philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

zwischendurch musst du auch wieder ausschalten :)

schau mal z.b. hier: Link.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steffen

Zitat von: justme1968 schrieb am Sa, 10 August 2013 17:09zwischendurch musst du auch wieder ausschalten :)

schau mal z.b. hier: Link.

gruss
  andre

Ich dachte es würde eleganter gehen, aber trotzdem danke!

Mal sehen wie ich das alles umsetzte.

Mfg Steffen

justme1968

zur zeit noch nicht.

mit der aktuellen firmware gibt es zwar über alert die möglichkeit das über die bridge zu machen. ich bin aber noch nicht dazu gekommen das einzubauen. das mache ich nach meinem urlaub.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Nur kurz zur Info hier im HUE Thread, seit gestern habe ich ein Set der Hue light stripes im Einsatz, genauer gesagt einen Controller an vorhandenen LED Streifen... Funktioniert wunderbar und wird durch FHEM problemlos eingebunden...

justme1968

kannst du mir bitte das modell und den typ sagen das die bridge meldet?

danke
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo


CFGFN
DEF    11
INTERVAL 60
IODev bridge
NAME HUEDevice11
NR 41
STATE dim75%
TRIGGERTIME 2013-08-23 08:35:09
TYPE HUEDevice
modelid LST001
name balken1
swversion 66010400
type Color light


Ich denke du meinst diese Ausgabe, oder?

docb

Wo hast du denn die Stripes her, ich such mir die Finger wund ;-)
Viele Grüße
doc

Äh... schwupps habs sie gefunden... im Apfelladen... *schäm*
I love FHEM!

der-Lolo

Genau, leider ist das Philips Zeugs mal wieder sehr teuer...
Schade das die Controller nicht einzeln angeboten werden, der LED Streifen selbst hat leider nur 30 LEDs pro Meter
Im Berliner Apple Store sind sie vorrätig aber auch begehrt...

drdownload

auf ebay findet sich der controller alleine auch
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Wo denn? Ich finde nichts...

justme1968

ab morgen gibt es alert als kommando das ein hue device direkt über die firmware blinken lässt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steffen

Zitat von: justme1968 schrieb am Mo, 02 September 2013 21:32ab morgen gibt es alert als kommando das ein hue device direkt über die firmware blinken lässt.

gruss
  andre

Danke für dieses update, aber gibt es vielleicht die Möglichkeit den Alert-interval und farbe zu bestimmen??

Mfg Steffen

justme1968

nein. wenn du alert verwendes ist es eine standard funktion der bridge.

wenn du wie oben beschrieben selber aus fhem steuern.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tetzlav

Kann man einzelne HUEDevices auch gruppieren?
Ich habe z.B. eine Stehlampe mit zwei HUEs und möchte beide wie eine behandeln.
Auch könnte das gemeinsame dimmen für ganze Räume interessant sein.

Ich weiß mit dummys und structures kann man das zurechtfrickeln, aber der Status wird dann nich so schön angezeigt wie bei nativen HUEDevices...