Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

megadodopublications


> ftui-tab kann man per value attribute steuern

Super! Danke!

Dracolein

#1621
Zitat von: mr_petz am 09 November 2021, 11:30:16
Da muss ich wieder hierhin verweisen :)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,115259.msg1179381.html#msg1179381
steht ganz unten.

[condition]="device:fc0_weather06Icon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"


lg mr_petz


Hmm,

<ftui-weather size="7" icon-set="kleinklimaFHEM" path="../images/default/weather/" [condition]="WetterProplanta:weatherIcon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"></ftui-weather>
funktioniert leider nicht ---> N/A

Im Reading aktuell steht:
weatherIcon:  https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/t1.gif

Das definierte Icon-Set grundsätzlich klappt wie gesagt; der Pfad muss entsprechend ebenfalls stimmen.  :-[
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

mr_petz

provider="proplantaICON" hatte ich auch dazu geschrieben... ;)

<ftui-weather size="7" provider="proplantaICON"  icon-set="kleinklimaFHEM" path="../images/default/weather/" [condition]="WetterProplanta:weatherIcon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"></ftui-weather>

Dracolein

oh man, dankeschön.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

mr_petz

Alles gut, so habe ich auch mal angefangen.
Man muss sich erst einarbeiten in die Materie...
LG

Dracolein

Also ich werd noch wirklich verrückt mit diesem %//%/$&$ Icon; ja es wird jetzt korrekt ausgewählt, aber warum wird es zusammengequetscht dargestellt?


      <ftui-grid-tile row="1" col="2" height="3" width="5">
       
              <ftui-weather size="7" icon-set="kleinklimaFHEM" provider="proplantaICON" path="../images/default/weather/" [condition]="WetterProplanta:weatherIcon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"></ftui-weather>
             
      </ftui-grid-tile>


Attribute wie "width" oder "height" haben faktisch keine Auswirkungen.
Das tatsächliche Image als Datei geöffnet ist selbstverständlich korrekt.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

grossmaggul

Und wie sieht's aus, wenn Du mal ein <ftui-cell></ftui-cell> drum machst?
FHEM auf Debian Buster Server, 2 x nanoCUL868, 1xnanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1

Dracolein

Das ändert leider gar nichts.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

grossmaggul

Ich habe es bei mir mal gerade eingebaut, da ist das Icon auch gequetscht, verschiedene Größen, column, cell und row brachten keine Änderung, keine Ahnung warum.
FHEM auf Debian Buster Server, 2 x nanoCUL868, 1xnanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1

mr_petz

#1629
Du kannst in der icon.component.css diesen Eintrag

img {
  width: var(--icon-width, 2.5em);
  height: var(--icon-height, 2.5em);
}


in diesen ändern:

img {
  width: var(--icon-width, 2.5em);
}

Da sieht es wieder rund aus.
Browsercache leeren!
Ist nach einem Update wieder weg!
oder in einer user.css definieren.
Da haut irgendein Format nicht hin...
muss sich setstate anschauen...

edit:
schaut mal nach der H,B vom png size. diese sind nicht gleich groß. Breiter wie Höher...
Deswegen wird es zusammengequetscht....
@setstate
Ich denke, hier müsste man für das kleinklimaFHEM iconset die Höhe raus nehmen oder anders behandeln im icon-modul...
lg

meier81

@mr_petz und @LuGu,

vielen Dank für den Tipp mit dem ftui-cell für meinen Apothekennotdienst, da bin ich gestern Abend nicht mehr draufgekommen. Ich hab auch mal geschaut, bin bislang sogar ohne ftui-cell ausgekommen.

Gruß Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || SIGNALduino 433MHz mit Maple mini || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices

mr_petz

@StephanFHEM
Ich habe am timerset noch paar Änderungen vorgenommen und einen "Fehler behoben".
Bitte aktualisiere deine Version dass es nicht zum falschen setzen der Werte kommt. :)
LG mr_petz

Dracolein

Zitat von: mr_petz am 09 November 2021, 18:55:14

@setstate
Ich denke, hier müsste man für das kleinklimaFHEM iconset die Höhe raus nehmen oder anders behandeln im icon-modul...
lg
Ich warte dann einfach auf ein Update von professioneller Seite.
Beruhigend zu wissen, dass es nicht an meiner Formatierung liegt.

Ursprünglich habt Ihr vermutlich den Code auf quadratische Bilddateien ausgelegt und die kleinklima Bildchen erfüllen nicht alle diese Voraussetzung, oder ?
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

mr_petz

#1633
Zitat von: Dracolein am 10 November 2021, 08:17:12
Ich warte dann einfach auf ein Update von professioneller Seite.
Beruhigend zu wissen, dass es nicht an meiner Formatierung liegt.

Ursprünglich habt Ihr vermutlich den Code auf quadratische Bilddateien ausgelegt und die kleinklima Bildchen erfüllen nicht alle diese Voraussetzung, oder ?
@Dracolein
Ich gebe dir mal ein "unprofessionelles Update" ;D (Spass) bis setstate das gefixt hat.
Füge einfach das in deine Definitionen von <ftui-weather> mit ein und die png´s sind nicht mehr zusammengequetscht.

style="--icon-height: 0em,0em"


oder legst eine user.css an mit folgenden Inhalt an:

ftui-weather{
  --icon-height: 1;
}

und bindest sie so im <head> mit ein:

<link href="themes/user.css" rel="stylesheet">


Aber das ist nur ein Hinweis. Du kannst natürlich auch auf das Update warten...
LG mr_petz

Dracolein

Zitat von: mr_petz am 10 November 2021, 10:58:27
Füge einfach das in deine Definitionen von <ftui-weather> mit ein und die png´s sind nicht mehr zusammengequetscht.

style="--icon-height: 0em,0em"



Trotz geleertem Browsercache & Browserneustart ändert das nichts.


<ftui-weather  style="--icon-height: 0em,0em" size="7" icon-set="kleinklimaFHEM" provider="proplantaICON" path="../images/default/weather/" [condition]="WetterProplanta:weatherIcon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"></ftui-weather>
             
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;