Hauptmenü

Samsung TV - neues Modul

Begonnen von Zwiebel, 22 April 2012, 12:46:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zwiebel,

ich habe deine call.pl bei mir eingebaut - leider wird immer noch keine
Name aus dem Adressbuch angezeigt.

Die Nummer ist im phonebook vorhanden - die FritzBox zeigt zur Nummer ja
auch den richtigen Namen an.

Gruß

Bernd

Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo,
>
> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich an
> deinem Samsung Receiver?
>
> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab eine
> kleinigkeit verändert.
> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>
> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
> liegt auch das problem.
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>
>> Tag,
>>
>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>
>> Matthias
>>
>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>> steuern. :)
>>>
>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>> (Freetz)
>>>
>>> Bis jetzt ist es möglich
>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>
>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>>
>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Bernd,

kannst du nur um ganz sicher zu sein mal das aufrufen:

grep [deinenummer] /var/flash/phonebook

Das sollte auf jeden fall etwas zurück liefern.


Wie schon gesagt ganz optimal läuft das noch nicht mit dem auslesen des
telefonbuchs mit dem call.pl.....

gruß
Zwiebel

Am Donnerstag, 5. Juli 2012 21:53:24 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo Zwiebel,
>
> ich habe deine call.pl bei mir eingebaut - leider wird immer noch keine
> Name aus dem Adressbuch angezeigt.
>
> Die Nummer ist im phonebook vorhanden - die FritzBox zeigt zur Nummer ja
> auch den richtigen Namen an.
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo,
>>
>> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich an
>> deinem Samsung Receiver?
>>
>> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab eine
>> kleinigkeit verändert.
>> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>>
>> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
>> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
>> liegt auch das problem.
>>
>> gruß
>> Zwiebel
>>
>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>>
>>> Tag,
>>>
>>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>>
>>> Matthias
>>>
>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>
>>>> Hallo Zusammen,
>>>>
>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>> steuern. :)
>>>>
>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>>> (Freetz)
>>>>
>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>>
>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>> wichtig...
>>>>
>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie schon gesagt ganz optimal läuft das noch nicht mit dem auslesen des
> telefonbuchs mit dem call.pl.....

Ohne tiefer in der Materie zu stecken, hier noch eine Idee:

Wegen der neuen PW Pruefung gibt es in FritzBoxUtils.pm eine Funktion
FB_getPage, um von webcm Daten abzugreifen. Es wird je nach angeforderte Seite
xml/plaintext/html zurueckgeliefert, d.h. das Ergebnis muesste noch etwas
geparsed werden.

Aber evtl. liegt ja das Probem ganz woanders...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Zwiebel,

mittlerweile gibt es den RuSamsungTVCommunicator wieder. Mit meinem
Receiver kann sich das Programm einwandfrei verbinden und ich kann alle
Aktionen auch ausführen. Beim Verbinden kommt hier auch die Bestätigung für
die neue Fernbedienung.

Bleibt das STV Modul :-)

Definiert ist es gerade mit define samsung STV 192.168.0.21

Befehle kommen leider nicht durch, eine Bestätigung an Fernseher erscheint
aber auch nicht. Kann man irgendwie das Pairing noch händisch auslösen?
Wann sollte die Abfrage am Fernseher erscheinen?

Vielen Dank,
Matthias


Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo,
>
> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich an
> deinem Samsung Receiver?
>
> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab eine
> kleinigkeit verändert.
> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>
> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
> liegt auch das problem.
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>
>> Tag,
>>
>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>
>> Matthias
>>
>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>> steuern. :)
>>>
>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>> (Freetz)
>>>
>>> Bis jetzt ist es möglich
>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>
>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>>
>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab das define für unseren Fernseher auch so in der fhem.cfg stehen
(nur mit anderer IP ;-) ).
Stummschalten und Lautstärker + / - funktioniert schonmal.

Grüße

Am Freitag, 6. Juli 2012 13:35:20 UTC+2 schrieb Matthias:
>
> Hi Zwiebel,
>
> mittlerweile gibt es den RuSamsungTVCommunicator wieder. Mit meinem
> Receiver kann sich das Programm einwandfrei verbinden und ich kann alle
> Aktionen auch ausführen. Beim Verbinden kommt hier auch die Bestätigung für
> die neue Fernbedienung.
>
> Bleibt das STV Modul :-)
>
> Definiert ist es gerade mit define samsung STV 192.168.0.21
>
> Befehle kommen leider nicht durch, eine Bestätigung an Fernseher erscheint
> aber auch nicht. Kann man irgendwie das Pairing noch händisch auslösen?
> Wann sollte die Abfrage am Fernseher erscheinen?
>
> Vielen Dank,
> Matthias
>
>
> Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo,
>>
>> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich an
>> deinem Samsung Receiver?
>>
>> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab eine
>> kleinigkeit verändert.
>> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>>
>> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
>> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
>> liegt auch das problem.
>>
>> gruß
>> Zwiebel
>>
>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>>
>>> Tag,
>>>
>>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>>
>>> Matthias
>>>
>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>
>>>> Hallo Zusammen,
>>>>
>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>> steuern. :)
>>>>
>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>>> (Freetz)
>>>>
>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message blabla)
>>>>
>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>> wichtig...
>>>>
>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zwiebel

                                                 

Hallo,

leider kann das STV modul noch kein Pairing. Hab kein Samsung mit dem ich
mich da ran tasten könnte.

Vielleicht komm ich die nächste woche mal dazu mit dem FritzBoxUtils.pm zu
spielen um eine bessere Telefonbuch einbindung zu bekommen.

Gruß
Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zwiebel

auf "grep [meinenummer] /var/flash/phonebook"

erhalte ich diese Ausgabe

type="home" quickdial="2" vanity="" prio="1">[meinenummer]number

Hilft das?

Gruß

Bernd

Am Freitag, 6. Juli 2012 07:40:48 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Bernd,
>
> kannst du nur um ganz sicher zu sein mal das aufrufen:
>
> grep [deinenummer] /var/flash/phonebook
>
> Das sollte auf jeden fall etwas zurück liefern.
>
>
> Wie schon gesagt ganz optimal läuft das noch nicht mit dem auslesen des
> telefonbuchs mit dem call.pl.....
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Donnerstag, 5. Juli 2012 21:53:24 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hallo Zwiebel,
>>
>> ich habe deine call.pl bei mir eingebaut - leider wird immer noch keine
>> Name aus dem Adressbuch angezeigt.
>>
>> Die Nummer ist im phonebook vorhanden - die FritzBox zeigt zur Nummer ja
>> auch den richtigen Namen an.
>>
>> Gruß
>>
>> Bernd
>>
>> Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich an
>>> deinem Samsung Receiver?
>>>
>>> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab eine
>>> kleinigkeit verändert.
>>> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>>>
>>> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
>>> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
>>> liegt auch das problem.
>>>
>>> gruß
>>> Zwiebel
>>>
>>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>>>
>>>> Tag,
>>>>
>>>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>>>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>>>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>>>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>>>
>>>> Matthias
>>>>
>>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>>
>>>>> Hallo Zusammen,
>>>>>
>>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>>> steuern. :)
>>>>>
>>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden.
>>>>> (Freetz)
>>>>>
>>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message
>>>>> blabla)
>>>>>
>>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>>> wichtig...
>>>>>
>>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

vielleicht hilft dir dieser (
http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=12&t=1792<http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=12&t=1792&sid=> )
Post noch weiter. Einige Leute haben sich an das Samsung Remote Control
Protokoll gemacht :-)

Matthias

Am Freitag, 6. Juli 2012 18:31:48 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo,
>
> leider kann das STV modul noch kein Pairing. Hab kein Samsung mit dem ich
> mich da ran tasten könnte.
>
> Vielleicht komm ich die nächste woche mal dazu mit dem FritzBoxUtils.pm zu
> spielen um eine bessere Telefonbuch einbindung zu bekommen.
>
> Gruß
> Zwiebel
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Frage zum call.pl
Hat das jemand auf der FritzBox laufen?
Das call.pl script berücksichtigt korrekt, dass es nicht chrooted läuft,
sondern in /var/media/ftp/ etc.
Jedoch das perl vom FHEM auf der FritzBox lässt sich nur starten, wenn es
chroot läuft auf /var/media/ftp/fhem, also dass das Root-Verzeichnis eben
/var/media/ftp/fhem ist.

Was ist nun besser?
Das call.pl script anpassen, dass es chrooted läuft, oder die perl Umgebung
anpassen?



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Jedoch das perl vom FHEM auf der FritzBox lässt sich nur starten, wenn es
> chroot läuft auf /var/media/ftp/fhem, also dass das Root-Verzeichnis eben
> /var/media/ftp/fhem ist.

Stimmt nicht ganz: wenn man die Variablen wie in startfhem der fhem.de image
setzt, dann geht es auch ohne chroot.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Korrigiere! Excusé moi!
Ich versuchte, das /var/InternerSpeicher/fhem/opt/bin/perl zu starten, um
ein script laufen zu lassen.
Das führt zu einem 'perl: can't load library 'libnsl.so.0'

Durch Veränderung in chroot /var/InternerSpeicher/fhem lässt sich ein
/opt/bin/perl problemlos ausführen.
Hat also nichts mit dem supergeilen FHEM selbst zu tun, sondern eher mit
meinem Verständnis des perl auf der FBF.


On Sunday, July 8, 2012 11:49:14 AM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Jedoch das perl vom FHEM auf der FritzBox l�sst sich nur starten, wenn
> es
> > chroot l�uft auf /var/media/ftp/fhem, also dass das Root-Verzeichnis
> eben
> > /var/media/ftp/fhem ist.
>
> Stimmt nicht ganz: wenn man die Variablen wie in startfhem der fhem.deimage
> setzt, dann geht es auch ohne chroot.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielleicht spreche ich ja auch anderen aus der Seele, wenn ich um eine
etwas gepflegtere Ausdrucksweise bitte - auch die französische
Entschuldigung ist fehlerhaft.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Bernd,

hilft!

/^.*>(.*)<\/number>$/

matcht nicht auf deine phonebook datei.
Vielleicht ist auch der bessere weg so wie Rudi es beschrieben hat. Muß ich
mir noch anschauen.

gruß
Zwiebel

Am Freitag, 6. Juli 2012 21:30:07 UTC+2 schrieb Bernd:
>
> Hallo Zwiebel
>
> auf "grep [meinenummer] /var/flash/phonebook"
>
> erhalte ich diese Ausgabe
>
> type="home" quickdial="2" vanity="" prio="1">[meinenummer]number
>
> Hilft das?
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Am Freitag, 6. Juli 2012 07:40:48 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hallo Bernd,
>>
>> kannst du nur um ganz sicher zu sein mal das aufrufen:
>>
>> grep [deinenummer] /var/flash/phonebook
>>
>> Das sollte auf jeden fall etwas zurück liefern.
>>
>>
>> Wie schon gesagt ganz optimal läuft das noch nicht mit dem auslesen des
>> telefonbuchs mit dem call.pl.....
>>
>> gruß
>> Zwiebel
>>
>> Am Donnerstag, 5. Juli 2012 21:53:24 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>
>>> Hallo Zwiebel,
>>>
>>> ich habe deine call.pl bei mir eingebaut - leider wird immer noch keine
>>> Name aus dem Adressbuch angezeigt.
>>>
>>> Die Nummer ist im phonebook vorhanden - die FritzBox zeigt zur Nummer ja
>>> auch den richtigen Namen an.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Bernd
>>>
>>> Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich
>>>> an deinem Samsung Receiver?
>>>>
>>>> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab
>>>> eine kleinigkeit verändert.
>>>> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>>>>
>>>> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
>>>> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
>>>> liegt auch das problem.
>>>>
>>>> gruß
>>>> Zwiebel
>>>>
>>>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>>>>
>>>>> Tag,
>>>>>
>>>>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>>>>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>>>>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>>>>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>>>>
>>>>> Matthias
>>>>>
>>>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Zusammen,
>>>>>>
>>>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>>>> steuern. :)
>>>>>>
>>>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf
>>>>>> eine Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert
>>>>>> werden. (Freetz)
>>>>>>
>>>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message
>>>>>> blabla)
>>>>>>
>>>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>>>> wichtig...
>>>>>>
>>>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Habe den Script gerade getestet.
Hat auf Anhieb funktioniert, vielen Dank.

Kann man denn einfach nur eine Meldung einblenden?

Der ruSamsungTVCommunicator kann ja einfach nur Text senden.


Am Sonntag, 8. Juli 2012 20:53:14 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hallo Bernd,
>
> hilft!
>
> /^.*>(.*)<\/number>$/
>
> matcht nicht auf deine phonebook datei.
> Vielleicht ist auch der bessere weg so wie Rudi es beschrieben hat. Muß
> ich mir noch anschauen.
>
> gruß
> Zwiebel
>
> Am Freitag, 6. Juli 2012 21:30:07 UTC+2 schrieb Bernd:
>>
>> Hallo Zwiebel
>>
>> auf "grep [meinenummer] /var/flash/phonebook"
>>
>> erhalte ich diese Ausgabe
>>
>> type="home" quickdial="2" vanity="" prio="1">[meinenummer]number
>>
>> Hilft das?
>>
>> Gruß
>>
>> Bernd
>>
>> Am Freitag, 6. Juli 2012 07:40:48 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>
>>> Hallo Bernd,
>>>
>>> kannst du nur um ganz sicher zu sein mal das aufrufen:
>>>
>>> grep [deinenummer] /var/flash/phonebook
>>>
>>> Das sollte auf jeden fall etwas zurück liefern.
>>>
>>>
>>> Wie schon gesagt ganz optimal läuft das noch nicht mit dem auslesen des
>>> telefonbuchs mit dem call.pl.....
>>>
>>> gruß
>>> Zwiebel
>>>
>>> Am Donnerstag, 5. Juli 2012 21:53:24 UTC+2 schrieb Bernd:
>>>>
>>>> Hallo Zwiebel,
>>>>
>>>> ich habe deine call.pl bei mir eingebaut - leider wird immer noch
>>>> keine Name aus dem Adressbuch angezeigt.
>>>>
>>>> Die Nummer ist im phonebook vorhanden - die FritzBox zeigt zur Nummer
>>>> ja auch den richtigen Namen an.
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Bernd
>>>>
>>>> Am Samstag, 30. Juni 2012 14:03:57 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>>
>>>>> Hallo,
>>>>>
>>>>> @Matthias - funktioniert denn das Windows Programm von Rainer Ullrich
>>>>> an deinem Samsung Receiver?
>>>>>
>>>>> @Bernd - kannst du mal das neue call.txt -> call.pl laden? Ich hab
>>>>> eine kleinigkeit verändert.
>>>>> Findest du die anruf nummer im "/var/flash/phonebook"?
>>>>>
>>>>> Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden wie ich an das telefonbuch ran
>>>>> komme wenn es mit google/1&1/GMX oder web syncronisiert wird...vielleicht
>>>>> liegt auch das problem.
>>>>>
>>>>> gruß
>>>>> Zwiebel
>>>>>
>>>>> Am Dienstag, 26. Juni 2012 22:36:32 UTC+2 schrieb Matthias:
>>>>>>
>>>>>> Tag,
>>>>>>
>>>>>> bei meinem Samsung Receiver bekomme ich nur ein
>>>>>> response: HTTP/1.1 401 Unauthorized
>>>>>> ins Log geschrieben. Ich habe einen Samsung HT-D 5550<https://www.redcoon.de/B306072-Samsung-HT-D-5550_51-Systeme> Receiver.
>>>>>> Hatte jemand schon das selbe Problem?
>>>>>>
>>>>>> Matthias
>>>>>>
>>>>>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>>>>>>
>>>>>>> Hallo Zusammen,
>>>>>>>
>>>>>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650)
>>>>>>> mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>>>>>> Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu
>>>>>>> steuern. :)
>>>>>>>
>>>>>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>>>>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>>>>>> Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf
>>>>>>> eine Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert
>>>>>>> werden. (Freetz)
>>>>>>>
>>>>>>> Bis jetzt ist es möglich
>>>>>>> Mute on/off        (set samsung mute on)
>>>>>>> Volume 0-100    (set samsung volume 20)
>>>>>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen.  (set samsung message
>>>>>>> blabla)
>>>>>>>
>>>>>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>>>>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo
>>>>>>> wichtig...
>>>>>>>
>>>>>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Zwiebel

                                                 

Hi Mitch,

das hängt vom Samsung TV ab. Ich hab nur einen "einfachen" der kann nur das
was das modul kann.
Ohnen selber einen anderen zu haben kann ich den funktionsumfang nicht
erweitern.
Welchen Samsung Fernseher hast du?

Ich hab noch vor das Telefonbuch auslesen von der FritzBox besser zu
machen.

gruß
Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com