Hauptmenü

Neues Modul Twilight

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 14:11:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja, das ist nicht normal. Nun sollte es nicht mehr so sein....

sorry

Am Sonntag, 25. März 2012 11:40:16 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo Unimatrix,
>
> noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:
>
> define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
> Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben. Allerdings
> füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen Einträge im
> 1/10-Sekunden Takt:
>
> 2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
> 2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
> http://weather.yahooapis.com/​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
> length: 2433
>
> Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.
>
> Gruß
>
> Bernd
>
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hallo Unimatrix,
>>
>> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich Probleme,
>> damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc. klappt es
>> gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>>
>> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>>
>> Danke
>>
>> Gruß
>>
>> Bernd
>>
>> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>
>>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
>>> Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>>
>>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>>
>>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>>>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>>>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>>>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>>>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>>>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>>
>>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>>>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>>> einzugehen.
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

danke für's prompte debuggen. Jetzt sieht es gut aus. Das mit dem Notify
hat auch geholfen. Habe es bei mir mal eingebaut und warte nun mal ab... :-)

Schönen Sonntag.

Bernd

Am Sonntag, 25. März 2012 11:53:03 UTC+2 schrieb unimatrix:
>
> ja, das ist nicht normal. Nun sollte es nicht mehr so sein....
>
> sorry
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 11:40:16 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hallo Unimatrix,
>>
>> noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:
>>
>> define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
>> Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben. Allerdings
>> füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen Einträge im
>> 1/10-Sekunden Takt:
>>
>> 2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>> 2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
>> http://weather.yahooapis.com/​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>> length: 2433
>>
>> Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.
>>
>> Gruß
>>
>> Bernd
>>
>>
>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>
>>> Hallo Unimatrix,
>>>
>>> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich
>>> Probleme, damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc.
>>> klappt es gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>>>
>>> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>>>
>>> Danke
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Bernd
>>>
>>> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>>
>>>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig
>>>> berücksichtigt. Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>>>
>>>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>>>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>>>
>>>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>>
>>>>> Hallo,
>>>>>
>>>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit
>>>>> diesem Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet
>>>>> werden und auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify
>>>>> reagiert werden. Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze
>>>>> ist eine Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von
>>>>> DocZoid für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>>>
>>>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>>>>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>>>> einzugehen.
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ok hab ich gemacht. Bitte mal testen.

VG

Am Montag, 23. April 2012 18:34:23 UTC+2 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Montag, 23. April 2012 16:34:30 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> Meinst du dass der aktuelle Condition Code mit in die Readings soll? Das
>> kann ich nachher schnell einbauen
>>
>
> Jepp, so war's gemeint :)
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

Hallo Rudolf,
schön das du neugierig bist leider hat die gemachte Änderung den
eigentlichen Fehler nicht beseitigt, es gibt zwar keine Meldungen mehr im
Log aber beim letzten Reading vor dem Datumswechsel läuft es nicht weiter
next Update wird nicht aktualisiert bzw. bleibt auf dem letzten Wert
stehen.State ist dann immer auf 10
Ein reload 59_Twilight.pm bringt keine Veränderung es muss ein shutdown
restart *nach* dem Datumswechsel gemacht werden damit wieder aktuelle Werte
angezeigt werden.


Hier die letzten Readings von gestern Abend:

Readings
condition             27    2012-06-11 23:44:02
light                     2    2012-06-11 22:33:30
nextEvent   ss_naut    2012-06-11 22:33:30
nextEventTime 23:43:51    2012-06-11 22:33:30
nextUpdate 23:44:01    2012-06-11 22:33:30
sr               05:23:34    2012-06-11 23:44:02
sr_astro      undefined    2012-06-11 23:44:02
sr_civil         04:30:13    2012-06-11 23:44:02
sr_indoor     05:47:23    2012-06-11 23:44:02
sr_naut        03:19:41    2012-06-11 23:44:02
sr_weather   06:24:30    2012-06-11 23:44:02
ss               21:39:58    2012-06-11 23:44:02
ss_astro      undefined    2012-06-11 23:44:02
ss_civil        22:33:20    2012-06-11 23:44:02
ss_indoor     21:16:10    2012-06-11 23:44:02
ss_naut        23:43:51    2012-06-11 23:44:02
ss_weather   20:39:03    2012-06-11 23:44:02

Am Samstag, 9. Juni 2012 15:48:13 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Vieleicht hat ja jemand anderes hier *mit* Perlkenntnissen gerade
> langeweile
> > und kann das mal �berpr�fen.
>
> Hab Twilight mal aus Neugierde angeschaut, das Problem tritt auch bei mir
> auf.
>
> Debugging:
> - fuer sr_astro/ss_astro (Index 0) liefert twilight_calc "nan" zurueck.
>   Aufgerufen wird es mit:
>   $latitude    = 50.112
>   $longitude   = 8.686
>   $horizon     = -18
>   $declination = 0.401255711884884
>   $timezone    = 2
>   $midseconds  = 1339192800
>   $timediff    = 0.0106007942518296
>
> - (sin($horizon/57.29578 )-sin($latitude/57.29578)*sin($declination))
> /
>         (cos($latitude/57.29578 )*cos($declination))
>
>   ist -1.03108739627544, asin() davon ist "nan"
>   Letzteres ist korrekt, das kann ich sogar aus Erinnerung bestaetigen :)
>
> Die Ursache ist dass heute die Sonne auch um Mitternacht nicht tiefer als
> 18
> Grad unter dem Horizont ist. Pruefung: 90 - lat(50) -
> deklination_von_heute(23)
> = 17 < 18
>
> Ich habe diese Werte auf "undefined" gesetzt, light wird auf dieses Wert
> auch
> nicht gesetzt.  Eingecheckt, ab morgen per updatefhem verfuegbar.  Da es
> nicht
> mein Modul ist, bitte gruendlich testen, und mir ganz einfach zu
> verstehende
> Fehlermeldungen liefern :)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Hier die letzten Readings von gestern Abend:

Ich sehe Dein Problem nicht. ss_astro/sr_astro wird (je nach Wohnort) noch eine
Weile auf undefined blieben. Das kann ich nicht "fixen".

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

ich denke das das:
light                     2    2012-06-11 22:33:30
nextEvent   ss_naut    2012-06-11 22:33:30
nextEventTime 23:43:51    2012-06-11 22:33:30
nextUpdate 23:44:01    2012-06-11 22:33:30
das Problem ist diese Readings haben alle den Zeitstempel 22:33:30 und
nicht 23:44:02 also werden nicht upgedatet und somit arbeitet das Modul
wahrscheinlich bis 23:44:01 am nächsten Tag nicht weiter.

Hier mein theoretischer Lösungsvorschlag nach meiner persönlichen Logik:
sr_astro und ss_astro müssten (solange undefined) als nextEvent
übersprungen werden damit nextUpdate nach sr_naut steht.


Am Dienstag, 12. Juni 2012 10:51:43 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Hier die letzten Readings von gestern Abend:
>
> Ich sehe Dein Problem nicht. ss_astro/sr_astro wird (je nach Wohnort) noch
> eine
> Weile auf undefined blieben. Das kann ich nicht "fixen".
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com