Peering Bewegungsmelder und Aktoren mit Bedingungen

Begonnen von the_noltens, 22 Oktober 2017, 21:33:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the_noltens

 :D da muss ich Pfriemler zustimmen. Ich habe es mir auch angewöhnt in Perl zu schreiben. Kann es ja noch ändern. :D

Was die Änderung der Helligkeit angeht, dass ist ja mein Problem. Der at hat gearbeitet, aber die Helligkeit wurde nicht geändert.  :o

Otto123

Die Befehle kannst Du ja ohne at Befehl direkt absetzen. Funktionieren Sie dann? Hast Du alles drei Kombinationen probiert? {fhem("<Befehl>")} und <Befehl> sollte gleich sein.
Bei {fhem('<Befehl>')} bin ich nicht sicher, in ' ' müssen manche Zeichen geschützt werden, aber ich glaube Punkte nicht  :-[

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the_noltens

Wenn ich direkt im Device mit set OG.Dimmer... ausführe, klappt es. Habe jetzt aus dem at die geschweifte Klammer rausgenommen. Wenn ich das at execNow starte, funktioniert es. Mal bis 22 Uhr warten, dann weiß ich mehr. :-)

the_noltens

Anscheinend klappt das mit dem at-Befehl nicht zuverlässig. Habe es ohne Perl-Anweisung geschrieben, klappt aber nicht.  :'(
Wie kann ich überprüfen, ob es Fehler gab? Im Log-File steht drin:
CUL_HM set OG.Dimmer regSet shOnLevel 8 OG.MotionDetector_chn-01

Pfriemler

Deine Logzeile zeigt nur dass das at funktioniert. Warum der Aktor den Befehl nicht verarbeitet, entzieht sich meinem Verständnis. Fehlerhaft an sich scheint es nicht zu sein, sonst müsste ein Fehler kommen. Im Device selbst muss aber ein "cmds_pending" oder auch ein "set_8" beim zugehörigen shOnLevel zu sehen sein.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

the_noltens

Habe eben gerade nachgeschaut. Da stand noch ein set_60 von heute morgen.
Schaue heute Abend nach, ob er nur set_8 steht, oder auch gesetzt wurde.

the_noltens

Verdammt, das regset funktioniert via at nicht zuverlässig.  >:(
FHEM setzt das nicht um...
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
Ansonsten muss ich damit wohl leben. Entweder Gedankensekunde und zeitabhängig hell und heller, oder keine Gedankensekunde, dafür aber keine zeitabhängige Helligkeit.

Otto123

#37
Zitat von: the_noltens am 17 November 2017, 20:44:57
FHEM setzt das nicht um...
Das glaub ich nicht. Das ist kein sinnvoller Satz.
Geht das at nicht oder geht der Befehl nicht?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the_noltens

Du hast recht. Ich weiss nur nicht weiter. Wenn ich executeNow klicke, funktioniert der at-Befehl. Nur nicht zeitgesteuert. Meine anderen at's laufen einwandfrei.

Otto123

Dann mach mal bitte in list von dem at

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the_noltens

Internals:
   COMMAND    set OG.Dimmer regSet shOnLevel 8 OG.MotionDetector_chn-01
   DEF        *22:00:00 set OG.Dimmer regSet shOnLevel 8 OG.MotionDetector_chn-01
   NAME       OG.Flur.Licht.Nacht
   NR         188
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   no
   REP        -1
   STATE      Next: 22:00:00
   TIMESPEC   22:00:00
   TRIGGERTIME 1511125200
   TRIGGERTIME_FMT 2017-11-19 22:00:00
   TYPE       at
   READINGS:
     2017-11-18 22:00:00   state           Next: 22:00:00
Attributes:
   room       10_OG.Flur

Otto123

hmm das at sieht eigentlich alles gut aus.
Kommando gut geschrieben
es lief um 22:00
nächster Trigger ist für morgen.

Eigentlich werden die set Befehle doch ins log geschrieben? Da steht nix?
Hast Du ein Filelog für OG.Dimmer?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the_noltens

Habe im Filelog immer das stehen:
CUL_HM set OG.Dimmer regSet shOnLevel 8 OG.MotionDetector_chn-01
Natürlich morgens den Wert 60 und abends wird 8 gesetzt.

Habe eben mal ein separates Logfile für den Dimmer angelegt.
Mal schauen, was morgen alles drin steht.

the_noltens

Ich begreife es nicht. Im Log ist folgendes zu sehen:
2017-11-21_22:00:00 OG.Dimmer R-OG.MotionDetector_chn-01-shOnLevel: 8 %
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer trigLast: OG.MotionDetector:34
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer trig_OG.MotionDetector: 34_233
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer deviceMsg: 60 (to OG.MotionDetector)
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer dim: stop:60
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer level: 60
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer loadFail: off
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer pct: 60
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer 60
2017-11-21_22:00:11 OG.Dimmer timedOn: running

Es ändert sich aber nur sporadisch...
Muss ich jetzt doch nach einem Dimmer mit virtuellen Kanälen schauen?

the_noltens

Manchmal verstehe ich die Systeme einfach nicht.
Jetzt habe ich den regset Befehl einfach zweimal nacheinander laufen lassen und der neue Dimm-Wert wird übernommen.
Ich unbedingt schick, aber es funktioniert.

Danke für eure Mithilfe!