Hauptmenü

Anfänger-Farge

Begonnen von Guest, 29 Februar 2012, 14:06:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, es hat soweit keine Probleme gegeben. Jetzt sollte ich unter
:8083/fhem
bei mir aktuell
178.7.191.203:8083/fhem
das freundliche Haus sehen.
Es kommt aber nur:
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 178.7.191.203:8083
aufbauen.

Was tun?

Andi

On 9 Mrz., 10:20, Sascha Reuthe wrote:
> Die Warnung ist -wie schon von anderen erwähnt- eine Absicherung für AVM,
> nichts anderes.
> Soweit ich recht informiert bin hat noch keiner eine Fritzbox mit FHEM
> komplett totgelegt.
>
> /Sascha
>
> 2012/3/9 Andi Riese
>
>
>
>
>
>
>
> > Ok, wenn ich das gemacht habe, dann kann ich das fhem... image  per
> > "Firmware update" "einspielen" und die Warnung ignorieren?
>
> > On 9 Mrz., 10:03, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> > wrote:
> > > Natürlich nicht, die Warnung hat einen Sinn !
>
> > > Falls man damit seine Fritzbox komplett totlegt, soll man sich nämlich
> > > hinterher nicht beschweren. Lieber vorher die notwendigen Vorkehrungen
> > > treffen: Einstellungen sichern, AVM-Firmware-Image und
> > > Notfall-Recovery-Programm von AVM besorgen.
>
> > > LG
>
> > > pah
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

dann scheint fhem nicht gestartet zu sein.

hast du schon einen Telnet Zugang zu deiner Box aktiviert?

Sonst:
Google:
Fritzbox Telnet aktivieren !




2012/3/9 Andi Riese

> Ok, es hat soweit keine Probleme gegeben. Jetzt sollte ich unter
> :8083/fhem
> bei mir aktuell
> 178.7.191.203:8083/fhem
> das freundliche Haus sehen.
> Es kommt aber nur:
> Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 178.7.191.203:8083
> aufbauen.
>
> Was tun?
>
> Andi
>
> On 9 Mrz., 10:20, Sascha Reuthe wrote:
> > Die Warnung ist -wie schon von anderen erwähnt- eine Absicherung für AVM,
> > nichts anderes.
> > Soweit ich recht informiert bin hat noch keiner eine Fritzbox mit FHEM
> > komplett totgelegt.
> >
> > /Sascha
> >
> > 2012/3/9 Andi Riese
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Ok, wenn ich das gemacht habe, dann kann ich das fhem... image  per
> > > "Firmware update" "einspielen" und die Warnung ignorieren?
> >
> > > On 9 Mrz., 10:03, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> > > wrote:
> > > > Natürlich nicht, die Warnung hat einen Sinn !
> >
> > > > Falls man damit seine Fritzbox komplett totlegt, soll man sich
> nämlich
> > > > hinterher nicht beschweren. Lieber vorher die notwendigen
> Vorkehrungen
> > > > treffen: Einstellungen sichern, AVM-Firmware-Image und
> > > > Notfall-Recovery-Programm von AVM besorgen.
> >
> > > > LG
> >
> > > > pah
> >
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nicht falsch verstehen: Telnet ist NICHT erforderlich für FHEM allerdings
ein gutes GUUUTEES Hilfsmittel ! (besonders zu Fehlersuche, wie in deinem
Fall)

/Sascha



2012/3/9 Sascha Reuthe

> dann scheint fhem nicht gestartet zu sein.
>
> hast du schon einen Telnet Zugang zu deiner Box aktiviert?
>
> Sonst:
> Google:
> Fritzbox Telnet aktivieren !
>
>
>
>
>
> 2012/3/9 Andi Riese
>
>> Ok, es hat soweit keine Probleme gegeben. Jetzt sollte ich unter
>> :8083/fhem
>> bei mir aktuell
>> 178.7.191.203:8083/fhem
>> das freundliche Haus sehen.
>> Es kommt aber nur:
>> Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 178.7.191.203:8083
>> aufbauen.
>>
>> Was tun?
>>
>> Andi
>>
>> On 9 Mrz., 10:20, Sascha Reuthe wrote:
>> > Die Warnung ist -wie schon von anderen erwähnt- eine Absicherung für
>> AVM,
>> > nichts anderes.
>> > Soweit ich recht informiert bin hat noch keiner eine Fritzbox mit FHEM
>> > komplett totgelegt.
>> >
>> > /Sascha
>> >
>> > 2012/3/9 Andi Riese
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> > > Ok, wenn ich das gemacht habe, dann kann ich das fhem... image  per
>> > > "Firmware update" "einspielen" und die Warnung ignorieren?
>> >
>> > > On 9 Mrz., 10:03, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
>> > > wrote:
>> > > > Natürlich nicht, die Warnung hat einen Sinn !
>> >
>> > > > Falls man damit seine Fritzbox komplett totlegt, soll man sich
>> nämlich
>> > > > hinterher nicht beschweren. Lieber vorher die notwendigen
>> Vorkehrungen
>> > > > treffen: Einstellungen sichern, AVM-Firmware-Image und
>> > > > Notfall-Recovery-Programm von AVM besorgen.
>> >
>> > > > LG
>> >
>> > > > pah
>> >
>> > > --
>> > > To unsubscribe from this group, send email to
>> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, klappt doch! Ich sehe das freundliche Haus ...

On 9 Mrz., 10:34, Andi Riese wrote:
> Ok, es hat soweit keine Probleme gegeben. Jetzt sollte ich unter
> :8083/fhem
> bei mir aktuell
> 178.7.191.203:8083/fhem
> das freundliche Haus sehen.
> Es kommt aber nur:
> Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 178.7.191.203:8083
> aufbauen.
>
> Was tun?
>
> Andi
>
> On 9 Mrz., 10:20, Sascha Reuthe wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Die Warnung ist -wie schon von anderen erwähnt- eine Absicherung für AVM,
> > nichts anderes.
> > Soweit ich recht informiert bin hat noch keiner eine Fritzbox mit FHEM
> > komplett totgelegt.
>
> > /Sascha
>
> > 2012/3/9 Andi Riese
>
> > > Ok, wenn ich das gemacht habe, dann kann ich das fhem... image  per
> > > "Firmware update" "einspielen" und die Warnung ignorieren?
>
> > > On 9 Mrz., 10:03, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> > > wrote:
> > > > Natürlich nicht, die Warnung hat einen Sinn !
>
> > > > Falls man damit seine Fritzbox komplett totlegt, soll man sich nämlich
> > > > hinterher nicht beschweren. Lieber vorher die notwendigen Vorkehrungen
> > > > treffen: Einstellungen sichern, AVM-Firmware-Image und
> > > > Notfall-Recovery-Programm von AVM besorgen.
>
> > > > LG
>
> > > > pah
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 178.7.191.203:8083

Die NTP Synchronization hat wohl laenger gedauert. Mit einem Datum aus 1970
faehrt fhem erst nach 2 Stunden hoch.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Der WIKI-Eintrag ist fertig. Das Ding läuft prima, trotz wenig Speicher
usw...

Am Sonntag, 4. März 2012 22:36:59 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> klingt ja erfreulich.
> Wg account: http://fhemwiki.de/wiki/FhemWiki:Administrators
> Hoffentlich ist Deine Erklärung im Wiki etwas ausführlicher ;-)
> Gruß, Uli
>
>
>
> Am Sonntag, 4. März 2012 20:30:42 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> ich würde jetzt gern ins WIKI schreiben - aber wie krieg ich da einen
>> Account?
>>
>> Die Kiste läuft soweit. Einschränkungen ähnlcih wie bei Fritzbox (nur
>> über ser2net) aber dank der frischen Änderung geht Google-Weather ebenfalls.
>>
>> - OpenWRT bauen (auf einem Linux REchner oder VM, wer keinen hat)
>> - Image auf den Router spielen
>> - ein paar Dinge einstellen
>> - extroot über USB einstellen (ohne USB-Stick ist für Perl zu wenig
>> Speicher da)
>> - Perl und ein paar andere Dinge installieren
>> - ser2net drauf
>> - FHEM drauf
>> - autostarts etc. konfigurieren
>> - freuen
>>
>> Natürlich dann nur mit zumindest passivem USB Hub, damit Stick und CUL
>> dran passen (es sei denn man benutzt keinen CUL)
>>
>> Am Freitag, 2. März 2012 00:09:20 UTC+1 schrieb UliM:
>>>
>>> Hi,
>>> ui, wäre als Testumgebung für fhem sehr interessant. Bin sehr gespannt
>>> auf Diene Berichte.
>>> Vll kannst Du ja den Installationspfad im Wiki bschreiben :)
>>> Gruß, Uli
>>>
>>>
>>> Am Donnerstag, 1. März 2012 20:10:54 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Am Mittwoch, 29. Februar 2012 14:49:57 UTC+1 schrieb Heiermann:
>>>>>
>>>>> Moin,
>>>>>
>>>>> habe gerade diese interessante Hardware entdeckt: TL-MR3020 von
>>>>> www.tp-link.com.de
>>>>> In einem Artikel der aktuellen c´t wird das Ding als "Frickel-Router"
>>>>> für 30 Euro bezeichnet.
>>>>> Darauf lässt sich OpenWRT installieren, und damit sollte es auch mit
>>>>> fhem funktionieren.
>>>>> Der Stromverbrauch liegt bei 1Watt idle - besser als aktuelle Plug-
>>>>> Computer.
>>>>> Bei dem günstigen Preis könnte das mein künftiger fhem-Server werden.
>>>>>
>>>>> -Heiermann
>>>>> ---------
>>>>
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> da ich das vorhin gelesen hab hab ich mir mal so nen TP-Link besorgt
>>>> und werde gleich OpenWRT drauf flaschen - mal schauen was man damit so tun
>>>> kann...Das mit dem 1 Watt stimmt übrigens. Bisher hab ich nur ANzeigen mit
>>>> 0.8 oder 0.9 Watt auf meinem Messgerät...
>>>>
>>>
>>> Am Donnerstag, 1. März 2012 20:10:54 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Am Mittwoch, 29. Februar 2012 14:49:57 UTC+1 schrieb Heiermann:
>>>>>
>>>>> Moin,
>>>>>
>>>>> habe gerade diese interessante Hardware entdeckt: TL-MR3020 von
>>>>> www.tp-link.com.de
>>>>> In einem Artikel der aktuellen c´t wird das Ding als "Frickel-Router"
>>>>> für 30 Euro bezeichnet.
>>>>> Darauf lässt sich OpenWRT installieren, und damit sollte es auch mit
>>>>> fhem funktionieren.
>>>>> Der Stromverbrauch liegt bei 1Watt idle - besser als aktuelle Plug-
>>>>> Computer.
>>>>> Bei dem günstigen Preis könnte das mein künftiger fhem-Server werden.
>>>>>
>>>>> -Heiermann
>>>>> ---------
>>>>
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> da ich das vorhin gelesen hab hab ich mir mal so nen TP-Link besorgt
>>>> und werde gleich OpenWRT drauf flaschen - mal schauen was man damit so tun
>>>> kann...Das mit dem 1 Watt stimmt übrigens. Bisher hab ich nur ANzeigen mit
>>>> 0.8 oder 0.9 Watt auf meinem Messgerät...
>>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com