Hallo,
habt Ihr Fragen zum oder Probleme mit dem Pushsafer Plugin >> http://fhem.de/commandref_DE.html#Pushsafer (http://fhem.de/commandref_DE.html#Pushsafer)
Dann nutzt bitte dieses Thema!
Grüße
Kevin
https://www.pushsafer.com (https://www.pushsafer.com)
Hi,
erstmal vielen Dank für das Plugin. Bisher verwende ich Pushover, kann dort aber keine Bilder "pushen". Das könnte mit Pushsafer und IPCAM-Plugin gelingen. Hab das schonmal getestet und bin erstmal begeistert.
Allerdings hab ich mal eine Frage:
Bei Pushsafer wird mir ein Limit von 20 Pushes angezeigt. Nach den ersten Tests zeigt mir das Reading "availableMessages-xxx" die verbleibenden Nachrichten an. Ich kann bei Pushsafer auf der Webseite nichts finden, was dieses Limit bedeutet. Gilt es pro Tag, pro Monat ? Wenn ja, wie kann das Limit erhöht werden (z.B. auf 1000 Nachrichten) ?
Viele Grüße,
David
Hallo David,
erstmal danke für dein Lob.
Dein Nachrichten-Limit kannst du erweitern, indem du dich bei Pushsafer einloggst und den Warenkorb Button (blau) neben deinen Geräten anklickst. (siehe Bild)
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Grüße Kevin
Hallo,
ab sofort können Nachrichtentexte mittels BBCode formatiert werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen, Textfarbe, Links
Weitere Informationen findet Ihr in der Pushsafer API Beschreibung unter https://www.pushsafer.com/de/pushapi (https://www.pushsafer.com/de/pushapi)
Grüße Kevin
Hallo,
hab da mal ne Frage zu dem Parameter picture. Ist der doch noch nicht im Modul scharfgeschaltet?
set Pushsafer1 message 'grtretretretre' title=Meldung sound=3 icon=87 vibration=1 sound=17 icon=87 vibration=1 picture=http://192.168.178.31:8083/fhem/images/default/webcambild.jpg : unsupported parameter picture
di_TestScript_ON: {testscript_on()}: unsupported parameter picture
Ich hab diverse Arten der Syntax getestet, aber es kommt immer dasselbe raus. Die 70_Pushsafer.pm ist vom 25.10.16 21:00
Noch eine weitere Frage zu der neuen Schriftformatierung.
Im Code von FHEM muss ich nun so schreiben:
my $text0="Anwesenheitsstatus: [color=#FF8040][size=9] $homestate [/size][/color]\n";
Andernfalls, wenn ich die Variable direkt an die eckigen Klammern setze, bemäkelt die Syntax des Editors:
Zitat
Unmatched [ in regex; marked by <-- HERE in m/size][ <-- HERE / at ./FHEM/99_myUtils.pm line 601.
Daher setzte ich die Leerzeichen davor und danach.
Früher bei Pushover hatte ich:
my $text0="Anwesenheitsstatus: <font color='#FF8040'>$homestate</color>\n";
Wo liegt der Hase im Pfeffer? Und wo wäre der Ansatzpunkt den Fehler in Griff zu bekommen?
Panik
Hi,
zu deinem Problem:
Zitat von: Panik am 26 Oktober 2016, 17:48:42
hab da mal ne Frage zu dem Parameter picture. Ist der doch noch nicht im Modul scharfgeschaltet?
set Pushsafer1 message 'grtretretretre' title=Meldung sound=3 icon=87 vibration=1 sound=17 icon=87 vibration=1 picture=http://192.168.178.31:8083/fhem/images/default/webcambild.jpg : unsupported parameter picture
di_TestScript_ON: {testscript_on()}: unsupported parameter picture
Ich hab diverse Arten der Syntax getestet, aber es kommt immer dasselbe raus. Die 70_Pushsafer.pm ist vom 25.10.16 21:00
Bist du dir wirklich sicher, dass die Pushsafer.pm aktuell ist und FHEM nach dem update auch neugestartet wurde? Dieser Fehler kann nur mit der älteren Version des Pushsafer-Moduls auftreten, wo die "picture"-Option noch nicht unterstützt wurde. Bitte für zuerstmal ein update durch und starte FHEM anschließend neu mit dem Befehl "shutdown restart".
Generell kann die "picture"-Option aktuell allerdings nicht mit einer HTTP-URL verwendet sondern nur mit einem lokalen Dateipfad wie bspw: "/opt/fhem/www/images/webcambild.jpg" oder einer IPCAM-Instanz in der Form: "IPCAM:
<NAME>" (bspw: "IPCAM:Kamera_Eingangstuer"). In diesem Fall wird das aktuellste Bild, welches durch FHEM abgerufen wurde, benutzt.
Die HTTP-Unterstützung liese sich aber noch nachrüsten.
Zitat von: Panik am 26 Oktober 2016, 17:48:42
Noch eine weitere Frage zu der neuen Schriftformatierung.
Im Code von FHEM muss ich nun so schreiben:
my $text0="Anwesenheitsstatus: [color=#FF8040][size=9] $homestate [/size][/color]\n";
Andernfalls, wenn ich die Variable direkt an die eckigen Klammern setze, bemäkelt die Syntax des Editors: Daher setzte ich die Leerzeichen davor und danach.
Früher bei Pushover hatte ich:
my $text0="Anwesenheitsstatus: <font color='#FF8040'>$homestate</color>\n";
Dieser Fehler tritt in deiner selbsterstellten 99_myUtils.pm auf:
at ./FHEM/99_myUtils.pm line 601
Bitte zeige mal die entsprechende Funktion, welche die Zeile 601 enthält.
Generell funktioniert die Formatierung von Pushsafer-Nachrichten ohne Probleme (auch mit der älteren Version von Pushsafer). Der genannte Fehler liegt an einer fehlerhaften Implementierung einer deiner selbsterstellten Funktionen.
Bsp wie ich Farben und Formatierungen schicke:
set Pushsafer1 message "Anwesenheitsstatus: [color=#FF8040][size=9] Anwesend [/size][/color]"
Das Ergebnis, siehe Anhang.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
danke für die Hilfe.
Mit dem Update + Neustart hattest du recht. Nun wird der Parameter nicht mehr bemängelt.
Das sollte man immer vor Neucodierung mal tun ... sorry.
Nun aber das was passiert oder aber nicht passiert.
Die Meldung kommt nun durch (auch mit der korrekten Formatierung), aber das Bild bleibt auf der Strecke :-\.
Dies sende ich mit der 99_myUtils.pm:
system("fswebcam -D 3 -v -S 15 -F 3 –d /dev/video0 -r 600x400 --title 'Webcam Wohnzimmer' --timestamp '%d.%m.%Y %H:%M:%S' /opt/fhem/www/images/default/webcambild.jpg");
fhem("set Pushsafer1 message 'Anwesenheitsstatus: [color=#FF8040][size=9] Anwesend [/size][/color]' title=Meldung sound=3 icon=87 vibration=1 sound=17 icon=87 vibration=1 picture='/opt/fhem/images/default/webcambild.jpg' ");
Dies steht dann unten im Logfile (verbose 5)
...
[0m[0mSetting timestamp "%d.%m.%Y %H:%M:%S".
[0m[0mWriting JPEG image to '/opt/fhem/www/images/default/webcambild.jpg'.
[0m2016.10.26 19:51:29 5: Pushsafer (Pushsafer1) - sending data: k=gdfdfdfdfdfdsds=87&v=1&m=Anwesenheitsstatus%3a%20%5bcolor%3d%23FF8040%5d%5bsize%3d9%5d%20Anwesend%20%5b%2fsize%5d%5b%2fcolor%5d&t=Meldung&p=%2fopt%2ffhem%2fimages%2fdefault%2fwebcambild%2ejpg&s=17
2016.10.26 19:51:30 5: Pushsafer (Pushsafer1) - received HTTP status 200 with data: {"status":1,"success":"message transmitted","available":{"540":"46"}}
Panik
Hallo Panik,
im Code steht dein Privater Schlüssel, den solltest du jetzt schnellstens in deinem Account erneuern.
Grüße
Kevin
Hi,
dieser Fall kann nur auftreten, wenn das erzeugte File von FHEM nicht gelesen werden kann aufgrund mangelnder Dateisystemrechte. Hier prüfe ich noch nicht exakt ab, ob es sich tatsächlich um ein File handelt, und ob das auch gelesen werden kann oder nicht.
Bitte prüfe daher mal die Zugriffsrechte. Wahrscheinlich gehört der beinhaltende Order dem Nutzer "root" und darf von FHEM nicht gelesen werden.
Gruß
Markus
@Kevin: Ich habe im Pushsafer die Logmeldung geändert, so dass der Key ab sofort unkenntlich gemacht wird. Steht ab morgen für alle zur Verfügung.
Gruß
Markus
Das wollte ich vorhin noch schreiben und hab auch geprüft:
Die Rechte stehen auf 0777 und der User fhem ist berechtigt.
Führe in deinem FHEM in der Befehlszeile den folgenden Befehl aus:
{qx(cat /opt/fhem/www/images/default/webcambild.jpg 2>&1 1>/dev/null)}
Sofern ein Fehler auftritt, wird er direkt ausgegeben.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
gerade habe ich nochmal Update + Neustart getätigt.
Dann die Recht gecheckt. Siehe Bild.
Und dann den Befehl eingegeben: Ergebnis: keine Meldung , nix :-\
Vielleicht, wenn irgendwann die HTTP-Unterstützung von "picture" möglich ist, kann ich es nochmal damit testen.
Hi,
ich werde heute Abend mal eine verbesserte Prüf-Logik für das Modul einchecken.
Gruß
Markus
Hi,
ich habe jetzt die Prüflogik für Bild-Dateien verbessert. Sollte eine Bild-Datei nicht geöffnet werden können, gibt es eine definitive Fehlermeldung im Log.
Gibts ab morgen via Update.
Gruß
Markus
Hallo Pushsafer,
könnte man hier eine Info erhalten, wie viele Pushnachrichten pro Handy kostenlos sind und wieviel es kostet neue Pushnachrichten zu kaufen...?
Gelten diese dann für einen Monat oder wenn sie verbraucht sind oder wie funktioniert dies alles.
Wie kann bezahlt werden...?
Leider konnte ich diesbezüglich nichts auf der HP finden.
Ein paar Infos wären super.
Grüße Marcel
Hallo ich habe mal zwei Fragen.
- Werden die Nachrichten verschlüsselt?
- Oder geht alles unverschlüsselt zu den Pushsafer-Servern?
LG
Hallo rahom,
die Nachrichten werden über eine gesicherte HTTPS Verbindung verschlüsselt an den Pushsafer-Server übermittelt.
Gruß
Markus
Hallo Markus, ich find Pushsafer echt Klasse !
ne Frage zur Benachrichtgung auf dem Android Phone.
ich find die schicken Icons viel zu klein in der Pushnachrichten Ansicht.
Ich fände es schicker wenn sie so gross wären wie das Feld selbst.
Was mich wirklich stört, wenn ich 2-3 Nachrichten hintereinander geschickt bekomme
zeigt er mir auf dem Speerbildschirm nur die erste an und spielt den Ton ab.
Die 2te und 3te Nachricht werden nicht in einem extra Feld unter der ersten Nachricht angezeigt
und der Ton von Nachricht 2 und 3 wird nicht abgespielt.
Die Nachrichten selber werden in der App angezeigt.
Ist das so gewollt, oder kann man das irgendwo umstellen ?
Gruss
koerly
Bild vergessen
Hallo koerly,
Markus ist der Entwickler des Plugin für FHEM
Ich bin der Betreiber von Pushsafer und nehme mich deiner Sache an.
Dein Problem mit den nicht sichtbaren Nachrichten im Sperrbildschirm schau ich mir heute Abend noch an und melde mich danach bei dir.
Wegen dem zu kleinen Icon! Was für ein Android Gerät hast du?
Grüße
Kevin
oh ah..ach mist. :o dann auch ein paar Blumen zu dir rüber :P
Vielen Dank
LG G4 mit Android 6
@Pushsaver: Da wäre noch die Frage von Ma_Bo offen:
Zitatkönnte man hier eine Info erhalten, wie viele Pushnachrichten pro Handy kostenlos sind und wieviel es kostet neue Pushnachrichten zu kaufen...?
Gelten diese dann für einen Monat oder wenn sie verbraucht sind oder wie funktioniert dies alles.
Wie kann bezahlt werden...?
Auch ich konnte keine Angaben finden.
Doesel
@doesel
In deiner Pushsafer Geräte-Übersicht findest du neben jeden Gerät einen blauen Button mit Warenkorb, hier kannst du zusätzliche Kontingente kaufen und findest auch die Infos zu Preisen.
Falls du den Button nichts siehst, einfach die Geräteliste nach rechts scrollen. In dieser Liste findest du auch Angaben zu empfangenen und verfügbaren API Aufrufen.
Grüße Kevin
@Pushsafer
Interessant wären solche Info´s zu Preisen usw. bevor man sich irgendwo registriert. (zumindest handhabe ich das so)
Daher auch meine Frage.
Man findet nicht´s dazu auf der Homepage.
Für mich nicht ganz so durchsichtig, aber du wirst deine Gründe dafür haben.
Grüße Marcel
Zitat von: koerly am 28 Oktober 2016, 19:42:03
Hallo Markus, ich find Pushsafer echt Klasse !
ne Frage zur Benachrichtgung auf dem Android Phone.
ich find die schicken Icons viel zu klein in der Pushnachrichten Ansicht.
Ich fände es schicker wenn sie so gross wären wie das Feld selbst.
Was mich wirklich stört, wenn ich 2-3 Nachrichten hintereinander geschickt bekomme
zeigt er mir auf dem Speerbildschirm nur die erste an und spielt den Ton ab.
Die 2te und 3te Nachricht werden nicht in einem extra Feld unter der ersten Nachricht angezeigt
und der Ton von Nachricht 2 und 3 wird nicht abgespielt.
Die Nachrichten selber werden in der App angezeigt.
Ist das so gewollt, oder kann man das irgendwo umstellen ?
Gruss
koerly
Hallo koerly,
wird eine Nachricht nicht gelesen, wird die Nächste mit der Älteren (bis zu 8) zusammengefasst. Zudem wird eine Info ausgegeben, wieviele Nachrichten nicht gelesen wurden.
Siehe Bild > hier wurden 3 nachrichten versendet.
Zwecks dem Problem mit dem zu kleinen Icon, was für ein Gerät hast du?
Grüße Kevin
Hi Kevin,
Ja die Nachrichten werden untereinander anfezeigt.
Aber durch die gruppierung der Notificationen bekommt man nur eine Soundmitteilung....die 2 und 3 werden verschluckt.
Ich habe ein LG G4 ANDROID 6
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Zitat von: koerly01 am 28 Oktober 2016, 22:30:38
Hi Kevin,
Ja die Nachrichten werden untereinander anfezeigt.
Aber durch die gruppierung der Notificationen bekommt man nur eine Soundmitteilung....die 2 und 3 werden verschluckt.
Ich habe ein LG G4 ANDROID 6
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Bei deinem API Aufruf bitte einen Sound auswählen (nicht Standard oder lautlos verwenden), dann kommen (auch bei mir) immer Töne auch bei zusammengefassten Nachrichten.
Grüße Kevin
Moin Kevin,
hmm ja nochmal getestet .. mit dem Sound gehts tatsächlich.
aber bei mehreren Notifications die automatisch gruppiert werden fehlt der Titel und die Icons.
set PushsaferAccount message title=">>>titel1" "text1" sound=1 icon=1 vibration=2
set PushsaferAccount message title=">>>titel2" "text2" sound=2 icon=2 vibration=2
set PushsaferAccount message title=">>>titel3" "text3" sound=3 icon=3 vibration=2
Ich will ja nicht jedesmal die App öffnen für eine Push Nachricht.
@Pushsafer:
Damm bedeutet das, 20 Aufrufe sind frei und werden nicht nach einer bestimmten Zeit wieder aufgestockt, d.h. man muss auf jeden Fall ein Kontingent dazukaufen? Schade.
Doesel
Hallo Markus,
hab das neue Modul mit der verbesserten Fehlerausgabe eingepflegt und probiert und bin anhand dessen doch
tatsächlich einem Syntaxproblem bei mir auf die Spur gekommen.
Nun funktioniert die Meldung auch mit Bild.
Danke!
Panik
Nur interessehalber, was war der Grund?
Zitat von: koerly am 29 Oktober 2016, 07:55:00
Moin Kevin,
hmm ja nochmal getestet .. mit dem Sound gehts tatsächlich.
aber bei mehreren Notifications die automatisch gruppiert werden fehlt der Titel und die Icons.
set PushsaferAccount message title=">>>titel1" "text1" sound=1 icon=1 vibration=2
set PushsaferAccount message title=">>>titel2" "text2" sound=2 icon=2 vibration=2
set PushsaferAccount message title=">>>titel3" "text3" sound=3 icon=3 vibration=2
Ich will ja nicht jedesmal die App öffnen für eine Push Nachricht.
Hallo koerly,
bitte teste nochmal. Deine Nachrichten sollten jetzt untereinander angezeigt werden. Bitte zuvor alle Nachrichten aus dem Benachrichtungszentrum löschen (nicht App).
Grüße Kevin
Zitat von: doesel am 29 Oktober 2016, 08:47:17
@Pushsafer:
Damm bedeutet das, 20 Aufrufe sind frei und werden nicht nach einer bestimmten Zeit wieder aufgestockt, d.h. man muss auf jeden Fall ein Kontingent dazukaufen? Schade.
Doesel
ja, das ist korrekt. Aber warum schade?
Kevin
@Kevin
Klasse das funktioniert jetzt super, sieht viel besser aus.
Nur die icons sind noch klein und hässlich, andere Farbe als der Hintergrund.
Ist das nur bei mir auf meinem Handy so ?
Zitat von: koerly am 29 Oktober 2016, 12:01:58
@Kevin
Klasse das funktioniert jetzt super, sieht viel besser aus.
Nur die icons sind noch klein und hässlich, andere Farbe als der Hintergrund.
Ist das nur bei mir auf meinem Handy so ?
schick mal einen Screenshot
Kevin
Bild 1 entsperrter Bildschirm
Bild2 gesperrter Bildschirm
neee umgekehrt
Bild 1 gesperrter Bildschirm
Bild2 entsperrter Bildschirm
Zitat von: koerly am 29 Oktober 2016, 13:02:00
neee umgekehrt
Bild 1 gesperrter Bildschirm
Bild2 entsperrter Bildschirm
Danke, bin gerade dabei ein Update für die Client Apps vorzubereiten > Schutz der Einstellungs-Seite durch eine PIN
Da werde ich mich gleich mit um die zu kleinen Icons kümmern.
Grüße Kevin
@markus
ZitatNur interessehalber, was war der Grund?
ich trau es mir kaum zu sagen: da hat ein "/www" gefehlt, welches noch beim Abspeicherpfad drin war
Asche oder Hammer auf mein Haupt ...
Android Update ist online.
- mit der neuen Version 1.0.3 kann die Einstellungsseite mit einer PIN gesichert werden > ideal für Zweitgeräte (z.B. Familienmitglieder) die keine Einstellungen vornehmen dürfen
- zudem wurde ein Problem mit zu kleinen Icons in den Push-Nachrichten behoben
Windows 10 und iOS Update sind in Prüfung und sollten in Kürze Verfügbar sein.
Grüße Kevin
:o sind die Icons doch ein bisschen grösser geworden ? Sie wachsen langsam ;D
Kevin kannst du noch mal reinpusten
ich schau mal was sich machen lässt.
Happy Halloween
Kevin
Hi,
in den Readings von Pushsafer stehen die noch verfügbaren Messages - z.B. "availableMessages-710"
mit der Gerätenummer.
Kann man das irgendwie ändern dass statt der Nummer (oder zusätzlich) der Gerätename erscheint?
Weil bei mehreren Geräten wirds unübersichtlich.
Grade auf windows und iPhone das Update der App gezogen. Mit dem Pin gefällt mir sehr gut. Vielen Dank
Gesendet mit Tapatalk
@benz_freak > danke
@punker > die Rückantwort (JSON) der API, dient eigentlich zur automatisierten Auswertung > eine lesbare Variante findest du in deinem Pushsafer Account
Grüße Kevin
Zitat von: Pushsafer am 01 November 2016, 10:04:22
@punker > eine lesbare Variante findest du in deinem Pushsafer Account
Das weiß ich, aber wär halt schön wenn ich OHNE in den Acc zu schauen das erkennen könnte!
Zitat von: punker am 01 November 2016, 10:16:45
Das weiß ich, aber wär halt schön wenn ich OHNE in den Acc zu schauen das erkennen könnte!
Hallo Punker,
habe den Success Response der API erweitert. Ab sofort werden auch Gerätenamen mit ausgegeben. Zu finden in der API Beschreibung > https://www.pushsafer.com/de/pushapi (https://www.pushsafer.com/de/pushapi)
{
"status":1,
"success":"message transmitted",
"available":{
"80":{"iPhone 6":"1182"},
"122":{"WIN 10":"32"},
"211":{"Cubot":"3182"}
}
}
Grüße Kevin
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
bin gerade dabei die Namen der Geräte einzubauen. Bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich es am besten als Reading darstelle.
Tendiere momentan zu dem Schema:
availableMessages-123-iPhone6SvonMarkus: 2
Also availableMessages-[ID]-[NAME]: [ANZAHL] wobei bei dem Namen sämtliche Leerzeichen entfernt werden.
Meinungen?
Gruß
Markus
Mir würd es so genügen!
@Pushsaver Also das neue Reading passt (mir zumindest) einwandfrei!
Gibt es eigentlich irgendwo in der AndroidApp einen Menüpunkt mit dem man alle Meldungen auf einmal löschen kann?
Bzw. könntest du das noch einbauen?
Heute hab ich folgenden Fehler beim senden aus dem Browser erhalten:
Pushsafer (Pushsafer) - error while sending message: received HTTP status 500
Hi,
ich lasse mir von Pushsafer ein Bild von meiner IPCAM schicken. Klappt grundsätzlich auch super.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass ich das Bild schon direkt in der Vorschau sehen kann ?
Wenn ich eine Nachricht bekomme, steht halt nur mein Text "Das ist ein Bild" in meinem Display (Iphone 6). Ich muss dann erst wischen, die App starten und dann sehe ich das Bild.
Würde man es irgendwie hinbekommen auch schon gleich das Bild als Vorschau zu sehen ? Das wäre halt dann ziemlich geil, weil man nichts mehr wischen oder starten müsste. Ich will ja einfach nur schnell sehen, wer bei mir vor der Tür steht.
Geht sowas ?
Grüße,
Visionsurfer
Zitat von: punker am 03 November 2016, 08:48:10
@Pushsaver Also das neue Reading passt (mir zumindest) einwandfrei!
Gibt es eigentlich irgendwo in der AndroidApp einen Menüpunkt mit dem man alle Meldungen auf einmal löschen kann?
Bzw. könntest du das noch einbauen?
Heute hab ich folgenden Fehler beim senden aus dem Browser erhalten:
Pushsafer (Pushsafer) - error while sending message: received HTTP status 500
Hallo,
die Optionen "alle Nachrichten löschen" und "markierte Nachrichten löschen" habe ich auf meine Todo Liste stehen. Diese Funktionen kommen mit im nächsten Update der Client Apps.
Zur Zeit kannst du aber über den Admin z.B. dein Nachrichten Speicher einstellen oder die Time2Live Option nutzen > wenn Dir dies hilft!
HTTP status 500: an welche Clients wurde die Nachricht versendet? (Android, iOS, WIN, Chrome oder Firefox)
Grüße
Kevin
Zitat von: visionsurfer am 03 November 2016, 20:57:23
Hi,
ich lasse mir von Pushsafer ein Bild von meiner IPCAM schicken. Klappt grundsätzlich auch super.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass ich das Bild schon direkt in der Vorschau sehen kann ?
Wenn ich eine Nachricht bekomme, steht halt nur mein Text "Das ist ein Bild" in meinem Display (Iphone 6). Ich muss dann erst wischen, die App starten und dann sehe ich das Bild.
Würde man es irgendwie hinbekommen auch schon gleich das Bild als Vorschau zu sehen ? Das wäre halt dann ziemlich geil, weil man nichts mehr wischen oder starten müsste. Ich will ja einfach nur schnell sehen, wer bei mir vor der Tür steht.
Geht sowas ?
Grüße,
Visionsurfer
Hallo,
ab iOS10 soll es die Möglichkeit geben ein Bild direkt in der Push Nachricht anzeigen zu lassen.
In Kürze werde ich mir die Apple Dokus anschauen und die Funktionalität in der App integrieren.
Grüße
Kevin
Geil. Das wäre mega.
Schade, dass nicht gleich von Anfang an darauf hingewiesen wird, dass es sich eigentlich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt. Alle direkten Anfragen hierzu im Thread werden immer elegant umgangen. Gibt es etwas zu verbergen? Wenn man ernsthaft von FHEM Push Nachrichten verschicken will, dann sind die 20 'Credits' ein Witz. Das reicht gerade einmal, bis alles eingerichtet und durchgetestet ist. Klar ist die Entwicklung und der Betrieb mit Aufwand verbunden. Ich honoriere das auch gerne. Nur wenn der erste Kontakt schon solch einen negativen Touch hat, dann gibt mir das kein gutes Gefühl.
Für alle, die nach einer einfachen Alternative suchen, schaut Euch http://www.fhemwiki.de/wiki/PushNotifier (http://www.fhemwiki.de/wiki/PushNotifier) an. Von den Funktionen kommt es nicht an Pushsafer heran, aber um lediglich Push Nachrichten zu verschicken funktioniert es schon lange stabil und ist kostenlos.
Just my 2 cents
Zitat von: meyerpr am 14 November 2016, 14:35:26
Schade, dass nicht gleich von Anfang an darauf hingewiesen wird, dass es sich eigentlich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt. Alle direkten Anfragen hierzu im Thread werden immer elegant umgangen. Gibt es etwas zu verbergen? Wenn man ernsthaft von FHEM Push Nachrichten verschicken will, dann sind die 20 'Credits' ein Witz. Das reicht gerade einmal, bis alles eingerichtet und durchgetestet ist. Klar ist die Entwicklung und der Betrieb mit Aufwand verbunden. Ich honoriere das auch gerne. Nur wenn der erste Kontakt schon solch einen negativen Touch hat, dann gibt mir das kein gutes Gefühl.
Für alle, die nach einer einfachen Alternative suchen, schaut Euch http://www.fhemwiki.de/wiki/PushNotifier (http://www.fhemwiki.de/wiki/PushNotifier) an. Von den Funktionen kommt es nicht an Pushsafer heran, aber um lediglich Push Nachrichten zu verschicken funktioniert es schon lange stabil und ist kostenlos.
Just my 2 cents
@meyerpr
Zu verbergen gibt es nichts! Hier findet man alle nötigen Informationen. >> https://www.pushsafer.com/de/howto (https://www.pushsafer.com/de/howto)
Grüße Kevin
Zitat von: visionsurfer am 05 November 2016, 00:01:47
Geil. Das wäre mega.
@visionsurfer
für iOS & Android ist ein Update verfügbar.
Neuerungen iOS:
- zeigt das Erste von drei übermittelten Bildern direkt in der Push-Benachrichtung. Wenn kein Bild übermittelt wird, erscheint das gewählte Icon > benötigt iOS >=10.0
- Option zum schnellen Löschen aller oder markierter Nachrichten
- Erweiterte Einstellungen für das Teilen und die Zwischenablage
- kleinere Fehlerbehebungen
Neuerungen Android:
- Option zum schnellen Löschen aller oder markierter Nachrichten
- Erweiterte Einstellungen für das Teilen und die Zwischenablage
- kleinere Fehlerbehebungen
Grüße Kevin
Wann kommt das Update für windows?
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: benz_freak am 18 November 2016, 19:33:56
Wann kommt das Update für windows?
Gesendet mit Tapatalk
Spätestens Ende nächste Woche, ich gehe aber von einem früheren Zeitpunkt aus.
Grüße Kevin
Zitat von: Pushsafer am 18 November 2016, 19:42:17
Spätestens Ende nächste Woche, ich gehe aber von einem früheren Zeitpunkt aus.
Grüße Kevin
TOP danke
Gesendet mit Tapatalk
Hallo, ich habe bin auch dabei zu testen und ggf. Pushover abzulösen, da dies bei mir nicht immer stabil funktioniert und ganz selten auch mal Nachrichten verschluckt werden. (Ob es am FHEM Modul, Server oder Client liegt, weiß ich nicht).
Die Menge der Plugins ist schon beeindruckend; und nachdem ich unter Howto auch Preise gefunden habe, wird das Bild klarer.
Zwei Feature Fragen habe ich. Gibt es / wird es geben:
1. ein Plugin für Tasker (wichtig)
2. ein Widget für Android zur Anzeige der x letzten News (nett)
3.a weitere insb. synthetische Töne (wichtig) oder
3.b Möglichkeit, eigene Töne zu hinterlegen (genial)
?
Gruß
Ronny
Zitat von: FHEMAN am 19 November 2016, 23:56:22
Hallo, ich habe bin auch dabei zu testen und ggf. Pushover abzulösen, da dies bei mir nicht immer stabil funktioniert und ganz selten auch mal Nachrichten verschluckt werden. (Ob es am FHEM Modul, Server oder Client liegt, weiß ich nicht).
Die Menge der Plugins ist schon beeindruckend; und nachdem ich unter Howto auch Preise gefunden habe, wird das Bild klarer.
Zwei Feature Fragen habe ich. Gibt es / wird es geben:
1. ein Plugin für Tasker (wichtig)
2. ein Widget für Android zur Anzeige der x letzten News (nett)
3.a weitere insb. synthetische Töne (wichtig) oder
3.b Möglichkeit, eigene Töne zu hinterlegen (genial)
?
Gruß
Ronny
Hallo Ronny,
2 und 3 stehen auf meiner ToDo Liste
wie soll 1. funktionieren, wie ist jetzt der Ablauf bei Dir mit Tasker und Pushover
Grüße Kevin
Hi,
wie funktioniert es, dass ich mein Bild sofort in der Pushnachricht sehe ?
Du hattest geschrieben das es ein Update gibt. Das hab ich auf meinem IOS auch eingespielt. Ich habe Version größer 10.
Wenn ich nun aber ein Bild von meiner Ip Cam gesendet bekomme, sehe ich nur den Text. Immer noch kein Bild. Ich lasse immer einen Text mitschicken "Das ist ein Bild". Ich sehe also nur den Text und kein Bild.
Erst wenn ich mein Bildschirm entsperre und deine App starte, sehe ich das Bild.
Muss ich noch irgendwas einstellen ?
Grüße,
Visionsurfer
Zitat von: Pushsafer am 20 November 2016, 14:57:48
2 und 3 stehen auf meiner ToDo Liste
wie soll 1. funktionieren, wie ist jetzt der Ablauf bei Dir mit Tasker und Pushover
Sehr cool!
Mit Tasker reagiere ich auf bestimmte Events (Pushover Titel) und führe dann wiederum bestimme Funktionen auf dem Handy aus. Z.B. das Klingeln an der Tür wird mit Pushover und Titel "Türklingel" zwar benachrichtigt. Signalisiert wird es mir aber durch ein modales Fenster, welches ich explizit wegklicken muss, sowie die gleiche mp3 wie unsere Haustürklingel.
Gruß
Ronny
Zitat von: visionsurfer am 20 November 2016, 20:06:37
Hi,
wie funktioniert es, dass ich mein Bild sofort in der Pushnachricht sehe ?
Du hattest geschrieben das es ein Update gibt. Das hab ich auf meinem IOS auch eingespielt. Ich habe Version größer 10.
Wenn ich nun aber ein Bild von meiner Ip Cam gesendet bekomme, sehe ich nur den Text. Immer noch kein Bild. Ich lasse immer einen Text mitschicken "Das ist ein Bild". Ich sehe also nur den Text und kein Bild.
Erst wenn ich mein Bildschirm entsperre und deine App starte, sehe ich das Bild.
Muss ich noch irgendwas einstellen ?
Grüße,
Visionsurfer
Normalerweise wird ist ohne weitere Einstellungen angezeigt.
Kannst du mal aus deinem Pushsafer Account eine Testnachricht mit dem Formular senden, dann sollte das ausgewählte Icon in der Push zu sehen sein.
Falls das nicht klappt, würde ich dein Benutzernamen von Pushsafer benötigen.
Grüße Kevin
Bei mir klappt es problemlos, allerdings erst seit der zweiten Bildnachricht.
Die Großansicht bekomme ich via 3D Touch (iPhone 6S)
Gruß
Markus
Hi,
ja stimmt. Jetzt geht es bei mir auch. Wunderbar. Allerdings sehe ich das Bild ja nur ganz klein, anstelle vom ICON.
Wie hast du es hinbekommen, das durch 3D Touch, dann das Bild groß zu sehen ist ?
Ich hab bei mir den Fingerprint eingestellt um mein Sperrbildschirm zu entriegeln. Wenn ich also meinen Finger auf den Sensor lege, wird der Bildschirm sofort entriegelt und alle meine Apps sind zu sehen. Nicht das größere Bild.
Grüße,
Visionsurfer
Zitat von: visionsurfer am 20 November 2016, 21:07:28
Hi,
ja stimmt. Jetzt geht es bei mir auch. Wunderbar. Allerdings sehe ich das Bild ja nur ganz klein, anstelle vom ICON.
Wie hast du es hinbekommen, das durch 3D Touch, dann das Bild groß zu sehen ist ?
Ich hab bei mir den Fingerprint eingestellt um mein Sperrbildschirm zu entriegeln. Wenn ich also meinen Finger auf den Sensor lege, wird der Bildschirm sofort entriegelt und alle meine Apps sind zu sehen. Nicht das größere Bild.
Grüße,
Visionsurfer
3D Touch gibt es erst ab iPhone 6s, ansonsten musst du die Nachricht nach links wischen und auf anzeigen drücken, im Speerbildschirm glaube nach unten wischen. Andere Möglichkeit gibt es bei iOS nicht!
Grüße
kevin
Hi,
ich hab ein Iphone 6S.
Aber wie funktioniert 3D Touch ?
https://www.google.com/search?q=Aber+wie+funktioniert+3D+Touch+%3F
Zitat von: visionsurfer am 20 November 2016, 21:27:23
Hi,
ich hab ein Iphone 6S.
Aber wie funktioniert 3D Touch ?
Hier wird das Thema schön dargestellt!
http://www.macrumors.com/2016/06/22/3d-touch-in-ios-10/ (http://www.macrumors.com/2016/06/22/3d-touch-in-ios-10/)
Habe selber nur das iPhone6p zum testen, aber ich denke, 3D Touch ist etwas fester drücken (auf die Nachricht)
Grüße Kevin
Ja, auf die Nachricht mit etwas festem Druck drauf drücken, dann erscheint das große Bild.
Gruß
Markus
Neues Update 1.0.5 für Android ist verfügbar
- 2 Homescreen Widget wurden eingebunden
- Liste der letzten 5 Benachrichtigungen (min 2x2)
- das letzte Benachrichtung / Alarm Icon (1x1)
Wünsche allen einen besinnlichen 2. Advent
Grüße Kevin
Nun auch für iOS ein neues Update 1.0.5 verfügbar
- Notification Center Widget wurde eingebunden
Liste der letzten 3 bzw. 5 Benachrichtigungen wird angezeigt
Grüße Kevin
So, nun auch für Windows 10 ein neues Update 1.0.5 verfügbar
- Kachel-Update bei Benachrichtungen für Phone & Desktop (mit Text und Icon > je nach Kacheltyp)
- Badge Benachrichtung (kleiner Sticker unten rechts in der Kachel)
- kleinere Fehlerbehebungen
Grüße Kevin
Hallo,
ich suche gerade nach einer Alternativen für pushover. Nicht weil es instabil ist, sondern weil ich ein feature benötige, welches bei pushover wohl so schnell nicht implementiert werden wird: Individuelle sounds.
Wäre es möglich, bei pushsafer eine Option zu implementieren, bei der ich im API-Aufruf einen sound angebe (meinetwegen 'xy') und dieser dann in einem bestimmten Ordner auf dem Zielgerät gesucht und abgespielt wird ('xy.mp3')? Falls er nicht gefunden wird, kann ja der voreingestellte sound abgespielt werden. Dann könnte man viele verschiedene sounds vordefinieren und auf den entsprechenden Geräten einfach in den Ordner kopieren (meinetwegen auch der Systemsound-Ordner).
DAS wäre für mich in Grund, sofort auf pushsafer umzusteigen ;)
schöne Grüße
Jo
Zitat von: Jojo11 am 12 April 2017, 10:56:49
Hallo,
ich suche gerade nach einer Alternativen für pushover. Nicht weil es instabil ist, sondern weil ich ein feature benötige, welches bei pushover wohl so schnell nicht implementiert werden wird: Individuelle sounds.
Wäre es möglich, bei pushsafer eine Option zu implementieren, bei der ich im API-Aufruf einen sound angebe (meinetwegen 'xy') und dieser dann in einem bestimmten Ordner auf dem Zielgerät gesucht und abgespielt wird ('xy.mp3')? Falls er nicht gefunden wird, kann ja der voreingestellte sound abgespielt werden. Dann könnte man viele verschiedene sounds vordefinieren und auf den entsprechenden Geräten einfach in den Ordner kopieren (meinetwegen auch der Systemsound-Ordner).
DAS wäre für mich in Grund, sofort auf pushsafer umzusteigen ;)
schöne Grüße
Jo
Halo Jo,
habe die Idee auf meine ToDo Liste gesetzt.
Mein Ansatz für eine Umsetzung wäre folgender:
- eigene MP3 über die Pushsafer Client App (https://www.pushsafer.com/de/apps (https://www.pushsafer.com/de/apps)) hochladen
- diese wird direkt in der App gespeichert und bekommt eine eigene ID
- diese ID kann dann mit der API benutzt werden
Jedoch kann ich noch keinen Termin nennen!
Grüße Kevin
Hallo Kevin,
ist es nicht viel einfacher, mit dem Namen auf eine lokale Datei zuzugreifen? Den Ort der Notifications kann ich in Android doch einfach in Erfahrung bringen. Eine mp3 abspielen, die sich aus dem pfad und dem Namen aus dem api-call zusammensetzt, sollte ja auch ohne weiteres möglich sein. Dann kann man sich die ganze Verwaltung mit IDs sparen. Was passiert denn, wenn ich z.b. 100 Dateien á 1 MB verwenden möchte (auf 10 verschiedenen Geräten)? Dann nimmt die APP ja ziemliche Ausmaße an. Außerdem würde ein Hochladen über das Webinterface erheblichen traffic erzeugen. Falls Du upload in der APP meinst: Das müsste ich ja dann auf allen Geräten machen. Das wird aber ne wilde Klickerei bei vielen Dateien. Dann wäre eine "import folder" Option vielleicht anzuraten.
Termin ist nicht so wichtig. Kein Stress deswegen ;)
Schöne Grüße
Jo
Hallo zusammen,
ich habe Pushsafer erfolgreich auf einem alten iPad Air 1 installiert, kann auch über FHEM eine Push Nachricht an selbiges schicken, die dann das Bild meiner Haustürkamera auf dem iPad anzeigt wird. So weit, so gut.
Leider muß man aber die Pushnachricht zum öffnen anklicken. Lieber wäre es mir natürlich das die Nachricht automatisch geöffnet wird, und somit das Bild der Haustürkamera in Vollformat auf dem iPad Bildschirm erscheint.
Weiß vielleicht jemand, ob und wie das gehen könnte?
Das iPad hat die neueste OS version, bei dem alten Gerät ist das iOS 12.5.5. Also gehen shortcuts zum Beispiel nicht (das gab es erst später).
Gruß,
Torsten