August 2017, 17:57:22
Ja alle anderen Reading tun. Nur der screen nicht

Also bei mir geht das alles und ich habe es da auch nichts gemacht.
War Dein Update wo es dann nicht mehr ging von einer 4er Version oder von einer 2er auf ne 4er?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

swsmily

Ich hab gerade von AMAD auf AMADNG gewechselt. Was mir jedoch auffällt, checkActiveTask funktioniert leider nicht mehr so wie früher.

Bei AMAD war es so:
APP wurde beendet, dies wurde sofort erkannt. Per DOIF, hab ich die APP wieder starten lassen. Sobald die APP wieder lief, wurde der Status von checkActiveTask sofort wieder auf 1 geändert.

Bei AMADNG:
App wurde beendet, wird sofort erkannt. DOIF startet die APP wieder. Aber nun dauert es rund 1,5 bis 2 Minuten, bis der Status von checkActiveTask wieder auf 1 wechselt.
Wird in dieser Zeit die App wieder beendet, merkt FHEM ja nichts davon, und das DOIF macht trotz do always nichts mehr.


Hintergrund: 1. auf meinem Telekom Tablet PULS stürtz regelmäßig die komplette Oberfläche ab (warum auch immer, für Tipps dagegen bin ich sehr dankbar)
2. Ich möchte verhindern, dass Gäste evtl. mal die Oberfläche (Smartvisu mit Fully Browser) beenden, Einstellungen öffnen, etwas verstellen usw.

Durch diese 1,5 Minuten ist vorallem zweiteres ein Problem. App beenden, App startet wieder, App erneut beenden, und ab dann könnte man das Tablet verwenden wie man möchte, ohne dass Fully Browser wieder in den Vordergrund kommt.
(App wurde wieder gestartet, ich habe 10 Sekunden gewartet, sie wieder beendet, und sie wurde nicht wieder von selbst geöffnet)

Mir AMAD konnte ich die Oberfläche so oft beenden wie ich wollte, nach wenigen Sekunden wurde aber Fully Browser wieder gestartet, bzw in den Vordergrund geholt.

Hier mal ein paar Zeiten, wann welcher Status eingetreten ist (App wurde bei 0 sofort wieder gestartet und nicht von mir wieder beendet):
2017-08-08 22:50:19 0
2017-08-08 22:51:41 1

2017-08-08 23:03:52 0
2017-08-08 23:05:42 1

2017-08-08 23:11:54 0
2017-08-08 23:13:42 1




CoolTux

Abend schön,

Das muss ich mir anschauen. Ich denke es liegt am neuen Timer der nur alle 2min läuft statt 30s.
Ich schaue was ich da machen kann.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

swsmily

Danke 2x! Einmal fürs anschauen und einmal für die super schnelle Reaktion! Super!

Von wo wird der Timer vorgegeben? Brigde oder Flow?
Da ja das beenden sofort registriert wird, wäre es evtl. eine Möglichkeit, dass dem Flow per Variable mitgeteilt wird, auf welche App es überwachen soll, und darauf generell sofort Triggert, statt einen Timer abzuwarten?

CoolTux

Habe es gerade gefixt/geändert. Das beenden war ein Trigger, das starten wurde als Condition ausgelesen und der Trigger war der Timer.
Habe nun auch das starten als Trigger und Ich schaue mal ob es das ganze nicht zu sehr belastet. Ende der Woche gibt es eh eine neue Version, wenn alles stabil läuft mit dem Fix bleibt er so drin. Dann passiert alles beides in bei nah Echtzeit.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Brause

Guten Morgen

Das Update war der eine Schritt innerhalb der 4er Version.
Spannend finde ich das es auf allen Geräten nicht geht.

Ich habe insgesamt 11 Geräte mit AMAD am laufen, davon sind 9 auf Flow-Version 401 und diese 9 zeigen alle das selbe Verhalten.
2 Gerät haben noch die 400, bei diesen funktioniert es.

eins davon habe ich gerade auch per currentFlowsetUpdate aktualisiert, jetzt bringt auch dieses mir keine Rückmeldung mehr vom screen.
Habe auf diesen Gerät mal die die Flows gelöscht und nochmal die 400 installiert, jetzt auch mit der 400 kein screen.
Neustart vom Gerät mit 400er Flow, screen da.
FlowsetUpdate auf 401, kein screen.
Neustart, screen da.

alle anderen  Geräte, Neustart, screen da.

Das ist neu. bisher brauchte ich noch nie nach einem FlowUpdate einen Neustart der Geräte.
Also wieder was gelernt.

CoolTux

Guten Morgen,

Das ist in der Tat ein interessantes Verhalten, welches ich so auch nicht kenne. Ich gehe davon aus das die Geräte nicht alle des selben Types sind. Da hätte man sonst einen Ansatz. Ich habe 3 Nexus 7 2013 und 5 unterschiedliche Handys. Wobei ich mir bei 3 den Screen getestet habe.

Also halten wir fest, wenn es Probleme mit dem Screen gibt, Neustart.  ;D
Danke für Deine Geduld beim testen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe soeben eine neue Version ins FHEM SVN geladen. Steht ab Morgen Früh für das FHEM Update bereit.
Es wurde ein Timing Problem beim openApp erkennen beseitigt und es gibt nun NFC Support.
Für NFC bitte die Commandref lesen.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

sagts mal, liebe leute:

seit ich mein handy nicht mehr regelmäßig in die hand nehme (bin ab nun 100% handy-telefonie-verweigerer) verliert amad - wenns handy schlafen geht - gern mal die verbindung.
bei meinen wandtablets hab ichs einfach so gelöst, dass ich das schlafengehen durch primitives, minütliches pingen verhindere, aber wie mach ich das bei nem gerät, dass nicht permanent am strom nuckelt und nen akku jenseits von gut und böse hat?

was für ideen/problemlösungen sind da euch durch die köpfe geschossen?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Esjay

Zitat von: the ratman am 10 August 2017, 10:06:53
sagts mal, liebe leute:

seit ich mein handy nicht mehr regelmäßig in die hand nehme (bin ab nun 100% handy-telefonie-verweigerer) verliert amad - wenns handy schlafen geht - gern mal die verbindung.
bei meinen wandtablets hab ichs einfach so gelöst, dass ich das schlafengehen durch primitives, minütliches pingen verhindere, aber wie mach ich das bei nem gerät, dass nicht permanent am strom nuckelt und nen akku jenseits von gut und böse hat?

was für ideen/problemlösungen sind da euch durch die köpfe geschossen?

Mir war so, dass man durch angabe seiner SSID den "sleep" verhindern kann.

Gruß

the ratman

Zitat von: Esjay am 10 August 2017, 10:52:08
Mir war so, dass man durch angabe seiner SSID den "sleep" verhindern kann.

Gruß
das dacht ich eig. auch, und stelle eben fest: meine ssid is in den globalen variablen weg. die hab ich 100% sicher bei einem gerät beim installieren eingetragen und bei nem anderen selber in die globalen variablen.
wat n nu wieder los? muß ich die bei jedem update neu vergeben oder hab ich auf fhem-seite was dazu übersehen?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das Attribut setAPSSID muss gesetzt sein. Danach sollte es auch immer als globales Attribut im Android Device vorhanden sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

dann is es klar *g*
muß ich beim update überlesen haben ...

thx
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

#329
ich muß schon wieder nerven - mit meinem alten problem des flowset updatens.

nachdem ich ja jetzt mehrere devices miz amad verwende und auf allen den selben fehler Flow Update AMAD Flowset mit Fehler beendet Fehler: /storage/emulated/0/Download/currentFlowsetUpdate.xml: open failed: ENOENT (No such file or directory) Last executed: Action Download URL: http://{global_fhemip}:{global_bridgeport}/currentFlowsetUpdate.xml to /storage/emulated/0/Downloadkriege, liegts wohl doch nicht an meiner dummheit.

alle devices haben das verzeichnis, bei allen devices liegt das dir auf der internen karte und alle devices haben root und automagic hat entsprechende root-rechte. tools, wie z.b. der totalcommander, teamviewer, ..., können problemlos auf das dir zugreifen. was rennt da also nun wirklich falsch?
→do↑p!dnʇs↓shit←