95_FLOORPLAN.pm – Update available

Begonnen von Guest, 13 März 2012, 14:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi senni,
magst Du mal den code posten?
Gruß, Uli

Am 15. März 2012 18:28 schrieb senni :

> hallo,
>
> habe mir auf der grundlage von define FritzTemp_at...
> mal die cpu-auslastung der fritzbox gebastelt.
>
> unter
> http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Sar
> und
> http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Cpu_%28ui%29
> sind noch einige statusabfragen aufgeführt.
> da fhem aber auf der fritzbox läuft kann man sich ja auch die
> entsprechende
> seite per weblink aufblenden lassen.
>
> grüsse aus erfurt
>
> senni
> On 15 Mrz., 10:25, jwk wrote:
> > Hallo Uli,
> >
> > ich glaube, Du überschätzt meine Programmierkenntnisse.
> >
> > Habe mal folgendes gemacht:
> >
> > define FritzTempShow dummy
> > attr FritzTempShow fp_Grundriss 320,350,2,FritzTemp
> > attr FritzTempShow icon icoTempHausEG.png
> > attr FritzTempShow room Overview
> >
> > define FritzTempShow_at at +*00:01:00 set FritzTempShow "(/bin/echo -
> > n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)"
> >
> > Es wird aber in FritzTempShow.STATE wir allerdings der Systembefehl "(/
> > bin/echo -n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)" und
> > nicht der Wert angezeigt.
> >
> > Noch eins: über
> >
> > define FritzTemp_at at +*00:30:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:
> > %M:%S FritzTemp T:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
> > bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature >> ./log/
> > FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log )"
> >
> > wird der Temperaturwert der Box koorekt ins Filelog geschrieben.
> >
> > Vielleicht wäre es auch noch interessant, noch andere Stati der Box
> > (WLAN, DSL-Rate etc) im Floorplan anzuzeigen...
> >
> > On 15 Mrz., 09:53, UliM wrote:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hi Jörg,
> > > dummy-device anlegen und den Wert per notify oder at +* draufschreiben.
> > > Dann den dummy im floorplan darstellen.
> >
> > > Wenn Du mir eine regexp schickst, mit der nach Komma, aber nicht nach
> Komma
> > > zwischen geschweiften Klammern gesplittet wird, leg ich einen neuen
> style
> > > an, bei dem man im Description-Feld perl-code eintragen kann.
> > > Wär doch was?
> > > =8-)
> >
> > > Am Donnerstag, 15. März 2012 08:55:08 UTC+1 schrieb jwk:
> >
> > > > Hallo,
> >
> > > > Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
> > > > Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über
> "/usr/bin/ctlmgr_ctl
> > > > r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
> > > > find aber den Dreh nicht...
> >
> > > > Gruß
> >
> > > > Jörg
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo,

hier die der code für power(gesamt) und cpu(last) der fritzbox jeweils
in prozent,
es gibt leider keine absoluten werte.

define d_FB_Power at +*00:10:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:%M:
%S FritzTemp power:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
bin/ctlmgr_ctl r power status/rate_sumact >> ./log/FritzTemp-"`date '+
%Y-%m'`".log )"
attr d_FB_Power comment Energieverbrauch der Fritzbox auf der FHEM
läuft
attr d_FB_Power room Fritzbox

define d_FB_CPU at +*00:10:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:%M:
%S FritzTemp cpu:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
bin/ctlmgr_ctl r sar status/StatCurrentHour >> ./log/FritzTemp-"`date
'+%Y-%m'`".log )"
attr d_FB_CPU comment CPU-Auslastung der Fritzbox auf der FHEM läuft
attr d_FB_CPU room Fritzbox

zur auswertung habe ich mir das fht.gplot umgeschrieben.

mfg senni



On 15 Mrz., 20:31, Ulrich Maass wrote:
> Hi senni,
> magst Du mal den code posten?
> Gruß, Uli
>
> Am 15. März 2012 18:28 schrieb senni :
>
>
>
>
>
>
>
> > hallo,
>
> > habe mir auf der grundlage von define FritzTemp_at...
> > mal die cpu-auslastung der fritzbox gebastelt.
>
> > unter
> >http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Sar
> > und
> >http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Cpu_%28ui%29
> > sind noch einige statusabfragen aufgeführt.
> > da fhem aber auf der fritzbox läuft kann man sich ja auch die
> > entsprechende
> > seite per weblink aufblenden lassen.
>
> > grüsse aus erfurt
>
> > senni
> > On 15 Mrz., 10:25, jwk wrote:
> > > Hallo Uli,
>
> > > ich glaube, Du überschätzt meine Programmierkenntnisse.
>
> > > Habe mal folgendes gemacht:
>
> > > define FritzTempShow dummy
> > > attr FritzTempShow fp_Grundriss 320,350,2,FritzTemp
> > > attr FritzTempShow icon icoTempHausEG.png
> > > attr FritzTempShow room Overview
>
> > > define FritzTempShow_at at +*00:01:00 set FritzTempShow "(/bin/echo -
> > > n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)"
>
> > > Es wird aber in FritzTempShow.STATE wir allerdings der Systembefehl "(/
> > > bin/echo -n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)" und
> > > nicht der Wert angezeigt.
>
> > > Noch eins: über
>
> > > define FritzTemp_at at +*00:30:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:
> > > %M:%S FritzTemp T:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
> > > bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature >> ./log/
> > > FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log )"
>
> > > wird der Temperaturwert der Box koorekt ins Filelog geschrieben.
>
> > > Vielleicht wäre es auch noch interessant, noch andere Stati der Box
> > > (WLAN, DSL-Rate etc) im Floorplan anzuzeigen...
>
> > > On 15 Mrz., 09:53, UliM wrote:
>
> > > > Hi Jörg,
> > > > dummy-device anlegen und den Wert per notify oder at +* draufschreiben.
> > > > Dann den dummy im floorplan darstellen.
>
> > > > Wenn Du mir eine regexp schickst, mit der nach Komma, aber nicht nach
> > Komma
> > > > zwischen geschweiften Klammern gesplittet wird, leg ich einen neuen
> > style
> > > > an, bei dem man im Description-Feld perl-code eintragen kann.
> > > > Wär doch was?
> > > > =8-)
>
> > > > Am Donnerstag, 15. März 2012 08:55:08 UTC+1 schrieb jwk:
>
> > > > > Hallo,
>
> > > > > Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
> > > > > Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über
> > "/usr/bin/ctlmgr_ctl
> > > > > r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
> > > > > find aber den Dreh nicht...
>
> > > > > Gruß
>
> > > > > Jörg
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,    Riesigen Dank für dieses Modul
Ich bin mich am herantasten, und sehe in der Beschreibung die
wunderschöne Formatierung Style 3 der S300TH (Seite 14)
Bei meiner HM-WDS10-TH-O  gehts mit
attr Aussensensor fp_OG 5,600,2
aber der Style 3 wie
attr Aussensensor fp_OG 5,600,3,temperature,Aussen
gibt ein "undefined reading"

Sind die Styles pro Gerät definiert und fehlt dies für Homematic
Aussenthermometer HM-WDS10-TH-O oder mache ich was falsch?
Danke   Aare

On 15 Mrz., 14:33, UliM wrote:
> *Doku-Aktulisierung: Eigene ReadingsListen, HowTo Herunterladen aus SVN
> *
> Hallo,
> heute keine Änderungen im Programm, dafür
> - im pdf ein Howto, wie man (m.E.) richtig aus SVN herunterlädt
> - im pdf ein HowTo und in SVN ein Beispielprogramm, wie man eigene
> Readings-Listen, FritzBoxTemperatur etc. in einen floorplan einbinden kann.
> *Achtung: *Das Beispielprogramm 99_myFloorplanList.pm nur dann
> herunterladen, wenn es auch wirklich benötigt wird.
>
> Alles wie üblich bereitgestellt im SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
> .
> Gruß, Uli
>
> PS: For now, I have discontinued maintenance of the english docu version,
> as I'm not sure if there are any readers at all...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Aare,
freut mich, dass Dir floorplan gefällt :)
Du bist der erste HM-Verwender von dem ich weiss - herzlich willkommen!
Über eine spätere Rückmeldung von Dir, ob so weit alles funktioniert, würde
ich mich sehr freuen.  
Eigentlich ist floorplan so gebaut, dass man alles anzeigen lassen kann,
was auch im Standard-Frontend pgm2 dargestellt wird. Eventuell heisst bei
Deinem device das reading nicht temperature (siehe screenshot), sondern
temp oder Temperature oder so. Schau bitte mal in der Detail-Darstellung
Deines Geräts nach und pass die Readings-Beschreibung in Deinem floorplan
an. Damit sollte es gehen.
Gruß + viel Erfolg,
Uli


Am Freitag, 16. März 2012 00:44:14 UTC+1 schrieb Aare07:
>
> Hallo,    Riesigen Dank für dieses Modul
> Ich bin mich am herantasten, und sehe in der Beschreibung die
> wunderschöne Formatierung Style 3 der S300TH (Seite 14)
> Bei meiner HM-WDS10-TH-O  gehts mit
> attr Aussensensor fp_OG 5,600,2
> aber der Style 3 wie
> attr Aussensensor fp_OG 5,600,3,temperature,Aussen
> gibt ein "undefined reading"
>
> Sind die Styles pro Gerät definiert und fehlt dies für Homematic
> Aussenthermometer HM-WDS10-TH-O oder mache ich was falsch?
> Danke   Aare
>
> On 15 Mrz., 14:33, UliM wrote:
> > *Doku-Aktulisierung: Eigene ReadingsListen, HowTo Herunterladen aus SVN
> > *
> > Hallo,
> > heute keine Änderungen im Programm, dafür
> > - im pdf ein Howto, wie man (m.E.) richtig aus SVN herunterlädt
> > - im pdf ein HowTo und in SVN ein Beispielprogramm, wie man eigene
> > Readings-Listen, FritzBoxTemperatur etc. in einen floorplan einbinden
> kann.
> > *Achtung: *Das Beispielprogramm 99_myFloorplanList.pm nur dann
> > herunterladen, wenn es auch wirklich benötigt wird.
> >
> > Alles wie üblich bereitgestellt im SVN-Ordner<
> http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
> > .
> > Gruß, Uli
> >
> > PS: For now, I have discontinued maintenance of the english docu
> version,
> > as I'm not sure if there are any readers at all...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo
FLOORPLAN ist der Hit.

Ich verwende FHEM und Homematic.
Einfach TOP

LG
Hodidl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 15. März 2012 15:56:41 UTC+1 schrieb UliM:
>
> ...und zu guter letzt noch ein *fix in darkfloorplanstyle.css*.
> Dort wurden Grafiken versetzt dargestellt.
> Beim tag img müssen zwei Werte gelöscht werden.
>
> Alt:
>
> img {  border-style: none; position:absolute; top:15px; left:190px;}
>
> Neu:
>
> img {  border-style: none; }
>
>
> Geändert und eingecheckt.
>
> Gruß, Uli
>
>
<https://lh5.googleusercontent.com/-lo4qD4fIwYU/T2NqeXis4vI/AAAAAAAAAA0/Al6lkw8e9Ek/s1600/floorplan.png>
Hallo,

hier noch eine variante des darkstyles.
Soll dann so aussehen














Damit das verschieben des Hintergrundbildes funktioniert, muss in der
95_FLOORPLAN.pm folgendes (auf eigene Gefahr) ergänzt werden.

ab Zeile 338 bei mir:
 
  FW_pO "
";
  FW_pO "\n";                        
                      # alternative: jpg - how?
  FW_pO "
";

Ich hoffe es kann jemand brauchen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi UliM
Jetzt gehts, in der geposteten Syntax auch mit dem HM-WDS10-TH-O.
Hat ev. ein rereadcfg oder sowas gefehlt oder es war einfach zu spät
in dern Nacht.
Jetzt hat es ja wunderbaren PDF Lesestoff gegeben, perfekt für die
Zugfahrt morgen.
Aare

On 16 Mrz., 10:33, UliM wrote:
> Hi Aare,
> freut mich, dass Dir floorplan gefällt :)
> Du bist der erste HM-Verwender von dem ich weiss - herzlich willkommen!
> Über eine spätere Rückmeldung von Dir, ob so weit alles funktioniert, würde
> ich mich sehr freuen.
> Eigentlich ist floorplan so gebaut, dass man alles anzeigen lassen kann,
> was auch im Standard-Frontend pgm2 dargestellt wird. Eventuell heisst bei
> Deinem device das reading nicht temperature (siehe screenshot), sondern
> temp oder Temperature oder so. Schau bitte mal in der Detail-Darstellung
> Deines Geräts nach und pass die Readings-Beschreibung in Deinem floorplan
> an. Damit sollte es gehen.
> Gruß + viel Erfolg,
> Uli
>
> Am Freitag, 16. März 2012 00:44:14 UTC+1 schrieb Aare07:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,    Riesigen Dank für dieses Modul
> > Ich bin mich am herantasten, und sehe in der Beschreibung die
> > wunderschöne Formatierung Style 3 der S300TH (Seite 14)
> > Bei meiner HM-WDS10-TH-O  gehts mit
> > attr Aussensensor fp_OG 5,600,2
> > aber der Style 3 wie
> > attr Aussensensor fp_OG 5,600,3,temperature,Aussen
> > gibt ein "undefined reading"
>
> > Sind die Styles pro Gerät definiert und fehlt dies für Homematic
> > Aussenthermometer HM-WDS10-TH-O oder mache ich was falsch?
> > Danke   Aare
>
> > On 15 Mrz., 14:33, UliM wrote:
> > > *Doku-Aktulisierung: Eigene ReadingsListen, HowTo Herunterladen aus SVN
> > > *
> > > Hallo,
> > > heute keine Änderungen im Programm, dafür
> > > - im pdf ein Howto, wie man (m.E.) richtig aus SVN herunterlädt
> > > - im pdf ein HowTo und in SVN ein Beispielprogramm, wie man eigene
> > > Readings-Listen, FritzBoxTemperatur etc. in einen floorplan einbinden
> > kann.
> > > *Achtung: *Das Beispielprogramm 99_myFloorplanList.pm nur dann
> > > herunterladen, wenn es auch wirklich benötigt wird.
>
> > > Alles wie üblich bereitgestellt im SVN-Ordner<
> >http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
> > > .
> > > Gruß, Uli
>
> > > PS: For now, I have discontinued maintenance of the english docu
> > version,
> > > as I'm not sure if there are any readers at all...
>
>
>
>  S300TH-readings.jpg
> 11KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich habe mal eine kleine Icon Sammlung in 2 Farben fertig. Gerne kann ich
das Icon-Set in weiteren Grundfarben erstellen. Einfach fragen.
Wenn jemand Piktogramme für weitere Geräte hat, wäre ich sehr dankbar wenn
mir diese Verwenden dürfte um weiter Icons bauen zu können.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.

Am Mittwoch, 14. März 2012 20:08:44 UTC+1 schrieb siro:
>
> Achso, wenn ich ein Icon-Set zusammen hab stelle ich die Icons auch
> gerne hier zur verfügung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi UliM,

erst mal DANKE für das Module - das ist echt genial.

Ich habe etwas JavaScript eingebaut, um die devices im arrange-modus mit
der Maus direkt platzieren zu können.
Rein technisch wird ein Event-Handler auf das Bild gelegt, was auf einen
Klick reagiert. Jedes mal wenn geklickt wird, werden die Mauskoordinaten in
die Top & Left-Felder eingefügt und das Bild auch direkt verschoben. Danach
muss man natürlich noch auf "attr" klicken, damit das Attribut auch
geändert wird.
Das ganze wird natürlich nur ausgeführt, wenn man ein Device ausgewählt hat
und die Top & Left-Felder angezeigt werden.

Code:

        if ($attrd) {
                FW_pO "";

                FW_pO "action=\"$FW_ME/floorplan/$FP_name\">"; #form3
                my ($top, $left, $style, $text, $text2) = split(",",
$attrd);
                $text .= ','.$text2 if
($text2);                                                                                                                
# re-append Description after reading-ID for style3
                my @styles = ("0","1","2","3","4");
                FW_pO "
\n" .
                        FP_input("deva.$d", $d, "hidden") . "\n" .
                        FP_input("dscr.$d", $d, "text", "Selected device",
45, "", "disabled") . "\n
\n" .
                        FP_input("attr.$d", "fp_$FP_name", "hidden") . "\n"
.
                        FP_input("top.$d", $top ? $top : 10, "text", "Top",
4, 4, "id=\"input_top\"" ) . "\n" .
                        FP_input("left.$d", $left ? $left : 10, "text",
"Left", 4, 4, "id=\"input_left\"" ) . "\n" .
                        FW_select("style.$d", \@styles, $style ? $style :
0, "menu-arrange") . "\n" .
                        FP_input("text.$d", $text ? $text : "", "text",
"Description", 15) . "\n" .
                        FW_submit("cmd.$d", "attr") ;
                FW_pO "
"; # form3
        }




Bis zum "                FW_pO "";" das ist neu.
Bei den beiden FP_input habe ich das "id=..." hinzugefügt.
Außerdem hänge ich das klick-Event an das Element mit der ID "backimg" -
ich glaube das kommt von einer Änderung eines anderen Users hier - das ist
ein extra div-Element um das Bild. Da ich hoffe, dass du das div auch
einbaust, habe ich das verwendet - kann man sonst auch direkt an das Bild
hängen.

Wäre super, wenn du das mit einbaust, dann brauch ich nicht bei jedem
Update wieder basteln :)



Ist eigentlich geplant, das Modul in fhem mit aufzunehmen? Ein "updatefhem"
wäre viel schneller als das manuelle Laden aus dem SVN :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo siro,

Super! Vielen Dank!
Die CUL_FHTTK.Opened.png muss man noch in CUL_FHTTK.Open.png
umbenennen damit sie angezeigt werden.
Dir auch ein schönes Wochenende

Grüße
Gerrit

On 17 Mrz., 11:07, siro wrote:
> Hallo,
> ich habe mal eine kleine Icon Sammlung in 2 Farben fertig. Gerne kann ich
> das Icon-Set in weiteren Grundfarben erstellen. Einfach fragen.
> Wenn jemand Piktogramme für weitere Geräte hat, wäre ich sehr dankbar wenn
> mir diese Verwenden dürfte um weiter Icons bauen zu können
...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

das sieht super aus! Kannst du auch einen "Dummy" hinzufügen, also nur den
Hintergrund? Ich könnte sowas noch mit PS3- und XBMC-Logo gebrauchen -
allerdings gäb es da Copyright-Probleme, wenn du die dann weiter verteilst,
deswegen würde ich mir das mit nem Dummy selbst brauen.

Gruß
  Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Wow, das klingt klasse. Schaue ich mir heut Abend an. Wenn's das tut, was Du behauptest, nehm ich's natürlich liebend gern mit auf - vielen Dank für diesen Patch !

Das bgimg-div hab ich ebenso auf meiner Liste wie ne ID für .

updatefhem: von mir aus gern, kann mal mit Rudi mailen und fragen was er meint.

So long & sonnige Biergartengrüße,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

@tirreG: Ja, es sind nicht alle Icon´s so bennant, dass Fhem diese direkt
darstellt. Da auch bei den Steckdosen oder Zuhause der Dateiname abhänging
vom Devicenamen des Benutzers ist.  (DeviceName.on.png bzw.
DeviceName.off.png)

@Torsten: hier noch die gewünschten Dummy´s der Icons

Gruß,
Jan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich bekomme das Floorplan.pm auf meiner FB7390 (image: fhem-5.2-fb7390
image) nicht aktiviert.

95_FLOORPLAN.pm und floorplanstyle.css ins fhem/FHEM kopiert
updatefhem und update restart

--> Kein Menupunkt Floorplans, aber die Fehlermeldung

reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
 Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 162, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 165, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 166, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 191, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 192, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 194, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 196, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 202, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 220, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 221, <$fh> line 11.
Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 231, <$fh> line 11.
Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 255, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 276, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 277, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 278, <$fh> line 11.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 292, <$fh> line 11.
Too many arguments for main::FW_select at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line
422, near ""devicecommands") "
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.

Auch ein erneutes einspielen des fhem-5.2-fb7390 image und noch einmal
von vorn probiert hat nichts gebracht :-( ....

Irgendwelche Ideen ?


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Torsten,

ich habe deinen Code mal eingebaut, beim clicken hängt sich zwar das Icon
an den Mauszeiger aber ich kann das Icon nicht verschieben.
Das Icon wird auch mit einem zusätzlichen Symbol, durchgestrichener Kreis,
angezeigt, was wohl bedeuten soll das ich das Symbol nicht versieben darf
oder das das droppen nicht erlaubt ist.

Mein Fhem läuft auf einer FB 7390.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com