Hauptmenü

Neues Modul Twilight

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 14:11:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das war noch der Wert vom Testen gestern Abend :-)
Ich verzweifle schon länger :-) :-)

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 19:48:23 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi!
>
> Und bei at *{sunset(*7400*,'17:00','24:00')}? Ist das nict ein bisschen
> heftig?
>
> Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 18:39:19 UTC+2 schrieb Sturi2011:
>>
>> Hi,
>>
>> $value nicht value
>>
>> Gruß Andreas
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli,

define EG_WZ_Rollladen_ost_rechts_runter at *{sunset(2500,'17:00','24:00')}
 {if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88")=="closed") {fhem("set
CUL_HM_blindActuator_1AFB5B zu");;}}

da geht der Rolladen immerhin schon mal runter, nur leider völlig
unabhängig davon, ob der Sensor der Tür (CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88)
open oder closed ist.

:-(


Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 19:40:08 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
>
> $value{device}        (deprecated) oder
> Value("device")
> Schätze es muss heissen
> if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88")=="closed")
>
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 20:02:03 UTC+2 schrieb IK:
>
> da geht der Rolladen immerhin schon mal runter, nur leider völlig
> unabhängig davon, ob der Sensor der Tür (CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88)
> open oder closed ist.
>
sorry, übersehen.
== -> numerischer Vergleich
eq -> Textvergleich
siehe zB http://de.selfhtml.org/perl/sprache/operatoren.htm#vergleich
 
->
 define EG_WZ_Rollladen_ost_rechts_runter at
*{sunset(2500,'17:00','24:00')}  {
if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88") eq "closed" ) {fhem("set
CUL_HM_blindActuator_1AFB5B zu");;} }

Besser?

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Genial Uli,

das wars! Es läuft!!!

Und daran habe ich mir richtig lange die Zähne ausgebissen :-)

Danke Uli, ohne Sie hätte ich das nie geschafft - es sind halt doch die
Kleinigkeiten, auf die es ankommt :-)

Woher wissen Sie das alles? Erfahrung? Oder gibt es eine Leseempfehlung?

Gruß und nochmals DANKE!
Ingo

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 20:29:51 UTC+2 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 20:02:03 UTC+2 schrieb IK:
>>
>> da geht der Rolladen immerhin schon mal runter, nur leider völlig
>> unabhängig davon, ob der Sensor der Tür (CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88)
>> open oder closed ist.
>>
> sorry, übersehen.
> == -> numerischer Vergleich
> eq -> Textvergleich
> siehe zB http://de.selfhtml.org/perl/sprache/operatoren.htm#vergleich
>  
> ->
>  define EG_WZ_Rollladen_ost_rechts_runter at
> *{sunset(2500,'17:00','24:00')}  {
> if(Value("CUL_HM_threeStateSensor_1B8C88") eq "closed" ) {fhem("set
> CUL_HM_blindActuator_1AFB5B zu");;} }
>
> Besser?
>
> =8-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hi,
prima dass es nun klappt.

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 21:41:32 UTC+2 schrieb IK:

Woher wissen Sie das alles? Erfahrung?

Ich glaub die meisten hier haben sich an perl schon mehr oder weniger die
Zähne ausgebissen - ich bin da definitiv keine Ausnahme.
Die nächste Herausforderung sind dann regexp - zu Anfang ein Graus, aber
wenn man's einmal gerafft hat so ziemlich das Geilste was man haben kann.
In ner Programmiersprache versteht sich ;-)


Oder gibt es eine Leseempfehlung?


Ich find die selfhtml-Seiten ganz gut, Link siehe oben.
Auch sehr unterhaltsam geschriebenb ist das perl Standardbuch:
Einführung in perl, Schwartz/Phoenix/foy
978-3-89721-887-1

Und natürlich
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
;-)

Viel Spaß + Gruß,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

war leider aus privaten Gründen lange Zeit nicht hier. Es freut mich dass
mein Modul noch genutzt wird. Sorry dass einige Bugs drin waren die
offenbar teilweise repariert wurden!

Ich habe mir das geänderte Modul noch nicht angeschaut. Ich hoffe ich kann
wieder etwas aktiver werden.

Viele Grüße!


Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 22:00:06 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> prima dass es nun klappt.
>
> Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 21:41:32 UTC+2 schrieb IK:
>
> Woher wissen Sie das alles? Erfahrung?
>
> Ich glaub die meisten hier haben sich an perl schon mehr oder weniger die
> Zähne ausgebissen - ich bin da definitiv keine Ausnahme.
> Die nächste Herausforderung sind dann regexp - zu Anfang ein Graus, aber
> wenn man's einmal gerafft hat so ziemlich das Geilste was man haben kann.
> In ner Programmiersprache versteht sich ;-)
>
>
> Oder gibt es eine Leseempfehlung?
>
>
> Ich find die selfhtml-Seiten ganz gut, Link siehe oben.
> Auch sehr unterhaltsam geschriebenb ist das perl Standardbuch:
> Einführung in perl, Schwartz/Phoenix/foy
> 978-3-89721-887-1
>
> Und natürlich
> http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
> ;-)
>
> Viel Spaß + Gruß,
> Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Welcome back :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi habe es gerade mal probiert...

folgendes steht in meiner config:
define MyTwilight Twilight 8.9940176 50.0798357 1 655093


define ID_SunSet notify MyTwilight:light.*
{if($value{MyTwilight}==8){fhem("set wz_Lampe2 on");;}}
attr ID_SunSet room System
define ID_SunRise notify MyTwilight:light.*
{if($value{MyTwilight}==5){fhem("set wz_Lampe2 off");;}}
attr ID_SunRise room System

leider funktioniert es nicht will heißen wenn die sonne untergeht oder es
dunkel wird schaltet sich die wz_Lampe2 nicht ein....

Habt ihr nen Ratschlag?

Hier nochmal ein paar infos:
fhem> list MyTwilight
Internals:
   CONDITION  9
   DEF        8.9940176 50.0798357 1 655093
   INDOOR_HORIZON 1
   LATITUDE   8.9940176
   LONGITUDE  50.0798357
   NAME       MyTwilight
   NR         45
   STATE      11
   TYPE       Twilight
   WEATHER    655093
   WEATHER_HORIZON 11
   CHANGED:
     condition: 9
     sr_astro: 02:32:23
     ss_astro: 16:38:53
     sr_naut: 02:58:34
     ss_naut: 16:12:43
     sr_civil: 03:24:50
     ss_civil: 15:46:27
     sr: 03:51:15
     ss: 15:20:01
     sr_indoor: 03:55:40
     ss_indoor: 15:15:36
     sr_weather: 04:40:17
     ss_weather: 14:30:59
     light: 1
     nextEvent: ss_astro
     nextEventTime: 16:38:53
     nextUpdate: 16:39:03
   Readings:
     2012-12-16 16:31:09   condition       9
     2012-12-16 16:31:09   light           1
     2012-12-16 16:31:09   nextEvent       ss_astro
     2012-12-16 16:31:09   nextEventTime   16:38:53
     2012-12-16 16:31:09   nextUpdate      16:39:03
     2012-12-16 16:31:09   sr              03:51:15
     2012-12-16 16:31:09   sr_astro        02:32:23
     2012-12-16 16:31:09   sr_civil        03:24:50
     2012-12-16 16:31:09   sr_indoor       03:55:40
     2012-12-16 16:31:09   sr_naut         02:58:34
     2012-12-16 16:31:09   sr_weather      04:40:17
     2012-12-16 16:31:09   ss              15:20:01
     2012-12-16 16:31:09   ss_astro        16:38:53
     2012-12-16 16:31:09   ss_civil        15:46:27
     2012-12-16 16:31:09   ss_indoor       15:15:36
     2012-12-16 16:31:09   ss_naut         16:12:43
     2012-12-16 16:31:09   ss_weather      14:30:59
   Helper:
Attributes:

Am Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:06:07 UTC+2 schrieb Sturi2011:
>
> Hi,
>  
> frei nach dem Wiki:
>  
> define MyTwilight twilight 53.335469 13.163355 1 677913
> define ID_SunSet notify MyTwilight:light.*
> {if($value{MyTwilight}==8){fhem("set AQDM on");;}}
> attr ID_SunSet room System
> define ID_SunRise notify MyTwilight:light.*
> {if($value{MyTwilight}==5){fhem("set AQDM off");;}}
> attr ID_SunRise room System
>  
>  
> Wenn sich light ändert - (ein Reading) kann es ein Notify auslösen. Dieses
> liest über $value{MyTwilight} den State. Wenn die Bedingung zutrifft löst
> fhem irgendwas aus
>  
> Gruß Andreas
>
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

det.

                                                 

Probier mal so ähnlich:

define Garten_Wochentag at +*00:05 {if ((!$we)&&($hour>=18)&&($hour<22)&&(ReadingsVal("T","light","6")<5)) {fhem ("set BrunnenLicht on-till 22:30")}}

Twilight heißt bei mir T , musst Du bei Dir ersetzen durch MyTwilight - ich schalte einige Sachen mit der Funktion immer so ähnlich wie oben, funktioniert prima.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG
det.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi reacend!
Du wohnst in Afrika? Tausche doch vorsichtshalber mal Longitude und
Latitude um dich nach Deutschland zu beamen.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
Das werde ich im Laufe des Tages beheben.

wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)

Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>
> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in der
> commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
> einzugehen.
>
> Viele Grüße
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

im SVN ist nun eine fehlerbereinigte Version, damit wird die Sommerzeit
korrekt berücksichtigt.

VG

Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>
> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
> Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>
> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Unimatrix,

tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich Probleme,
damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc. klappt es
gut. Wie aber binde ich twilight ein.

Könntest du ein kurzes Beispiel posten.

Danke

Gruß

Bernd

Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>
> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
> Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>
> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>
> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>
>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>> einzugehen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Unimatrix,

noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir Twiligt definiert:

define myTwilight Twilight 53.1 8.8 3 26822061
Das klappt auch gut. Die ganzen Werte werden auch ausgegeben. Allerdings
füllt sich nun mein Logfile sehr schnell. Dort erscheinen Einträge im
1/10-Sekunden Takt:

2012.03.25 11:14:25.236 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:25.364 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:25.496 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:25.623 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:25.751 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:25.879 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:26.021 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433
2012.03.25 11:14:26.145 1: Got
http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=26822061&u=c, length: 2433

Das ist doch nicht normal, oder? Verbose-Level ist bei mir 3.

Gruß

Bernd


Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo Unimatrix,
>
> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich Probleme,
> damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc. klappt es
> gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>
> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>
> Danke
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
>> Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>
>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>
>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>
>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>> einzugehen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Bernd,

ich habe sunset() etc. nicht benutze weil mein Konzept anders
funktionierte, und genau deswegen hab ich mir das Modul portiert.

Das Prinzip bei sunset ist soweit ich weiss, dass man es in die
AT-Definitionen einbindet. Das Prinzip bei diesem Modul ist anders. Man
reagiert einfach per Notify-Definition auf die Veränderung des Lichts. Die
ganzen anderen Readings dienen zurzeit eher Informationszwecken. Muss ich
mal schauen was man damit noch tun könnte.

Beispiel (SO sicher zu simpel)

define T Twilight

define n_lichtwechsel notify T:STATE.*
{if(ReadingsVal("T","light","6")<5){fhem "set lampe on";;}else{fhem "set
lampe off";;}}

Am Sonntag, 25. März 2012 11:05:51 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo Unimatrix,
>
> tolles Modul - genau dass, was ich brauche. Allerdings habe ich Probleme,
> damit meine Lampen zu schalten. Mit sunset(), sunset_rel(), etc. klappt es
> gut. Wie aber binde ich twilight ein.
>
> Könntest du ein kurzes Beispiel posten.
>
> Danke
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Am Sonntag, 25. März 2012 10:05:10 UTC+2 schrieb unimatrix:
>>
>> wie heute festgestellt wird die Sommerzeit nicht richtig berücksichtigt.
>> Das werde ich im Laufe des Tages beheben.
>>
>> wie sich zeigt bin ich nicht der einzgi dumme. Bei der offiziellen
>> aktuellen FW der Hm-CCU geht es auch nicht mehr :)
>>
>> Am Freitag, 23. März 2012 14:11:28 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> ich habe ins SVN ein neues Modul 59_Twilight.pm eingecheckt. Mit diesem
>>> Modul können verschiedene Dämmerungsphasen des Tages berechnet werden und
>>> auf die Ereignisse der Phasenwechsel kann z.B. mit notify reagiert werden.
>>> Es wird ein virtuelle Tageslichtwert Berechnet. Das ganze ist eine
>>> Portierung und dabei leichte Abänderung eines Scripts, welches von DocZoid
>>> für die Homematic CCU in TCL geschrieben wurde. Es wird u.a. ein
>>> Indoor-Horizont und die Wetterlage zur Tageslichtberechnung berücksichtigt.
>>>
>>> Das Modul habe ich selbst nun längere Zeit getestet und ich habe es in
>>> der commandref.html dokumentiert. Es ist aber trotzdem noch in einem
>>> Testing-Zustand, es könnte also hier und da zu Problemen kommen. Wenn es
>>> jemand testet, bitte ich darum, mir diese Probleme zu melden ich werde
>>> diese dann sofort beheben. Auch auf Ergänzungswünsche versuche ich
>>> einzugehen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com