Alternative zum DS2423 Counter

Begonnen von dougie, 09 Februar 2013, 16:30:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie

#525


....nur kurz zur Info: ich hab hier noch genügend Platinen zur Verfügung, aber nie die Zeit gefunden, diese Software Version zu kompilieren, die die Zählerstände weg schreibt. Das heisst, ich kann bislang nur die "normale" Software anbieten und die, die den SRF02 Entfernungssensor bedient. Die dafür dann aber mit vielen unterschiedlichen 1W Adressen.

Müsste ich mich irgendwann mal drum kümmern, oder hat das schon jemand von euch gemacht?

VG
Ralf


Preise wie gehabt:
Pro Platine 4,50€
Pro programmierter Prozessor 2,50€
Porto (Brief) einmalig 2,00€



JoWiemann

Hallo Ralf,

würde gerne zwei Platinen mit programmiertem Prozessor nehmen.

Alles weitere per PM.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

volker.m

Hallo Ralf,

ich würde gerne drei Platinen mit programmiertem Prozessor nehmen.


Volker Mewes

co010

Hallo Ralf,

ich würde auch gerne noch zwei Platinen mit programmiertem Prozessor nehmen.

Alles weitere per PM.

mfg Co010

backpulverrakete

Hallo Ralf,

ich hätte auch Interesse an zwei Platinen incl. programmiertem Prozessor.  Weiteres per PM.

Vielen Dank & Gruß
Peter

Tweak

Wollte mich mal erkundigen ob ich beim SRF02 noch die Pull-Up Widerstände benötige oder ob das Softwareseitig schon behoben wurde?

Danke!
Sg
Manuel

Fachwerkbewohner

Hallo Ralf,

gerne würde ich auch 2Platinen + 2Tinys nehmen, wenn Du noch welche hast.


Gruß,
Mathias
-------------------------------------------------------------
RPI1 Garage - RPI3 Heizung - RPI4 Haus
KNX - 1-Wire - I²C - EnOcean - Z-WAVE - ZigBee - Modbus - MQTT

Tweak

Hallo Dougie,
nachdem ich noch ein paar Platinen von deinen Counter übrig hatte und du in einem anderem Thread erwähnt hast das diese auch mit dem SRF02 klappen hab ich das mal nachgebaut um meinen Ölstand zu ermitteln.

Leider aber zeigt mir der Sensor nur unplausible Werte, woran könnte das liegen?

Danke für die Hilfe!

Sg

dougie


...hast du dazu die passende Firmware aufgespielt? Die Kommunkation mit dem SRF02 Modul läuft über I²C ... also entweder korrekt oder gar nicht....

Tweak

Jepp,
hab die letzte von deiner Homepage aufgespielt. Die Pull-Up Widerstände werden da ja noch benötigt oder?

Sg

eldrik

Die Software von dougies Seite enthält aber doch nicht die benötigte Firmware für die Benutzung des SRF02 wenn mich nicht alles täuscht, wenn dann findet man hier irgendwo im Thread eine Downloadmöglichkeit oder Anleitung zum kompilieren.

Greetz
Eldrik

Tweak

Ah ok,
dachte nachdem er das auf seiner Seite gelistet hat, kann man diese verwenden.

Siehe:
http://m1n1.de/html/ultrasonic_range_finde_for_1wi.html

Sg

dougie


Tweak

#538
Weißt du nur zufällig ob die 10k Widerstände noch benötigt werden oder ob man die weglassen kann? Du hast mal was in nem anderem Thread geschrieben das man das auch über den Tiny machen kann.

Danke!
Sg

Edit: habs eben nochmals versucht, die Erstmessung des Sensors scheint relativ gut zu sein, danach kommt aber nichts mehr brauchbares. Werte mit 16000 dann wieder 0 usw...
Edit2: Nehme alles zurück, funktioniert nun :) das Problem war scheinbar eine Muffe im Rohrsystem

aplatac

#539
ich hätte auch gerne 2x Platine + prog. Proz

Leider habe ich erst 1/3 dieses Thread gelesen, ist die Änderung mit Abspeichern des Zählwerts im EEPROM eigentlich eingebaut worden?


bye,
Patrick