Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cluni

Kann man machen - ich hatte mit nem Punkt im Namen noch nie Probleme mit RegEx. So gut wie alle meine Geräte haben einen Punkt im Namen...

Aber jeder wie er will! ;)

coolice

Zitat von: Cluni am 13 März 2018, 09:34:32
1. Lege ein leeres Notify an:
define Feiertag.notify notify NRW_Feiertage {}

2. klickst du darin unter INTERNALS auf DEF und ersetzt dort alles mit folgendem Code:
NRW_Feiertage { my $Rueckgabe = ReadingsVal("NRW_Feiertage", "modeStart", ""); my $setval = 0; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;}; fhem ("setreading Rollladensteuerung Feiertag $setval")}

und drückst dann den darunter liegenden Button "modify ..."

So sollte es funktionieren. Ist eigentlich nichts anderes...
Das hat geklappt. Danke

BlackStone

Das Problem liegt an den Semikolon.

Im ersten post steht z.b.

define Feiertag.notify notify NRW_Feiertage { my $Rueckgabe = ReadingsVal("NRW_Feiertage", "modeStart", ""); my $setval = 0; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;}; fhem ("setreading Rollladensteuerung Feiertag $setval")}

es müsste jedoch

define Feiertag.notify notify NRW_Feiertage { my $Rueckgabe = ReadingsVal("NRW_Feiertage", "modeStart", "");; my $setval = 0;; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;;};; fhem ("setreading Rollladensteuerung Feiertag $setval")}

usw...

Cluni

Oh shit - das kann natürlich sein. *Schädelklatsch*
Hast du das getestet, ob es dann jetzt so funktioniert und fehlerfrei ist?

BlackStone



Ich tippe das Automatisch so in die leiste. Daher ist mir das nicht direkt so aufgefallen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Schnurpi

Na je nachdem, wenn man es so macht, wie Cluni es beschreibt (wie auch empfohlen), braucht man nur ein Semikolon, zur Eingabe in die Befehlszeile müssen es zwei sein...

Siehe Escapen von Perl-Einzeilern oder hier:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,84936.0.html

Gruß Maik

Cluni

Zitat von: Schnurpi am 13 März 2018, 16:23:47
Na je nachdem, wenn man es so macht, wie Cluni es beschreibt (wie auch empfohlen), braucht man nur ein Semikolon, zur Eingabe in die Befehlszeile müssen es zwei sein...

Ja gut - bei der Einrichtung soll es ja auch in die Befehlszeile kopiert werden.
Wird bei dem nächsten Update auf jeden Fall drin sein! ;)

BlackStone

So ich habe nun endlich meinen drehgriff sernsor von homatic bekommen.

Mal kurze frage, bevor ich nu loslege.
Der Ausspeerschutz soll ja die rollade ausschließen vom runter fahren.
Was ich nu überlege fährt die auch komplett auf wenn die zu ist und ich öffne dann die tür?

Denn mit den optischen habe ich das Problem wenn i h auf automatische luftung schalte das der sich die position wohl nicht richtig merkt.
Möchte die auf Schlitz stellen.
Statt dessen wird die gut 30 cm hochgefahren und beim schließen fährt die zu und dann wieder auf die Lüftungs Schlitze.
Wieder öffnen und der fährt die einen halben Meter hoch beim schließen dann wieder zu und dann wieder halb hoch, uns so weiter kunterbunt. Immer mit anderen Werten.

Jedoch normales Automatisches öffnen und schließen funktioniert.


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Cluni

Hast du denn die Laufzeiten alle richtig eingestellt für die Rollladen (d.h. die Zeit, die der Rollladen von komplett zu auf komplett auf benötigt und anders herum)? Hört sich für mich so an, als ob da das Problem liegt...

Bei einem Drehgriffsensor kannst du jeweils einen Wert für Lüften und einen für Öffnen einstellen. Und der Aussperrschutz verhindert, dass der Rollladen zu fährt, wenn die Tür offen ist.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

BlackStone

Ja ich habe alle mit Stoppuhr eingemessen.
Kann auch per hand die Positionen anfahren.



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Edit :/ werde jedoch noch mal neu einmessen.
Drive up to open
Drive down to close
Drive up to 100
Drive down to 100

Denke mal die letzen 2 sind identisch mit den ersten 2.

Edit die Zwote : ist nicht der Fall war ein Interpretations-Fehler von mir. Und nicht aufgefallen da ich nur close genutzt habe.🤭

Cluni

Was hast du denn für Aktoren? Bei meinen HM heißen die "R-driveDown" und "R-driveUp".


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

BlackStone

Somfy_Rts mit dem somfymodul.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,53319.0.html

Das ist ja mittlerweile in FHEM integriert und es ist in den Rollläden jeweils als eigene FB angelernt.
Auf diese Weise haben die Wandtaster weiterhin ihre volle Funktion.
Die Rückmeldung der wand Taster werden über einen fhemduino an das somfy modul geleitet, so das der Status immer passend ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk



Edit:/ Da stimmt was nicht entweder in meiner Logik oder im Modul.
Wenn ich Auto_lüften_pos auf 10 setze bringt es nix und der fährt weiter hoch.
Wenn ich Auto geöffnet pos auf 10 setze fährt der auf die Position wie gewünscht. Speichert aber den Wert unter pos vor lüften.

Sind beide auf 10 fährt der hoch jedoch nicht runter.

Der Wert bei Auto_pos_nach_komfortoeffnung auf 0 dann schließt der erst wider.

Cluni

Da stimmt anscheinend wirklich was nicht. Was passiert denn, wenn du über das fhem Webinterface

1. Zum Beispiel 20% anfährst
2. Dann komplett auf 0% (geschlossen) fährst  und
3. Wieder auf die 20% fährst?

Klappt das alle und wird wieder die gleiche Position angefahren beim zweiten Mal?

Bei mir (und anscheinend auch allen anderen) klappt das 1a....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

BlackStone

Zitat von: Cluni am 19 März 2018, 00:06:40
Da stimmt anscheinend wirklich was nicht. Was passiert denn, wenn du über das fhem Webinterface

1. Zum Beispiel 20% anfährst
2. Dann komplett auf 0% (geschlossen) fährst  und
3. Wieder auf die 20% fährst?

Klappt das alle und wird wieder die gleiche Position angefahren beim zweiten Mal?

Bei mir (und anscheinend auch allen anderen) klappt das 1a....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So scheint das kein Problem zu sein.
Nur das eben auf Auto öffnung reagiert wird. Und pos vor Lüftung scheinbar nicht beachtet wird.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Cluni

Mich mal bitte ein List von

1. Deinem Rollladenaktor und
2. Von deinem Fensterkontakt

Und 3. Kopiere mal bitte die Log-Meldungen zu meinen angefragten Aktionen oben mit entsprechender Einstellungen des Loglevels.

Gruß Bernd

Gesendet von iPhone mit Tapatalk