philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

die ersten paar meldungen kommen weil deine bridge aus irgendeinem grund keine apiversion information zurück liefert. welche firmware hat du auf der bridge bzw. was ist das für eine bridge?

der fehler am ende liegt daran das deine bridge keine lokale uhrzeit konfiguriert hat. das liegt vermutlich auch an einer alten firmware.

warnungen und absturz sind mit dem update von morgen behoben.

mit deiner perl version hat beides nichts zu tun.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Hanky

Hallo,

habe das vorherige hue Bridge Modul aus dem Backup eingespielt, damit läuft es erst mal wieder.

Zur Bridge stehen in meinem Bridge Device folgende Infos:


   apiversion
   mac        00:17:88:0a:93:a5
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2012
   modelid
   name       Philips hue
   noshutdown 0
   swversion  01003542
   updatestate 0
   zigbeechannel


Hilft das weiter oder brauchst du andere Infos?

Ich werde mir mal ansehen, wie ich die bridge upgedated bekomme.

Grüße

Hanky

justme1968

die firmware scheint ziemlich alt.

mit dem update morgen ist das problem auf fhem seite aber behoben.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Navigator

Es ist zwar jammern auf hohem Niveu, aber den Graukeil beim pct Slider bekommt man nicht wieder in den "Classic" Zustand oder? Dieser passt irgendwie nicht mehr zu den Slidern, der anderen Module auf meiner Oberfläche.  :o
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

justme1968

mit widgetOverride kannst du ihn wieder zu einem normalen slider konfigurieren. das gilt auch für die hue und ct slider.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Navigator

ach stimmt, da war doch so etwas. danke.  ;)
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Markus M.

#1146
Gerade gesehen: Auf amazon.es gibt es den Lightstrip+ heute für 33 Euro! - leider vorbei
Die neueste Lampengeneration mit B22 Sockel ist für schmale 30,50 Euro zu haben.
https://www.amazon.es/gp/product/B0148NMVQA
Viel Spass beim Geld ausgeben ;)
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

hobelchen

#1147
Guten Abend zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meine Sonnenaufgangsimulation. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich vermute es hängt mit einen Update der Firmeware der Hue Lampen zusammen. Mit der Firmeware Version 5.3*** hat der u.g. Befehl sauber funktioniert. Seit der Version 5.50.1.19085 wechselt die Farbe nicht mehr, Helligkeit und Sättigung werden geändert.
Einen Tag hatte eine HUE Birne mit der alten Firmeware und der neuen gleichzeitig in Betrieb. Auf der Birne mit der alten Firmeware ging es und auf der mit der neuen Firmeware nicht. Nach dem update der Birne mit der alten Firmware ging es dort auch nicht mehr.

Vielleicht bin ich auch auf dem falschen Pfad und mein Befehlt stimmt nicht. 

Der Befehl kommt größtenteil von hier https://forum.fhem.de/index.php?topic=53862.0

([Sonne:state] eq "on")
(set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5 : transitiontime 10,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 3 : transitiontime 10,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5 : transitiontime 200,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 33 : transitiontime 200,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 20 : transitiontime 200,
set HUEDevice2 hue 38228 : sat 254 : bri 15 : transitiontime 300,
set HUEDevice2 hue 34587 : sat 254 : bri 20 : transitiontime 10,
set HUEDevice2 hue 16384 : sat 254 : bri 36 : transitiontime 10,
set HUEDevice2 hue 12743 : sat 254 : bri 41 : transitiontime 10,
set HUEDevice2 hue 1820 : sat 254 : bri 86 : transitiontime 20,
set HUEDevice2 hue 5461 : sat 254 : bri 102 : transitiontime 300,
set HUEDevice2 hue 7282 : sat 254 : bri 152 : transitiontime 300,
set HUEDevice2 hue 8192 : sat 254 : bri 203 : transitiontime 300,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 254 : bri 254 : transitiontime 300,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 48 : bri 190 : transitiontime 30,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 0 : bri 254 : transitiontime 300,
set Sonne off)
DOELSEIF ([08:00]) (set HUEDevice2 off)


Log File:
2016.11.29 21:04:03 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:04 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET lights/2
2016.11.29 21:04:04 4: parse status message for HUEDevice2
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:12 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/2/state
2016.11.29 21:04:13 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET lights/2
2016.11.29 21:04:13 4: parse status message for HUEDevice2
2016.11.29 21:04:41 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET
2016.11.29 21:04:41 4: parse status message for hueBridge
2016.11.29 21:04:41 4: hueBridge: message for unknow sensor received: hueBridge-S5
2016.11.29 21:04:41 4: hueBridge: message for unknow sensor received: hueBridge-S2
2016.11.29 21:04:41 4: hueBridge: message for unknow sensor received: hueBridge-S4
2016.11.29 21:04:41 4: hueBridge: message for unknow sensor received: hueBridge-S1
2016.11.29 21:04:41 4: parse status message for HUEDevice2
2016.11.29 21:05:33 3: EnOcean EnO_FF970C80 EVENT alarm: no_response_from_actuator
2016.11.29 21:05:41 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET lights
2016.11.29 21:05:41 4: parse status message for HUEDevice2
2016.11.29 21:06:02 3: EnOcean EnO_FFBB5E80 EVENT alarm: no_response_from_actuator
2016.11.29 21:06:41 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET lights
2016.11.29 21:06:41 4: parse status message for HUEDevice2
2016.11.29 21:07:41 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET lights
2016.11.29 21:07:41 4: parse status message for HUEDevice2



Vielen Dank

justme1968

wenn ich das richtig verstehe setzt du einfach auf einen schlag alle farbstufen. da jeweils ein set das vorhergehende überschreibt. das sollte eigentlich noch nie
funktioniert haben.

du musst zwischen den set jeweils lange genug warten damit der vorherige übergang abgearbeitet ist. fhem sleep sollte helfen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hobelchen

Hi,

vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich habe überall ein sleep eingefügt. Die Farbe ändert sich nicht, nur die Helligkeit.

Neu:
([Sonne:state] eq "on")
(set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5 : transitiontime 10,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 3 : transitiontime 10,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5 : transitiontime 200,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 33 : transitiontime 200,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 20 : transitiontime 200,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 38228 : sat 254 : bri 15 : transitiontime 300,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 34587 : sat 254 : bri 20 : transitiontime 10,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 16384 : sat 254 : bri 36 : transitiontime 10,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 12743 : sat 254 : bri 41 : transitiontime 10,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 1820 : sat 254 : bri 86 : transitiontime 20,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 5461 : sat 254 : bri 102 : transitiontime 300,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 7282 : sat 254 : bri 152 : transitiontime 300,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 8192 : sat 254 : bri 203 : transitiontime 300,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 254 : bri 254 : transitiontime 300,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 48 : bri 190 : transitiontime 30,
sleep 5,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 0 : bri 254 : transitiontime 300,
sleep 5,
set Sonne off)
DOELSEIF ([08:00]) (set HUEDevice2 off)


Ändere ich den Befehl wie folgt ändern sich die Farben, sat und bri, aber halt sehr schnell. Mir scheint es fasst das der Zusatz "transitiontime" nicht mehr funktioniert.

([Sonne:state] eq "on")
(set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 3,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 5,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 33,
set HUEDevice2 hue 43690 : sat 254 : bri 20,
set HUEDevice2 hue 38228 : sat 254 : bri 15,
set HUEDevice2 hue 34587 : sat 254 : bri 20,
set HUEDevice2 hue 16384 : sat 254 : bri 36,
set HUEDevice2 hue 12743 : sat 254 : bri 41,
set HUEDevice2 hue 1820 : sat 254 : bri 86,
set HUEDevice2 hue 5461 : sat 254 : bri 102,
set HUEDevice2 hue 7282 : sat 254 : bri 152,
set HUEDevice2 hue 8192 : sat 254 : bri 203,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 254 : bri 254,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 48 : bri 190,
set HUEDevice2 hue 9102 : sat 0 : bri 254,
set Sonne off)
DOELSEIF ([08:00]) (set HUEDevice2 off)

justme1968

das sleep muss auch zur transitiontime passen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Navigator

#1151
Kann man das noUpdate Attribut auch direkt für die HueGruppe anwenden? Ich habe eine lange transitiontime von 3 Sekunden eingestellt und trotz delayedUpdate(1) in den HueDevices und queryafterSet(1) in der Bridge werden die Slider relativ schnell aktualisiert und zeigen damit erst einmal falsche bzw. ungleiche Werte wenn gedimmt wird. Es ist Ist zwar nur ein optisches Problem, sorgt aber beim normalen Bediener aber für Verwirrung.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

DazDavid

Hat zufällig schon mal jemand einen Hue Dimming Switch über das Raspbee Gateway von DE in FHEM eingebunden? Ich bin nach dem EIntrag in der Wiki vorgegangen und der Sensor wird auch eingebunden, allerdings erhalte ich keine State Readings wenn ich irgendwas drücke. Im Log und Event Log ist auch nichts zu sehen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
FHEM (up2date) on Raspberry Pi 3B | nanoCUL 868 MHz | Raspbee Zigbee Gateway | Philips Hue | Osram Lightify | MAX Thermostate

The-Holgi

Hallo, wollte meine alte hue bridge gegen die neue (2.0) tauschen.
Reicht es, wenn ich die Daten aus der alten bridge mit der app auf die neue Übertrage und anschliessend in fhem die ip Adresse ändere ?

Gruss Holgi


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Raspberry Pi 5

Markus M.

Zitat von: The-Holgi am 05 Dezember 2016, 06:51:23
Hallo, wollte meine alte hue bridge gegen die neue (2.0) tauschen.
Reicht es, wenn ich die Daten aus der alten bridge mit der app auf die neue Übertrage und anschliessend in fhem die ip Adresse ändere ?

Hat glaube ich noch keiner probiert.
Hast du die Möglichkeit, dabei den kompletten Netzwerkverkehr der App mitzuschneiden?
Es wäre mal interessant herauszufinden, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, über diesen Weg eine komplette Bridgekonfiguration einzuspielen.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden