[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomLee

Unterstelle einfach mal das es mit der 39er eine Änderung beim Verbindungsintervall. Trotz fehlgeschlagener Anmeldung wurde es innerhalb kurzer Zeit immer wieder versucht was Amazon dazu veranlasst hat überhaupt ein Captcha zu verlangen.

michael.winkler

Zitat von: TomLee am 22 August 2018, 13:50:25
Unterstelle einfach mal das es mit der 39er eine Änderung beim Verbindungsintervall. Trotz fehlgeschlagener Anmeldung wurde es innerhalb kurzer Zeit immer wieder versucht was Amazon dazu veranlasst hat überhaupt ein Captcha zu verlangen.
Kannst du mal deine Internetverbindung neu initiieren? Und dann direkt danach mal ein set Login machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

TomLee

Es will nicht. Auch nicht nach einer Trennung der Internetverbindung.
Wie gesagt, bei mir hatte ich auch 2-3 Versuche gebraucht, hier jetzt aber nichts auch nach mehreren Versuchen. Weder mit set login noch loginwithcaptcha.

Internals:
DEF crypt:555e05135d055f59085840515d5c07035c265f0f555a584c510xxx crypt:6a580015500952044xxx
IODev
NAME Echo
NR 149 NTFY_ORDER 50-Echo
STATE disconnected
TYPE echodevice
model ACCOUNT
OLDREADINGS:
READINGS:
2018-08-22 14:40:22 2FACode not used
2018-08-22 14:40:23 BrowserLanguage de,en-US
2018-08-22 14:40:23 BrowserUserAgent gGi42RysCWyPve4J5OWFq
2018-08-22 14:40:23 COOKIE_STATE ERROR
2018-08-22 14:40:23 COOKIE_TYPE NEW
2018-08-22 11:47:15 alarm_count 0
2018-08-22 14:28:10 autocreate_devices stop
2018-08-22 11:47:15 musicalarm_count 0
2018-08-22 11:47:15 reminder_count 0
2018-08-22 14:33:25 state disconnected
2018-08-22 11:47:15 timer_count 0
2018-08-22 11:47:15 timer_id -
2018-08-22 11:47:15 timer_remainingtime 0
2018-08-22 14:28:10 version 0.0.40
helper:
CAPTCHA
DEVICETYPE AB72C64C86AW2
RUNLOGIN 1
RUNNING_REQUEST 0
SERVER layla.amazon.de
TWOFA
VERSION
CMD_QUEUE:
notifications:
G090L90965212xxx:
G090LV0372040xxx:
Attributes:
browser_save_data 1
icon echo room Amazon

michael.winkler

Zitat von: TomLee am 22 August 2018, 14:53:50
Es will nicht. Auch nicht nach einer Trennung der Internetverbindung.
Wie gesagt, bei mir hatte ich auch 2-3 Versuche gebraucht, hier jetzt aber nichts auch nach mehreren Versuchen. Weder mit set login noch loginwithcaptcha.

Internals:
DEF crypt:555e05135d055f59085840515d5c07035c265f0f555a584c510xxx crypt:6a580015500952044xxx
IODev
NAME Echo
NR 149 NTFY_ORDER 50-Echo
STATE disconnected
TYPE echodevice
model ACCOUNT
OLDREADINGS:
READINGS:
2018-08-22 14:40:22 2FACode not used
2018-08-22 14:40:23 BrowserLanguage de,en-US
2018-08-22 14:40:23 BrowserUserAgent gGi42RysCWyPve4J5OWFq
2018-08-22 14:40:23 COOKIE_STATE ERROR
2018-08-22 14:40:23 COOKIE_TYPE NEW
2018-08-22 11:47:15 alarm_count 0
2018-08-22 14:28:10 autocreate_devices stop
2018-08-22 11:47:15 musicalarm_count 0
2018-08-22 11:47:15 reminder_count 0
2018-08-22 14:33:25 state disconnected
2018-08-22 11:47:15 timer_count 0
2018-08-22 11:47:15 timer_id -
2018-08-22 11:47:15 timer_remainingtime 0
2018-08-22 14:28:10 version 0.0.40
helper:
CAPTCHA
DEVICETYPE AB72C64C86AW2
RUNLOGIN 1
RUNNING_REQUEST 0
SERVER layla.amazon.de
TWOFA
VERSION
CMD_QUEUE:
notifications:
G090L90965212xxx:
G090LV0372040xxx:
Attributes:
browser_save_data 1
icon echo room Amazon

Ändere mal das Attribut BrowserLanguage aud de-DE

Hast du die Captcha Geschichte laut Anleitung durchgeführt? ggf. mehrmals machen

TomLee

browser_language hab ich geändert. Keine Änderung.

Ja nach Anleitung. (Ich weiß im list ist nicht disabled, hatte ich aber auch mit versucht)

Natürlich wie schon geschrieben mehrfach versucht.

Jetzt ist erstmal ne Stunde Pause.

Trotzdem Danke

michael.winkler

Zitat von: TomLee am 22 August 2018, 15:03:58
browser_language hab ich geändert. Keine Änderung.

Ja nach Anleitung. (Ich weiß im list ist nicht disabled, hatte ich aber auch mit versucht)

Natürlich wie schon geschrieben mehrfach versucht.

Jetzt ist erstmal ne Stunde Pause.

Trotzdem Danke
Wenn Du möchtest können wir mal eine Teamviewer Sitzung machen, dann können wir uns es gemeinsam anschauen.

Marlen

Hast du schon Mal das Captcha am PC gelöst? Bei mir kam danach noch ein Code per Email.

Gesendet von meinem Aquaris U Plus mit Tapatalk


michael.winkler

#952
Zitat von: Marlen am 22 August 2018, 15:07:10
Hast du schon Mal das Captcha am PC gelöst? Bei mir kam danach noch ein Code per Email.

Gesendet von meinem Aquaris U Plus mit Tapatalk
Ihr könnt auch mal die Anmeldung mit dem "..cockielogin4.html" an einem PC durchführen.

Jetzt wo du es schreibst, ich hatte hier auch schon mal einen Code per SMS bzw. Mail dann bekommen.

Habe gerade auch noch mal den Code zwischen der 36er und er 40er geprüft. Im Loginbereich unterscheidet sich die beiden Versionen nur in der Browerserlanguage und BrowserUserAgent. Sonst sind diese Versionen identisch.

awel

Zitat von: michael.winkler am 22 August 2018, 11:44:48
Kannst du mir noch ein list von deinem Account Device zukommen lassen?

Internals:
   DEF        crypt:xyz crypt:xyz
   IODev     
   NAME       echo
   NR         280
   NTFY_ORDER 50-echo
   STATE      connected
   TYPE       echodevice
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2018-08-22 11:07:36   2FACode         not used
     2018-08-22 10:54:22   BrowserLanguage de,en-US
     2018-08-22 11:07:37   BrowserUserAgent A0b3u1u7S0htLLClH16xv
     2018-08-22 11:07:39   COOKIE_STATE    OK
     2018-08-22 11:07:37   COOKIE_TYPE     NEW
     2018-08-22 11:07:13   autocreate_devices stop
     2018-08-22 11:07:33   state           connected
     2018-08-22 11:07:13   version         0.0.36
   helper:
     DEVICETYPE A3S5BH2HU6VAYF
     RUNLOGIN   1
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION    613507720
     CMD_QUEUE:
     notifications:
       G090L91072440E27:
       G090L91174360BM4:
       G090L91174360CAL:
Attributes:
   DefaultConversationID amzn1.comms.messaging.id.conversation~xyz
   icon       echo
   intervallogin 60
   room       Amazon
   server     layla.amazon.de
   userattr   DefaultConversationID
   verbose    1


Danke und Grüße
Achim

TomLee

Das "Problem" ist, auf den Raspi meiner Schwester greif ich per VPN zu (wohnt ein Dorf weiter) und das ist nur auf dem Tablet eingerichtet. Captcha wollt ich schon im Browser mal lösen (weil ich das mit Code/Email mitgelesen hatte), geht halt bloß schlecht am Tablet. Mal schauen ob ich mir die Arbeit mache und das am PC einrichte.

michael.winkler

Zitat von: awel am 22 August 2018, 15:49:10
Internals:
   DEF        crypt:xyz crypt:xyz
   IODev     
   NAME       echo
   NR         280
   NTFY_ORDER 50-echo
   STATE      connected
   TYPE       echodevice
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2018-08-22 11:07:36   2FACode         not used
     2018-08-22 10:54:22   BrowserLanguage de,en-US
     2018-08-22 11:07:37   BrowserUserAgent A0b3u1u7S0htLLClH16xv
     2018-08-22 11:07:39   COOKIE_STATE    OK
     2018-08-22 11:07:37   COOKIE_TYPE     NEW
     2018-08-22 11:07:13   autocreate_devices stop
     2018-08-22 11:07:33   state           connected
     2018-08-22 11:07:13   version         0.0.36
   helper:
     DEVICETYPE A3S5BH2HU6VAYF
     RUNLOGIN   1
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION    613507720
     CMD_QUEUE:
     notifications:
       G090L91072440E27:
       G090L91174360BM4:
       G090L91174360CAL:
Attributes:
   DefaultConversationID amzn1.comms.messaging.id.conversation~xyz
   icon       echo
   intervallogin 60
   room       Amazon
   server     layla.amazon.de
   userattr   DefaultConversationID
   verbose    1


Danke und Grüße
Achim
Du has das Attribut "2018-08-22 10:54:22   BrowserLanguage de,en-US" so eingestellt. In der 40er ist hier "de-DE" vorbelegt. Wenn du die 40er Version wieder einspielst und den die Sprache über das Attribut wieder auf "de,en-US" stellst, sollte es genauso wieder funktionieren.

Wenn nicht wäre mal interessant was das 40er im "...cockielogin4.html" stehen hat. Hierzu mal das browser_save_result Attribut am Accpunt Device auf 1 setzen.

TomLee

Das ging ja einfacher wie gedacht mit dem VPN.

ZitatIhr könnt auch mal die Anmeldung mit dem "..cockielogin4.html" an einem PC durchführen.

Was jetzt kurios ist, im Browser am PC muß ich bei der "..cockielogin4.html" Seite gar kein Captcha mehr lösen, einfach mal angemeldet kein Code oder irgendwas mit Email, es öffnet sich ganz normal "https://layla.amazon.de/spa/index.html#cards".

awel

#957
Zitat von: michael.winkler am 22 August 2018, 16:17:03
Du has das Attribut "2018-08-22 10:54:22   BrowserLanguage de,en-US" so eingestellt. In der 40er ist hier "de-DE" vorbelegt. Wenn du die 40er Version wieder einspielst und den die Sprache über das Attribut wieder auf "de,en-US" stellst, sollte es genauso wieder funktionieren.

Wenn nicht wäre mal interessant was das 40er im "...cockielogin4.html" stehen hat. Hierzu mal das browser_save_result Attribut am Accpunt Device auf 1 setzen.
Wenn ich FHEM beende (shutdown), die pm-Datei wechsele und FHEM neu starte, werden die Einstellungen für Browserlanguage etc. von der alten Version übernommen. Sie scheinen aus der Datei fhem.save zu stammen. Die 40er hat -zumindest lt. Readingsanzeige- nicht die Vorbelegung, sondern den alten Wert der 36er. Das scheint auch für Useragent und Cookie der Fall zu sein.

Hier zeigt sich gerade der Zahnarzt-Effekt: Es tut nicht mehr weh, die 40er ist erstmalig(!) seit über 30 Minuten verbunden. Bin gespannt!

Danke, vG Achim

Das wichtigste fast vergessen: Vielen Danke für die Super-Funktionalität "set speak ..."
Das eröffnet neue Möglichkeiten ;-)

TomLee

Das wichtigste fast vergessen: Vielen Danke für die Super-Funktionalität "set speak ..."
Das eröffnet neue Möglichkeiten ;-)


Ja, SUPER SACHE.

Sind bei speak auch mehrere Stimmen möglich? In der Doku seh ich jetzt erstmal nichts dazu.


darkness

Hallo,

mit dem set Speak läuft es beim einzelnen Echo-Device. Bei Gruppen funktioniert es aber nicht, oder?

also z.b. set Wohnung speak test