KANNIX

Begonnen von Papa Romeo, 10 Februar 2019, 18:55:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Papa Romeo

Hallo bb,

im Moment sind alle Platine, der in den nächsten Tage eintreffenden Lieferung, durch die Vorbestellungen verplant....sorry.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

bloodybeginner

Schade. Würdest Du mir die Gerber files überlassen? Dann würde ich schauen ob ich selber bestelle

Maui

Alternativ kannst du auch mal bei rund und kannix gucken  ;)

Papa Romeo

Da sich bei "Rund und Kannix" bisher erst zwei User (Benni und Nils_) mit jeweils 10 Sätzen Interesse angemeldet haben, bin ich da noch nicht in die Bestellung gegangen.
Da aber jetzt nochmal zwei User (bloodybeginner und steph99.de) "eckige Kannix" benötigen, würde es sich nochmal anbieten eine  halb/halb Kombi-Bestellung mit insgesamt 40 Platinen (10 x Kannix, 10 x Kannix rund und jeweils 10 zugehörigen Zusatzplatinen) zu tätigen, wenn es bei den Wünscher der Vieren so bleibt.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

bloodybeginner

Der Formfaktor ist mir eigentlich wurscht - teil es so auf wie es am besten ist.
BTW: ich habe eine kleine Proxxon Tischkreissäge. Gerne trenn ich die Platinen für alle auf und verschicke sie weiter.

Papa Romeo

Die Zusatzplatinen sind heute eingetroffen und für diejenigen, die nur die Zusatzplatinen geordert haben, hab ich die Päckchen geschnürt und sie gehen nachher noch in die Post.

@rih und maui:  Die KANNIX und die TuF´s sind auch schon in Deutschland und hätten eigentlich vor den Zusatzplatinen da sein müssen. Aber ich denke
                        diese werden auch Morgen oder am Samstag eintreffen.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Frank_Huber

Good news!

Danke für deinen unermüdlichen Einsatz!


Hast Du eigentlich schonmal einen 3phasen Strommesser mit Display in der Schublade? [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Maui

Sehr gut. So langsam trudelt auch schon der China Kram bei mir ein.
Dann kann das Basteln bald los gehen  :D

Papa Romeo

@frank:  ...kannst du Hellsehen...... ;D ::) ???

...die "KANNIX-Leistungsmessung" die ich eingestellt habe war die erste Vorstufe zu einer 3-Phasen-Leistungsmessung an der ich gerade dran bin.

Will aber noch nicht so ganz, wie ich gern hätte. Es gibt inzwischen auch schon ein "Hardware-Update" zu den Platinen und bin immer noch am Sketch dran, um mit einem KANNIX, drei HLW-Module abzufragen. Einige Wert-Abfragen funktionieren schon, aber noch nicht alle. Wird also noch`n bisschen dauern.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Frank_Huber

Zitat von: Papa Romeo am 28 März 2019, 22:13:23
@frank:  ...kannst du Hellsehen...... ;D ::) ???

...die "KANNIX-Leistungsmessung" die ich eingestellt habe war die erste Vorstufe zu einer 3-Phasen-Leistungsmessung an der ich gerade dran bin.

Will aber noch nicht so ganz, wie ich gern hätte. Es gibt inzwischen auch schon ein "Hardware-Update" zu den Platinen und bin immer noch am Sketch dran, um mit einem KANNIX, drei HLW-Module abzufragen. Einige Wert-Abfragen funktionieren schon, aber noch nicht alle. Wird also noch`n bisschen dauern.
*lach* klar. Hab deinen Rechner ausspioniert und das gesehen. :-P

Ne, hab die Tage mal wieder mein altes "Strom Monitor Case" in der Hand gehabt. 19" 3HE, 3x Voltmeter, 3 x Ampeermeter 40A, je 32A CEE Ein und Ausgang.
da kam mir der Gedanke dass das in "modern" auch schick wäre. ;)

Frank_Huber

Halbe Stunde Fehler gesucht um dann zu sehen dass der markierte Steckplatz des GPIO0 Jumpers die Parkposition ist. *lach*
mein erster KANNIX läuft!

PeMue

Zitat von: Frank_Huber am 29 März 2019, 15:49:36
mein erster KANNIX läuft!
und an welchen Kriterien machst Du das fest, wenn der eh' nix kann  ;D ;D ;D?

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Frank_Huber

Zitat von: PeMue am 29 März 2019, 16:21:47
und an welchen Kriterien machst Du das fest, wenn der eh' nix kann  ;D ;D ;D?
daran dass ich auf der ESPEasy Seite drauf bin. :-)
Und ja, noch kann er auch nix, liegt noch hier am Testplatz.
zum verbauen fehlt mir noch der Drucksensor.

Papa Romeo

...der nächste Schwung Platinen ist heute aufgeschlagen, bereits verpackt und gehen nachher in die Post.

@hugo:...dir kann ich im Moment leider nur mit runden Kannix dienen, bzw. du wartest auf die nächste Lieferung.

Gruß

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Maui

#209
Ist angekommen. Vielen Dank schon mal. Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Löten quälen ::)

Edit: erste Frage hat nicht lang gedauert. Brauche ich neben dem ESP einen 10kOhm in SMD Bauform?