Hauptmenü

Neues Modul Twilight

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 14:11:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.

Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
einzugehen.

Viele Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Gibt es für diese Modul evtl. auch Verwendungshinweise oder habe diese
übersehen?

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

wenn du es aus dem SVN geholt hast dann gibt es im SVN unter docs auch eine
commandref.html , in der ich die Parameter usw. beschrieben habe. Daher
hatte ich es hier nicht noch einmal gepostet...ok?

VG

Am Freitag, 23. März 2012 17:50:37 UTC+1 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi!
> Gibt es für diese Modul evtl. auch Verwendungshinweise oder habe diese
> übersehen?
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
OK. Danke für den Hinweis. Habe mir das Modul aus dem SVN geholt, nur auf
das Lesen der commandref bin ich mal wieder nicht gekommen ;-)

Am Freitag, 23. März 2012 18:20:15 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> wenn du es aus dem SVN geholt hast dann gibt es im SVN unter docs auch
> eine commandref.html , in der ich die Parameter usw. beschrieben habe.
> Daher hatte ich es hier nicht noch einmal gepostet...ok?
>
> VG
>
> Am Freitag, 23. März 2012 17:50:37 UTC+1 schrieb ilmtuelp0815:
>>
>> Hi!
>> Gibt es für diese Modul evtl. auch Verwendungshinweise oder habe diese
>> übersehen?
>>
>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>
>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>> einzugehen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also ich habe gerade ein updatefhem gemacht, und es wird das RSS API von
Yahoo Wetter immer noch einmal pro Sekunde aufgerufen. Ist das wirklich so
gewollt? Zumal im XML des feeds eine Lebensdauer (TTL) von 60 Sekunden
steht. Das heißt, ein Aufruf pro 30 Sekunden sollte ausreichen... Sorry,
dass ich nur rummeckern kann, aber ich vestehe zu wenig von Perl und fhem,
um mehr konstruktives beitragen zu können..

muellthos

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

die Version dir zurzeit aus updatefhem kommt hat den Fehler noch. Behoben
ist der Fehler bisher nur im SVN. Bis sich das durchschlägt dauert es ein
paar Tage je nachdem wann Rudi dass rüberschiebt.

In der Tag wird die Webseite maximal alle paar Minuten abgerufen. So genau
ist diese Angabe ja sowieso nicht. Der normale Zeitraum tatsüber ist 15
Minuten. Dies deswegen, weil es könnte ja ein Gewitter kommen und "dunkler"
werden, was dann den wetterbedingten "Sonnenuntergang" dramatisch vorziehen
würde.

Sobald die Sonne wirklich untergegangen ist, werden die Werte nur bei einem
tatsächlichen neuen Event, also der nächsten Dämmerungsphase neu
geschrieben.

Am Sonntag, 25. März 2012 14:06:34 UTC+2 schrieb muellthos:
>
> Also ich habe gerade ein updatefhem gemacht, und es wird das RSS API von
> Yahoo Wetter immer noch einmal pro Sekunde aufgerufen. Ist das wirklich so
> gewollt? Zumal im XML des feeds eine Lebensdauer (TTL) von 60 Sekunden
> steht. Das heißt, ein Aufruf pro 30 Sekunden sollte ausreichen... Sorry,
> dass ich nur rummeckern kann, aber ich vestehe zu wenig von Perl und fhem,
> um mehr konstruktives beitragen zu können..
>
> muellthos
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Bernd,

mir ist noch aufgefallen dass ein notify auf STATE so keinen Sinn macht, da
hab ich vorhin falsch gedacht. Ich speichere im State sozusagen die
Tagesphase die wandert von 0 - 12 hoch. So lässt sich z.B. die Helligkeit 3
morgens von der abends nochmal getrennt verwenden, man kann also Ereignisse
NUR bei Morgendämmerung, dafür aber nicht bei Abenddämmerung antriggern.

Das licht steht in dem "light"-Reading

(bitte nochmal aktuellste Version aus SVN ziehen)

VG

Am Sonntag, 25. März 2012 12:39:04 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hi,
>
> danke für's prompte debuggen. Jetzt sieht es gut aus. Das mit dem Notify
> hat auch geholfen. Habe es bei mir mal eingebaut und warte nun mal ab... :-)
>
> Schönen Sonntag.
>
> Bernd
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 11:53:03 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> ja, das ist nicht normal. Nun sollte es nicht mehr so sein....
>>
>> sorry
>>
>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:40:16 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>
>>> Hallo Unimatrix,
>>>
>>> noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:
>>>
>>> define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
>>> Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben. Allerdings
>>> füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen Einträge im
>>> 1/10-Sekunden Takt:
>>>
>>> 2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>> 2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
>>> http://weather.yahooapis.com/​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>> length: 2433
>>>
>>> Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Bernd
>>>
>>>
>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>
>>>> Hallo Unimatrix,
>>>>
>>>> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich
>>>> Probleme, damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc.
>>>> klappt es gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>>>>
>>>> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>>>>
>>>> Danke
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Bernd
>>>>
>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>>>
>>>>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig
>>>>> berücksichtigt. Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>>>>
>>>>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>>>>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>>>>
>>>>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>>>
>>>>>> Hallo,
>>>>>>
>>>>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit
>>>>>> diesem Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet
>>>>>> werden und auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify
>>>>>> reagiert werden. Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze
>>>>>> ist eine Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von
>>>>>> DocZoid für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>>>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>>>>
>>>>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es
>>>>>> in der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>>>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>>>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>>>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>>>>> einzugehen.
>>>>>>
>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>
>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo unimatrix,

ich habe die aktuelle Version geladen und bekomme diese Zeilen im Logfile:

2012.03.25 21:32:48.816 1: reload: Error:Modul 59_Twilight deactivated:
Too many arguments for main::Twilight_getWeatherHorizon at
./FHEM/59_Twilight.pm line 186, near "})"
Too many arguments for main::twilight_calc at ./FHEM/59_Twilight.pm line
193, near "$timediff)"

Und dann ist FHEM bei mir auch noch abgestürzt und läst sich nur mit der
Vorgängerversion von Twilight wieder starten.

Da scheint noch etwas nicht i.O. zu sein. An der define Anweisung hatte ich
nichts geändert. Zuvor ging es noch.

Gruß

Bernd


Am Sonntag, 25. März 2012 21:00:11 UTC+2 schrieb unimatrix:
>
> Hallo Bernd,
>
> mir ist noch aufgefallen dass ein notify auf STATE so keinen Sinn macht,
> da hab ich vorhin falsch gedacht. Ich speichere im State sozusagen die
> Tagesphase die wandert von 0 - 12 hoch. So lässt sich z.B. die Helligkeit 3
> morgens von der abends nochmal getrennt verwenden, man kann also Ereignisse
> NUR bei Morgendämmerung, dafür aber nicht bei Abenddämmerung antriggern.
>
> Das licht steht in dem "light"-Reading
>
> (bitte nochmal aktuellste Version aus SVN ziehen)
>
> VG
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 12:39:04 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hi,
>>
>> danke für's prompte debuggen. Jetzt sieht es gut aus. Das mit dem Notify
>> hat auch geholfen. Habe es bei mir mal eingebaut und warte nun mal ab... :-)
>>
>> Schönen Sonntag.
>>
>> Bernd
>>
>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:53:03 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>
>>> ja, das ist nicht normal. Nun sollte es nicht mehr so sein....
>>>
>>> sorry
>>>
>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:40:16 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>
>>>> Hallo Unimatrix,
>>>>
>>>> noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:
>>>>
>>>> define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
>>>> Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben.
>>>> Allerdings füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen
>>>> Einträge im 1/10-Sekunden Takt:
>>>>
>>>> 2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>> 2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>> length: 2433
>>>>
>>>> Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Bernd
>>>>
>>>>
>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>>
>>>>> Hallo Unimatrix,
>>>>>
>>>>> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich
>>>>> Probleme, damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc.
>>>>> klappt es gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>>>>>
>>>>> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>>>>>
>>>>> Danke
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Bernd
>>>>>
>>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>>>>
>>>>>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig
>>>>>> berücksichtigt. Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>>>>>
>>>>>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>>>>>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>>>>>
>>>>>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>>>>
>>>>>>> Hallo,
>>>>>>>
>>>>>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit
>>>>>>> diesem Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet
>>>>>>> werden und auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify
>>>>>>> reagiert werden. Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze
>>>>>>> ist eine Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von
>>>>>>> DocZoid für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>>>>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>>>>>
>>>>>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es
>>>>>>> in der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>>>>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>>>>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>>>>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>>>>>> einzugehen.
>>>>>>>
>>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>>
>>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

das kann ich leider gar nicht nachvollziehen weil genau diese Version -
gerade auch mit deinem Define getestet - läuft bei mir. In welcher Umgebung
hast du das laufen? FritzBox?

Ich kann mir nur vorstellen dass es an den Prototypen im Code liegt. Bin
eher Perl Neuling will aber unbedingt was dazubauen was ich brauche ;) ...

Ich habe die Aufrufe jetzt angepasst und hoffe es hilft!

Am Sonntag, 25. März 2012 21:55:11 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo unimatrix,
>
> ich habe die aktuelle Version geladen und bekomme diese Zeilen im Logfile:
>
> 2012.03.25 21:32:48.816 1: reload: Error:Modul 59_Twilight deactivated:
> Too many arguments for main::Twilight_​getWeatherHorizon at
> ./FHEM/59_Twilight.pm line 186, near "})"
> Too many arguments for main::twilight_calc at ./FHEM/59_Twilight.pm line
> 193, near "$timediff)"
>
> Und dann ist FHEM bei mir auch noch abgestürzt und läst sich nur mit der
> Vorgängerversion von Twilight wieder starten.
>
> Da scheint noch etwas nicht i.O. zu sein. An der define Anweisung hatte
> ich nichts geändert. Zuvor ging es noch.
>
> Gruß
>
> Bernd
>
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 21:00:11 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo Bernd,
>>
>> mir ist noch aufgefallen dass ein notify auf STATE so keinen Sinn macht,
>> da hab ich vorhin falsch gedacht. Ich speichere im State sozusagen die
>> Tagesphase die wandert von 0 - 12 hoch. So lässt sich z.B. die Helligkeit 3
>> morgens von der abends nochmal getrennt verwenden, man kann also Ereignisse
>> NUR bei Morgendämmerung, dafür aber nicht bei Abenddämmerung antriggern.
>>
>> Das licht steht in dem "light"-Reading
>>
>> (bitte nochmal aktuellste Version aus SVN ziehen)
>>
>> VG
>>
>> Am Sonntag, 25. März 2012 12:39:04 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>
>>> Hi,
>>>
>>> danke für's prompte debuggen. Jetzt sieht es gut aus. Das mit dem Notify
>>> hat auch geholfen. Habe es bei mir mal eingebaut und warte nun mal ab... :-)
>>>
>>> Schönen Sonntag.
>>>
>>> Bernd
>>>
>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:53:03 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>>
>>>> ja, das ist nicht normal. Nun sollte es nicht mehr so sein....
>>>>
>>>> sorry
>>>>
>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:40:16 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>>
>>>>> Hallo Unimatrix,
>>>>>
>>>>> noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:
>>>>>
>>>>> define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
>>>>> Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben.
>>>>> Allerdings füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen
>>>>> Einträge im 1/10-Sekunden Takt:
>>>>>
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>> 2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
>>>>> http://weather.yahooapis.com/​​​​​forecastrss?w=26822061&u=c<http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c>,
>>>>> length: 2433
>>>>>
>>>>> Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Bernd
>>>>>
>>>>>
>>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Unimatrix,
>>>>>>
>>>>>> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich
>>>>>> Probleme, damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc.
>>>>>> klappt es gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>>>>>>
>>>>>> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>>>>>>
>>>>>> Danke
>>>>>>
>>>>>> Gruß
>>>>>>
>>>>>> Bernd
>>>>>>
>>>>>> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>>>>>>
>>>>>>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig
>>>>>>> berücksichtigt. Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>>>>>>
>>>>>>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>>>>>>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>>>>>>
>>>>>>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>>>>>>
>>>>>>>> Hallo,
>>>>>>>>
>>>>>>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit
>>>>>>>> diesem Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet
>>>>>>>> werden und auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify
>>>>>>>> reagiert werden. Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze
>>>>>>>> ist eine Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von
>>>>>>>> DocZoid für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>>>>>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es
>>>>>>>> in der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>>>>>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>>>>>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>>>>>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>>>>>>> einzugehen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>>>
>>>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Halo unimatrix,

ich habe heute ein "updatefhem" ausgeführt und laut Log wurde das
Twilight-Modul aktuallisiert. Danach ging es dann wieder nicht. Also habe
ich wieder auf den Stand von gestern zurückgestellt. Damit läuft das
Twilight-Modul (scheinbar, denn ich habe noch etwas Probleme, mit einem
Notify darauf zu reagieren).

Ich habe FHEM auf eine FB 7390 laufen. Da habe ich momentan zudem das
Uhrzeitproblem. Die Box ist noch eine Stunde hinterher und ergo auch das
Zeiten vom Twilight-Modul.

Gruß

Bernd



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kann leider das im Moment nicht nachvollziehen. Bin gerade auf einer
Dienstreise. Falls es für dich ok ist würde ich nochmal sobald ich zurück
bin eine Version mit mehreren log-Ausgaben bauen und dir schicken...

Danke fürs Testen! Habe leider keine FB auf der ich das mal eben testen
könnte. Iwas muss da anders sein als bei einem normalen System /Perl...

VG

Am Montag, 26. März 2012 20:42:04 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Halo unimatrix,
>
> ich habe heute ein "updatefhem" ausgeführt und laut Log wurde das
> Twilight-Modul aktuallisiert. Danach ging es dann wieder nicht. Also habe
> ich wieder auf den Stand von gestern zurückgestellt. Damit läuft das
> Twilight-Modul (scheinbar, denn ich habe noch etwas Probleme, mit einem
> Notify darauf zu reagieren).
>
> Ich habe FHEM auf eine FB 7390 laufen. Da habe ich momentan zudem das
> Uhrzeitproblem. Die Box ist noch eine Stunde hinterher und ergo auch das
> Zeiten vom Twilight-Modul.
>
> Gruß
>
> Bernd
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo unimatrix,
ich habe mal die Readings des Moduls hier gepostet. Die Daten habe ich um
ca. 21:50 aus FHEM ausgelesen. Die Daten scheinen laut Timestamp von 20:29
zu sein. Ich hatte gedacht, dass das Modul beim NextEvent eine neue
Berechnung startet, also um 20:48. Das ist aber nicht passiert. Oder irre
ich damit.
Nur keine Eile - ich teste gerne, wenn mal wieder was neues kommt :-)

Gruß

Bernd

Readings:
2012-03-26 20:29:43 light 1
2012-03-26 20:29:43 nextEvent ss_astro
2012-03-26 20:29:43 nextEventTime 20:48:54
2012-03-26 20:29:43 sr 06:17:09
2012-03-26 20:29:43 sr_astro 04:10:38
2012-03-26 20:29:43 sr_civil 05:36:43
2012-03-26 20:29:43 sr_indoor 06:37:09
2012-03-26 20:29:43 sr_naut 04:55:00
2012-03-26 20:29:43 sr_weather 07:44:27
2012-03-26 20:29:43 ss 18:42:24
2012-03-26 20:29:43 ss_astro 20:48:54
2012-03-26 20:29:43 ss_civil 19:22:49
2012-03-26 20:29:43 ss_indoor 18:22:23
2012-03-26 20:29:43 ss_naut 20:04:33
2012-03-26 20:29:43 ss_weather 17:15:05


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das siehst du genau richtig, aber eben genau das funktioniert ja in der
"alten" Version die du nutzt nicht richtig :)

Ich muss mir das genau anschauen wieso diese Version bei dir geht und die
neue genau nicht das muss ja einen nachvollziehbaren Grun dhaben....

Am Montag, 26. März 2012 21:55:17 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo unimatrix,
> ich habe mal die Readings des Moduls hier gepostet. Die Daten habe ich um
> ca. 21:50 aus FHEM ausgelesen. Die Daten scheinen laut Timestamp von 20:29
> zu sein. Ich hatte gedacht, dass das Modul beim NextEvent eine neue
> Berechnung startet, also um 20:48. Das ist aber nicht passiert. Oder irre
> ich damit.
> Nur keine Eile - ich teste gerne, wenn mal wieder was neues kommt :-)
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Readings:
> 2012-03-26 20:29:43 light 1
> 2012-03-26 20:29:43 nextEvent ss_astro
> 2012-03-26 20:29:43 nextEventTime 20:48:54
> 2012-03-26 20:29:43 sr 06:17:09
> 2012-03-26 20:29:43 sr_astro 04:10:38
> 2012-03-26 20:29:43 sr_civil 05:36:43
> 2012-03-26 20:29:43 sr_indoor 06:37:09
> 2012-03-26 20:29:43 sr_naut 04:55:00
> 2012-03-26 20:29:43 sr_weather 07:44:27
> 2012-03-26 20:29:43 ss 18:42:24
> 2012-03-26 20:29:43 ss_astro 20:48:54
> 2012-03-26 20:29:43 ss_civil 19:22:49
> 2012-03-26 20:29:43 ss_indoor 18:22:23
> 2012-03-26 20:29:43 ss_naut 20:04:33
> 2012-03-26 20:29:43 ss_weather 17:15:05
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo unimarix,

vielleicht liegt es an diesem satz "Ich habe FHEM auf eine FB 7390 laufen."
von bernd.

die fritzboxen werden erst am 01.04.2012 auf sommerzeit umgestell, siehe
internetseite von AVM.

mfg senni

Am Montag, 26. März 2012 21:58:16 UTC+2 schrieb unimatrix:
>
> Das siehst du genau richtig, aber eben genau das funktioniert ja in der
> "alten" Version die du nutzt nicht richtig :)
>
> Ich muss mir das genau anschauen wieso diese Version bei dir geht und die
> neue genau nicht das muss ja einen nachvollziehbaren Grun dhaben....
>
> Am Montag, 26. März 2012 21:55:17 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hallo unimatrix,
>> ich habe mal die Readings des Moduls hier gepostet. Die Daten habe ich um
>> ca. 21:50 aus FHEM ausgelesen. Die Daten scheinen laut Timestamp von 20:29
>> zu sein. Ich hatte gedacht, dass das Modul beim NextEvent eine neue
>> Berechnung startet, also um 20:48. Das ist aber nicht passiert. Oder irre
>> ich damit.
>> Nur keine Eile - ich teste gerne, wenn mal wieder was neues kommt :-)
>>
>> Gruß
>>
>> Bernd
>>
>> Readings:
>> 2012-03-26 20:29:43 light 1
>> 2012-03-26 20:29:43 nextEvent ss_astro
>> 2012-03-26 20:29:43 nextEventTime 20:48:54
>> 2012-03-26 20:29:43 sr 06:17:09
>> 2012-03-26 20:29:43 sr_astro 04:10:38
>> 2012-03-26 20:29:43 sr_civil 05:36:43
>> 2012-03-26 20:29:43 sr_indoor 06:37:09
>> 2012-03-26 20:29:43 sr_naut 04:55:00
>> 2012-03-26 20:29:43 sr_weather 07:44:27
>> 2012-03-26 20:29:43 ss 18:42:24
>> 2012-03-26 20:29:43 ss_astro 20:48:54
>> 2012-03-26 20:29:43 ss_civil 19:22:49
>> 2012-03-26 20:29:43 ss_indoor 18:22:23
>> 2012-03-26 20:29:43 ss_naut 20:04:33
>> 2012-03-26 20:29:43 ss_weather 17:15:05
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

das mit der sommerzeit war mir schon klar, aber das Problem ist ja nicht
das, sondern dass es gar nicht läuft und das kann ich mir frühestens heute
Abend genau ansehen...

Am Dienstag, 27. März 2012 08:40:32 UTC+2 schrieb senni:
>
> hallo unimarix,
>
> vielleicht liegt es an diesem satz "Ich habe FHEM auf eine FB 7390
> laufen." von bernd.
>
> die fritzboxen werden erst am 01.04.2012 auf sommerzeit umgestell, siehe
> internetseite von AVM.
>
> mfg senni
>
> Am Montag, 26. März 2012 21:58:16 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> Das siehst du genau richtig, aber eben genau das funktioniert ja in der
>> "alten" Version die du nutzt nicht richtig :)
>>
>> Ich muss mir das genau anschauen wieso diese Version bei dir geht und die
>> neue genau nicht das muss ja einen nachvollziehbaren Grun dhaben....
>>
>> Am Montag, 26. März 2012 21:55:17 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>
>>> Hallo unimatrix,
>>> ich habe mal die Readings des Moduls hier gepostet. Die Daten habe ich
>>> um ca. 21:50 aus FHEM ausgelesen. Die Daten scheinen laut Timestamp von
>>> 20:29 zu sein. Ich hatte gedacht, dass das Modul beim NextEvent eine neue
>>> Berechnung startet, also um 20:48. Das ist aber nicht passiert. Oder irre
>>> ich damit.
>>> Nur keine Eile - ich teste gerne, wenn mal wieder was neues kommt :-)
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Bernd
>>>
>>> Readings:
>>> 2012-03-26 20:29:43 light 1
>>> 2012-03-26 20:29:43 nextEvent ss_astro
>>> 2012-03-26 20:29:43 nextEventTime 20:48:54
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr 06:17:09
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr_astro 04:10:38
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr_civil 05:36:43
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr_indoor 06:37:09
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr_naut 04:55:00
>>> 2012-03-26 20:29:43 sr_weather 07:44:27
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss 18:42:24
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss_astro 20:48:54
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss_civil 19:22:49
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss_indoor 18:22:23
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss_naut 20:04:33
>>> 2012-03-26 20:29:43 ss_weather 17:15:05
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com