Meikee Fernbedinung

Begonnen von Sepp, 09 Februar 2022, 19:46:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Wenn es damit nicht funktioniert, dann kann ich leider nicht weiterhelfen
attr hardware radinoCC1101
get availableFirmware
set flash
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Sepp

bekomme diese Meldung
availableFirmware:

Signal_Duino: get availableFirmware failed. Please choose one of ESP32,ESP32cc1101,ESP8266,ESP8266cc1101,MAPLEMINI_F103CB,MAPLEMINI_F103CBcc1101,nano328,nanoCC1101,miniculCC1101,promini,radinoCC1101 attribute hardware

Sepp


der log

2022.02.14 20:11:51 3: Opening Signal_Duino device /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00
2022.02.14 20:11:51 1: Signal_Duino: Can't open /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00: No such file or directory
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: getAttrDevelopment, IdList ### Attribute development is in this version ignored ###
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, attr whitelist disabled or not defined (all IDs are enabled, except blacklisted and instable IDs):
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, MS 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 1 3 3.1 4 6 7 7.1 13 13.2 14 15 17 20 23 25 33 33.1 33.2 35 41 49 51 53 54.1 55 65 68 74.1 87 88 90 91.1 93 106 113
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, MU 8 9 13.1 16 17.1 19 21 22 24 26 27 28 29 30 31 32 34 36 37 38 39 40 42 44 44.1 45 46 48 49.1 49.2 50 54 56 59 60 61 62 64 66 67 69 70 71 72 73 74 76 78 79 80 81 83 84 85 86 89 91 92 94 95 97 98 99 104 105 110 111 114 118
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, MC 10 11 12 18 43 47 52 57 58 96
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, MN 100 101 102 103 107 107.1 108 109 112 115 116 116.1 117
2022.02.14 20:11:51 3: Signal_Duino: IdList, development protocol is active (to activate dispatch to not finshed logical module, enable desired protocol via whitelistIDs) = 2 72.1 82
2022.02.14 20:12:04 3: Setting Signal_Duino serial parameters to 57600,8,N,1
2022.02.14 20:12:04 1: Signal_Duino: DoInit, /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00@57600
2022.02.14 20:12:04 1: /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00 reappeared (Signal_Duino)
2022.02.14 20:12:06 3: Signal_Duino: SimpleWrite_XQ, disable receiver (XQ)
2022.02.14 20:12:06 3: Signal_Duino: StartInit, get version, retry = 0
2022.02.14 20:12:06 2: Signal_Duino: CheckVersionResp, initialized 3.5.4+20220201
2022.02.14 20:12:06 3: Signal_Duino: CheckVersionResp, enable receiver (XE)
2022.02.14 20:12:08 3: Signal_Duino: CheckCcpatableResponse, patable: 84
2022.02.14 20:12:38 1: /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00 disconnected, waiting to reappear (Signal_Duino)
2022.02.14 20:12:42 3: Setting Signal_Duino serial parameters to 57600,8,N,1
2022.02.14 20:12:42 1: Signal_Duino: DoInit, /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00@57600
2022.02.14 20:12:42 1: /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00 reappeared (Signal_Duino)
2022.02.14 20:12:43 1: /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00 disconnected, waiting to reappear (Signal_Duino)
2022.02.14 20:12:43 3: Signal_Duino: SimpleWrite_XQ, disable receiver (XQ)
2022.02.14 20:12:44 3: Signal_Duino: StartInit, get version, retry = 0
2022.02.14 20:12:45 3: Setting Signal_Duino serial parameters to 57600,8,N,1
2022.02.14 20:12:46 1: Signal_Duino: DoInit, /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00@57600
2022.02.14 20:12:46 1: /dev/serial/by-id/usb-Unknown_radino_CC1101-if00 reappeared (Signal_Duino)
2022.02.14 20:12:47 3: Signal_Duino: SimpleWrite_XQ, disable receiver (XQ)
2022.02.14 20:12:48 3: Signal_Duino: StartInit, get version, retry = 0
2022.02.14 20:12:48 2: Signal_Duino: CheckVersionResp, initialized 3.5.4+20220201
2022.02.14 20:12:48 3: Signal_Duino: CheckVersionResp, enable receiver (XE)
2022.02.14 20:12:48 1: Signal_Duino: found availableFirmware for ESP32,ESP32cc1101,ESP8266,ESP8266cc1101,MAPLEMINI_F103CB,MAPLEMINI_F103CBcc1101,nano328,nanoCC1101,miniculCC1101,promini,radinoCC1101
2022.02.14 20:12:48 1: Signal_Duino: get availableFirmware failed. Please set attribute hardware first
2022.02.14 20:12:49 3: Signal_Duino: CheckCcpatableResponse, patable: 84
2022.02.14 20:14:04 1: Signal_Duino: found availableFirmware for ESP32,ESP32cc1101,ESP8266,ESP8266cc1101,MAPLEMINI_F103CB,MAPLEMINI_F103CBcc1101,nano328,nanoCC1101,miniculCC1101,promini,radinoCC1101
2022.02.14 20:14:04 1: Signal_Duino: get availableFirmware failed. Please set attribute hardware first

jump to the top

Ralf9

Dann hast Du das Attribut hardware nicht auf "radinoCC1101" gesetzt
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Sepp


Also du hattest recht der CUL hat den anschluss wieder gewechsellt hatte auf einmal CUL_1 und CUL_0
hab jetzt alles so eingestellt wie es in meiner alten cfg war
werde mir mal einen neuen SignalDuino Bestellen dann wird es wohl gehn
Trotzdem Danke für alles

jetzt müssen wir nur auf Marco warten bis er vom Schlittenfahren zurück ist dann kann ich die SolarLampen steuern richtig?


Ralf9

elektron-bbs kann es evtl auch ins SD_UT Modul einbauen, dazu benötigt er die Codes von allen Tasten und noch ein paar raw Nachrichten.

Da er auch einen radino hat, kann er Dir evtl beim flashen helfen
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Ralf9

Das mit den Tastencodes paßt nicht so richtig
zuerst hast Du folgende Codes gepostet

wechsel von LED auf das obere weisse Licht: P118#0x20D308#R6

Farben LED unten
die farben wechseln rot blau grün gelb: P118#0x20D306#R6
das ist Rot:        P118#0x20D310#R6
das ist Grün:       P118#0x20D311#R6
das ist Dunkelblau: P118#0x20D312#R6
das ist Orange:     P118#0x20D313#R6
das ist Hellblau:   P118#0x20D314#R6
das ist Gelb:       P118#0x20D315#R6


und dann diese, da sind einige Codes anders, z.B. Gelb und Orange
schaltet auf LED Gelb um : P118#0x20D307#R6     

Farben LED unten:

das ist R:        P118#0x20D310#R6
das ist G:        P118#0x20D311#R6
das ist B :       P118#0x20D312#R6
das ist Rot:      P118#0x20D313#R6
das ist Hellblau: P118#0x20D314#R6
das ist Orange:   P118#0x20D315#R6
das ist Gelb:     P118#0x20D316#R6
das ist Grün:     P118#0x20D317#R6
das ist lila:     P118#0x20D318#R6


Was ist der Unterschied zwischen der roten Taste mit R und der roten Taste darunter?

Am Besten ist es wahrscheinlich, wenn Du alle Tasten an der Fernbedienung mal drückst und die im Eventmonitor an gezeigten Codes postest

FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Ralf9

Wenn Du nur einen Busware Cul hast
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 14 08:48 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyAC

Dann ändere mal beim CUL_1 dies
/dev/ttyACM1@9600 1134
in
/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1134


Zitat2022.02.13 22:52:25 4: CULMAX0, new timeslot 0 for device Schlaf_Heizung
2022.02.13 22:52:25 4: CULMAX0, new timeslot 1 for device KG.Buero_Heizung
2022.02.13 22:52:25 4: CULMAX0, new timeslot 2 for device Kuechen_Heizung

Bitte poste mal ein List vom CULMAX0
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Sepp

#53
Hallo Ralf,

also der radino läuft wie vorher werde jetzt auch mal nichts mehr ändern habe zwar diesen link gefunden aber es geht wieder alles
https://wiki.in-circuit.de/index.php5?title=SIGNALduino_Stick_%28deutsch%29

ZitatDas mit den Tastencodes paßt nicht so richtig
zuerst hast Du folgende Codes gepostet
also die Liste die ich zuletzt geschickt hab ist ok wurde von mir jetzt nochmal überprüft
und die Taste R ist Dunkler und Rot drunter ist nur ein wenig heller warum auch immer ?

wie finde ich elektron-bbs
Danke

elektron-bbs

Ich habe das Protokoll jetzt eingebaut und einen neuen Branch erstellt.
Ein Update darauf erfolgt mit folgendem Befehl:

update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master_SD_UT_Meikee/controls_signalduino.txt


Nach einem Neustart von FHEM und anschließender Aktivierung der Protokolle 118 und 118.1 sollte nach Empfang von 5 gültigen Nachrichten ein neues Gerät "unknown_please_select_model" angelegt werden.
Nach einem weiteren Empfang muss bei diesem das Attribut "model" auf "Meikee" gesetzt werden. Beim nächsten Empfang wird dieses Gerät gelöscht und statt dessem ein "Meikee_20D3" angelegt.

Es sind noch nicht alle Tastencodes erfasst. Bitte mal noch diese Liste ergänzen:

Code  | Button
-------+--------------------------------
20D301 | POWER OFF
20D302 | POWER ON
20D303 | FLASH
-------+--------------------------------
20D304 | Brightness up
20D305 | Brightness down
20D306 | STROBE
-------+--------------------------------
       | Static 2000K
       | Static 4500K
20D309 | FADE
-------+--------------------------------
       | 4500K/2000K Switch Lights Mode
       | W
       | SMOOTH
-------+--------------------------------
20D30A | 4H
20D30B | 6H
20D30C | 12H
-------+--------------------------------
20D310 | R
20D311 | G
20D312 | B
-------+--------------------------------
20D313 | red
20D314 | cyan
20D315 | orange
-------+--------------------------------
20D316 | yellow
20D317 | green
20D318 | purple
-------+--------------------------------
20D300 | learn


Die Bezeichnung der Tasten in der Liste habe ich von dem Bild, das ich hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,126110.msg1207952.html#msg1207952 gepostet hatte. In FHEM sind diese etwas angepasst, um eine sinnvolle Sortierung zu erreichen.

Bitte ausgiebig testen.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Sepp

Hallo elektron-bbs
super das du wieder da bist hoffendlich hast du dich auch gut erhohlt

bei update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master_SD_UT_Meikee/controls_signalduino.txt
kommt diese Meldung

2022.02.15 19:31:25 1 : Downloading https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master_SD_UT_Meikee/controls_signalduino.txt
2022.02.15 19:31:26 1 : UPD FHEM/00_SIGNALduino.pm
2022.02.15 19:31:27 1 : UPD FHEM/14_SD_UT.pm
2022.02.15 19:31:27 1 : open ./FHEM/14_SD_UT.pm failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
2022.02.15 19:31:31 4 : Signal_Duino: KeepAlive, ok, retry = 0


Zitatanschließender Aktivierung der Protokolle 118 und 118.1
wie muss ich die Aktivieren

elektron-bbs

#56
Dann hast du wahrscheinlich irgendwann mal als root Dateien kopiert oder bearbeitet. Sieh mal mit
ls -l /opt/fhem/FHEM/14_SD_UT.pm
nach. Das sollte dann so
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 170030 Feb 15 20:32 /opt/fhem/FHEM/14_SD_UT.pm
aussehen.
Falls das nicht so aussieht, musst du mal das Internet bemühen und etwas lesen, wie z.B. https://phoenixnap.com/kb/linux-file-permissions

Die Protokolle aktivierst du bei deinem SIGNALduino. Da gibt es oben einen Link "Display protocollist". Dann dort Haken setzen, bei den Protokollen, die du empfangen wilst.

PS: Der Urlauber HomeAuto_User ist noch nicht zurück :-)
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Sepp

Hallo

Kannst du mir das nicht als Datei also .pm und ich kopier es dann rein
Gruß

elektron-bbs

Traust du dir zu, das als User fhem, Group dialout und mit den nötigen Rechten zu kopieren?
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Sepp

#59
also wenn dies diese datei ist schon
/opt/fhem/FHEM/14_SD_UT.pm
Gruß

Habe sie drin tut sich aber noch nichts nach neustart und 5mal drücken auf der Fernbedinung müsste dann in Unsorted auftauchen?

das ist sie doch
# - Remote control Meikee [Protocol 118]
#{    elektron-bbs 2022-02-13
#     https://forum.fhem.de/index.php/topic,126110.0.html @ Sepp 2022-02-09
#     Meikee_20D3 on     MU;P0=506;P1=-1015;P2=1008;P3=-523;P4=-12696;D=01012301040101230101010101232301230101232301010101010123010;CP=0;R=49;
#     Meikee_20D3 off    MU;P0=-516;P1=518;P2=-1015;P3=1000;P4=-12712;D=01230121230301212121212121230141212301212121212303012301212303012121212121212301;CP=1;R=35;
#     Meikee_20D3 learn  MU;P0=-509;P1=513;P2=-999;P3=1027;P4=-12704;D=01230121230301212121212121212141212301212121212303012301212303012121212121212121;CP=1;R=77;
#}