Hatte das schon jemand in der Hand: ArduiTouch Wandgehäuseset mit Touchscreen ?

Begonnen von herrmannj, 27 Februar 2020, 14:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frober

Welche Version benutzt du?

Soweit ich weiß musst du die Konfig erst speichern und je nach dem sogar neustarten, damit die Änderungen wirksam werden.

Ohne LDR funktioniert auch Reverse nicht.
Du kannst aber TFT Helligkeit auf hell/ mittel/ dunkel stellen.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

RappaSan

Version ist wie zuvor erwähnt die vorletzte.
Reset/Neustart hab ich natürlich schon durchgeführt.
Ich kann keine Unterschiede zwischen Hell und Dunkel erkennen oder sie sind zu winzig.
LDR Reverse und 180 gedreht haben keinerlei Effekt.

frober

SPIFFS funktioniert bei dir?
Das siehst du beim Start "SPIFFS mounted"

LDR Reverse nutze ich (wurde wg. mir eingebaut), mit Hell und Dunkel habe ich auch schon gespielt.
Möglich, dass das alles nur mit LDR funktioniert...


Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

RappaSan

SPIFFS sind aktiv, sonst würde es ja auch nicht mit dem Datenspeichern klappen.
Wohlmöglich geht's wirklich nicht ohne Sensor - was schade wäre. :(

Papa Romeo

Zitat von: RappaSan am 29 Dezember 2021, 09:33:08
Wohlmöglich geht's wirklich nicht ohne Sensor - was schade wäre. :(

...macht aber Sinn, das sich die Display-Helligkeit nach der Umgebungs-Helligkeit richtet. Dafür brauche ich aber eine Referenz --> LDR

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

frober

Zitat von: Papa Romeo am 29 Dezember 2021, 09:58:04
...macht aber Sinn, das sich die Display-Helligkeit nach der Umgebungs-Helligkeit richtet. Dafür brauche ich aber eine Referenz --> LDR

Da gebe ich dir Recht, aber hell/dunkel ist mMn für manuelle Steuerung gedacht. Dafür wäre kein LDR nötig.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Papa Romeo

... ach so ... so genau habe ich mir den Sketch noch nicht angeschaut. Da ich an keinen meiner beiden Touches (1 x Wemos, 1 x ESP32) Sensoren dran habe
weiß ich natürlich auch nicht, ob da dann nicht noch irgendwelche Button´s erscheinen, wo man dann über den Touch was einstellen kann ... wäre dann aber,
wie gesagt, sofern nicht vorhanden, eine Option ...

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

Also ich hab jetzt mal spasseshalber die Version, die ich mit RappaSan zusammen kompiliert habe geflashed.
Was ich jetzt so auf die Schnelle festgestellt habe, ist, dass ich bei der Version vom Jahresanfang, die ich bisher drauf hatte
zumindest die 12/24 Std. Einstellung ändern konnte. Tippte man auf irgend eine andere Einstellung z.B. 180 Grad wurde auch
das Zeitformat verändert. Bei der neuen Version lässt sich bei mir jetzt aber nicht einmal mehr das Zeitformat ändern. Tippt man drauf,
wird sofort die Anzeige-Seite gewechselt ....  :( :-[ :-\

Hab jetzt wieder die vorherige Version drauf.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan

 :)...sag ich doch.
Da ist irgend etwas verschlimmbessert worden.
Bei mir tut sich schlichtweg nix. Gerade noch mal kontrolliert: 12/24er Uhrzeit Fehlanzeige, ebenso keine Funktion.

frober

Ich habe nun auch mal getestet.

12/24h über Touch funktioniert

180° ist bei mir aktiviert, eine Änderung hat keine Auswirkung
TFT Helligkeit dunkel funktioniert
zurück auf LDR funktioniert auch
Email ein/aus funktioniert

Vers. ....2021-010

Edit: ich habe über den Sketch geschaut, TFT Helligkeit müsste ohne LDR funktionieren

Zur älteren Frage:
Reset der WLan-Konfig müsste funktionieren, denke das es bei mir nicht funktioniert, da ich alles hardvercodet habe.

Wenn im Display "WifiManager: Initializing..." Steht min. 1s Touch drücken, dann müsste resetting erscheinen,  eine weitere Sek. drücken, dann müsste Reset erscheinen.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

RappaSan

Die Version läuft auch hier. Die 12/24er Umschaltung funktioniert auch (eben das Am/Pm übersehen), aber bei der Helligkeit sehe ich keine Unterschiede.
Email hab ich auskommentiert, ist somit nicht vorhanden.

Papa Romeo

also ich hab Version 2021-004.

Ist die Version die ich mit RappaSan kompiliert hab die ..-010?

LG
Papa Romeo

EDIT:   Ok, hat sich erledigt ich hab´s gefunden ... ist die ...-010
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary


Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

ok ...iss drauf ... aber wie schon geschrieben, sobald ich auf der Konfigseite (wo auch die Version steht) z.B. das Zeitformat antippe und ändern will,
wechselt die Anzeige sofort auf "Prognose" ... hängt vielleicht wirklich daran, dass ich keine Sensoren dran hab. Sollt ich vielleicht mal n´paar ranbasteln...
Welches Touch habt ihr ...2.4 oder 2.8 Zoll?
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary