95_FLOORPLAN - Update Nr 5

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 11:22:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kann man diesen Schritt "95_FLOORPLAN.pm wie gehabt aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>herunterladen" direkt aus der FB 7390 ausführen? Wenn ja, wie? Danke, Daniel

On Friday, March 23, 2012 11:22:03 AM UTC+1, UliM wrote:
>
> Hallo allerseits,
>
> das nächste update ist da  - ACHTUNG – diesmal ist wieder ,,updatefhem"
> erforderlich, da Rudi für dieses floorplan-Update etwas an FHEMWEB ändern
> musste (Danke dafür!).
>
>    - *redirectCmd *funktioniert nun auch im floorplan. Es sorgt dafür,
>    dass ein einmal abgesetzter Schaltbefehl aus der URL verschwindet und
>    dadurch bei einem Browser-refresh nicht erneut ausgeführt wird. Dieses
>    Attribut wird vom FHEMWEB-device (WEB 8083, WEBS 8084 usw) vererbt, default
>    ist 1. Siehe auch commandref-Eintrag<http://fhem.de/commandref.html#webCmd>.
>    - *fp_arrange detail*: Im Arrange-Mode werden alle Geräte mit den
>    Informationen ,,Gerätename (Raumname) Typ [(Alias)]" angezeigt. Das kann
>    hilfreich sein, wenn man sehr viele Geräte hat. Siehe auch pdf Seite 7.
>    Für die ganz Eiligen: im verwendeten css müsst ihr dafür anpassen
>    #fpmenu.fp_arrange   { [...] *min-*width:300px; }
>    Aktualisierung der Stiefkinder css kommen heute abend.
>    - *fp_arrange WEB**: *Der Arrange-Mode 1 wird für den floorplan, auf
>    dem das Attribut gesetzt ist, ausschließlich auf dem angegebenen Web-Device
>    aktiviert. Das ist nützlich, wenn man als Entwickler immer WEB (=8083)
>    nutzt, für die Familie aber z.B. nur WEBP (=8085) ,,freigegeben" hat. So
>    wird der arrange-Mode nur für den ,,Entwickler" sichtbar.
>
> Diese Version wurde von 3 Testern (danke an Gerhard und Jörg!) getestet.
> Es wäre gut, wenn
>
>    - Diese Version erst mal ein paar Leute installieren könnten und dann
>    hier feedback geben ob alles zuverlässig läuft
>    - Der support für floorplan nach dem Motto ,user helfen usern'
>    ablaufen würde, da ich ab Sonntag erst mal in Urlaub bin
>    - Ihr diesen fred sauber haltet – also allgemeine Fragen à la ,,wie
>    verschiebe ich das Hintergrundbild" als separate posts aufmachen
>
> Sollte es mit dieser Programm-Version zu technischen Problemen kommen,
> bitte wieder zurückgehen auf Rev. 1368 aus dem SVN.
>
> Nach meinem Urlaub kommt dann ,,FLOORPLAN goes pgm2" – damit wird FLOORPLAN
> auch Bestandteil von updatefhem.
>
> Zum Installieren dieses Updates:
>
>    1. updatefhem ausführen, um die neuste Version von 01_FHEMWEB zu
>    erhalten
>    2. 95_FLOORPLAN.pm wie gehabt aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>herunterladen, ebenso das aktualisierte pdf. Alle anderen Dateien sind
>    unverändert.
>    3. shutdown restart ausführen
>
> Viel Spaß mit der neuen Version,
>
> Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,


Am Sonntag, 8. April 2012 09:49:08 UTC+2 schrieb Daniel:
>
> Kann man diesen Schritt "95_FLOORPLAN.pm wie gehabt aus diesem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>herunterladen" direkt aus der FB 7390 ausführen?

Ja
 

> Wenn ja, wie?

Steht im pdf-Dokument:
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/fhem-floorplan-installation-guide_de.pdf?sortby=file&view=log
Auf Seite 3 steht welche Dateien, auf Seite 17 eine Kurzanleitung zum
Herunterladen aus SVN.
 

> Danke, Daniel
>
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

habe Deine Anleitungen genau gelesen. Ich verstehe, daß es zwei Dateien
sind: eine.pm und die gewünschte .css. Mir fehlt einfach der Schritt, mit
dem man direkt (also mit Speicher unter aus z.B. Firefox) die Datei(n) in
das FHEM Verzeichnis der Fritzbox speichert???  Ich kann die Dateien
natürlich auf meinem Windows (oder Ubuntu) Desktop legen, aber sie sollen
doch in die FHEM Schicht der 7390 Box, oder nicht?

Danach ist mir alles klar: updatefhem, shutdown restart und unter dem FHEM
Logo müßte Floorplan erscheinen...

Bitte habe' noch einmal Geduld mit mir.

Danke,

Daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Du musst fritz.nas im Explorer als Laufwerk verbinden - oder im Explorer
links im unteren Bereich unter "Netzwerk" Fritz!NAS auswählen. Damit kannst
Du "ganz normal" auf das fhem-Verzeichnis der FB zugreifen.
Dann kannst Du bei "Speichern unter" in Firefox fritz.nas als Laufwerk
auswählen, wählst dort das Verzeichnis fhem/FHEM und speicherst.
Gruß, Uli

Am Sonntag, 8. April 2012 15:51:31 UTC+2 schrieb Daniel:
>
> Hallo Uli,
>
> habe Deine Anleitungen genau gelesen. Ich verstehe, daß es zwei Dateien
> sind: eine.pm und die gewünschte .css. Mir fehlt einfach der Schritt, mit
> dem man direkt (also mit Speicher unter aus z.B. Firefox) die Datei(n) in
> das FHEM Verzeichnis der Fritzbox speichert???  Ich kann die Dateien
> natürlich auf meinem Windows (oder Ubuntu) Desktop legen, aber sie sollen
> doch in die FHEM Schicht der 7390 Box, oder nicht?
>
> Danach ist mir alles klar: updatefhem, shutdown restart und unter dem FHEM
> Logo müßte Floorplan erscheinen...
>
> Bitte habe' noch einmal Geduld mit mir.
>
> Danke,
>
> Daniel
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Danke!!! Das war der entscheidende Schritt. Nun liegen die beiden Dateien
> direkt aus dem SVN gespeichert im Verzeichnis. Allerdings erscheint
> Floorplan noch nicht im Menü. Ähnlich wie ein anderer User berichtet hat,
> sehe ich als einzige wahrnehmbare Änderung floroplan als neuen Style. Habe
> auch nochmals die 01_FHEMWEB.pm<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/webfrontend/pgm2/01_FHEMWEB.pm?view=log>manuell nachgeladen, so wie Du es bereits anderen empfohlen hattest.
> Floorplan taucht aber auch danach und den entsprechenden Updatefhem
> Shutdown Restart Kommandos noch nicht auf. Was fehlt noch?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, mit reload hat es jetzt geklappt. Floorplans erscheint im Menü. Toll!
Danke nochmals für die Gelduld mit einem Newbie!!!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LaLeLu

                                                       

Manchmal muss man geduldig sein ....

Endlich der entscheidende Tipp: reload 95_FLOORPLAN.pm<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/95_FLOORPLAN.pm?sortby=file&view=log>

bringt nun auch bei mir den Menüpunkt floorplan.


Danke
LaLeLu

Am Sonntag, 8. April 2012 17:00:34 UTC+2 schrieb Daniel:
>
> Ok, mit reload hat es jetzt geklappt. Floorplans erscheint im Menü. Toll!
> Danke nochmals für die Gelduld mit einem Newbie!!!
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich dachte auch esrt ich bin zu blöd die Anleitung zu lesen...


> Endlich der entscheidende Tipp: reload 95_FLOORPLAN.pm<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/95_FLOORPLAN.pm?sortby=file&view=log>
>
> bringt nun auch bei mir den Menüpunkt floorplan.
>
>
>
>>
gut, aber nach einem Restart ist der Menüpunkt wieder weg. Florplan wird
nicht automatisch angezogen.

Das es geht sehe ich ja, aber kann mir jemand erklären, warum das Modul
nicht automatisch geladen wird?

Gruß Jens

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hi,
laut Rudi werden alle Module geladen, die durch ein define-statement in fhem.cfg angefordert werden. Sobald also ein define xyz FLOORPLAN in fhem.cfg steht, müsste der Menüpunkt auf jeden Fall wieder erscheinen.
Bei mir ist der Menüpunkt immer da - auch nach restart etc

Hast Du ein floorplan-define in der fhem.cfg?
Bzw kannst Du rekonstruieren, wann der Menüpunkt verschwindet?
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LaLeLu

                                                       

Hallo Jens,

vielleicht hast Du ja auch includes?

Bei mir liegt die Lösung in der Reihenfolge der Befehle.
Siehe hier: "Probleme bei Floorplaninstallation"

Gruß
LaLeLu

Am Montag, 9. April 2012 08:03:26 UTC+2 schrieb c.m.burns:
>
> Ich dachte auch esrt ich bin zu blöd die Anleitung zu lesen...
>
>
>> Endlich der entscheidende Tipp: reload 95_FLOORPLAN.pm<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/95_FLOORPLAN.pm?sortby=file&view=log>
>>
>> bringt nun auch bei mir den Menüpunkt floorplan.
>>
>>
>>
>>>
> gut, aber nach einem Restart ist der Menüpunkt wieder weg. Florplan wird
> nicht automatisch angezogen.
>
> Das es geht sehe ich ja, aber kann mir jemand erklären, warum das Modul
> nicht automatisch geladen wird?
>
> Gruß Jens
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das wars... ich habe includes. aber nach einem 'Save' geht es jetzt.
Danke.


So, nun kann ich Pixel schieben.....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,
ich habe den Floorplan nun ein paar Tage über Ostern ausprobiert.
Ich habe browserabhängig verschiedene Symptome:
Im IE 8 läuft es fehlerfrei.
Im FF 3.6 (zugegeben wohl etwas alt) hat es mir öfter mal die komplette
Anzeige zerschossen. Background und die Icons waren falsche plaziert und
formatiert.
Im FF11 sieht es auch ziemklich gut aus, außer daß ein selbstdefinierstes
Icon nach dem Schalten nicht dargestellt wird, sondern nur der Wert "on"
(wird im IE8 dargestellt)
Da muß ich mir noch den HTML-Code ansehen. Vielleicht finde ich raus, wo
der Unterschied / das Problem liegt.

Was ich aber definitiv nicht in den Griff bekommen habe: Longpoll, d.h.
Update der Schaltzustände wenn woanders geschaltet wird, soll lt.
Beschreibung auch funktionieren. Kannst du bestätigen, daß es funktioniert?
Falls nein: ich bin schon an einer kleiner Krücke mittels Fernsteuerung des
FF am Arbeiten, damit dieser nach einer Änderung des Schaltzustands die
Anzeige aktualisiert.

Am Dienstag, 27. März 2012 20:01:43 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> Friendly reminder: wer's installiert und getestet hat, bitte kurz hier
> bestätigen.
> Gruß aus der Karibik.
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
FF benutze ich selbst, hab keine Icon- oder sonstige Probleme feststellen
können. IE nutze ich nur ab und zu um sicherzustellen, dass eine neue
Prg-Version auch damit funzt.   (ok, FF3.6 nie probiert - so lange gibt's
das Programm noch gar nicht ;-)
 
Longpoll ist für floorplan nicht implementiert - hab schon mit Rudi dazu
gemailt, der meinte er wüsste auch keinen effizienten Lösungsansatz.
Da aber redirectCmds geht, kann man ja nen refresh setzen.
 
Gruß, Uli
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

ich mach hier mal weiter ;)
also ein userattr fp_image kann man ja ganz einfach definieren, jetzt muss
man es nur noch auswerten. Allerdings bin ich noch nicht so richtig
dahintergestiegen wie das an welcher Stelle in FLOORPLAN.pm umgesetzt ist...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wenn Du in einem floorplan andere icons verwenden möchtest, kannst Du dafür
doch einfach ein separates FHEMWEB-device anlegen, dem Du ein separates
stylesheetPrefix und damit ein separates icon-Unterverzeichnis zuordnest.  
Ob der Favoriten-button in der Browser-Leiste auf port 8083 oder 8090 zeigt
ist doch wurscht :)
Gruß, Uli

Am Dienstag, 10. April 2012 11:22:38 UTC+2 schrieb tobias.faust:

> also ein userattr fp_image kann man ja ganz einfach definieren, jetzt muss
> man es nur noch auswerten. Allerdings bin ich noch nicht so richtig
> dahintergestiegen wie das an welcher Stelle in FLOORPLAN.pm umgesetzt ist...
>
Ist es gar nicht, da diese Ermittlung in FHEMWEB stattfindet.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com