off for timer möglich?

Begonnen von riker1, 14 Februar 2018, 15:12:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riker1

Hallo Pfriemler,

wegen der StateMaschine muss ich nochmal genau schauen, leider schon was her. Thema wurde durch einen aktuellen Ausfall , und dem aktuellen -für mich neuen Thema - Tasmota , wieder aktuell.

Kenne mich ganz gut mit espeasy aus, habe aber massive Probleme mit der Stabilität, deshalb nun Tasmota.

Vorteil ist für mich , gegenüber HM, das man auch von extern einen Status erhalten kann - wenn WLAN da - .

die hm.js kenne ich nicht. Wo finde ich da Infos?

Danke Thomas

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

Pfriemler

Zitat von: riker1 am 31 Januar 2020, 13:11:42
Vorteil ist für mich , gegenüber HM, das man auch von extern einen Status erhalten kann - wenn WLAN da - .
...
die hm.js kenne ich nicht. Wo finde ich da Infos?
Das mit der WebGUI von Tasmota ist ein großer Vorteil. Ich nutze das derzeit zu Hause vom Handy aus auch, weil es schneller als alle anderen GUIs von FHEM ist.

hm.js:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.msg1008033.html#msg1008033
und folgende.

Jaja, ESPeasy. Auch mit autoreboot läuft es bei schlechtem WLAN bei mir selten länger als ein paar Tage durch.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

riker1

Zitat von: Pfriemler am 31 Januar 2020, 13:20:11
Das mit der WebGUI von Tasmota ist ein großer Vorteil. Ich nutze das derzeit zu Hause vom Handy aus auch, weil es schneller als alle anderen GUIs von FHEM ist.

hm.js:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.msg1008033.html#msg1008033
und folgende.

Jaja, ESPeasy. Auch mit autoreboot läuft es bei schlechtem WLAN bei mir selten länger als ein paar Tage durch.

Hallo , schnelle requests mache ich mit der app: http shortcuts https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.rmy.android.http_shortcuts&hl=de (android) - da braucht man die gui nicht -  , da geht curl, get, etc. da kann man schnell schalter auf dem Homesceen hinlegen....
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox