Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Könnten wir nicht einen zweiten Thread ausschließlich mit best-practices oder beispiel-templates aufmachen und diesen Thread für Probleme und Fragen nutzen?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Benni

Zitat von: andies am 05 April 2021, 10:37:36
Könnten wir nicht einen zweiten Thread ausschließlich mit best-practices oder beispiel-templates aufmachen und diesen Thread für Probleme und Fragen nutzen?

... die Übergänge sind fließend!  ;)

Sowieso im aktuellen Entwicklungsstadium.

gb#

hydrotec

@Icinger

Welche Version von FhemApp hast du?

Eventuell hilft ein Neustart von Fhem, oder dem System.

Benni

Zitat von: Icinger am 05 April 2021, 10:22:45
Daher ja meine Überlegung, obs schon an der panel-Definition happert :/

Hallo Icinger,

ich habe mir dein "Problem" mal mit einem dummy nachgebaut, der Einfachheit halber, das Panel und das PanelItem in einem einzigen Dummy

hier die Raw-Definition zum nachbauen:


defmod dmTST_IcingersPoolPumpe dummy
attr dmTST_IcingersPoolPumpe DbLogExclude .*
attr dmTST_IcingersPoolPumpe alias Sandfilter
attr dmTST_IcingersPoolPumpe appOptions { \
  "template": "panel",\
  "room": "Pool",\
  "connected": { "Filter": "dmTST_IcingersPoolPumpe"},\
  "panel": { \
    "status": [\
      "state:(00):aus:0:success",\
      "state:(01):an:100:success",\
      "state:(10):Auto aus:0:success",\
      "state:(11):Auto an:100:success",\
  "state::unbekannt:100:error"\
    ],\
    "btn": "mdi-pump", \
    "click": [\
      "state:(00):01",\
      "state:(01):10",\
      "state:(10):11",\
      "state:(11):00",\
  "state::00"\
    ]\
  }\
}
attr dmTST_IcingersPoolPumpe setList 00 01 10 11 blah
attr dmTST_IcingersPoolPumpe webCmd 00:01:10:11:blah

setstate dmTST_IcingersPoolPumpe 00
setstate dmTST_IcingersPoolPumpe 2021-04-05 11:48:55 state 00


Damit funktioniert das bei mir (s. Screenshot)

Ich hatte allerdings auch zwischendurch mal dasselbe Problem, wie du. Dabei dürfte bei mir aber der aktuelle Wert in state (war 'on') das Problem gewesen sein, denn erst als ich den auf einen bekannten/gültigen Wert (in dem Fall '00') gesetzt habe, hat auch die Anzeige in fhemapp plötzlich gestimmt.

gb#



Risiko

Hallo.

Ich habe bei Verwendung von https|wss (unter Chrome) immer wieder Verbindungsabbrüche (bei https nicht)!

app.a68de743.js:1 WebSocket connection to 'wss://<ip>:<port>/fhem?inform=type%3Dstatus%3Bfilter%3D.*%3Bfmt%3DJSON&XHR=1' failed: A server must not mask any frames that it sends to the client.

Kann das jemand bestätigen bzw. was kann man da tun?

Danke.

Icinger

#485
Zitat von: Benni am 05 April 2021, 11:56:37
Hallo Icinger,

ich habe mir dein "Problem" mal mit einem dummy nachgebaut, der Einfachheit halber, das Panel und das PanelItem in einem einzigen Dummy

hier die Raw-Definition zum nachbauen:

Ok, dann hats bei mir irgendwas anderes........Siehe Bild :(
Das ist 1:1 dein dummy kopiert




EDIT: GELÖST!!!!!!!!
Schuld war eine ziemlich alte version von fhemApp.......Hatte mir eigentlich ein Script geschrieben für das Update, allerdings hatte ich da nen Pfad-Fehler drinnnen und hab ins falsche Verzeichniss geupdatet  :-[ :-[
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

jemu75

neues Release v3.5.4

Bugfix
- internes Handling von room und group in appOptions umgebaut
- Fehler beim Maximieren von Charts behoben

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

jemu75

So, ich habe das interne Handling von room und group innerhalb von appOptions komplett umgebaut.
Damit sollten die bisherigen Fehler behoben sein und auch der Mischbetrieb (für die ganz "Wilden" unter uns) sollte funktionieren.
Kleines "Bonbon" obendrauf - wenn in room bzw. group mit dem Wert hidden gearbeitet wird, dann verschwinden die betreffenden Devices aus FHEMApp

Da ich intern an recht viele Stellen ran musste, bitte ich euch die v3.5.4 mal ausgiebig in Bezug auf die Navigation in der App zu testen.

Beste Grüße
Jens.  :)

jemu75

Zitat von: tomspatz am 04 April 2021, 21:08:44
Moin Benni
ja ja aber das wäre dann halt der "Mischbetrieb". Eigentlich sollte das niemanden stören. Wenn das programmiertechnisch machbar ist ?????

Trotzdem finde ich das dann auch ein hidden geben sollte.

So, also wenn Du jetzt mit dem neuen Release noch nicht zufrieden bist, was room und group und hidden anbetrifft, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...  ;D

jemu75

Zitat von: Risiko am 05 April 2021, 12:44:25
Hallo.

Ich habe bei Verwendung von https|wss (unter Chrome) immer wieder Verbindungsabbrüche (bei https nicht)!

app.a68de743.js:1 WebSocket connection to 'wss://<ip>:<port>/fhem?inform=type%3Dstatus%3Bfilter%3D.*%3Bfmt%3DJSON&XHR=1' failed: A server must not mask any frames that it sends to the client.

Kann das jemand bestätigen bzw. was kann man da tun?

Danke.

Habe ich bisher mit Chrome und Verwendung der https Verbindung noch nicht bemerkt. Dein Hinweis in Klammern (bei https nicht!) hat mich aber auch etwas verwirrt.  ;)

Jamo

Zitatneues Release v3.5.4
..bitte ich euch die v3.5.4 mal ausgiebig in Bezug auf die Navigation in der App zu testen.

Hallo Jens,
die Version 3.5.4 gerade eingespielt. Super, danke, das maximieren der Charts funktioniert mit mobileHeader (ohne habe ich jetzt nicht probiert). Die Navigation in Bezug der von mir benutzten room/group Konfiguration funktioniert auch!
Perfekt!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Jamo

Hallo Jens,
doch noch ein Fehler: "home": "true/false", funktioniert nicht mehr, dashboard und system habe ich jetzt nicht mehr probiert, ich muss jetzt ins Bett.
Bis morgen! 
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Jamo am 06 April 2021, 00:45:53
Hallo Jens,
doch noch ein Fehler: "home": "true/false", funktioniert nicht mehr, dashboard und system habe ich jetzt nicht mehr probiert, ich muss jetzt ins Bett.
Bis morgen!

Moin, lass mal bitte die Gänsefüsschen bei true bzw. false weg. Du kannst "home": false übrigens auch ganz in appOptions weglassen. Für die Darstellung auf der Startseite wird explizit auf "home": true geprüft.

Jamo

Moin auch,
ja, ohne Gänsefüsschen funktioniert "home": false! Danke!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

hydrotec

Guten Morgen Jens,

Dankeschön für die Anpassungen.  :)

Thema Charts
min/max funktionieren jetzt mit oder ohne "mobileHeader": true

Thema appOptions -> Gänsefüsschen
Wann werden sie gebraucht, bzw. nicht benötigt.

Ich habe in den appOptions auch gerne alle Optionen drin, und schalte dann über true/false.
Finde ich übersichtlicher wenn ich in Fhem unterwegs bin.

Erste Tests ohne " waren positiv
Weitere folgen  ;)

Gruß, Karsten

PS: Jamo war schneller  ;)