Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GSK19

Ohne jetzt Deinen genauen Use-Case zu kennen, klingt es sinnvoll für mich, hier ein Dummy-Device zu spendieren, dessen Wert Du 2x pro Jahr änderst und damit das Label kontrollierst.
Das Dummy-Device könntest Du über ein DOIF steuern, vielleicht so: https://forum.fhem.de/index.php?topic=82782.0, damit landet dann die Logik nicht in FTUI.

moonsorrox

#2236
 ;)
ja ich habe ein dummy dafür im Einsatz, aber ich dachte das kann FTUI schon von sich aus
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Sailor

Zitat von: setstate am 24 Februar 2022, 14:12:21
Du kannst HMTL mit slot="unit" einfügen

<ftui-label text="100"><span slot="unit"> %<sub>rel</sub></span></ftui-label>

Perfekt! Danke


<ftui-label [text]       = "WS_Thermostat_Climate:humidity"
[color]      = "WS_Thermostat_Climate:humidity      | step('0: success,                                 66: warning,                          79: danger')"
[class-name] = "WS_Thermostat_Climate:humidity      | step('0: size-0,                                  66: size-0,                           79: blink size-0')">
<span slot="unit"> %<sub>rel</sub></span>
</ftui-label>


Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

moonsorrox

Zitat von: GSK19 am 25 Februar 2022, 22:48:57
Ohne jetzt Deinen genauen Use-Case zu kennen, klingt es sinnvoll für mich, hier ein Dummy-Device zu spendieren, dessen Wert Du 2x pro Jahr änderst und damit das Label kontrollierst.
Das Dummy-Device könntest Du über ein DOIF steuern, vielleicht so: https://forum.fhem.de/index.php?topic=82782.0, damit landet dann die Logik nicht in FTUI.
habe deinen Rat befolgt ich hatte ja schon ein DOIF welches mir die Tage runter zählt und nun habe ich das dummy auch automatisiert mit Hilfe deines Links  ;)
Danke.

Vllt. kann das FTUI ja eines Tages auch...  :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Medel

Gibt es die Möglichkeit ein Label mit dem Farbwert eines readings einzufärben?

mr_petz

#2240
Natürlich:

<ftui-label [text]="Device" [color]="Device:ColorReading"></ftui-label>

LG mr_petz

Edit:
Ist auch hier in dem Examplesfile so: https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/examples/label.html#L48
Ich glaube es geht aber keine Hexangabe. Nur green, blue, primary usw...

Medel

#2241
Das funktioniert so nicht. Im reading steht bei mir z. B #DD0000. Wenn ich es auch als text ausgebe wird der Wert auch so angezeigt. Auch der Wert ohne # geht nicht.
Es gehen nur die vorbelegten Farbwerte

mr_petz

#2242
Wieviele Farbangaben hast du im Reading?
Da könnte man auch die entsprechende Farbe (oder ähnliche) mappen.
.* ersetzt das # Zeichen. Mit dem # direkt geht es sonst nicht.

<ftui-label [text]="Device" [color]="Device:ColorReading | map('.*DD0000:red,.*ffffff:white')"></ftui-label>


LG mr_petz

Medel

So geht es. Zum Glück sind es nur 3 Werte.
Im Prinzip habe ich das Problem dass ich 2 Temperaturwerte als Reading habe (Soll und Ist). Wenn Ist mehr als 1 Grad über Soll ist, soll es rot werden, bei Ist kleiner als 1 Grad unter Soll blau und sonst grün.

mr_petz

Man kann natürlich auch Werte vom Reading im color steppen, aber da wird leider nicht verglichen.

Medel

Deshalb hatte ich bei der Version 2.x ja auch den Farbwert als Reading eingebaut. Ich finde es gut dass die Farbwerte vorgegeben werden damit die Oberfläche einheitlich bleibt, wenn ich auch manche Farben sehr komisch finde. Für bestimmte Zwecke sollte aber auf den gesamten Farbraum zugegriffen werden können.

mr_petz

#2246
Ich denke das wird ein bug sein mit dem HexCode.
Irgendwie wird das # nicht übergeben/gelesen.
Ich würde behaupten das es schonmal ging.
Du könntest auch die Farben in einer user.css vorgeben die du magst.

LG mr_petz

Edit: zBsp. so:

:root{
--red:#DD0000;
}

So wird aber alles in diesem Rot dargestellt wenn red definiert ist.
Oder nur für das Label:

[labelTemp]{
--red:#DD0000;
}


<ftui-label [text]="Device" [color]="Device:ColorReading | map('.*DD0000:red,.*ffffff:white')" labelTemp></ftui-label>

setstate

#2247
Warum soll ein Label das Hex Color von FHEM bekommen? Eine Anwendung die ich mir vorstellen kann ist die Darstellung der aktuellen Farbe eines LED-Stripes. Das macht Sinn mit einem Icon


            <ftui-icon name="circle" size="0"
                       [rgb]="KNX_KuechenSchrankLicht:wert-get">
            </ftui-icon>

Medel

#2248
siehe Antwort #2243
habe gerade versucht für einen Batteriestatus (Label mit text) vorgegebene Farben zu finden - sehr schwierig wenn man nicht nur rot gelb und grün verwenden will. Bisher verwendete ich "#E50005","#FB5909","#F5FF10","#42BC0A","#0CFB0C"
Muss man jetzt wohl als eigene css anlegen.

mr_petz

#2249
Farben der einzelnen Themes sind hier zu finden:
https://github.com/knowthelist/ftui/tree/master/www/ftui/themes
gibt schon einige...

und wenn die dir nicht reichen, dann könntest du es so in einer user.css erweitern:

[color="E50005"]{
    --color-base:#E50005;
}


<ftui-label text="Device" color="E50005"></ftui-label>

oder als map/step...