Firmware/Software und FunktionalitätDie Firmware für den Controller basiert auf dem
SMING Framework und bieten unter anderem folgende Funktionen:
- Einfache Konfiguration via Webbrowser 1
- Ansteuerung via HSV Farbraum
- 3 Farbberechnungsmodelle (Normal, Spektrum, Rainbow)2
- Alle 5 Kanäle können getrennt angesteuert werden
- Farbübergänge/Farbwechsel direkt auf dem Controller
- Farbkorrektur auf dem Controller 3
- Komplexe Animationen direkt auf dem Controller 4
- Einfache (OTA) Updates
- Der Controller speichert die letzte Ausgabe und stellt diesen Wert bei Stromverlust wieder her (Lichtschalterfunktion)
1) Wenn der Controller zum ersten mal angeschaltet wird, startet er im AP Modus (SSID RGBWW***). Man kann sich dann mit dem Smartphone/Tablet/Laptop verbinden, die Zugangsdaten zum HomeWifi und weitere Optionen (IP etc.) eingeben und verbindet sich. (Bei einem Neustart sucht er automatisch nach dem gespeicherten WiFI, falls dies nicht gefunden wird, startet er wieder im Accesspoint Modus und kann erneut konfiguriert/eingestellt werden)
2) Der Controller unterstützt drei Berechnungsmodelle um die Farbmischug von HSV auf die Ausgabe via RGB Leds zu berechnen:
-
HSV normal -
HSV Spektrum-
HSV Rainbow3) Farbkorrektur ist Wifilight nachempfunden und es ist möglich für die die Farben Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta die Farbmischung aus den RGB Leds einzustellen. Weiterhin ist es möglich die Helligkeit der Leds zu normalisieren
4) Der Controller hat intern eine Queue für "Animationen" - so kann z.B. ein Szenario per Kommandos übergeben werden:
- fade von schwarz nach HSV(0, 100, 100) in 1 Sekunde
- bleibe bei HSV(0, 100,100) für 2 Sekunden
- fade auf HSV(60, 100, 100) in 1 Sekunde
- bleibe bei HSV(60, 100, 100) für 4 Sekunden
- fade auf HSV(210, 100, 100) in 10 Sekunden
- bleibe bei HSV(210, 100, 100) für 10 Sekunden
Bilder webinterfaceErstkonfiguration - erscheint direkt wenn man sich mit dem Controller per Wlan verbindet
(http://funkyimg.com/p/28Ymd.png)Hauptmenü (verfügbar nach erfolgreicher Verbindung mit dem Heimrouter)
(http://funkyimg.com/p/28Yme.png)Farboptionen
(http://funkyimg.com/p/28Yma.png)(http://funkyimg.com/p/28Ymb.png)Firmware RoadmapEs gibt noch eine Vielzahl Ideen - die nachdem die Funktionalität von v1 gewährleistet ist, nach und nach umgesetzt werden können.
z.B
- Konfiguration der Ausgänge des Controllers RGB, RGBW, RGBWW oder nur W/WW
AnleitungenController FlashenPf@nne hat ein sehr gutes Tutorial dazu verfasst. Zu finden unter:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48918.msg443761.html#msg443761Probleme/BugsDer folgende Beitrag bietet eine Grundlage um einen hilfreichen Fehlerbericht zu erstellen, so dass die Probleme schnellstmöglich behoben werden können
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48918.msg405795.html#msg405795Anbindung an FHEMDie Anbindung an FHEM ist derzeit noch in Entwicklung durch
herrmannj und
pjakobs.
Forums Thread zur Entwicklung Github Repository mit den aktuellem Stand des ModulsMithilfe bei der EntwicklungIch freue mich über Hilfe - mein Hauptfokus liegt im Moment in der Implementierung der Funktionen notwendig für die Ansteuerung der LEDs und für die Farbkorrektur (RGBWWLibrary)
Wer Interresse hat mitzuhelfen, kann sich hier an der Diskussion und dem Austausch beteiligen. Der Sourcecode für die Firmware und die LED Library ist auf Github zu finden.
FirmwareRom und Dateisystem:
http://patrickjahns.github.io/esp_rgbww_firmware/Sourcecode:
https://github.com/patrickjahns/esp_rgbww_firmwareAnleitung/Hinweise zum Flashen
https://github.com/patrickjahns/esp_rgbww_firmware/wiki/1.1-FlashingRGBWWLed Libraryhttps://github.com/patrickjahns/RGBWWLedFHEM Modulhttps://github.com/patrickjahns/esp_rgbww_fhemmoduleDankeIch möchte mich an dieser Stelle bei folgenden Nutzern für ihre Mithilfe herzlich bedanken:
- herrmanj - er hatte die Muße sich im Bastelthread mit mir ausgiebig über Farbräume/Farbkorrekturen zu unterhalten und die Entwickliung des FHEM Moduls gestartet
- pjakobs - hat herrmanj bei der Entwicklung des FHEM Moduls unterstützt
- Pf@nne - hat mich während der Sammelbestellung 1 tatkräftig unterstützt und immer wieder anderen Nutzern hier im Forum tatkräftig geholfen