philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

set <bridge> autocrerate

die bridge übergibt keine icon namen. was genau meinst du? zeig mal wie das aussieht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aplatac

öhhhh, sowas naheligendes hab ich jetzt nicht vermutet ;)

ich kanns nicht mehr zeigen, weil ich es bereits händisch aus der cfg gelösch hab,
etwas in der Art: "attr HUEDevice1 icon hue_living_room" und daraus wurde dann
hue_living_room Wohnzimmer als Gruppenname. Nur "Wohnzimmer" sollte es sein...
Habe die ganze attr-Zeile gelöscht und gut wars :)

justme1968

#1172
die icon namen sind korrekt. die gehören zu den räumen die du in der hue app konfiguriert hast.

wenn du im fhemweb device (WEB) iconpath auf openautomation:fhemSVG:default setzt solltest du die icons auch sehen. dann werden in fhem die oringal hue icons von philips verwendet.

der icon name hat aber nichts mit dem alias der für die gruppe verwendet wird zu tun. die Bridge liefert beides unabhängig und fhem setz auch beides unabhängig.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aplatac

das autocreate hat geklappt aber die icons wollen nicht, iconpath war schon gesetzt. bei einer lampe habe ich ein icon (die erste, LivingColor), alle anderen sind ohne. Und wie gesagt, der Gruppename war mit dem iconnamen vermischt, evtl. auch nur optisch (sah halt auf n Screen so aus) aber wenn der name statt des icons angezeigt wird, dann hab ich da n bug drin.

The-Holgi

Hallo, das mit dem vermischten Namen hatte ich auch. Also der iconname war dem Raumname vorgestellt.

Gruss Holgi
Raspberry Pi 5

justme1968

davon hätte ich gerne ein list des betroffenen device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

The-Holgi

#1176
Hallo, es lag vermutlich daran, das das icon nicht vorhanden ist. Also wurde anstatt des icons nur der Text angezeigt wie das icon heisst. Nach löschen des attr icon stand nur noch der Raumname. Das ist nur bei den Räumen bzw Gruppen pasiert. Bei den einzelnen verschiedenen Lampen werden die passenden icons dargestellt.

Internals:
   DEF        group 1  IODev=huebridge
   ID         G1
   IODev      huebridge
   NAME       HUEGroup1
   NR         373
   STATE      Initialized
   TYPE       HUEDevice
   class      Living room
   lights     1,2,4
   name       Zimmer
   type       Room
   Helper:
     all_on     -1
     any_on     -1
     devtype    G
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      huebridge
   alias      Zimmer
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      HUEGroup
   room       HUEDevice,Wohnzimmer
   webCmd     rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:toggle:on:off

Gruss Holgi
Raspberry Pi 5

justme1968

eben. das ist aber etwas völlig anderes als der ursprünglich gemeldete problem ;).

was gibt ein get <bridge> groups detail bei euch?

das icon wird aus hue_room_ und dem namen der unter class steht in kleinbuchstaben gebildet.

die folgenden icons sollten vorhanden sein:hue_room_bathroom.svg hue_room_frontdoor.svg hue_room_kids_bedroom.svg hue_room_other.svg
hue_room_bedroom.svg hue_room_garage.svg hue_room_kitchen.svg hue_room_recreation.svg
hue_room_carport.svg hue_room_garden.svg hue_room_living.svg hue_room_terrace.svg
hue_room_dining.svg hue_room_gym.svg hue_room_nursery.svg hue_room_toilet.svg
hue_room_driveway.svg hue_room_hallway.svg hue_room_office.svg
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

The-Holgi

#1178
Ja, war ein Missverständnis meiner Seits.

ID  NAME            FHEM            TYPE            CLASS           LIGHTS
0: Lightset 0      HUEGroup0       LightGroup                      ALL
1: Zimmer          HUEGroup1       Room            Living room     1,2,4
2: Laube           HUEGroup2       Room            Living room     5


Hm, die icons sind vorhanden. Manuel kann man sie auch anlegen.
Raspberry Pi 5

justme1968

sollte ab morgen auch mit diesen namen funktionieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

The-Holgi

Ok, dann hat der nächste es etwas einfacher  ;)
Mal was anderes, ist es irgendwie möglich den Status ob die Lampen an oder aus sind bei einer Gruppe
anzuzeigen ? Bei den einzelnen Lampen funktioniert das ja sogar in Farbe.
Raspberry Pi 5

justme1968

#1181
dafür gibt es das all_on und  any_on reading. das kannst du mit stateFormat oder devStateIcon verwenden.

einen genaueren status haben gruppen nicht. du kannst zwar mit dem createActionReadings readings attribut noch readings für das letzte set kommando aktivieren, die sind aber weder vollständig noch zeigen sie wirklich den aktuellen zustand.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

The-Holgi

Hm, das heisst man muss den Status der einzelnen Lampen abfragen und das irgendwie im attr stateFormat oder devStateIcon ?
Raspberry Pi 5

justme1968

es gibt keinen 'fertigen' zustand einer gruppe und es kommt darauf an was du genau erreichen willst.

all_on ist 1 wenn alle lampen der gruppe an sind
any_on ist 1 wenn mindestens eine lampe der gruppe an ist

wenn dir das reicht musst du nur stateFormat auf eins von beiden setzen und devStateIcon passend konfigurieren.

wenn dir das nicht reicht: was möchtest du genau erreichen?
sind die lampen einer gruppe alle im gleichen zustand? dann nimm dir eine exemplarische lampe und setz das devStateIcon der gruppe auf diese eine lampe: {(HUEDevice_devStateIcon("<meine lampe>"),"toggle")}

wenn die lampen nicht alle den gleichen zustand haben (absichtlich oder zufällig) was soll dann passieren?

möchtest du anzeigen ob der aktuelle status exakt einer bestimmten szene entspricht? vielleicht ist es sinnvoller LightScene zu verwenden. eventuell mit dem follwDevices attribut.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schlimbo

Hallo Andre,

wie bekomme ich die Readings "all_on" und "any_on"?
Ich habe diese bei meiner Gruppe nicht.

Hier die Ausgabe von list:
Internals:
   DEF        group 1  IODev=hueBridge1
   ID         G1
   IODev      hueBridge1
   NAME       HUEWohnzimmer
   NR         588
   STATE      Initialized
   TYPE       HUEDevice
   lights     1,2,3
   name       Wohnzimmer
   type       LightGroup
   Helper:
     all_on     -1
     any_on     -1
     devtype    G
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      hueBridge1
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      HUEGroup
   room       HUEDevice


In der Commandref steht auch:
ZitatNotes:
groups have no readings.

Gruß
Schlimbo