Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_petz

Und die popups haben immer eine andere id oder die gleiche?
So habe ich es verstanden von euch:
Wenn popup-target="pop2" auf zwei gleiche popups mit id="pop2" schießt, dann würde ich sagen das zweite öffnet sich mit und wird beim schließen des ersten popup nicht mit geschlossen.
Sollte man entweder triggern oder halt verschiedene target-id´s vergeben.

LG mr_petz

setstate

Genau, das ist die Ursache.

Oder man setzt Pop1 nur einmal auf die Seite. Irgendwo außerhalb der Tab-View.


  <ftui-grid >

    <ftui-popup id="pop1" width="600px" height="600px" timeout="0" shape="round">
      <header>Rolladen</header>
      <ftui-content file="tests/content-rolladen.html"></ftui-content>
    </ftui-popup>

    <ftui-grid-tile row="1" col="1" height="5" width="1">

grossmaggul

Irgendwie ist das "Grün" seit dem letzten update, etwas "sehr grün".;)
Das war vorher passender zu den anderen Farben und dezenter.

Oben vorher, unten nachher.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

yersinia

Zitat von: grossmaggul am 01 Februar 2022, 09:51:14Irgendwie ist das "Grün" seit dem letzten update, etwas "sehr grün".;)
Das war vorher passender zu den anderen Farben und dezenter.
Ja, da gab es gestern größere Änderungen in der Farbdefinition:
so wurde aus
--green1: #3caea3;
--success-color: var(--green1);

dann
--green-light: #80d534;
--success-color: var(--green-light);


Ich habe auch wieder auf das alte grün #3caea3 umgestellt.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

GSK19

Hallo,
erstmal großes Kompliment für Eure Arbeit an FTUI3 - ist super in der Performance, sieht klasse aus und ist auch schön kompakt in den Definitionen. :-)

ich hab zwei Fragen/Bitten:

Beim Knob wird auf den Min-Wert gemappt, wenn der anzuzeigende Wert über dem Max-Wert liegt. Das passiert bei mir mitunter bei Spitzen in der Leistungsmessung der Waschmaschine oder auch bei der Lichtstärke - ok, letzteres bei dem Wetter gerade nicht so sehr, aber prinzipiell hat man das bei Messungen, wo es kein natürliches Maximum gibt. Daher wär's super, wenn man den Wert auf Max mappt, also sowas in valueToAngle(val) (knob.component.js) einfügt:
    const newVal = (!isNaN(val) && val >= min && val <= max) ? parseFloat(val) : ((!isNaN(val) && val <= max) ? min : max);

Für die Spracheinstellung des Datums im Chart habe ich das hier im HTML eingefügt:
   <meta name="lang" content="de" />
was aber irgendwie keine Änderung bewirkt. Was mache ich da falsch bzw. wie wäre das richtige Statement?

Danke Euch schon mal!

grossmaggul

ZitatJa, da gab es gestern größere Änderungen in der Farbdefinition:
so wurde aus
Ahso, deshalb, danke Yersinia, ich hab's auch gleich wieder umgestellt, ist doch etwas augenschonender. ;D
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

SirMarco

Zitat von: mr_petz am 31 Januar 2022, 22:38:38
Und die popups haben immer eine andere id oder die gleiche?
So habe ich es verstanden von euch:
Wenn popup-target="pop2" auf zwei gleiche popups mit id="pop2" schießt, dann würde ich sagen das zweite öffnet sich mit und wird beim schließen des ersten popup nicht mit geschlossen.
Sollte man entweder triggern oder halt verschiedene target-id´s vergeben.

LG mr_petz

Moin

Mein Beispiel im Anhang

Grüsse


meier81

Zitat von: mr_petz am 31 Januar 2022, 22:38:38
Und die popups haben immer eine andere id oder die gleiche?
So habe ich es verstanden von euch:
Wenn popup-target="pop2" auf zwei gleiche popups mit id="pop2" schießt, dann würde ich sagen das zweite öffnet sich mit und wird beim schließen des ersten popup nicht mit geschlossen.
Sollte man entweder triggern oder halt verschiedene target-id´s vergeben.

LG mr_petz

Vielen Dank für die Info, hab das eben mal geändert (waren nur zum Glück 3 Stellen) uns das Problem ist weg. setstate hatte dazu ja noch eine zweite Lösung gepostet, die werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Gruß Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

mr_petz

#2093
@SirMarco

Dein popup mit dem <header> Musikprogramm hat die gleiche id wie dein popup mit <header> Lounge, deswegen werden immer beide popups geöffnet.
Es fehlt dir der Eintrag in der tab_id die content_musik wo ja das zweite Popup hinzeigt. (zumindest habe ich da nix gefunden) Die html ist ja da.
Was soll denn beim footer passieren und was soll oben bei Lounge passieren?
Er nimmt halt hier für beide Popups immer Lounge als id und zuerst wird Lounge und dann gleichzeitig/immer Musikprogramm geöffnet

LG mr_petz

Edit: verstehe. Dein musikTemplate soll im zweiten popup per footer Snowflake- und das erste per oben (content_lounge) th-Icon geöffnet werden. Richtig?
Wenn du eine feste id in der template_musik vergiebst, denke ich dass es dann so ist wie du willst. Ich teste es aber noch mal anders mit {{name}}.
Bsp.:

<ftui-view-item>
    <ftui-row style="margin: 5px 0px;">
        <ftui-column>
            <ftui-label [text]="{{device}}:volume"><span slot="start">Vol </span></ftui-label>
            <ftui-label class="size">{{name}}</ftui-label>
        </ftui-column>
        <ftui-column>
            <ftui-icon class="size" color="black" name="th" popup-target="1"></ftui-icon>
        </ftui-column>
    </ftui-row>
</ftui-view-item>
<ftui-popup id="1" timeout="0" width="95%" height="400px" shape="round">
    <header>Musikprogramm</header>
    <ftui-row height="80px">
        <ftui-column>
            <ftui-button fill="transparent" class="size-0" shape="circle" [value]="{{device}}" (value)="{{device}}" states="favorites ">
                <ftui-image base="/images/radio/" src=".png" width="45px"></ftui-image>
            </ftui-button>
            <ftui-label class="size-1">1</ftui-label>
        </ftui-column>
        <ftui-column>
            <ftui-button fill="transparent" class="size-0" shape="circle" [value]="{{device}}" (value)="{{device}}" states="favorites ">
                <ftui-image base="/images/radio/" src=".png" width="45px"></ftui-image>
            </ftui-button>
            <ftui-label class="size-1">2</ftui-label>
        </ftui-column>
        <ftui-column>
            <ftui-button fill="transparent" class="size-0" shape="circle" [value]="{{device}}" (value)="{{device}}" states="favorites ">
                <ftui-image base="/images/radio/" src=".png" width="45px"></ftui-image>
            </ftui-button>
            <ftui-label class="size-1">3</ftui-label>
        </ftui-column>
        <ftui-column>
            <ftui-button fill="transparent" class="size-0" shape="circle" [value]="{{device}}" (value)="{{device}}" states="favorites ">
                <ftui-image base="/images/radio/" src=".png" width="45px"></ftui-image>
            </ftui-button>
            <ftui-label class="size-1">4</ftui-label>
        </ftui-column>
    </ftui-row>
</ftui-popup>

mr_petz

#2094
Ok habe es gefunden. du musst im content_lounge den namen ändern:

<ftui-view-section>
    <ftui-label slot="header">overview</ftui-label>
    <ftui-content class="no-ftui-content" file="template/template_musik.html" name="Musik" device="SB_PLAYER_Lounge"></ftui-content>
</ftui-view-section>

anders wird es nicht gehen.

Oder halt mit festen id´s
Ganz oben steht ja noch dein room Lounge!

LG mr_petz

SirMarco

Zitat von: mr_petz am 01 Februar 2022, 21:02:25
@SirMarco

Dein popup mit dem <header> Musikprogramm hat die gleiche id wie dein popup mit <header> Lounge, deswegen werden immer beide popups geöffnet.
Es fehlt dir der Eintrag in der tab_id die content_musik wo ja das zweite Popup hinzeigt. (zumindest habe ich da nix gefunden) Die html ist ja da.
Was soll denn beim footer passieren und was soll oben bei Lounge passieren?
Er nimmt halt hier für beide Popups immer Lounge als id und zuerst wird Lounge und dann gleichzeitig/immer Musikprogramm geöffnet

Na logisch. Die heissen ja beide "Lounge". Bin da auf den Namen gegangen. name="Lounge" für template_musik.html und name="Lounge" für template_klima_2er.html. Danke Danke!! Das war es!

Zitat
Edit: verstehe. Dein musikTemplate soll im zweiten popup per footer Snowflake- und das erste per oben (content_lounge) th-Icon geöffnet werden. Richtig?
Wenn du eine feste id in der template_musik vergiebst, denke ich dass es dann so ist wie du willst. Ich teste es aber noch mal anders mit {{name}}.

Nein so war das nicht gedacht. Der Footer sind "Shortcuts" um schneller in die Räume zu kommen. Es sieht eigentlich alles ganz anders aus  :)



SirMarco

Zitat von: mr_petz am 01 Februar 2022, 21:48:09
Ok habe es gefunden. du musst im content_lounge den namen ändern:

<ftui-view-section>
    <ftui-label slot="header">overview</ftui-label>
    <ftui-content class="no-ftui-content" file="template/template_musik.html" name="Musik" device="SB_PLAYER_Lounge"></ftui-content>
</ftui-view-section>

anders wird es nicht gehen.

Oder halt mit festen id´s
Ganz oben steht ja noch dein room Lounge!

LG mr_petz

Du bist DER Beste. Suche schon so ewig nach dem "Fehler". Danke. Ich gehe auf das {{device}}

Grüsse

mr_petz

Der beste bin ich zwar nicht , aber ich helfe immer wieder gern :D

LG mr_petz

curt

Zitat von: yersinia am 01 Februar 2022, 09:57:41
Ja, da gab es gestern größere Änderungen in der Farbdefinition:

Zwei Fragen zu Farben:
Also ich habe ja in meiner user.css abgeschrieben:


[color=my_darkblue] {
        --color-base: #00008B;
        --color-contrast: var(--white);
        --color-shade: var(--seagreen);
}


1) Ist das so noch richtig oder hat sich da was geändert?

2) color-base ist klar, das nutze ich ja. Aber was machen eigentlich color-contrast und color-shade konkret?
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

curt

Ich habe da gern mal ein Problem sowie eine Frage, aktuell mit ftui-content.

Die Frage:
ftui-content wird erst bei Ereignis (z.B. Klick) geladen, das ist so richtig?

Das Problem:
Ich nutze das (ftui-content) nun auch für ftui-tab(-view), das funktioniert im Prinzip ganz gut. Leider funktioniert es nicht für ftui-tab active, da würde ich erwarten, dass genau dieser ftui-content sofort bei Aufruf von index.html erfolgt. Aber dem ist nicht der Fall. (Erst wenn ich aktiv auf "home" klicke, wird der Inhalt geladen.)

Zur Illustration Auszug aus index.html:

<ftui-grid base-width="96" base-height="86" margin="4">
...
   <ftui-grid-tile row="1" col="1" height="5" width="1" color="black">
      <ftui-column>
        <ftui-tab view="home" direction="vertical" style="z-index:1" active>
          <ftui-icon name="circle"></ftui-icon>
          <ftui-label>Home</ftui-label>
        </ftui-tab>
        <ftui-tab view="haus" direction="vertical" style="z-index:1">
          <ftui-icon name="home1" color="my_yellow"></ftui-icon>
          <ftui-label>Haus</ftui-label>
        </ftui-tab>
...
      </ftui-column>
    </ftui-grid-tile>
...
<!-- Home: taktischer Bildschirm -->   
    <ftui-tab-view id="home">
            <ftui-content file="home/home.html"></ftui-content>
    </ftui-tab-view>

<!-- Fenster und Heizung -->
    <ftui-tab-view id="haus">
            <ftui-content file="haus/haus.html"></ftui-content>
    </ftui-tab-view>


Mache ich da jetzt wieder was falsch, fehlt mir da eine Info? Oder geht das im Moment (noch) gar nicht und ich sollte @setstate freundlich bitten?
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave