WLAN-Schalter in einer Unterputzdose: Mini-Platinen-Experte???

Begonnen von frankreed, 14 Juli 2018, 17:57:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katzechrisu

Hat schon Vorteile wenn man das gelernt hat. :P
Du hast das echt super verständlich erklärt. Das hätte ich als Elektromeister nicht so hinbekommen.

Ich muss nochmals sagen was Du hier machst ist wirklich großartig!!!


Papa Romeo

#106
..na ja, wenn man sich fast 50 Jahre in dieser Materie bewegt und mehrere elektrotechnik-/ elektronikbehaftete Berufsausbildungen hinter sich hat und zeitweise als Ausbilder tätig war, dann sollte schon was hängen bleiben.   ;) :) ::)
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Katzechrisu

Jo, das stimmt.
Kannst du auch sagen was der Unterschied zwischen esp-01 und esp-01S ist? Beide haben den gleichen Speicher 1mb und die gleichen Pins.
Früher gab es anscheinend mal ein esp-1 mit 512kb Speicher.
Dabei handelt es sich immer um 8266 Module
Und mittlerweile gibts wohl ein esp-1 mit 8285 Prozessor.

Aber den Unterschied zwischen -01 und -01S finde ich nirgends.

Papa Romeo

..da war mal was.....ich glaube der ESP-01S hat nur eine Leuchtdiode drauf, wenn ich mich richtig erinnere eine Rote für die Betriebsspannung und der ESP-01 hat zwei LED´s. Eine Rote für die Betriebsspannung und eine Blaue an GPIO_1. Aber ohne Gewähr.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Katzechrisu

Ja das mit der LED kann sein. Aber das ist nur optisch.
Aber für die Funktion mit Deinen Modulen dürfte es hoffentlich egal sein welches Modul ich habe. Oder? Ich habe nämlich gesehen das ich zwei Sorten Module habe.

Papa Romeo

..isch wurschd... ;D ;D ;D...auf hochdeutsch: es funktionieren beide Ausführungen. ;)
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Katzechrisu


balli1187

Zitat von: Papa Romeo am 12 September 2018, 21:04:44
..isch wurschd... ;D ;D ;D...auf hochdeutsch: es funktionieren beide Ausführungen. ;)
Wäre dann der betreffende GPIO frei, um das "Boot-Problem" zu beheben und das kurze triggern des Relais zu verhindern?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Papa Romeo

Stephan, meinst du jetzt weil der ESP-01S ne LED weniger hat?
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

balli1187

So wie ich dich verstanden habe, wird da ein GPIO frei, an dem beim normalen ESP01 die blaue LED hängt. Falls dieser GPIO keinen High-Pegel beim booten erwartet....

Ich hab im Sketch das einschalten der blauen LED eh auskommentiert, da ich die ja hinter dem Schalter eh nicht sehe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Katzechrisu

Ich glaube nicht. Die LED hängt nur parallel zu GPIO1.
Habe auch gerade irgendwo gelesen das beim ESP-01S keine power LED mehr ist und die blaue led an Pin 2 hängt. Weiß aber auch nicht was jetzt stimmt.
Aber ich denke es ist wie PapaRomeo schreibt; das es von der Funktion egal ist welches Modul man hat.

Papa Romeo

Stephan, das hast du falsch verstanden. Der ESP-01 und der ESP-01S sind von den GPIO´s her baugleich. Beim ESP-01 haben die an den GPIO_1 einfach noch ne LED gehängt, die leuchtet, wenn der Pin auf LOW gezogen wird. Siehst du dann auch beim Flashvorgang, dass die blaue LED flackert. Es gibt also keinen weiteren freien GPIO den man nutzen könnte.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

balli1187

Aso...
Ja jetzt wo du es sagst, zwinkert die beim flashen die ganze Zeit.
War nur so eine Idee, weil das ja ausgiebig diskutiert wurde[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Papa Romeo

Wenn dich das kurze anziehen des Relais stört, müsstest du auf den ESP01_ESP12_Adapter ausweichen und einen ESP12 nutzen. Meine Adapter müssten demnächst eintreffen. Ich brauch keine 10 Stück und könnte welche abgeben.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary