Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisix

Hallo,

ich wäre für ein generisches player template. Denke Sonos, SB und MPD sollten sehr ähnliche Ansprüche haben und wahrscheinlich 80% der Anwendungsfälle abdecken.

Gruß
Eisix

jemu75

neues Release v3.10.0

Features
- Slider: beim Verschieben wird der aktuelle Wert angezeigt
- Sysmon: Template ist jetzt komplett generisch aufgebaut (Achtung: Definition muss in `appOptions`erfolgen) Dokumentation siehe
- App: im Header der App kann jetzt optional ein Button für einen Browser-Refresh aktiviert werden Dokumentation siehe

Bugfix
- Slider: linker und rechter Rand wird so verbreitert, dass er mit den "tastenbasierenden" Templates zusammen passt.
- Slider: reagiert auf die Farbvariable "success"

Optimierung
- Verbindungsaufbau nach "Screenlock" bei mobilen Geräten wurde beschleunigt

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

binford6000

Zitat von: jemu75 am 14 April 2021, 16:10:09
neues Release v3.10.0

Features
- Slider: beim Verschieben wird der aktuelle Wert angezeigt
- Sysmon: Template ist jetzt komplett generisch aufgebaut (Achtung: Definition muss in `appOptions`erfolgen) Dokumentation siehe
- App: im Header der App kann jetzt optional ein Button für einen Browser-Refresh aktiviert werden Dokumentation siehe

Bugfix
- Slider: linker und rechter Rand wird so verbreitert, dass er mit den "tastenbasierenden" Templates zusammen passt.
- Slider: reagiert auf die Farbvariable "success"

Optimierung
- Verbindungsaufbau nach "Screenlock" bei mobilen Geräten wurde beschleunigt

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

Hallo Jens,
3.10 eingespielt und soweit alles gut! Danke für den Bugfix "success im Slider"  :)

Allerdings hat
"fhemBtns": false,

keine Auswirkung. Die Buttons werden bei true und false angezeigt.

VG Sebastian

binford6000

Zitat von: binford6000 am 14 April 2021, 16:34:43
Hallo Jens,
3.10 eingespielt und soweit alles gut! Danke für den Bugfix "success im Slider"  :)

Allerdings hat
"fhemBtns": false,

keine Auswirkung. Die Buttons werden bei true und false angezeigt.

VG Sebastian

Wenn man "fhemBtns": false ebenfalls ins Setup packt funktionierts natürlich!  :D
VG Sebastian

Benni

Zitat von: jemu75 am 14 April 2021, 16:10:09
neues Release v3.10.0

Bugfix
- Slider: linker und rechter Rand wird so verbreitert, dass er mit den "tastenbasierenden" Templates zusammen passt.

Die Ränder passen jetzt, allerdings ist die Icon-Größe noch unterschiedlich. Sieht auch irgendwie merkwürdig aus, so direkt untereinander (s. Screenshot)


Zitat von: jemu75 am 14 April 2021, 16:10:09
ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Heute hab' ich es aus Nachlässigkeit tatsächlich geschafft. Glücklicherweise noch ein einigermaßen aktuelles Backup gehabt, aber leider 2 eigene Templates komplett verloren :(

Ich hoffe, das Thema steht nicht all zu weit unten auf deiner Liste ;)

gb#

jemu75

Zitat von: Benni am 14 April 2021, 18:23:27
Die Ränder passen jetzt, allerdings ist die Icon-Größe noch unterschiedlich. Sieht auch irgendwie merkwürdig aus, so direkt untereinander (s. Screenshot)


Heute hab' ich es aus Nachlässigkeit tatsächlich geschafft. Glücklicherweise noch ein einigermaßen aktuelles Backup gehabt, aber leider 2 eigene Templates komplett verloren :(

Ich hoffe, das Thema steht nicht all zu weit unten auf deiner Liste ;)

gb#

Ja, an dem Slider ist noch etwas Feintuning nötig.
Das Thema mit der Konfiguration nehme ich mit in Angriff.

binford6000

Im Template scene müsste auch noch auf success verwiesen werden (siehe Screenshot)
VG Sebastian

Jamo

#727
Zitat von: jemu75 am 14 April 2021, 16:10:09
neues Release v3.10.0

Features
- Slider: beim Verschieben wird der aktuelle Wert angezeigt
- Sysmon: Template ist jetzt komplett generisch aufgebaut (Achtung: Definition muss in `appOptions`erfolgen) Dokumentation siehe
- App: im Header der App kann jetzt optional ein Button für einen Browser-Refresh aktiviert werden Dokumentation siehe

Bugfix
- Slider: linker und rechter Rand wird so verbreitert, dass er mit den "tastenbasierenden" Templates zusammen passt.
- Slider: reagiert auf die Farbvariable "success"

Optimierung
- Verbindungsaufbau nach "Screenlock" bei mobilen Geräten wurde beschleunigt

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

Hallo Jens,
erstmal Danke! Alles getestet:
- Sysmon ist neu eingerichtet und funktioniert wie beschrieben.
- Slider: aktueller Wert wird angezeigt
- Verbindungsaufbau optimiert: Steht auch sofort nach dem Screenlock. Ich hatte 1 mal gesehen das es auch nochmal 2 Sekunden gedauert hat, aber das ist die Ausnahme
- Browser-Refresh: funktioniert auch wie erwartet! Für mich ein Highlight da ich jetzt nicht immer unter iOS, in dem View ohne die Browser Eingabezeile (ich weiss echt nicht wie das heisst) die Ansicht wechseln muss.

Das Release kopiere ich mit einem Script, wobei automatisch immer die templates gesichert werden. Für mich keine Problem mit überschreiben von Templates.

Danke vielmals und beste Grüsse!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: binford6000 am 14 April 2021, 21:02:57
Im Template scene müsste auch noch auf success verwiesen werden (siehe Screenshot)
VG Sebastian

Du merkst aber auch alles...  ;D
Wird mit dem nächsten Release korrigiert

binford6000

Zitat von: jemu75 am 14 April 2021, 21:17:16
Du merkst aber auch alles...  ;D
Wird mit dem nächsten Release korrigiert

THX  :)
Die success Color würde übrigens dem MANAGE YOUR HOME im Logo auch gut stehen  ;)
So als Sahnehäubchen...

Was mir noch für die Oberfläche einfallen würde wäre eine automatische Umstellung von dark
auf light, so ähnlich wie Dunkelmodus in diversen OSen.

VG Sebastian

Jamo

#730
Zitat von: binford6000 am 14 April 2021, 23:07:14
THX  :)
Die success Color würde übrigens dem MANAGE YOUR HOME im Logo auch gut stehen  ;)


Die "MANAGE YOUR HOME" Schrift ist doch schon grün, oder? Du meinst das Logo (Haus mit Blatt) zwischen FHEM und APP? Das wäre auch schön in grün finde ich.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Jamo

#731
Guten morgen Jens,
einen Verbesserungsvorschlag habe ich noch bezüglich Usability: Einen zusätzlichen Home Button oben links, oder die Möglichkeit mit einem Klick in die Mitte der oberen Leiste (oder auch links oder rechts neben Datum oder den Namen der aktuellen Ansicht) zum Home View zu kommen (damit würde das Design unverändert bleiben).
Damit spart man sich einen Klick, weil man sonst immer nur über das Menü zum Home View zurückkehren muss. Das ist ein bischen umständlich.

Der Home view ist ja das das zentrale Bedienfeld (so habe ich es verstanden), man hat dort (oder ich zumindest) die Elemente auf die man am häufigsten zugreift.
Nachdem man über das Menü z.B in die "Gruppen" und/oder dann in die "Bereiche" Ansicht gewechselt ist, muss man sonst immer nochmal ins Menü, um zurück zu Home zu kommen.

Anbei noch ein aktueller Screenshot, Ansicht Tablett. Ich bin begeistert.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

binford6000

Zitat von: Jamo am 14 April 2021, 23:29:42
Die "MANAGE YOUR HOME" Schrift ist doch schon grün, oder? Du meinst das Logo (Haus mit Blatt) zwischen FHEM und APP? Das wäre auch schön in grün finde ich.
Wenn du die success color änderst bleibt die Schrift MANAGE YOUR HOME in der ursprünglichen success color, also in light-green.

Das Design sollte auch genau so schlicht bleiben, mit Logo und allem. Die Anpassung der success color würde sich aber einheitlich durch die UI ziehen.

VG Sebastian

binford6000

Zitat von: Jamo am 15 April 2021, 07:42:23
Guten morgen Jens,
einen Verbesserungsvorschlag habe ich noch bezüglich Usability: Einen zusätzlichen Home Button oben links, oder die Möglichkeit mit einem Klick in die Mitte der oberen Leiste  zum Home View zu kommen.
Damit spart man sich einen Klick, weil man sonst immer nur über das Menü zum Home View zurückkehren muss. Das ist ein bischen umständlich.

Der Home view ist ja das das zentrale Bedienfeld (so habe ich es verstanden), man hat dort (oder ich zumindest) die Elemente auf die man am häufigsten zugreift.
Nachdem man über das Menü z.B in die "Gruppen" und/oder dann in die "Bereiche" Ansicht gewechselt ist, muss man sonst immer nochmal ins Menü, um zurück zu Home zu kommen.

Da gebe ich Jamo recht, das sind immer 2 Klicks zum Homescreen.
VG Sebastian

Benni

#734
Zitat von: binford6000 am 15 April 2021, 07:42:53
Wenn du die success color änderst bleibt die Schrift MANAGE YOUR HOME in der ursprünglichen success color, also in light-green.

Das Design sollte auch genau so schlicht bleiben, mit Logo und allem. Die Anpassung der success color würde sich aber einheitlich durch die UI ziehen.

VG Sebastian

Das komplette Logo ist doch einfach eine png-Grafik (also Bitmap).

https://github.com/jemu75/fhemApp/tree/master/www/fhemapp/img

Das hört gar nicht auf irgendwas und kann es auch nicht!

Das ist m.E. auch in Ordnung so, denn das Logo zu fhemapp hat eben grüne Schrift drin, so wie bei Telekom alles immer Magenta ist.

Wenn du das bei dir anders haben möchtest, müsstest du das selbst umfärben. Ich würde sagen, der Aufwand ist vertretbar.

Kannst dir ja auch sowas rein machen anstatt ;)

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Binford.svg/320px-Binford.svg.png)

gb#