95_FLOORPLAN.pm – Update available

Begonnen von Guest, 13 März 2012, 14:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Siro,
sehr schön :-)
Wo hast Du denn die Icons für Deine Anwesenden her? Anwesenheitsermittlung
über WLAN nehm ich an?
Gruß, Uli

Am Mittwoch, 14. März 2012 19:34:56 UTC+1 schrieb siro:
>
> Hallo zusammen,
> ich habe erst vor einigen Monaten angefangen mein Heimautomatisierung mit
> FHEM und FS20-Komponenten aufzubauen. Ich möchte mich sehr für dieses tolle
> Modul bedanken. Floorplan war genau das was mir beim FHEM noch gefehlt hat.
> Ich hatte schon Angefangen mir eine eigen Weboberfläche zu bauen, da ich
> aber mich mit Perl noch nie wirklich beschäftigt habe, wäre nur eine eigene
> Seite mit Javascript und der Ausgabe von "xmllist" möglich gewesen. Da
> gefällt mir die integrierte Lösung doch deutlich besser.
> Ich habe einen Screenshot gemacht. Meine Automatisierung ist noch recht
> übersichtlich, befindet sich aber auch noch im Aufbau.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Icon´s hab ich selbst gemacht. Ich habe ein Standart-Template mit
dem Glossy Effekt und dann die Icon´s von FHEM zur Darstellung in den
Räumen eingearbeitet. Ausser Fenster offen Meldung, das ist selbst
gezeichnet.
Ja Anwesenheit über WLAN.

On 14 Mrz., 20:04, UliM wrote:
> Hi Siro,
> sehr schön :-)
> Wo hast Du denn die Icons für Deine Anwesenden her? Anwesenheitsermittlung
> über WLAN nehm ich an?
> Gruß, Uli
>
> Am Mittwoch, 14. März 2012 19:34:56 UTC+1 schrieb siro:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
> > ich habe erst vor einigen Monaten angefangen mein Heimautomatisierung mit
> > FHEM und FS20-Komponenten aufzubauen. Ich möchte mich sehr für dieses tolle
> > Modul bedanken. Floorplan war genau das was mir beim FHEM noch gefehlt hat.
> > Ich hatte schon Angefangen mir eine eigen Weboberfläche zu bauen, da ich
> > aber mich mit Perl noch nie wirklich beschäftigt habe, wäre nur eine eigene
> > Seite mit Javascript und der Ausgabe von "xmllist" möglich gewesen. Da
> > gefällt mir die integrierte Lösung doch deutlich besser.
> > Ich habe einen Screenshot gemacht. Meine Automatisierung ist noch recht
> > übersichtlich, befindet sich aber auch noch im Aufbau.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Abend zusammen,

ich arbeite mich gerade fröhlich durch den Floorplan (großartige Sache
Soweit klappt das alles ganz wunderbar, momentan "hänge" ich gerade an
den "Stilen" - bin mir unsicher ob mein "Wunschszenario" momentan
überhaupt geht.
Ich habe schön alle meine FHT80Bs auf den Floorplan gemappt, jetzt würde
ich da allerdings gerne (mehrere) Werte der FHTs anzeigen lassen, z.B.
aktuelle Temperatur und die Prozente des actuators. Mit Stil 3 kriege
ich wenn ich es recht sehe, nur jeweils einen Wert dargestellt?
Und kann ich bei Stil 3 auch das Setzen von neuen Temperatur-Werten
hinbekommen oder geht das nur mit den anderen Stilen?
Übersehe ich etwas, hat jemand einen Tipp?

einen schönen abend,
Martin

PS: Bisher nur "still" mitgelesen - Kurzvorstellung: bei mir ist FHEM
auf einer 7390 mit einem CUL im Einsatz, dazu dann ein knappes dutzend
FHT80Bs, an dem EM1000 dokter ich auch seit ein paar Wochen, dazu noch
ein paar Schaltsteckdosen, S300THs ... bisher ist das mit fhem wirklich
sehr, sehr nett. In die Perl-Welt muss ich mich noch einarbeiten ...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Achso, wenn ich ein Icon-Set zusammen hab stelle ich die Icons auch
gerne hier zur verfügung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
das geht (derzeit) nur über einen dummy - das wiederum ist ganz ohne html-
und perl-Kenntnisse nicht trivial.
Leider kann ich nicht für jede erdenkliche Kombination nen eigenen style
einrichten.
Bzegl dummy bau ich mal was in die Doku. Vll schon morgen.

FHT-Temperaturen setzen (also Auswahlfeld und set-button) sollte mit style2
gehen, siehe Doku Seite 5.

Gruß, Uli


Am Mittwoch, 14. März 2012 20:07:55 UTC+1 schrieb Martin Ragg:
>
> Guten Abend zusammen,
>
> ich arbeite mich gerade fröhlich durch den Floorplan (großartige Sache
> Soweit klappt das alles ganz wunderbar, momentan "hänge" ich gerade an
> den "Stilen" - bin mir unsicher ob mein "Wunschszenario" momentan
> überhaupt geht.
> Ich habe schön alle meine FHT80Bs auf den Floorplan gemappt, jetzt würde
> ich da allerdings gerne (mehrere) Werte der FHTs anzeigen lassen, z.B.
> aktuelle Temperatur und die Prozente des actuators. Mit Stil 3 kriege
> ich wenn ich es recht sehe, nur jeweils einen Wert dargestellt?
> Und kann ich bei Stil 3 auch das Setzen von neuen Temperatur-Werten
> hinbekommen oder geht das nur mit den anderen Stilen?
> Übersehe ich etwas, hat jemand einen Tipp?
>
> einen schönen abend,
> Martin
>
> PS: Bisher nur "still" mitgelesen - Kurzvorstellung: bei mir ist FHEM
> auf einer 7390 mit einem CUL im Einsatz, dazu dann ein knappes dutzend
> FHT80Bs, an dem EM1000 dokter ich auch seit ein paar Wochen, dazu noch
> ein paar Schaltsteckdosen, S300THs ... bisher ist das mit fhem wirklich
> sehr, sehr nett. In die Perl-Welt muss ich mich noch einarbeiten ...
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

jorge

                                         

Hallo,

Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über "/usr/bin/ctlmgr_ctl
r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
find aber den Dreh nicht...

Gruß

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM.RaspberryPi 2 (HM, 1Wire, Callmonitor.FB 7490, GPIO, I2C, MQTT-Server, MCP23018)
FHEM.RaspberryPi  (FHEM2FHEM, CUL, FS20)
FHEM.RPiZeroW (I2C, 1Wire, python.api, XiaomiBTLESens.MQTT)
FHEM.Win7 (FHEM2FHEM,DBLOG.MySql)
ESPEasy (WEMOSD1, I2C, Analog, 1Wire), Sonoff_T1_3ch, Mobotix QM25, robonect

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Jörg,
dummy-device anlegen und den Wert per notify oder at +* draufschreiben.
Dann den dummy im floorplan darstellen.

Wenn Du mir eine regexp schickst, mit der nach Komma, aber nicht nach Komma
zwischen geschweiften Klammern gesplittet wird, leg ich einen neuen style
an, bei dem man im Description-Feld perl-code eintragen kann.
Wär doch was?
=8-)

Am Donnerstag, 15. März 2012 08:55:08 UTC+1 schrieb jwk:
>
>
> Hallo,
>
> Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
> Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über "/usr/bin/ctlmgr_ctl
> r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
> find aber den Dreh nicht...
>
> Gruß
>
> Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

jorge

                                         

Hallo Uli,

ich glaube, Du überschätzt meine Programmierkenntnisse.

Habe mal folgendes gemacht:

define FritzTempShow dummy
attr FritzTempShow fp_Grundriss 320,350,2,FritzTemp
attr FritzTempShow icon icoTempHausEG.png
attr FritzTempShow room Overview

define FritzTempShow_at at +*00:01:00 set FritzTempShow "(/bin/echo -
n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)"

Es wird aber in FritzTempShow.STATE wir allerdings der Systembefehl "(/
bin/echo -n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)" und
nicht der Wert angezeigt.

Noch eins: über

define FritzTemp_at at +*00:30:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:
%M:%S FritzTemp T:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature >> ./log/
FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log )"

wird der Temperaturwert der Box koorekt ins Filelog geschrieben.

Vielleicht wäre es auch noch interessant, noch andere Stati der Box
(WLAN, DSL-Rate etc) im Floorplan anzuzeigen...


On 15 Mrz., 09:53, UliM wrote:
> Hi Jörg,
> dummy-device anlegen und den Wert per notify oder at +* draufschreiben.
> Dann den dummy im floorplan darstellen.
>
> Wenn Du mir eine regexp schickst, mit der nach Komma, aber nicht nach Komma
> zwischen geschweiften Klammern gesplittet wird, leg ich einen neuen style
> an, bei dem man im Description-Feld perl-code eintragen kann.
> Wär doch was?
> =8-)
>
> Am Donnerstag, 15. März 2012 08:55:08 UTC+1 schrieb jwk:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
> > Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über "/usr/bin/ctlmgr_ctl
> > r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
> > find aber den Dreh nicht...
>
> > Gruß
>
> > Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM.RaspberryPi 2 (HM, 1Wire, Callmonitor.FB 7490, GPIO, I2C, MQTT-Server, MCP23018)
FHEM.RaspberryPi  (FHEM2FHEM, CUL, FS20)
FHEM.RPiZeroW (I2C, 1Wire, python.api, XiaomiBTLESens.MQTT)
FHEM.Win7 (FHEM2FHEM,DBLOG.MySql)
ESPEasy (WEMOSD1, I2C, Analog, 1Wire), Sonoff_T1_3ch, Mobotix QM25, robonect

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
bastel daran jetzt eine Stunde rum, krieg's aber nur fast hin :)
Ansatz: Statt dummy+notify Implementierung über weblink + für testphase
Routine in 99_myUtils.pm
Wenn der code mal passt, kann man den ja direkt zwischen die geschweiften
Klammern des weblink htmlCode nehmen.

### Test Fritztemp
sub
FritzTemp() {
# fhem "define w_FritzTemp weblink htmlCode {FritzTemp()}";
# fhem "attr w_FritzTemp room FritzTempTest";
my $FritzTemp = system('/bin/echo -n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power
status/act_temperature');
return ('FB-Temperatur: '.$FritzTemp.' ');
}

Ergebnis ist immer: FB-Temperatur: -1
Der Aufruf des Systembefehls schlägt also scheinbar fehl. Vielleicht kannst
Du an der Stelle weitermachen - das muss ja gehen :)
Gruß, Uli

PS: Damit ist Einbau eines floorplan-style für perl-code hinfällig - das
geht über define..weblink htmlCode {}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Vorschlag:
  my $FritzTemp = `ctlmgr_ctl r power status/act_temperature`;

Leider Off-Topic, aber: Gibt es irgendwo eine Liste der verfuegbaren ctlmgr_ctl
Optionen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@Rudi: Schau mal hier

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Power

(Google ist mein Freund ;-) )

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
jawollja.  Damit geht
define w_FritzTemp2 weblink htmlCode {my $FritzTemp = `ctlmgr_ctl r power
status/act_temperature`; return ('FB-Temperatur:
'.$FritzTemp.'
');}
Auch wenn ich denke, dass sich das Auslagern in 99_myUtils.pm lohnt.

Gruß, Uli



Am Donnerstag, 15. März 2012 12:00:36 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Vorschlag:
>   my $FritzTemp = `ctlmgr_ctl r power status/act_temperature`;
>
> Leider Off-Topic, aber: Gibt es irgendwo eine Liste der verfuegbaren
> ctlmgr_ctl
> Optionen?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

*Doku-Aktulisierung: Eigene ReadingsListen, HowTo Herunterladen aus SVN
*
Hallo,
heute keine Änderungen im Programm, dafür
- im pdf ein Howto, wie man (m.E.) richtig aus SVN herunterlädt
- im pdf ein HowTo und in SVN ein Beispielprogramm, wie man eigene
Readings-Listen, FritzBoxTemperatur etc. in einen floorplan einbinden kann.
*Achtung: *Das Beispielprogramm 99_myFloorplanList.pm nur dann
herunterladen, wenn es auch wirklich benötigt wird.

Alles wie üblich bereitgestellt im SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
.
Gruß, Uli

PS: For now, I have discontinued maintenance of the english docu version,
as I'm not sure if there are any readers at all...


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...und zu guter letzt noch ein *fix in darkfloorplanstyle.css*.
Dort wurden Grafiken versetzt dargestellt.
Beim tag img müssen zwei Werte gelöscht werden.

Alt:

img {  border-style: none; position:absolute; top:15px; left:190px;}

Neu:

img {  border-style: none; }


Geändert und eingecheckt.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo,

habe mir auf der grundlage von define FritzTemp_at...
mal die cpu-auslastung der fritzbox gebastelt.

unter
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Sar
und
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Cpu_%28ui%29
sind noch einige statusabfragen aufgeführt.
da fhem aber auf der fritzbox läuft kann man sich ja auch die
entsprechende
seite per weblink aufblenden lassen.

grüsse aus erfurt

senni
On 15 Mrz., 10:25, jwk wrote:
> Hallo Uli,
>
> ich glaube, Du überschätzt meine Programmierkenntnisse.
>
> Habe mal folgendes gemacht:
>
> define FritzTempShow dummy
> attr FritzTempShow fp_Grundriss 320,350,2,FritzTemp
> attr FritzTempShow icon icoTempHausEG.png
> attr FritzTempShow room Overview
>
> define FritzTempShow_at at +*00:01:00 set FritzTempShow "(/bin/echo -
> n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)"
>
> Es wird aber in FritzTempShow.STATE wir allerdings der Systembefehl "(/
> bin/echo -n /usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature)" und
> nicht der Wert angezeigt.
>
> Noch eins: über
>
> define FritzTemp_at at +*00:30:00 "(/bin/echo -n "`date '+%Y-%m-%d_%H:
> %M:%S FritzTemp T:'` ">> ./log/FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log & /usr/
> bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature >> ./log/
> FritzTemp-"`date '+%Y-%m'`".log )"
>
> wird der Temperaturwert der Box koorekt ins Filelog geschrieben.
>
> Vielleicht wäre es auch noch interessant, noch andere Stati der Box
> (WLAN, DSL-Rate etc) im Floorplan anzuzeigen...
>
> On 15 Mrz., 09:53, UliM wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hi Jörg,
> > dummy-device anlegen und den Wert per notify oder at +* draufschreiben.
> > Dann den dummy im floorplan darstellen.
>
> > Wenn Du mir eine regexp schickst, mit der nach Komma, aber nicht nach Komma
> > zwischen geschweiften Klammern gesplittet wird, leg ich einen neuen style
> > an, bei dem man im Description-Feld perl-code eintragen kann.
> > Wär doch was?
> > =8-)
>
> > Am Donnerstag, 15. März 2012 08:55:08 UTC+1 schrieb jwk:
>
> > > Hallo,
>
> > > Bei mir läuft der floorplan auf der FB7390 ohne Probleme.
> > > Jetzt wollte ich noch die Temperatur der Box über "/usr/bin/ctlmgr_ctl
> > > r power status/act_temperature" holen und im Floorplan darstellen,
> > > find aber den Dreh nicht...
>
> > > Gruß
>
> > > Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com