Modul für WLAN Radios mit Frontier Silicon Chipsatz (SilverCrest/Medion/Hama...)

Begonnen von mumpitzstuff, 07 November 2017, 00:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Mit dieser Version wird das Hintergrund Update während der TTS Wiedergabe kurz angehalten. Außerdem sollte das Radio jetzt auch selbstständig in den Zustand On wechseln, sobald ein speak Kommando aufgerufen wird.

Leider habe ich es bei mir nicht hinbekommen, das die erst Silbe nicht verschluckt wird. Sobald ich zu dmr wechsle scheint das Radio beim Abspielen die Lautstärke hoch zu rampen und dadurch geht die erste Silbe der Ausgabe unter. Meine Versuche das irgendwie zu mildern sind bisher gescheitert. Auch eine Wartezeit bringt nichts und verzögert lediglich den Start der Ausgabe (Attribute sind aber zum testen vorhanden).

Ist das bei euch auch so?

Lichti

So, gleich mal getestet (Technisat DigitRadio IR110):

ttsWaitInputSwitch = 0
ttsWaitPowerOn     = 1

Bei ausgeschaltetem Gerät kommt die Ansage nach ca. 4 Sek.
Text kommt kmpl. ab der ersten Silbe.
Stelle ich ttsWaitPowerOn höher ein, ist kurz der zuletzt gehörte DAB-Sender zu hören. Mit ttsWaitPowerOn = 1 kommt nach kurzer stiller Pause der Text.

Bei laufendem Gerät (DAB) kommt der Text nach ca. 2 Sek.

Schaut also bei mir schon ganz gut aus :-)

mumpitzstuff

Ich glaub die beiden Attribute kannst du weg lassen, die verzögern nur deine Ausgabe unnötig. Ich habe sie erst mal nur zu Testzwecken drin gelassen.

Vielleicht habe auch nur ich das Problem mit dem Verschlucken der ersten Silbe... :( Wie gesagt, es tritt auch nur auf, wenn das Radio entweder angeschaltet werden muss oder der Input vor der Ausgabe umgeschaltet werden muss. Dadurch kommen dann auch die unterschiedlichen Verzögerungen zustande, denn intern versuche ich bereits zu ermitteln, wann die Umschaltung abgeschlossen ist. Das geht halt mal schneller und mal langsamer.

Lichti

Wenn ich
ttsWaitInputSwitch = 0
weglasse, ist allerdings vor dem Text kurz noch der zuletzt eingestellte Sender zu hören.

Kann ja vl. nicht schaden, die Attribute erst mal drin zu lassen.

mumpitzstuff

Du meinst das wenn du vorher z.b. einen INternetradiosender drin hast, das Radio dann ausschaltest und dann ein Speak absetzt, dann ist kurz noch der Sender zu hören? Ist das so richtig oder meinst du eine andere Kombination?

ttsWaitInputSwitch = 0 sollte außerdem neutral sein. Das macht genauso wenig als wenn das Attribut gar nicht gesetzt wäre. Kannst du das noch mal überprüfen bitte, ob das nicht vielleicht sporadisch ist, egal ob es das Attribut gibt oder nicht?

automatisierer

Bei mir ist es wie bei lichti, allerdings unabhängig von dem Attribut. Es kommt immer erst eine kurze Sequenz von dem zu letzt gespielten Medium.

Lichti

Genau so (nochmal getestet).
Vorher DAB-Sender, Radio ausschalten, dann  Speak.

Mit ttsWaitInputSwitch = 1 ist kurz noch der Sender zu hören.
Mit ttsWaitInputSwitch = 0 kommt sofort der text

Invers

Habe gerade erstmalig die Ansage gefunden und getestet. Bin begeistert, weil in der Küche noch kein Ansagegerät vorhanden ist/war.

Mein Radio schaltet nach der Ansage nicht zurück. Es wird bleibend Abspielpuffer und Google translate irgendwas angezeigt und das bleibt. Wenn ich aus- und wieder einschalte, dann höre ich den DAB-Sender wieder.


Internals:
   CFGFN     
   CHANGED   
   DEF        192.168.178.48 1234 30
   INTERVAL   30
   IP         192.168.178.48
   NAME       Kuechenradio
   NOTIFYDEV  global
   NR         450
   NTFY_ORDER 50-Kuechenradio
   PIN        1234
   STATE      off
   TYPE       SIRD
   VERSION    1.1.0
   READINGS:
     2018-02-02 15:52:43   currentTitle   
     2018-02-02 15:52:43   duration       
     2018-01-25 14:18:56   errorStr       
     2017-12-07 10:13:20   friendlyName    SilverCrest SIRD 14 A2
     2018-01-18 10:45:05   graphicUri     
     2018-01-18 17:13:53   infoText       
     2018-02-02 15:52:43   input           
     2018-02-02 15:52:43   mute           
     2018-02-02 15:52:43   playStatus     
     2018-02-02 15:52:43   position       
     2018-02-02 15:53:13   power           off
     2018-02-02 15:53:13   presence        present
     2018-02-02 15:53:14   preset         
     2018-02-02 15:52:43   repeat         
     2018-02-02 15:52:43   shuffle         
     2018-02-02 15:53:13   state           off
     2017-12-07 10:13:20   version         ir-mmi-FS2026-0500-0106_V2.6.19c7.EX59333-1RC8
     2018-02-02 15:52:43   volume         
     2018-02-02 15:52:43   volumeStraight 
   helper:
     suspendUpdate 0
     CL:
       Authenticated 0
       BUF       
       FW_ID      1054
       LASTACCESS 1517582988
       NAME       WEB_192.168.178.34_62227
       NR         1073
       NTFY_ORDER WEB_192.168.178.34_62227
       PEER       192.168.178.34
       PORT       62227
       SNAME      WEB
       SSL       
       STATE      Connected
       TEMPORARY  1
       TYPE       FHEMWEB
       WBCallback
       canAsyncOutput 1
       READINGS:
       inform:
         filter     
         fmt        JSON
         since      1517582987
         type       status
         devices:
                      1
           #FHEMWEB:WEB 1
Attributes:
   compatibilityMode 1
   icon       rc_RADIO
   room       Wohnung->Küche
   ttsWaitPowerOn 1
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mumpitzstuff

Ich mache heute Abend noch eine andere Version fertig, vielleicht behebt die das Problem mit dem anspielen des letzten Titels. Ich denke das ein Stop Kommando vor dem tts vielleicht helfen könnte...

Invers

Letzter Titel meine ich nicht. Ich meinte letzte Quelle. Also, wenn ich z.B. von DAB komme, soll er auch da hin wieder zurück.
Danke vorab.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Brice

Zitat von: Invers am 02 Februar 2018, 15:54:05
Mein Radio schaltet nach der Ansage nicht zurück. Es wird bleibend Abspielpuffer und Google translate irgendwas angezeigt und das bleibt. Wenn ich aus- und wieder einschalte, dann höre ich den DAB-Sender wieder.
ZitatLetzter Titel meine ich nicht. Ich meinte letzte Quelle. Also, wenn ich z.B. von DAB komme, soll er auch da hin wieder zurück.

Hier beim SIRD14B1 ebenfalls. Bei mir soll die Ansage allerdings nur im Zustand "on" erfolgen, da Radio im Bad  :)

Sehr schön, dass sich Mumpitzstuff um die Weiterentwicklung kümmert. Das Modul macht mir schon seit Jahren viel Freude.

edit: Rechtschreibfehler
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

mumpitzstuff

Das zurückschalten ist auch noch nicht implementiert. Ist ja momentan noch eine Testversion und ich möchte erst einmal einen stabilen Zustand erreichen. Je weniger Features desto besser kann man sich darauf konzentrieren.

mumpitzstuff

Ich habe jetzt versucht die Zeit zwischen Einschalten und Wechsel auf den Input dmr zu verkürzen. Könnt ihr damit die Sprachausgabe machen ohne vorher noch das Radio zu hören?

Mangels Zeit hab ich nur was auskommentiert im Code, konnte jetzt aber nicht mehr testen. Ich hoffe es funktioniert trotzdem.

supernova1963

Ja, das einschalten und umschalten nach dmr funktioniert ohne vorher z.B. Radio zu hören.
Die erste(n) Silbe(n) werden, wenn das Radio erst eingeschaltet wird verschluckt. Ist das Radio eingeschaltet wird nur gefühlt eine 10-tel Sekunde verschluckt.

Lichti

Haut hin.
Auch ohne gesetzte Attribute ttsWaitInputSwitch und ttsWaitPowerOn ist jetzt der vorherige DAB-Sender nicht mehr zu hören.
Es wird auch keine Silbe verschluckt.