95_FLOORPLAN - Update Nr 5

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 11:22:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo allerseits,

das nächste update ist da  - ACHTUNG – diesmal ist wieder ,,updatefhem"
erforderlich, da Rudi für dieses floorplan-Update etwas an FHEMWEB ändern
musste (Danke dafür!).

   - *redirectCmd *funktioniert nun auch im floorplan. Es sorgt dafür, dass
   ein einmal abgesetzter Schaltbefehl aus der URL verschwindet und dadurch
   bei einem Browser-refresh nicht erneut ausgeführt wird. Dieses Attribut
   wird vom FHEMWEB-device (WEB 8083, WEBS 8084 usw) vererbt, default ist 1.
   Siehe auch commandref-Eintrag <http://fhem.de/commandref.html#webCmd> .
   - *fp_arrange detail*: Im Arrange-Mode werden alle Geräte mit den
   Informationen ,,Gerätename (Raumname) Typ [(Alias)]" angezeigt. Das kann
   hilfreich sein, wenn man sehr viele Geräte hat. Siehe auch pdf Seite 7.
   Für die ganz Eiligen: im verwendeten css müsst ihr dafür anpassen
   #fpmenu.fp_arrange   { [...] *min-*width:300px; }
   Aktualisierung der Stiefkinder css kommen heute abend.
   - *fp_arrange WEB**: *Der Arrange-Mode 1 wird für den floorplan, auf dem
   das Attribut gesetzt ist, ausschließlich auf dem angegebenen Web-Device
   aktiviert. Das ist nützlich, wenn man als Entwickler immer WEB (=8083)
   nutzt, für die Familie aber z.B. nur WEBP (=8085) ,,freigegeben" hat. So
   wird der arrange-Mode nur für den ,,Entwickler" sichtbar.

Diese Version wurde von 3 Testern (danke an Gerhard und Jörg!) getestet. Es
wäre gut, wenn

   - Diese Version erst mal ein paar Leute installieren könnten und dann
   hier feedback geben ob alles zuverlässig läuft
   - Der support für floorplan nach dem Motto ,user helfen usern' ablaufen
   würde, da ich ab Sonntag erst mal in Urlaub bin
   - Ihr diesen fred sauber haltet – also allgemeine Fragen à la ,,wie
   verschiebe ich das Hintergrundbild" als separate posts aufmachen

Sollte es mit dieser Programm-Version zu technischen Problemen kommen,
bitte wieder zurückgehen auf Rev. 1368 aus dem SVN.

Nach meinem Urlaub kommt dann ,,FLOORPLAN goes pgm2" – damit wird FLOORPLAN
auch Bestandteil von updatefhem.

Zum Installieren dieses Updates:

   1. updatefhem ausführen, um die neuste Version von 01_FHEMWEB zu erhalten
   2. 95_FLOORPLAN.pm wie gehabt aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>herunterladen, ebenso das aktualisierte pdf. Alle anderen Dateien sind
   unverändert.
   3. shutdown restart ausführen

Viel Spaß mit der neuen Version,

Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo allerseits,

hier wie versprochen das css-Update.

WICHTIG für diejenigen, die ihre Floorplans schon fertig haben: in
floorplanstyle.css wurde ein tag *backimg* eingefügt, das das
Hintergrundbild nach rechts verschiebt, damit zukünftige user keine
Überlappung mehr zwischen Hintergrundbild und Menü haben. Ihr müsste dort
ggf. zurückändern auf top:0px; left:0px – was dem Zustand ohne dieses tag
entspricht.
Als Vorbereitung auf die Verteilung über updatefhem legt euch bitte eine
lokale Kopie eurer css-Datei an. Ich habe z.B. als Kopien angelegt:
floorplanstyle.css -> ulifloorplanstyle.css, darkflorplanstyle.css ->
ulidarkfloorplanstyle.css . Und diese dann meinen floorplans mit
fp_stylesheetprefix uli bzw. ulidark zugeordnet. So wird immer die ,,lokale"
Version verwendet und ihr könnt bei zukünftigen updates immer ein compare
zwischen der neuen updatefhem-Version und eurer lokalen Version vornehmen.

Sonstige Erweiterungen:

   - floorplanstyle.css: Das Menü ist v.a. für touchpad-User etwas
   fingerfreundlicher: Die Menüpunkte haben einen größeren Abstand.
   - Ein Text im startscreen, der nur erscheint, wenn noch keine floorplans
   angelegt wurden, bekommt jetzt in darkfloorplanstyle und floorplanstyle das
   richtige Format.
   - In beiden css-Dateien hat das arrange-Menü jetzt min-width, also eine
   Mindestbreite, da das arrange-Detail-Menü recht breit werden kann.

Also nicht der große Wurf, sondern insbesondere eine Vereinfachung für
zukünftige Neueinsteiger.

Die Dateien wie üblich in diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
.

Enjoy,

Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier bestätigen.
Gruß aus der Karibik.
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

kann es sein, dass du nicht loslassen kannst? ;-)

Greetz,
   Gerhard
Am 27.03.2012 20:01 schrieb "UliM" :

> Hi,
> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
> bestätigen.
> Gruß aus der Karibik.
> Uli
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja, manche können das wirklich nicht:
siehe:
http://media.news.de/resources/thumbs/a4/cd/855101310_800x600/dfec4aa17fae6620245a5dda2141.jpg


Am 27. März 2012 20:18 schrieb Gerhard Pfeffer :

> Hej hej,
>
> kann es sein, dass du nicht loslassen kannst? ;-)
>
> Greetz,
>    Gerhard
> Am 27.03.2012 20:01 schrieb "UliM" :
>
> Hi,
>> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
>> bestätigen.
>> Gruß aus der Karibik.
>> Uli
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
habe heute mal das Update installiert und scheint alles richtig zu laufen.
"redirectCMD" und "fp_arrange WEB" nutze ich und diese funktionieren.
Habe auch mal deine Weather Weblink Routine eingebaut zur Zeit noch mit den
Google Images.
Anbei mal ein Screenshot.

Gruß Jan

Am Dienstag, 27. März 2012 20:01:43 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
> bestätigen.
> Gruß aus der Karibik.
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Respekt, das sieht wirklich sehr gut aus!!


Am Sonntag, 1. April 2012 12:09:53 UTC+2 schrieb siro:
>
> Hi,
> habe heute mal das Update installiert und scheint alles richtig zu laufen.
> "redirectCMD" und "fp_arrange WEB" nutze ich und diese funktionieren.
> Habe auch mal deine Weather Weblink Routine eingebaut zur Zeit noch mit
> den Google Images.
> Anbei mal ein Screenshot.
>
> Gruß Jan
>
> Am Dienstag, 27. März 2012 20:01:43 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
>> bestätigen.
>> Gruß aus der Karibik.
>> Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Mitch

                                                     

Respekt, das sieht wirklich sehr gut aus!!

Wie hast Du denn das Wetter so schön eingebunden??



Am Sonntag, 1. April 2012 12:09:53 UTC+2 schrieb siro:
>
> Hi,
> habe heute mal das Update installiert und scheint alles richtig zu laufen.
> "redirectCMD" und "fp_arrange WEB" nutze ich und diese funktionieren.
> Habe auch mal deine Weather Weblink Routine eingebaut zur Zeit noch mit
> den Google Images.
> Anbei mal ein Screenshot.
>
> Gruß Jan
>
> Am Dienstag, 27. März 2012 20:01:43 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
>> bestätigen.
>> Gruß aus der Karibik.
>> Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mitch,
ich nutze für das Wetter das von FHEMWEB. UliM hatte eine Umsetzung der
Ausgabe gepostet https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/iEo13uOFay8/lPkOxPpOJfkJ
. Die habe ich ein wenig abgeändert, sodas nur Vorhersagen für die nächsten
3 Tage angezeigt werden, und die Überschrift "Wetter".


Für den Rahmen um das Wetter in der floorplan.css bzw. darkfloorplan.css:
#div-w_Wetter {border:1px solid #CCCCCC; background: #111111;
-moz-border-radius:8px; border-radius:8px; padding: 0px; box-shadow:5px 5px
5px #000; color: #CCC; }

Am Montag, 2. April 2012 15:18:44 UTC+2 schrieb Mitch:
>
> Respekt, das sieht wirklich sehr gut aus!!
>
> Wie hast Du denn das Wetter so schön eingebunden??
>
>
>
> Am Sonntag, 1. April 2012 12:09:53 UTC+2 schrieb siro:
>>
>> Hi,
>> habe heute mal das Update installiert und scheint alles richtig zu laufen.
>> "redirectCMD" und "fp_arrange WEB" nutze ich und diese funktionieren.
>> Habe auch mal deine Weather Weblink Routine eingebaut zur Zeit noch mit
>> den Google Images.
>> Anbei mal ein Screenshot.
>>
>> Gruß Jan
>>
>> Am Dienstag, 27. März 2012 20:01:43 UTC+2 schrieb UliM:
>>>
>>> Hi,
>>> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
>>> bestätigen.
>>> Gruß aus der Karibik.
>>> Uli
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Wenn man die Google-Icons verwenden möchte, ist das Originalprogramm von Rudi in FHEMWEB die bessere Wahl. Wie man das verwendet steht in der commandref unter weblink htmlCode.
Die von mir gepostete Erweiterung erlaubt zusätzlich die Verwendung anderer icons.
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hallo,
kan mir jemand ein Programm/Software empfehlen mit dem ich das
Backgroundimage für den Garten(!) erstellen kann? Vorzugsweise ein
OnlineTool. Leider stellt Sweet Home3d keine Modelle für die
Garten/Landschaftsgestaltung bereit.
Da ich FHEM zurzeit ausschließlich im Garten benutze, bringt mit die
Innenraumgestaltung wenig ;)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On Apr 4, 7:23 am, "tobias.faust" wrote:
> Hallo,
> kan mir jemand ein Programm/Software empfehlen mit dem ich das
> Backgroundimage für den Garten(!) erstellen kann? Vorzugsweise ein
> OnlineTool. Leider stellt Sweet Home3d keine Modelle für die
> Garten/Landschaftsgestaltung bereit.
> Da ich FHEM zurzeit ausschließlich im Garten benutze, bringt mit die
> Innenraumgestaltung wenig ;)

schau dir doch mal http://floorplanner.com an... ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

<http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys%20Summer/waterhappy.gif>
Bin gerade am Floorplan bauen, aber irgendwie gefällt mir das mit den Icons
nicht ;)
Zb, ein Regner innerhalb der Gartenbewässerungsanlage. Da habe ich als Icon
einen kleinen Wassertropfen. Im Floorplan möchte ich aber zb. dieses Gif
anzeigen lassen:
http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys%20Summer/waterhappy.gif

Die FRage also: Wie kann ich Icons für ein Device definieren welches
ausschließlich im Floorplan angezeigt wird?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
diese Anfrage gab's letztens schon:
https://groups.google.com/d/topic/fhem-users/Fm1fiTU6BAg/discussion

Eine Möglichkeit wäre, bei der Icon-Suche eine zusätzliche Stufe
voranzustellen.
Aktuell wird gesucht nach
..*
..*
Dem müsste noch vorangestellt werden
...*

Das Spannende ist, dass der Icon-Zugriff aus FHEMWEB heraus erfolgt, nicht
aus floorplan.pm .
Schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.

Gruß, Uli



Am Samstag, 7. April 2012 18:36:31 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
>
> <http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys%20Summer/waterhappy.gif>
> Bin gerade am Floorplan bauen, aber irgendwie gefällt mir das mit den
> Icons nicht ;)
> Zb, ein Regner innerhalb der Gartenbewässerungsanlage. Da habe ich als
> Icon einen kleinen Wassertropfen. Im Floorplan möchte ich aber zb. dieses
> Gif anzeigen lassen:
>
> http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys%20Summer/waterhappy.gif
> Die FRage also: Wie kann ich Icons für ein Device definieren welches
> ausschließlich im Floorplan angezeigt wird?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hi Ulli,
ich denke man könnte die Boardmittel heranziehen..??

Kann man ein neues Attr (zb. fp_icon) definieren welches in FHEM mit alles
anderen (IODev,room, icon etc) in der Liste angezeigt wird?
Dann kann für den Status noch einen Platzhalter definieren und schon kann
man über die Weboberfläche alles relativ leicht einstellen - unabhängig von
dem in FHEM benutzten icon/pictogramm
zb. fp_icon -> icons/floorplan/ventilator.{state}.gif

Wenn also der Ventilator an ist, wird icons/floorplan/ventilator.on.gif
angezeigt, wenn er aus ist wird icons/floorplan/ventilator.off.gif. Der
Status sollte abhängig vom evenmap Eintrag sein.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter