Hauptmenü

Rauchmelder

Begonnen von Guest, 31 Oktober 2012, 09:28:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
Hat jemand Erfahrungen?

Danke und Gruß,
Marc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Es gibt von Homematic Rauchmelder:
http://www.elv.de/homematic-vds-funk-rauchmelder-bidcos.html

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch, die sind ja nicht gerade billig.
Ich verwende die hier:

http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
 
Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
billiger als 3 Homematic- Teile.

Gruß
Air


Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>
> Hallo,
>
> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
> Hat jemand Erfahrungen?
>
> Danke und Gruß,
> Marc
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Billy

                                                         

Wie siehts mit der Reichweite aus im Vergleich zu Homematic?

Billy

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:17:48 UTC+1 schrieb Lutz:
>
> Auch, die sind ja nicht gerade billig.
> Ich verwende die hier:
>
>
> http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
>  
> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
> billiger als 3 Homematic- Teile.
>
> Gruß
> Air
>
>
> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>>
>> Hallo,
>>
>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>> Hat jemand Erfahrungen?
>>
>> Danke und Gruß,
>> Marc
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bin mir jetzt gar nicht sicher: kann der CUNO V2 bzw. der CUL 433 diese
Rauchmelder direkt empfangen, oder benötige ich tatsächlich den RFXtrx433?

Viele Grüße,
Marc



Am 31. Oktober 2012 10:17 schrieb Lutz :

> Auch, die sind ja nicht gerade billig.
> Ich verwende die hier:
>
>
> http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
>
> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
> billiger als 3 Homematic- Teile.
>
> Gruß
> Air
>
>
> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>
>> Hallo,
>>
>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>> Hat jemand Erfahrungen?
>>
>> Danke und Gruß,
>> Marc
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Soweit ich weiß "spricht" der CUL 433 kein "KD101 isch" , laut Wiki ist
dieses Protokoll nur über RFXtrx empfangbar.
http://fhem.de/fhem.html#Hardware
Ob das noch aktuell ist weiß ich aber nicht, ich verwende keinen CUL433,
nur einen COC mit 868Mhz und eben den RFX.

Auch über die Reichweite gegenüber 868 Homematic Komponenten kann ich
nichts sagen, da fehlt mir der Vergleich, ich habe keine Homematic Geräte
im Einsatz.
Die Pollin Rauchmelder (alle auf der selben Etage, max. 8m vom Sender, 1x
mit Stahlbeton-Wand dazwischen) werden erkannt und Testauslösungen werden
sofort im System angezeigt bzw. die entsprechenden Notifys werden sofort
ausgeführt,
scheint also o.k. zu sein.

Gruß
Lutz





Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:31:22 UTC+1 schrieb Marc:
>
> Bin mir jetzt gar nicht sicher: kann der CUNO V2 bzw. der CUL 433 diese
> Rauchmelder direkt empfangen, oder benötige ich tatsächlich den RFXtrx433?
>
> Viele Grüße,
> Marc
>
>
>
> Am 31. Oktober 2012 10:17 schrieb Lutz >:
>
>> Auch, die sind ja nicht gerade billig.
>> Ich verwende die hier:
>>
>>
>> http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
>>  
>> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
>> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
>> billiger als 3 Homematic- Teile.
>>
>> Gruß
>> Air
>>
>>
>> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>>> Hat jemand Erfahrungen?
>>>
>>> Danke und Gruß,
>>> Marc
>>>
>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+...@googlegroups.com
>>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:17:48 UTC+1 schrieb Lutz:
>
>
> http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
>  
> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
> billiger als 3 Homematic- Teile.  
>

Hui! Das ist ja wirklich eine Preisdifferenz, die man nicht vernachlässigen
kann. Zumal ich eh mit dem Gedanken gespielt habe, einen RFXtrx für meine
Intertechno Dimmer zu kaufen...

Wo gibt's den RFXtrx denn günstig? Hab' nur ausländische Händler gefunden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also bei 3 Sensoren ist der Preisvorteil noch nicht vorhanden hier zahlt
man 125 für Homematic Sensoren:
http://www.ehomeportal.de/Funk-System-HomeMatic/Sensoren/HomeMatic-Funk-Rauchmelder-BidCoS-3er-Set-.htm?shop=shop&SessionId=&a=article&ProdNr=68-838-13&t=1598&c=2020&p=2020
Die werden Versandkostenfrei verschickt.
Der RFXtrx kostet 96€ vermutlich zzgl. Versand. Bei Pollin die Teile kosten
29,90 inkl. Versand. Also kommt es vermutlich auf ungefähr das gleiche
raus. Ich bräuchte bei RFXtrx noch ein USB Hub. Also gut überlegen :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok. Danke für Deine ganzen Infos!
Kann man den RFX direkt an einer Fritzbox anschließen oder gibt es da
irgendetwas zu berücksichtigen?
Ich habe gelesen, dass der RFX u. a. auch Intertechno beherrscht. Kann man
damit dann auch IT empfangen?

Viele Grüße,
Marc



Am 31. Oktober 2012 11:48 schrieb Lutz :

> Soweit ich weiß "spricht" der CUL 433 kein "KD101 isch" , laut Wiki ist
> dieses Protokoll nur über RFXtrx empfangbar.
> http://fhem.de/fhem.html#Hardware
> Ob das noch aktuell ist weiß ich aber nicht, ich verwende keinen CUL433,
> nur einen COC mit 868Mhz und eben den RFX.
>
> Auch über die Reichweite gegenüber 868 Homematic Komponenten kann ich
> nichts sagen, da fehlt mir der Vergleich, ich habe keine Homematic Geräte
> im Einsatz.
> Die Pollin Rauchmelder (alle auf der selben Etage, max. 8m vom Sender, 1x
> mit Stahlbeton-Wand dazwischen) werden erkannt und Testauslösungen werden
> sofort im System angezeigt bzw. die entsprechenden Notifys werden sofort
> ausgeführt,
> scheint also o.k. zu sein.
>
> Gruß
> Lutz
>
>
>
>
>
> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:31:22 UTC+1 schrieb Marc:
>>
>> Bin mir jetzt gar nicht sicher: kann der CUNO V2 bzw. der CUL 433 diese
>> Rauchmelder direkt empfangen, oder benötige ich tatsächlich den
>> RFXtrx433?
>>
>> Viele Grüße,
>> Marc
>>
>>
>>
>> Am 31. Oktober 2012 10:17 schrieb Lutz :
>>
>>>  Auch, die sind ja nicht gerade billig.
>>> Ich verwende die hier:
>>>
>>> http://www.pollin.de/shop/dt/**ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/**
>>> Sicherheitstechnik/**Ueberwachungssysteme/Funk_**
>>> Rauchmelder_Set_KD101LA.html<http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html>
>>>
>>> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
>>> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
>>> billiger als 3 Homematic- Teile.
>>>
>>> Gruß
>>> Air
>>>
>>>
>>> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>>>> Hat jemand Erfahrungen?
>>>>
>>>> Danke und Gruß,
>>>> Marc
>>>>
>>>  --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+...@**googlegroups.com
>>>
>>
>>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Dafür hat man mit dem rfxtx natürlich viel mehr möglichkeiten

-- gesendet von meinem HP Touchpad
Am 31.10.2012 12:13 schrieb "strauch" :

> Also bei 3 Sensoren ist der Preisvorteil noch nicht vorhanden hier zahlt
> man 125 für Homematic Sensoren:
> http://www.ehomeportal.de/Funk-System-HomeMatic/Sensoren/HomeMatic-Funk-Rauchmelder-BidCoS-3er-Set-.htm?shop=shop&SessionId=&a=article&ProdNr=68-838-13&t=1598&c=2020&p=2020Die werden Versandkostenfrei verschickt.
> Der RFXtrx kostet 96€ vermutlich zzgl. Versand. Bei Pollin die Teile
> kosten 29,90 inkl. Versand. Also kommt es vermutlich auf ungefähr das
> gleiche raus. Ich bräuchte bei RFXtrx noch ein USB Hub. Also gut überlegen
> :-)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Du meinst, weil man noch mehr Geräte nutzen kann? Ist halt die Frage ob man
das braucht. Was mir noch aufgefallen ist, die Teile brauchen Baterien die
sind nicht im Lieferumfang. 1 9 Volt Block und 3 AA. Wenn man Akkus nutzen
will, kommen 3 9V Akkus zu den Homematic Dingern dazu, falls man kein
passendes Ladegerät hat, das auch noch dazu.
Ich will die Homematic nicht schön reden, der Preis hat mich auch
abgeschreckt, aber man sollte schon genau hinschauen was günstiger ist.
Wenn man anderer 433 Aktoren nutzen will kann das natürlich ausschlaggebend
sein.

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 14:19:16 UTC+1 schrieb drdownload:
>
> Dafür hat man mit dem rfxtx natürlich viel mehr möglichkeiten
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

punker

                                                       

Hi,

nochmal zum Verständnis.
Wenn ich mir einen CUL kaufe und den mit 433 MHz betreibe kann der doch
auch mit den o.g. Rauchmeldern - sowohl den billigen von POLLIN als auch
den teuren von Homematic umgehen - oder nicht?
Nebenher kann der CUL dann doch auch noch die IT-Sachen steuern und andere
Protokolle oder Hardware auf 433MHz Basis - oder nicht?
Wo ist dann noch der Unterschied zum RFXtrx433 - außer dem Preis?

mfg
Dieter
,

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>
> Hallo,
>
> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
> Hat jemand Erfahrungen?
>
> Danke und Gruß,
> Marc
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG

Dieter

The truth is out there!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

homematic läuft auf 868mhz und der cul433 unterstützt mWn weniger
Funktionen als der tfxtrx433

2012/11/1 punker :
> Hi,
>
> nochmal zum Verständnis.
> Wenn ich mir einen CUL kaufe und den mit 433 MHz betreibe kann der doch auch
> mit den o.g. Rauchmeldern - sowohl den billigen von POLLIN als auch den
> teuren von Homematic umgehen - oder nicht?
> Nebenher kann der CUL dann doch auch noch die IT-Sachen steuern und andere
> Protokolle oder Hardware auf 433MHz Basis - oder nicht?
> Wo ist dann noch der Unterschied zum RFXtrx433 - außer dem Preis?
>
> mfg
> Dieter
> ,
>
> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>>
>> Hallo,
>>
>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>> Hat jemand Erfahrungen?
>>
>> Danke und Gruß,
>> Marc
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also der CUL 433 kann z. B. mit FHEM kein Intertechno empfangen. Mir war
gar nicht bewusst, dass der rfx das kann. Ich werde es ausprobieren und
dann auch die Poll in RM.
Gruß,
Marc
Am 01.11.2012 10:25 schrieb "Alexander Petrovic" :

> homematic läuft auf 868mhz und der cul433 unterstützt mWn weniger
> Funktionen als der tfxtrx433
>
> 2012/11/1 punker :
> > Hi,
> >
> > nochmal zum Verständnis.
> > Wenn ich mir einen CUL kaufe und den mit 433 MHz betreibe kann der doch
> auch
> > mit den o.g. Rauchmeldern - sowohl den billigen von POLLIN als auch den
> > teuren von Homematic umgehen - oder nicht?
> > Nebenher kann der CUL dann doch auch noch die IT-Sachen steuern und
> andere
> > Protokolle oder Hardware auf 433MHz Basis - oder nicht?
> > Wo ist dann noch der Unterschied zum RFXtrx433 - außer dem Preis?
> >
> > mfg
> > Dieter
> > ,
> >
> > Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
> >>
> >> Hallo,
> >>
> >> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
> >> Hat jemand Erfahrungen?
> >>
> >> Danke und Gruß,
> >> Marc
> >
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Melden die kd101 auch low battery per Funk?
Am 31.10.2012 10:17 schrieb "Lutz" :

> Auch, die sind ja nicht gerade billig.
> Ich verwende die hier:
>
>
> http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
>
> Allerdings zusammen mit RFXtrx433. Funktioniert verlässlich.
> 3 Rauchmelder von Pollin incl. ein zusätzliches RFXtrx ;-) wären sogar
> billiger als 3 Homematic- Teile.
>
> Gruß
> Air
>
>
> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 09:28:31 UTC+1 schrieb Marc:
>>
>> Hallo,
>>
>> welche Rauchmelder sind für das Zusammenspiel mit FHEM/CUL zu empfehlen?
>> Hat jemand Erfahrungen?
>>
>> Danke und Gruß,
>> Marc
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com