Denon Receiver

Begonnen von docbobo, 25 Februar 2013, 17:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StephanH

Ich habe mir jetzt auch eine 2te Zone auf den Balkon gelegt.

Findet an dem Modul noch Entwicklung statt? Versucht sich schon jemand an der Zone2?

volschin

Welches Modul meinst Du genau? Ich habe Zone2 seit längerer Zeit stabil mit DENONX_AVR im Einsatz.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Sub6

Hallo in die Runde,

da ich mein Problem hier nicht beschrieben sehe wollte ich mal nachfragen ob jemand eine Lösung hat.

Egal ob mit DENON_AVR oder DENONZ_AVR (DENONX_AVR läuft leider überhaupt nicht), kann ich den AVR (X1100W) jeweils nur Steuern, wenn ich in das Modul gerade in der fhem.cfg eingetragen habe. Dann läuft Alles einwandfrei. Schalte ich nun die Steckdose, so dass der Receiver stromfrei ist, funktioniert danach das Einschalten nicht mehr. Entferne ich dann meine Einträge aus der fhem.cfg, speichere diese und füge sie dann wieder ein läuft alles wieder.

Beim Receiver handelt es sich um einen X1100W der via Ethernet im Netzwerk hängt. Meine Config sieht wie folgt aus:

#Denon AVR
define DENON DENONZ_AVR 192.168.188.30
attr DENON room Wohnzimmer
attr DENON webCmd toggle:on:off:volumeStraight:input


Ich hoffe ich habe alle relevanten Infos genannt.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Sub6

PS: Gibt es irgendwo eine Sammlung der aktuellsten Module, für DENON_AVR gibt es was bei github, sehe ich das richtig, dass die anderen nur hier im Forum gepostet wurden?

der-Lolo

Ich denke es liegt an deinen Receiver Einstellungen - der sollte auch im Standby im Netzwerk verfügbar sein. Schau mal nach ob Du Einstellungen dazu findest. Wenn Du Ihn komplett von Netz trennst (mache ich nicht) kannst du das vielleicht mithilfe des Presence Modul und Watchdogs abfangen ( attr DENON disable - je nach Zustand auf 1 oder 0 setzen )

Sub6

Netzwerk Steuerung steht auf "Immer".

Das Seltsame ist, dass es sofort funktioniert sobald ich die Einträge aus der Config lösche, speichere und wieder zurück kopiere und speichere.

Das mit dem Watchdog verstehe ich nicht ganz. Eigentlich will ich den Receiver gerne bei nicht Benutzung vom Netz nehmen. Wenn ich ihn benötige Strom an und dann Receiver einschalten.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

der-Lolo

Ich glaube nicht das das so funktioniert, wenn Du den Strom trennst ist halt aus...
Wenn Du Ihm wieder Strom gibst meldet er sich sicher nicht in deinem Netzwerk an,
versuch das doch mal, nimm ihn vom Strom, warte bis er im Router verschwunden ist, geb wieder Strom drauf und schau ob er ohne anschalten wieder im Router auftaucht. Ich vermute er meldet sich erst nach power on im Netzwerk an.

Sub6

Ne so war das auch nicht gemeint. Vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt.

Also mal so dargestellt:

Steuerung funktioniert -> Receiver an -> Receiver aus -> Steckdose aus -> Steckdose an -> Steuerung funktioniert nicht mehr -> Einträge aus fhem.cfg löschen + speichern -> Einträge wieder einfügen + speichern -> Steuerung funktioniert wieder, also z.B. Receiver an

Die einzige Variation zwischen funktioniert nicht und funktioniert ist das Löschen und wieder einfügen in der fhem.cfg

volschin

Vom Strom trennen mag die Telnet-Verbindung garnicht. Du kannst aber dasselbe wie mit dem Löschen auch mit einem Modify erreichen.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Sub6

Das heißt wenn ich das Modul neulade, wird die Telnetverbindung wieder hergestellt?

Ich verstehe nur nicht ganz wie dann der modify Befehl aussehen müsste.

Wenn ich den Strom wieder einschalte wie soll der modify dann define DENON_AVR 192.168.188.30 modifizieren?

Oder verstehe ich da was falsch?

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Sub6

Ich bin noch beim Einarbeiten, ich werde mal schauen was ich damit anfangen kann. Aber wenn ich das richtig verstehe kann ich beim Einschalten der Steckdose per modify das Denon Modul "neuladen"?

okebaja

Please allow me to write in English, my Deutsch is not very good! I can understand German very well, but I cannot write it...

I am trying to install the Denon module, but everytime I execute the command "update thirdparty https://raw.github.com/docbobo/fhem-denon/master denon" I see the following log entry: CustomGetFileFromURL Sun,: malformed or unsupported URL

I am doing something wrong or did I forget a step? All help & tips welcome.

der-Lolo

Hey there - it seems that the file ist not longer aviable at this URL -
some people here in the thread have had the same problem allready, have a look at post 98

ZitatDas sollte so funktionieren.
Sonst zu Fuß:
cd /opt/fhem/FHEM
wget https://github.com/xusader/fhem-denon/blob/master/FHEM/71_DENON_AVR.pm

This should help you...

okebaja

Aah did not find that when I was searching for the problem. Thanks! Now it works !

miadam009

Guten Abend..
Kann mir einer ein Beispiel bzw rawCommands zum Denon Modul geben.. bzw wo finde ich diese RawCommands ??

Danke für Eure Hilfe

Gruß Micha