[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

hast du das xxx... selber getippt?

bei mir war damals durch copy&paste ein unsichtbares zeichen im string und es hat deshalb nicht geklappt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Damian

ja, so nützlich das Modul ist - intuitiv ist anders.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

amenomade

Zitat von: Damian am 05 Februar 2020, 20:48:59
ja, so nützlich das Modul ist - intuitiv ist anders.
Ein bisschen wie DOIF ;)  8) ;D
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Damian

Zitat von: volschin am 03 Februar 2020, 09:35:00
Ich befürchte, dass das mit neuen Nutzern so bleiben wird.
Mein Vorschlag wäre, die nur noch halb funktionierenden Login-Methoden nur noch über ein gesetztes Expert-Attribut sichtbar zu machen. Und auch die DEF sollte einfacher gestaltet werden.
Ich gehe davon aus, dass das die Anzahl der Newbie Anfragen um mindestens 50% senken würde.


Ein Modul entwickelt sich weiter, wenn npm_login das favorisierte Verfahren sein soll, weil einfacher in der Handhabung, dann sollte man es in den Vordergrund stellen, und die alten umständlich Loginverfahren nach hinten verschieben.

get help liefert:

ZitatDokumentation Modul      
Beschreibung      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice
Readings      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Readings
Attribute      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Attribute
Set      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Set
Get      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Get
Medieninformationen ermitteln      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Medieninformationen_ermitteln
Cookie_ermitteln      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Cookie_ermitteln
Loginmit Captcha      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Login_captcha
MP3 Playlisten      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#MP3_Playlisten
Amazon Stimmen      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#AWS_Konfiguration
   
Diverse Anleitungen   
Amazon ECHO TTS/POM      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/amazon-echo-tts-mp3s
MPD Streamserver      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/mpd-streamserver
MPD Web Frontend      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/mpd-webfrontend
IceCast2      https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/icecast2
NPM Login      https://mwinkler.jimdo.com/modul-echodevice-npm
   
Forum   
Forums Thread      https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.0.html


Der Hinweis kommt recht spät auf die npm-Login-Möglichkeit.

Die Hauptseite, die man zuerst aufschlägt ist diese:

https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/

da ist keine Rede von npm-Login Möglichkeit.

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Timo_FHEM

Bitte nicht steinigen :-)

Ich bin immer noch dafür die anderen Verfahren aus dem Modul zu entfernen. Scheinbar ist das npm doch das einzige stabile  Verfahren.

Gruß Timo

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk


KölnSolar

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Hotbird

Wurde hierüber nicht früher mal angezeigt was bei Alexa für ein Text ankam? Hab jetzt mal meinen eventMonitor angeschaut und sehe gar nicht mehr die Meldungen wenn ich etwas zu Alexa sage... Muss ich da nach der Installation noch irgendein Attribut setzen?

balli1187

Zitat von: Hotbird am 07 Februar 2020, 20:31:43
Wurde hierüber nicht früher mal angezeigt was bei Alexa für ein Text ankam? Hab jetzt mal meinen eventMonitor angeschaut und sehe gar nicht mehr die Meldungen wenn ich etwas zu Alexa sage... Muss ich da nach der Installation noch irgendein Attribut setzen?
Nach der Installation braucht es noch ein get Devices, damit aus dem Account, den du anlegst, die einzelnen Echos geholt werden können.
Dort gibt es dann das voice-Reading.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Hotbird

#3773
ok.. Das erscheint nach dem get Device aber nicht von alleine bei mir... Sehr komisch. Es handelt sich allerdings auch um eine Sonos Box die ich gerne ausgeben würde. Liegt es daran?
Jepp, der EchoDot zeigt das Reading an, die Sonos Beim nicht... Schade. Kann ich das noch irgendwie dazubekommen?

balli1187

Sorry mein Fehler....
Der autocreate_devices sollte der richtige Befehl sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Hotbird

scheint wohl nicht bei anderen Geräten zu funktionieren. Hab meinen Beitrag oben mal editiert

pc1246

HP T610
Onkyo_AVR;3 Enigma2; SB_Server ; SB_Player; HM-USB mit 15 HM-CC-RT-DN, 3 HM_WDS10_TH_O, 6 HM-Sec-SCo, 4 HM-Sec-MDIR-2, 1 HM-Sen-MDIR-O-2, 8 Ferion 5000 OW ; PhilipsTV; 4 harmony hub; Jeelink mit 9 PCA301; Somfy; S7-300; 3 LGW; HUE; HM-IP auf Charly

balli1187

Hm... da bin ich überfragt. Ich habe 2 Echos, einen Fire TV und einen VOBOT. Bei letzterem bin ich mir nicht 100% sicher aber ich möchte meinen die zeigen das alle an.

Wäre eine Frage für Michael.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Hotbird

Hehe, trotzdem vielen Dank! Dann warte ich mal auf seine Antwort :-)

tb-killa

Hallo Michael (michael.winkler),
ich war so frei deine letzte Version mit zwei weiteren Devices sowie einer allgemeinen Erweiterung im Bereich "Sounds" zu bestücken:


# - FEATURE: Unterstützung A3RBAYBE7VM004 ECHO Studio
#                  Unterstützung A3SSG6GR8UU7SN ECHO SUB
#                  NEW: set sounds: (Sounds gemäß Routine-Übersicht)
# - glocken
# - kirchenglocke
# - summer
# - tuerklingel_1
# - tuerklingel_2
# - tuerklingel_3
# - jubelnde_menschenmenge
# - publikumsapplaus
# - flugzeug
# - katastrophenalarm
# - motoren_an
# - schilde_hoch
# - sirenen
# - zappen
# - boing_1
# - boing_2
# - kamera
# - lufthupe
# - quitschende_tuer
# - tickende_uhr
# - trompete
# - hahn
# - hundegebell
# - katzenmauzen
# - loewengebruell
# - wolfsgeheul
# - gruselig_quitschende_tuer
# - weihnachtsglocken


Ich habe die Versionsnummer nicht geändert, Michael sollte dies im Rahmen seines offiziellen Updates durchführen.