Hauptmenü

Neues Modul Twilight

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 14:11:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Done. I got ¨update finished¨ as repsonse. Hope that is correct.

We will see this night was is happening.
{HT}

Op dinsdag 26 juni 2012 17:57:25 UTC+2 schreef Rudolf Koenig het volgende:
>
> > I would love to test it. Can you provide info how to update it on my FB
> > 7390?
>
> It used to be
>   update 59_Twilight.pm
>
> but I guess/hope that the correct syntax right now is:
>   update preserve 59_Twilight.pm
>
> (although I do not wish to preserve the module :)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Dienstag, 26. Juni 2012, 17:57:25 schrieb Rudolf Koenig:
> > I would love to test it. Can you provide info how to update it on my FB
> > 7390?
>
> It used to be
>   update 59_Twilight.pm
>
> but I guess/hope that the correct syntax right now is:
>   update preserve 59_Twilight.pm
>
> (although I do not wish to preserve the module :)

you do not preserve the module, but the structure of (old) fhem installation.
you have to switch (once) to the new structure with
(as it is recommended in svn commandref.html) and the argument is
gone!

read the source, luke or in other words: rtfm ;-)

by the way: the new update command (which is not released yet) supports
suggesting, as you dont know the exact number of the module, e.g.:
fhem> update twilight
'twilight' not found. Did you mean:
==> 59_Twilight.pm

;-)

regards martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guido

                                                       

Diese Nacht problemlos durchgelaufen

Danke Rudi

Gruß,
 Guido

Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
> Uhr
> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>
> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
> meine
> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute Nacht
> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>
> Gruss,
>   Rudi
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi

Leider bei mir noch das alte problem.

I am not sure about the update proces. I used "update preserve
59_Twilight.pm " and nothing more as that. Didn't I update the module
correct in my FB 7390? How can I check which version I use?
"housekeeping clean yes" gives an error.

{HT}

Op woensdag 27 juni 2012 09:51:18 UTC+2 schreef Guido het volgende:
>
> Diese Nacht problemlos durchgelaufen
>
> Danke Rudi
>
> Gruß,
>  Guido
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
>> Uhr
>> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>>
>> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
>> meine
>> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute Nacht
>> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>>
>> Gruss,
>>   Rudi
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> I am not sure about the update proces.

Me neither, but I am sure that it will get better :)

The new 59_Twilight.pm is 9050 bytes long, to be sure you can download it
directly from SVN. It contains some declarations, wchich were missing before:

sub Twilight_calc($$$$$$$);
sub Twilight_getWeatherHorizon($);
...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

komme nach dem Urlaub auch wieder mehr zum Testen. Bei mir funktioniert
Twilight jetzt auch wieder,

herzlichen Dank,
Martin

Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
> Uhr
> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>
> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
> meine
> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute Nacht
> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>
> Gruss,
>   Rudi
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist die Diskussion hier irgendwie eingestellt?
Oder haben alle aufgegeben?

Für eine Rolladensteuerung könnte ich die Unterscheidung für morgens und
abends brauchen, also nach meinem - unerfahrenen - Verständnis ein Reading
für State.
Ist sowas noch angedacht?

unimatrix, sind sie noch dran?
Über eine Hilfe für einen Anfänger würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Ingo

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 08:43:32 UTC+2 schrieb Martin Ragg:
>
> Hallo,
>
> komme nach dem Urlaub auch wieder mehr zum Testen. Bei mir funktioniert
> Twilight jetzt auch wieder,
>
> herzlichen Dank,
> Martin
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
>> Uhr
>> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>>
>> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
>> meine
>> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute Nacht
>> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>>
>> Gruss,
>>   Rudi
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

das Modul Twilight bietet unterschiedliche Stati für morgens und abends -
soweit ich weiß.
Das Reading für State sollte sich aus dem aktuellen Status auslesen lassen.
Im Wiki gibt es, meine ich, einen Beitrag für das Modul Twilight.

Grüße

Am Dienstag, 9. Oktober 2012 20:03:04 UTC+2 schrieb IK:
>
> Ist die Diskussion hier irgendwie eingestellt?
> Oder haben alle aufgegeben?
>
> Für eine Rolladensteuerung könnte ich die Unterscheidung für morgens und
> abends brauchen, also nach meinem - unerfahrenen - Verständnis ein Reading
> für State.
> Ist sowas noch angedacht?
>
> unimatrix, sind sie noch dran?
> Über eine Hilfe für einen Anfänger würde ich mich sehr freuen.
>
> Gruß
> Ingo
>
> Am Donnerstag, 28. Juni 2012 08:43:32 UTC+2 schrieb Martin Ragg:
>>
>> Hallo,
>>
>> komme nach dem Urlaub auch wieder mehr zum Testen. Bei mir funktioniert
>> Twilight jetzt auch wieder,
>>
>> herzlichen Dank,
>> Martin
>>
>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>>
>>> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
>>> Uhr
>>> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>>>
>>> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
>>> meine
>>> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute
>>> Nacht
>>> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>>>
>>> Gruss,
>>>   Rudi
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo puschel74,
danke für die Antwort!
Twilight im Wiki habe ich gelesen, aber auch da sieht es für mich so aus,
als könnte man nur light auslesen.
Wie würden sie den State von Twilight auslesen?

Danke für die Hilfe und Gruß
Ingo

Am Dienstag, 9. Oktober 2012 21:07:07 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> das Modul Twilight bietet unterschiedliche Stati für morgens und abends -
> soweit ich weiß.
> Das Reading für State sollte sich aus dem aktuellen Status auslesen lassen.
> Im Wiki gibt es, meine ich, einen Beitrag für das Modul Twilight.
>
> Grüße
>
> Am Dienstag, 9. Oktober 2012 20:03:04 UTC+2 schrieb IK:
>>
>> Ist die Diskussion hier irgendwie eingestellt?
>> Oder haben alle aufgegeben?
>>
>> Für eine Rolladensteuerung könnte ich die Unterscheidung für morgens und
>> abends brauchen, also nach meinem - unerfahrenen - Verständnis ein Reading
>> für State.
>> Ist sowas noch angedacht?
>>
>> unimatrix, sind sie noch dran?
>> Über eine Hilfe für einen Anfänger würde ich mich sehr freuen.
>>
>> Gruß
>> Ingo
>>
>> Am Donnerstag, 28. Juni 2012 08:43:32 UTC+2 schrieb Martin Ragg:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> komme nach dem Urlaub auch wieder mehr zum Testen. Bei mir funktioniert
>>> Twilight jetzt auch wieder,
>>>
>>> herzlichen Dank,
>>> Martin
>>>
>>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 12:36:31 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>>>
>>>> > leider bleibt der Fehler wie gehabt: letztes Reading erfolgt um 23:48
>>>> Uhr
>>>> > nextUpdate bleibt auf dieser Uhrzeit und so bleibts dann stehen.
>>>>
>>>> Ich habe Twilight.pm jetzt durchgelesen (und etwas umformatiert :), ich
>>>> meine
>>>> es jetzt zu verstehen, und auch den Bug behoben zu haben. Hab heute
>>>> Nacht
>>>> "simuliert", danach funktioniert es jetzt. Bitte um Test und Feedback.
>>>>
>>>> Gruss,
>>>>   Rudi
>>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
 
frei nach dem Wiki:
 
define MyTwilight twilight 53.335469 13.163355 1 677913
define ID_SunSet notify MyTwilight:light.*
{if($value{MyTwilight}==8){fhem("set AQDM on");;}}
attr ID_SunSet room System
define ID_SunRise notify MyTwilight:light.*
{if($value{MyTwilight}==5){fhem("set AQDM off");;}}
attr ID_SunRise room System
 
 
Wenn sich light ändert - (ein Reading) kann es ein Notify auslösen. Dieses
liest über $value{MyTwilight} den State. Wenn die Bedingung zutrifft löst
fhem irgendwas aus
 
Gruß Andreas

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andreas,

danke!!!
Dank Deiner Erklärung habe ich es nicht nur hinbekommen, sondern glaube
sogar es verstanden zu haben :-)
Danke!!!

Darf ich noch eine Frage an die Fhem-Profis stellen?:

Damit ich bei selbständig herunterfahrenden Rolläden mich nicht aussperre,
habe ich Sensoren an die Türen angebracht. Damit wollte ich verhindern,
dass ein Rolladen (automatisch) geschaltet wird, wenn die Tür offen ist.
Probiert habe ich das wie folgt, nur funktioniert es leider nicht. Wo ist
mein Denkfehler?

########################################################################
##   Rolladen WZ soll NUR runter fahren wenn die Tür zu ist.
########################################################################
define EG_WZ_Rollladen_runter at *{sunset(7400,'17:00','24:00')}
 {if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88")==closed) {fhem("set
CUL_HM_blindActuator_1AFB5B zu");;}}

Danke für die Hilfe!
Gruß
Ingo

Am Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:06:07 UTC+2 schrieb Sturi2011:
>
> Hi,
>  
> frei nach dem Wiki:
>  
> define MyTwilight twilight 53.335469 13.163355 1 677913
> define ID_SunSet notify MyTwilight:light.*
> {if($value{MyTwilight}==8){fhem("set AQDM on");;}}
> attr ID_SunSet room System
> define ID_SunRise notify MyTwilight:light.*
> {if($value{MyTwilight}==5){fhem("set AQDM off");;}}
> attr ID_SunRise room System
>  
>  
> Wenn sich light ändert - (ein Reading) kann es ein Notify auslösen. Dieses
> liest über $value{MyTwilight} den State. Wenn die Bedingung zutrifft löst
> fhem irgendwas aus
>  
> Gruß Andreas
>
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

$value nicht value

Gruß Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hi,

$value{device}        (deprecated) oder
Value("device")
Schätze es muss heissen
if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88")=="closed")

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!

Und bei at *{sunset(*7400*,'17:00','24:00')}? Ist das nict ein bisschen
heftig?

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 18:39:19 UTC+2 schrieb Sturi2011:
>
> Hi,
>
> $value nicht value
>
> Gruß Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andreas,
hm, das war es wohl nicht:

2012.10.11 19:44:53 3: Global symbol "$value" requires explicit package name at (eval 1332) line 1.
syntax error at (eval 1332) line 1, near "$value("
syntax error at (eval 1332) line 1, near "}}"


Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 18:39:19 UTC+2 schrieb Sturi2011:
>
> Hi,
>
> $value nicht value
>
> Gruß Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com