tradfri-fhem tester gesucht

Begonnen von justme1968, 19 Januar 2019, 10:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MiKn


justme1968

ja! danke.

docker ist übrigens vermutlich der grund warum es bei dir ohne angabe der ip nicht geht.


get es mit der ip in tradfriFHEM-parms (s.u.) ?

werden die lampen in hem angelegt?

ist der status aktualisiert?

kannst du schalten ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MiKn

gerne. Fhem läuft bei mir aber ohne Docker.

Zitatget es mit der ip in tradfriFHEM-parms
habe ich geändert. Aber weiter ohne Erfolg

2019.01.22 17:16:16 4: Tradfri: [2019-1-22 17:16:16] this is tradfri-fhem 0.0.3
2019.01.22 17:16:16 4: Tradfri: [2019-1-22 17:16:16] discovering gateways
2019.01.22 17:16:16 4: Tradfri: [2019-1-22 17:16:16]   found gateway: {"name":"gw-b8d7af2cc9dd","host":"TRADFRI-Gateway-b8d7af2cc9dd.local","version":"1.4.15","addresses":["192.168.1.240","fe80::bad7:afff:fe2c:c9dd"]}
2019.01.22 17:16:16 4: Tradfri: [2019-1-22 17:16:16] connecting to: TRADFRI-Gateway-b8d7af2cc9dd.local
2019.01.22 17:16:16 3: Tradfri: read: end of file reached while sysread


defmod Tradfri tradfri
attr Tradfri devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
attr Tradfri room System
attr Tradfri stateFormat tradfri-fhem
attr Tradfri tradfriFHEM-params 192.168.1.240
attr Tradfri tradfriFHEM-securityCode crypt:19647b2e6b1c5b37650e03255f7b0074
attr Tradfri verbose 4

setstate Tradfri stopped;; failed to connect to gateway
setstate Tradfri 2019-01-22 17:16:16 tradfri-fhem stopped;; failed to connect to gateway


es wird auch kein Gerät angelegt...

justme1968

so lange noch 'discovering gateways' im log steht stimmt etwas mit dem ip eintragen nicht.

es muss so aussehen: attr Tradfri tradfriFHEM-params --ip 192.168.1.240
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

justme1968

bei mir auch. sehr komisch.

das muss irgendetwas seltsames sein.

wenn die lampen erkannt und angelegt werde sollte zumindest das ein und aus schalten funktionieren
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MiKn

Zitatattr Tradfri tradfriFHEM-params --ip 192.168.1.240

jetzte gehts. Geräte werden alle angelegt. Schalten geht bei mir aber auch nicht.

Der aktuelle/neue Status wird aber direkt nach dem umschalten über das "alte" Java TradfriDevice Modul in deinem Modul angezeigt.

justme1968

@Wuppi68: wie viele devices hast du am gateway?

hast du auch die java version laufen?

irgendetwas muss doch bei uns anders als bei den anderen...

kann man jemand von euch mit wireshark schauen ob die kommandos zum gateway raus gehen?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

Hallo,

habe gerade festgestellt, dass wenn ich am Produktivsystem ein shutdown restart durchführe, kann ich die Lampen nicht mehr über fhem(produktiv) schalten. Erst wenn ich noch einmal die Definition anfasse und modify Device anklicke funktioniert es wieder.

Über die App kann ich die Lampen immer noch bedienen.

Habe das gleiche auf dem Testsystem probiert, leider ohne Erfolg.

Gruß rippi
FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

justme1968

die einzige idee die ich gerade habe ist das es doch irgendeinen konflikt zwischen dem java dienst und dem node dienst gibt. ich habe zwar keine ahnung wie und warum... zumal die app immer parallel funktioniert.

aber: kannst du die java seite mal anhalten und schauen ob die node seite dann schalten kann?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MiKn

ich habe Java Version mal deaktiviert.

Zitatsudo systemctl disable jtradfri.service

Geht leider auch nach einem System Reboot nicht. Die Java Version geht natürlich jetzt auch nicht mehr  ;)

justme1968

hätte mich auch gewundert...

nächste idee: mit wireshark schauen ob alexa-fhem etwas ans gateway schickt wenn geschaltet wird.

zur sicherheit am besten die java seite aus lassen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

Werde mich später wieder melden. Jetzt ist Gitarre angesagt. :)
FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

Det20

Habe die aktuelle Firmware drauf

MadMax-FHEM

#89
Hallo André,

juchee! Jetzt hab ich endlich Gateway, Fernbedieung und die RGB-Birne... :)

Ist auch schon installiert...
...getestet wird gleich.

Aktuell läuft noch: tradfri-fhem -D -s <security code>

EDIT: läuft aber richtig lange... Oder hätte ich das VOR dem define in fhem machen sollen? Oder sollte fhem etc. gestoppt sein? Oder dauert das wirklich soooooo lange!? ;)

EDIT2: äh, ich habe das ganze mit Umleitung in Datei. Vermutlich muss ich das irgendwann abbrechen, oder!? Wie lang soll ich laufen lassen?

EDIT3: so habe jetzt mal abgebrochen... Ich bekomme die Rückmeldung, wenn ich über FB und App schalte, schalten mit der vom Modul angelegten Lampe geht leider nicht...

Wie willst du die Ausgabe haben?

Was kann/soll ich testen (neben dem, dass ich es halt "einfach so" ausprobiere)?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)