Hauptmenü

Samsung TV - neues Modul

Begonnen von Zwiebel, 22 April 2012, 12:46:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zwiebel

                                                 

Hallo Zusammen,

ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
steuern. :)

Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
http://samsung.rainerullrich.de/
Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
(Freetz)

Bis jetzt ist es möglich
Mute on/off        (set samsung mute on)
Volume 0-100    (set samsung volume 20)
Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)

Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...

Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Interessant!
Also ich hätte Verwendung für die Message Box
LG
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Coole Sache.

Noch cooler wäre für die Samsung Reihe endlich ein brauchbarer Browser,
über den man als App mit den Curser Tasten der FB, dann FHEM steuern könnte
(z.B. Temperatur Rauf oder Runter).

Hätte auch einen entsprechend hohen WAF.

Leider habe ich noch nichts passendes gefunden um auf meinem U37C6X00 ans
LAufen zu bekommen.

Zwiebel, hast du da eine Empfehlung ?

Das verlinkte Programm kenne ich. Damit habe ich die VDR Funktion an meinem
U37C6700 (auf C6800) freigeschaltet - obwohl ehrlich gesagt ist die
Implementierung so Lausig, dass ich diese VDR Funktion in Zukunft nicht
nutzen werde.

Gruss

Holger

Am Montag, 23. April 2012 18:29:42 UTC+2 schrieb Joachim:
>
> Interessant!
> Also ich hätte Verwendung für die Message Box
> LG
> Joachim
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich bin an diesem Modul sehr interessiert, was ich noch nicht
herausbekommen habe, ist es schon verfügbar?


/Sascha




Am 23. April 2012 20:41 schrieb Mitch :

> Also ich lasse mir z.B. einblenden, ob Fenster offen sind, ob es an der
> Tür klingelt oder die garage noch offen ist.
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Zusammen,

ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
Also irgendwas in der mitte.
Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die web
schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
veröffentlichen...

@Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.

Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)

gruß
Zwiebel

Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
> steuern. :)
>
> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
> http://samsung.rainerullrich.de/
> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
> (Freetz)
>
> Bis jetzt ist es möglich
> Mute on/off        (set samsung mute on)
> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>
> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>
> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ich benutze derzeit auch den ruSamsungTVCommunicator. Leider
funktioniert bei mir die FB-Funktion nicht (Modell-abhängig).
Was funktioniert, sind alle Funktionen unter den Menuepunkten

-Anruf
-SMS
-Termin
-Messages-Misc

Ich würde mich freuen, wenn diese Funktionen über fhem nutzbar wären
Insbesondere die Text2Screen-Funktionen wären sehr interessant.

Warum ist der Name "SamsungTV" für das Modul abwegig? Es gibt ja auch
ein LGTV-Modul.

Gruß
 Heiermann



On 23 Apr., 23:24, zwiebel wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
> Also irgendwas in der mitte.
> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die web
> schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
> veröffentlichen...
>
> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>
> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
> > FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
> > Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
> > steuern. :)
>
> > Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
> >http://samsung.rainerullrich.de/
> > Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
> > Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
> > (Freetz)
>
> > Bis jetzt ist es möglich
> > Mute on/off        (set samsung mute on)
> > Volume 0-100    (set samsung volume 20)
> > Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>
> > Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
> > Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>
> > Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich würde auch zu "SamsungTV" tendieren.

Für mich sind das Ein-/Ausschalten und die Rückmeldung dafür sehr wichtig.



Am 24. April 2012 00:04 schrieb Heiermann :

> Hi,
> ich benutze derzeit auch den ruSamsungTVCommunicator. Leider
> funktioniert bei mir die FB-Funktion nicht (Modell-abhängig).
> Was funktioniert, sind alle Funktionen unter den Menuepunkten
>
> -Anruf
> -SMS
> -Termin
> -Messages-Misc
>
> Ich würde mich freuen, wenn diese Funktionen über fhem nutzbar wären
> Insbesondere die Text2Screen-Funktionen wären sehr interessant.
>
> Warum ist der Name "SamsungTV" für das Modul abwegig? Es gibt ja auch
> ein LGTV-Modul.
>
> Gruß
>  Heiermann
>
>
>
> On 23 Apr., 23:24, zwiebel wrote:
> > Hallo Zusammen,
> >
> > ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
> > wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
> > Also irgendwas in der mitte.
> > Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die
> web
> > schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
> > veröffentlichen...
> >
> > @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
> >
> > Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
> > wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
> >
> > gruß
> > Zwiebel
> >
> > Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo Zusammen,
> >
> > > ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
> mit
> > > FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
> > > Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
> > > steuern. :)
> >
> > > Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
> > >http://samsung.rainerullrich.de/
> > > Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
> > > Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert
> werden.
> > > (Freetz)
> >
> > > Bis jetzt ist es möglich
> > > Mute on/off        (set samsung mute on)
> > > Volume 0-100    (set samsung volume 20)
> > > Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message
> blabla)
> >
> > > Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
> > > Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
> wichtig...
> >
> > > Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Salve,

bitte guckt Euch LGTV mal genauer an; das war als generisches TV-Modul
konzipiert, welches mit mehreren hardwareabhängigen Modulen zuammenspielt.

Sinn der Übung, as usual: Frontends müssen nur ein TV-Modul unterstützen,
neue Endgeräte können einfach(er) hinzugefügt werden.

(LGTV kann/sollte man dann mal umbenennen ;))

MfG,
-kai (der seinen LG über FHEM steuert ;))

On 04/24/2012 12:04 AM, Heiermann wrote:
> Hi,
> ich benutze derzeit auch den ruSamsungTVCommunicator. Leider
> funktioniert bei mir die FB-Funktion nicht (Modell-abhängig).
> Was funktioniert, sind alle Funktionen unter den Menuepunkten
>
> -Anruf
> -SMS
> -Termin
> -Messages-Misc
>
> Ich würde mich freuen, wenn diese Funktionen über fhem nutzbar wären
> Insbesondere die Text2Screen-Funktionen wären sehr interessant.
>
> Warum ist der Name "SamsungTV" für das Modul abwegig? Es gibt ja auch
> ein LGTV-Modul.
>
> Gruß
>   Heiermann
>
>
>
> On 23 Apr., 23:24, zwiebel  wrote:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
>> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
>> Also irgendwas in der mitte.
>> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die web
>> schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
>> veröffentlichen...
>>
>> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>>
>> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
>> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>>
>> gruß
>> Zwiebel
>>
>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> Hallo Zusammen,
>>
>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>> steuern. :)
>>
>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>> (Freetz)
>>
>>> Bis jetzt ist es möglich
>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>
>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>
>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Hi Zweibel,

hier mal als Beispiel mein Script für das Garagentor:

define GaragenChecker at +*00:15 {\
  if (ReadingsVal("GarageOffen", "state", "") eq "on" && $hour > 21 ||
$hour < 8) {\
    my $msg = "showdialog -time 5 -text Garagentor noch offen -header
FHEM";;\
    system ("printf '$msg' | nc 192.x.x.x 1450");;\
  }\
}


Am Montag, 23. April 2012 23:24:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
> Also irgendwas in der mitte.
> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die
> web schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
> veröffentlichen...
>
> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>
> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>> steuern. :)
>>
>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>> http://samsung.rainerullrich.de/
>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>> (Freetz)
>>
>> Bis jetzt ist es möglich
>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>
>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>
>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Zwiebel

                                                 

Hallo Mitch,

was für ein Samsung TV hast du der auf Port 1450 lauscht?

An so eine Anwendung hab ich noch garnicht gedacht! Aber echt cool! Sollte
mit dem modul von mir dann sicher auch gehen.

gruß Zwiebel

Am Dienstag, 24. April 2012 21:00:41 UTC+2 schrieb Mitch:
>
> Hi Zweibel,
>
> hier mal als Beispiel mein Script für das Garagentor:
>
> define GaragenChecker at +*00:15 {\
>   if (ReadingsVal("GarageOffen", "state", "") eq "on" && $hour > 21 ||
> $hour < 8) {\
>     my $msg = "showdialog -time 5 -text Garagentor noch offen -header
> FHEM";;\
>     system ("printf '$msg' | nc 192.x.x.x 1450");;\
>   }\
> }
>
>
> Am Montag, 23. April 2012 23:24:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
>> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
>> Also irgendwas in der mitte.
>> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die
>> web schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
>> veröffentlichen...
>>
>> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>>
>> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
>> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>>
>> gruß
>> Zwiebel
>>
>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>> steuern. :)
>>>
>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>> (Freetz)
>>>
>>> Bis jetzt ist es möglich
>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>
>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>>
>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Sorry, ich stand gerade total auf dem Schlauch, sorry.

Ich hatte es direkt zum Samsung nicht hinbekommen und mache es jetzt über
den Topfield SAT Receiver.

ABER, es geht auch an den Samsung, nur wie gesagt, habe ich es in fhem
nicht "reinbekommen", weil ich SOAP nicht richtig verstehe und der Samsung
muss mit SOAP angesprochen werden.

Hier ein guter Link dazu:
http://wiki.samygo.tv/index.php?title=MessageBoxService_request_format


Am Dienstag, 24. April 2012 21:05:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Mitch,
>
> was für ein Samsung TV hast du der auf Port 1450 lauscht?
>
> An so eine Anwendung hab ich noch garnicht gedacht! Aber echt cool! Sollte
> mit dem modul von mir dann sicher auch gehen.
>
> gruß Zwiebel
>
> Am Dienstag, 24. April 2012 21:00:41 UTC+2 schrieb Mitch:
>>
>> Hi Zweibel,
>>
>> hier mal als Beispiel mein Script für das Garagentor:
>>
>> define GaragenChecker at +*00:15 {\
>>   if (ReadingsVal("GarageOffen", "state", "") eq "on" && $hour > 21 ||
>> $hour < 8) {\
>>     my $msg = "showdialog -time 5 -text Garagentor noch offen -header
>> FHEM";;\
>>     system ("printf '$msg' | nc 192.x.x.x 1450");;\
>>   }\
>> }
>>
>>
>> Am Montag, 23. April 2012 23:24:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
>>> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
>>> Also irgendwas in der mitte.
>>> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die
>>> web schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
>>> veröffentlichen...
>>>
>>> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>>>
>>> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
>>> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>>>
>>> gruß
>>> Zwiebel
>>>
>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>
>>>> Hallo Zusammen,
>>>>
>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>> steuern. :)
>>>>
>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>>> (Freetz)
>>>>
>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>>
>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>> wichtig...
>>>>
>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Zwiebel

                                                 

Hallo Mitch,

den link kenn ich. :)
SOAP ist voll die Zicke! Wenn man es nicht ganz genau spricht dann zeigt
der Samsung einfach nix an. Das hat mich schon einige Zeit gekostet....

Da scheint mir dein Topfield SAT Receiver schon sehr viel kulanter. :)

Am Dienstag, 24. April 2012 21:10:07 UTC+2 schrieb Mitch:
>
> Sorry, ich stand gerade total auf dem Schlauch, sorry.
>
> Ich hatte es direkt zum Samsung nicht hinbekommen und mache es jetzt über
> den Topfield SAT Receiver.
>
> ABER, es geht auch an den Samsung, nur wie gesagt, habe ich es in fhem
> nicht "reinbekommen", weil ich SOAP nicht richtig verstehe und der Samsung
> muss mit SOAP angesprochen werden.
>
> Hier ein guter Link dazu:
> http://wiki.samygo.tv/index.php?title=MessageBoxService_request_format
>
>
> Am Dienstag, 24. April 2012 21:05:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo Mitch,
>>
>> was für ein Samsung TV hast du der auf Port 1450 lauscht?
>>
>> An so eine Anwendung hab ich noch garnicht gedacht! Aber echt cool!
>> Sollte mit dem modul von mir dann sicher auch gehen.
>>
>> gruß Zwiebel
>>
>> Am Dienstag, 24. April 2012 21:00:41 UTC+2 schrieb Mitch:
>>>
>>> Hi Zweibel,
>>>
>>> hier mal als Beispiel mein Script für das Garagentor:
>>>
>>> define GaragenChecker at +*00:15 {\
>>>   if (ReadingsVal("GarageOffen", "state", "") eq "on" && $hour > 21 ||
>>> $hour < 8) {\
>>>     my $msg = "showdialog -time 5 -text Garagentor noch offen -header
>>> FHEM";;\
>>>     system ("printf '$msg' | nc 192.x.x.x 1450");;\
>>>   }\
>>> }
>>>
>>>
>>> Am Montag, 23. April 2012 23:24:34 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>
>>>> Hallo Zusammen,
>>>>
>>>> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
>>>> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
>>>> Also irgendwas in der mitte.
>>>> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion über die
>>>> web schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
>>>> veröffentlichen...
>>>>
>>>> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>>>>
>>>> Mein Modul unterstützt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
>>>> wird noch benötigt? Erweitern geht immer! :)
>>>>
>>>> gruß
>>>> Zwiebel
>>>>
>>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>>
>>>>> Hallo Zusammen,
>>>>>
>>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>>> steuern. :)
>>>>>
>>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>>>> (Freetz)
>>>>>
>>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message
>>>>> blabla)
>>>>>
>>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>>> wichtig...
>>>>>
>>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Zusammen,

ich bin jetzt soweit mit dem Modul fertig und möcht es heut abend online
stellen.

Name:
70_STV.pm oder 70_SamsungTV.pm ?

Es werden bis jetzt nur "mute volume call sms date" unterstützt, weil mein
Samsung nicht mehr kann. (abgesehen von Kontrast usw...)
Fals andere Kommandos benötigt gewünscht wären dann bitte ein Wireshark
mitschnitt von dem Netzwerk Traffic an mich.
Zu dem Zeitpunkt des sendens von dem Windows programm zum Samsung TV.

gruß
Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo,

das neue modul liegt unter contrib (70_STV.pm) ...
ich mach jetzt mal den Wiki eintrag...

gruß
Zwiebel

Am Freitag, 27. April 2012 16:32:16 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich bin jetzt soweit mit dem Modul fertig und möcht es heut abend online
> stellen.
>
> Name:
> 70_STV.pm oder 70_SamsungTV.pm ?
>
> Es werden bis jetzt nur "mute volume call sms date" unterstützt, weil mein
> Samsung nicht mehr kann. (abgesehen von Kontrast usw...)
> Fals andere Kommandos benötigt gewünscht wären dann bitte ein Wireshark
> mitschnitt von dem Netzwerk Traffic an mich.
> Zu dem Zeitpunkt des sendens von dem Windows programm zum Samsung TV.
>
> gruß
> Zwiebel
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gabriel,

was muss ich mit call.txt machen?

Grüße Jörg

On 27 Apr., 18:52, zwiebel wrote:
> Hallo,
>
> das neue modul liegt unter contrib (70_STV.pm) ...
> ich mach jetzt mal den Wiki eintrag...
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Freitag, 27. April 2012 16:32:16 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
>
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > ich bin jetzt soweit mit dem Modul fertig und möcht es heut abend online
> > stellen.
>
> > Name:
> > 70_STV.pm oder 70_SamsungTV.pm ?
>
> > Es werden bis jetzt nur "mute volume call sms date" unterstützt, weil mein
> > Samsung nicht mehr kann. (abgesehen von Kontrast usw...)
> > Fals andere Kommandos benötigt gewünscht wären dann bitte ein Wireshark
> > mitschnitt von dem Netzwerk Traffic an mich.
> > Zu dem Zeitpunkt des sendens von dem Windows programm zum Samsung TV.
>
> > gruß
> > Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com