Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

binford6000

Mit der 3.5.4 hab ich folgendes beobachtet:

  • sortby funktioniert bei sysmon und fblanswitch nur noch unter iOS. Unter Windows (Edge) nicht
  • Alle anderen Templates scheinen sich an sortby zu halten
  • "system": true/false funktioniert OHNE ""
Sonst keine Auffälligkeiten zu sehen.
VG Sebastian

Benni


hydrotec

@Jens

Was mir gerade noch aufgefallen ist, bei %n wird das Minus ignoriert.

siehe screenshot

hydrotec

Hallo Sebastian,

Nach dieser Vorgehensweise funktioniert bei mir die Sortierung auch unter Edge und Firefox (mobil Strg+Umschalt+M)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,119470.msg1145181.html#msg1145181

Gruß, Karsten

jemu75

Zitat von: hydrotec am 06 April 2021, 08:50:01
@Jens

Was mir gerade noch aufgefallen ist, bei %n wird das Minus ignoriert.

siehe screenshot

Zum Glück schneit es gerade und ich habe -0,7°C vor der Haustür. Somit konnte ich deine Beobachtung gleich "live" testen. ;D
Habe den Fehler gefunden und behoben. Ist also mit dem nächsten Release geklärt.  :)

binford6000

Zitat von: hydrotec am 06 April 2021, 09:19:27
Hallo Sebastian,

Nach dieser Vorgehensweise funktioniert bei mir die Sortierung auch unter Edge und Firefox (mobil Strg+Umschalt+M)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,119470.msg1145181.html#msg1145181

Gruß, Karsten

Du meinst bestimmt die "Nummernbereiche". Nee, damit gehts auch nicht.
Und die 3.5.3 hat ja alles korrekt sortiert:
Erst die Elemente mit sortby in der korrekten Reihenfolge und dann alle Elemente ohne sortby alphabetisch.

VG Sebastian

jemu75

Zitat von: hydrotec am 06 April 2021, 09:19:27
Hallo Sebastian,

Nach dieser Vorgehensweise funktioniert bei mir die Sortierung auch unter Edge und Firefox (mobil Strg+Umschalt+M)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,119470.msg1145181.html#msg1145181

Gruß, Karsten

Bei mir passt die Sortierung auch. Intern mache ich die Sortierung übrigens vor dem "Rendern" der Seite. Damit sollte die Sortierung (wenn man diese nutzt) für alle Templates gleichermaßen greifen. :)

jemu75

Zitat von: binford6000 am 06 April 2021, 09:39:48
Du meinst bestimmt die "Nummernbereiche". Nee, damit gehts auch nicht.
Und die 3.5.3 hat ja alles korrekt sortiert:
Erst die Elemente mit sortby in der korrekten Reihenfolge und dann alle Elemente ohne sortby alphabetisch.

VG Sebastian

Nicht ganz. Die Elemente ohne "sortby" werden garnicht sortiert. An der Sortierung der Elemente habe ich im Zuge des letzten Updates auch nichts verändert. Eine alphabetische Reihenfolge der Templates ohne "sortby" wäre Zufall. Also meldet euch gern noch mal, wenn bzgl. Sortierung was nicht passt. :)

Jamo

Wie bekomme ich denn eigene icons von https://materialdesignicons.com/ (icinger hat es glaube ich schon gemacht) mit eingebunden?
Muss ich die downloaden und irgendwo hinkopieren, oder verlinken? Danke!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

hydrotec

#504
@Jamo

Schau mal hier

Edit:
Link korrigiert

hydrotec

@Sebastian

hast du zufällig davon etwas aktiv?
  "options": {
    "ignoreFhemGroup": true,
    "ignoreFhemRoom": true,
    "ignoreFhemSortby": true
  }

binford6000

Zitat von: hydrotec am 06 April 2021, 10:25:25
@Sebastian

hast du zufällig davon etwas aktiv?
  "options": {
    "ignoreFhemGroup": true,
    "ignoreFhemRoom": true,
    "ignoreFhemSortby": true
  }


Jepp,
    "ignoreFhemSortby": true
ist aktiv. sortby ist aber nur in appOptions gesetzt. In FHEM gar nicht.

VG Sebastian

hydrotec

Zitat von: binford6000 am 06 April 2021, 10:49:43
... ist aktiv. ...
Nimm es doch einmal aus der config raus, ob es dann wieder geht.

Jamo

#508
Hi Hydrotec,
Zitat@Jamo
Schau mal hier

Ich habe jetzt mit update https://raw.githubusercontent.com/fhem/FHEM-Icons-Material-Templarian/development/controls_icons-mdt.txt alle Icons runtergeladen, das sieht jetzt so aus. Danach ein shutdown + restart von fhem, + clearbrowsing data für den Browser
fhem@inuc:~/www/images/mdt$ ls -al *nint*
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 705 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-game-boy.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 884 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-switch.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 951 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-wii.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 598 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-wiiu.svg
fhem@inuc:~/www/images/mdt$


Aber einen mdt-nintendo-switch bekomme ich nicht angezeigt. Muss das .png sein? Oder was ist falsch? Iconpath setzen irgendwo?
Einen /opt/fhem/www/images/mdi/ pfad habe ich nicht.

{ "name": "Ext USB", "panel": {
"status": ["state:on:An:100:success","state:off:Aus:0:success"],
"btn": ["state:on:mdt-nintendo-switch","state:off:mdt-nintendo-switch"],
"click": ["state:on:off","state:off:on"] }
}
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Jamo am 06 April 2021, 12:43:38
Hi Hydrotec,
Ich habe jetzt mit update https://raw.githubusercontent.com/fhem/FHEM-Icons-Material-Templarian/development/controls_icons-mdt.txt alle Icons runtergeladen, das sieht jetzt so aus. Danach ein shutdown + restart von fhem, + clearbrowsing data für den Browser
fhem@inuc:~/www/images/mdt$ ls -al *nint*
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 705 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-game-boy.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 884 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-switch.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 951 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-wii.svg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 598 Apr  6 12:31 mdt-nintendo-wiiu.svg
fhem@inuc:~/www/images/mdt$


Aber einen mdt-nintendo-switch bekomme ich nicht angezeigt. Muss das .png sein? Oder was ist falsch? Iconpath setzen irgendwo?
Einen /opt/fhem/www/images/mdi/ pfad habe ich nicht.

{ "name": "Ext USB", "panel": {
"status": ["state:on:An:100:success","state:off:Aus:0:success"],
"btn": ["state:on:mdt-nintendo-switch","state:off:mdt-nintendo-switch"],
"click": ["state:on:off","state:off:on"] }
}


Ich glaube hier gibt es noch ein Missverständnis. Ich habe in FHEMApp die mdi-Bibliothek separat eingebunden. D.h. die App schaut im Moment noch nicht in das Verzeichnis /opt/fhem/www/images/...