Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_petz

Lies die 2 Beiträge über dir ;)
Die sind für dich gedacht...

LG

M.Piet

Ups....das hatte ich überlesen.
Danke. :)

Aktueller Zustand:   
HMW_IO_12_Sw14_DR_NEQ0308160_15:state:off

Aber....das Popup geht beim Neuladen der Seite trotzdem auf:

<ftui-popup id="pop2.tuerklingel.OG" active="false" [active]="HMW_IO_12_Sw14_DR_NEQ0308160_15:state | map('off: ignore') | t=>t==='ignore'?this.active:t" timeout="10" width="1240px" height="815px">
Ich fürchte langsam, das ich der erste unter FTUI3 bin, der ein Popup bei der Türklingel haben möchte.

mr_petz

Nimm mal das active="false" raus. Das wirkt hier..

<ftui-popup id="pop2.tuerklingel.OG" [active]="HMW_IO_12_Sw14_DR_NEQ0308160_15:state | map('off: ignore') | t=>t==='ignore'?this.active:t" timeout="10" width="1240px" height="815px">


LG

M.Piet

#3078
Puh.....was für eine schwere Geburt....jetzt geht es!

@OldFhem und mrpeetz:
Vielen vielen dank für die Hilfe! Das hätte ich alleine nicht hinbekommen.

juemuc

Hallo zusammen,
ich habe ein paar kleinere Probleme mit dem Swiper  8)


  • Gibt es eine Möglichkeit die Darstellung der "Pünktchen" zu verändern/vergrößern (s. Bild)?
  • Der Befel "@click="swiper1.next()" funktioniert unter dem IE sehr zuverlässig. Allerdings gibt es beim Firefox Probleme nach dem letzten Swipe springt die Anzeige nicht an den Anfang sondern in die Mitte. Gibt es hierzu eine Lösung? Unter "Linux" gibt es ja kein IE  8)

Hier mein Test-Coding
<ftui-grid-tile row="6" col="10" height="5" width="8">
    <header>7-Tage Vorhersage</header>
    <ftui-swiper id="Vorhersage_SW" dots>
      <ftui-label @click="Warnung_SW.next()"
            text="Test1">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test2">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test3">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test4">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test5">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test6">
      </ftui-label>
      <ftui-label @click="Vorhersage_SW.next()"
            text="Test7">
      </ftui-label>
    </ftui-swiper>
  </ftui-grid-tile>


Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Eisix

@juemuc meinst du sow

juemuc

@Eisix,

nicht wirklich. Hier werden ja eigene Icons pro Swiper definiert. Ich möchte einfach nur die Punkte für eine höhere Trefferquote vergrößern.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Eisix

Dann mach doch einfach wie bei mir nur ohne Icon.

mr_petz

Habe zum Verhalten im swiper was rausgefunden...
Wenn man diese Zeile vom swiper:
https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/components/swiper/swiper.component.js#L90
mit dieser ersetzt:

this.submitChange('value', this.value);

dann funktioniert das @click="swiper1.next()" oder @click="swiper1.value = 'sw2'"
Warum wissen nur die kenner...

Zur dot Größe fällt mir nur das ein Bsp.:

<ftui-swiper id="swiper1" dots style="font-size:2em">

Hier werden die dots 2em.
Man muss nur bei den eingefügten ftui-label im swiper auch eine Größe angeben, sonst erbt das label die 2em...

LG

juemuc

mr_petz weiß einfach alles  ;D
Danke

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

mr_petz

Alles weis ich auch nicht...
Nur gemeinsam sind wir Stark :)

Nur durch @setstate können wir hier spielen...

LG

juemuc

Hallo zusammen,

ich habe einen Swiper mit 7 Tagesanzeigen. In jedem wird das entsprechende Datum angezeigt. Nun möchte ich aber bein einem, der das Tagesdatum enthält das Tagesdatum durch "Heute" ersetzen. Hat jemand eine Idee. Ich habe leider nichts gefunden.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

mr_petz

Zitat von: juemuc am 09 Januar 2023, 15:08:07
Hallo zusammen,

ich habe einen Swiper mit 7 Tagesanzeigen. In jedem wird das entsprechende Datum angezeigt. Nun möchte ich aber bein einem, der das Tagesdatum enthält das Tagesdatum durch "Heute" ersetzen. Hat jemand eine Idee. Ich habe leider nichts gefunden.

Viele Grüße
Jürgen

Hi Jürgen,
dafür müsste man das Format des Reading´s und wie du es in FTUI3 ausgibst wissen...

LG

juemuc

Hi,
aktuell so:
<ftui-label
          [text]="WetterProplanta:{{VHS_NR}}_date | toDate() | format('eeee - DD.MM.YYYY')" color="white" class="bold" margin="-1">
</ftui-label>


Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

OdfFhem

@juemuc

Eine der vielen Lösungsmöglichkeiten könnte so aussehen - datumsgenau:

  [text]="ftuitest:date2 | toDate() | t=>(t.toLocaleDateString()===(new Date()).toLocaleDateString())?'Heute':ftuiHelper.dateFormat(t,'eeee - DD.MM.YYYY')"

- "Locale" könnte man auch einsparen
- Wenn einem der Vergleich von "Tag im Monat" bzw. "Tag in der Woche" ausreicht, ginge es auch noch etwas kürzer ...