Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

binford6000

OK jetzt nur noch das hier:
{ "status": [ "result:(00):Cloud: Fehler! NAS: Fehler!:100:error",
ergibt
Cloud: Fehler! NAS: Fehler!

Der : wird also nur einmal im String aufgelöst.

VG Sebastian


Jamo

#826
Hallo Jens,
kann das sein, das in der Infobar links, zwischen left1 und left2 kein Abstand ist? Das mdi-sleep icon klebt direkt am String ''Clima''.
Das ist mir schon mal aufgefallen, schau mal das Bild, und die Definition für die InfoBar (nur infobar, den rest habe ich weggelassen).
Zwischen mid1 und mid2, und right1 und right2 stimmts.

"info": {
"left1": ["Mode:Clima:%s:mdi-air-conditioner","Mode:DeHum:%s:mdi-air-humidifier","Mode:Venti:%s:mdi-fan"],
"left2": ["Silent:on:%s:mdi-sleep","Silent:off:%s:mdi-sleep-off"],
"mid1": ["Fan:Auto:%s:mdi-fan-auto","Fan:Fan1:%s:mdi-fan-speed-1","Fan:Fan2:%s:mdi-fan-speed-2","Fan:Fan3:%s:mdi-fan-speed-3"],
"mid2": ["ShutOff:AutoOff:%s:mdi-alpha-a-box","ShutOff:Manual:%s:mdi-alpha-m-box"],
"right1": ["temp-air::%s:mdi-air-filter"],
"right2": ["temp-desired::%s:mdi-thermometer"]
}
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Jamo am 19 April 2021, 23:06:15
Hallo Jens,
kann das sein, das in der Infobar links, zwischen left1 und left2 kein Abstand ist? Das mdi-sleep icon klebt direkt am String ''Clima''.
Das ist mir schon mal aufgefallen, schau mal das Bild, und die Definition für die InfoBar (nur infobar, den rest habe ich weggelassen).
Zwischen mid1 und mid2, und right1 und right2 stimmts.

"info": {
"left1": ["Mode:Clima:%s:mdi-air-conditioner","Mode:DeHum:%s:mdi-air-humidifier","Mode:Venti:%s:mdi-fan"],
"left2": ["Silent:on:%s:mdi-sleep","Silent:off:%s:mdi-sleep-off"],
"mid1": ["Fan:Auto:%s:mdi-fan-auto","Fan:Fan1:%s:mdi-fan-speed-1","Fan:Fan2:%s:mdi-fan-speed-2","Fan:Fan3:%s:mdi-fan-speed-3"],
"mid2": ["ShutOff:AutoOff:%s:mdi-alpha-a-box","ShutOff:Manual:%s:mdi-alpha-m-box"],
"right1": ["temp-air::%s:mdi-air-filter"],
"right2": ["temp-desired::%s:mdi-thermometer"]
}


Schau mal bitte, ob das mit dem aktuellen Release v3.12.3 passt.  :)

Jamo

#828
Zitat von: jemu75 am 19 April 2021, 23:40:56
Schau mal bitte, ob das mit dem aktuellen Release v3.12.3 passt.  :)

Hallo Jens,
erstmal danke fürs update!!
Leider passt es mit v3.12.3 mit dem Abstand nicht :-( Habe ein Clear-Cache und reload gemacht. Siehe Bild.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Jamo am 19 April 2021, 23:50:59
Hallo Jens,
erstmal danke fürs update!!
Leider passt es mit v3.12.3 mit dem Abstand nicht :-( Habe ein Clear-Cache und reload gemacht. Siehe Bild.

Zieh dir die Dateien bitte noch mal von Github. Habe es eben noch mal aktualisiert.  ;)

Jamo

#830
Zitat von: jemu75 am 19 April 2021, 23:53:41
Zieh dir die Dateien bitte noch mal von Github. Habe es eben noch mal aktualisiert.  ;)

Passt :-)

DANKE!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

tomspatz

Moin Jens
mir ist etwas bei dem slider aufgefallen
"slider": ["state::%v:%n.2:8.0:28.0:0.5"]

So lassen sich ja auch "halbe" Werte einstellen. Aber "übergeben" tut der slider nur OHNE Komma.
Beispiel beim schieben macht er 10.5 -> 11 -> 11.5 ->12
Da dieser slider eine setlist bedient die wiederum 10.5 -> 11.0 -> 11.5 -> 12.0 ist werden die "vollen" Werte nicht synchronisiert.
Wen das machbar ist würde das "bubble" uber dem slider auch nicht so "springen"

LG
Tom

Jamo

#832
Guten morgen Jens,
kannst Du mir nochmal auf die Sprünge helfen? Folgendes: Bild 1: iPAD, mit Menueleiste links.
Wenn ich nun die Menueleiste nach links aus dem Bild wische, komme ich zu Bild 2, d.h. die Grafiken sind etwas grösser, aber oben links der Menübutton ist nicht da, und der HomeButton ist auch nicht da.
Erst nach einem Reload (reloadbutton rechts) ist die Menüleiste links wieder da, wie auf Bild 1.

Ist das ein Bug, oder hat sich was geändert?

PS: Also der Bug den ich meine, ist das der Menübutton als auch der HomeButton fehlt
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Jamo

#833
Zitat von: Jamo am 20 April 2021, 10:40:10
Guten morgen Jens,
kannst Du mir nochmal auf die Sprünge helfen? Folgendes: Bild 1: iPAD, mit Menueleiste links.
Wenn ich nun die Menueleiste nach links aus dem Bild wische, komme ich zu Bild 2, d.h. die Grafiken sind etwas grösser, aber oben links der Menübutton ist nicht da, und der HomeButton ist auch nicht da.
Erst nach einem Reload (reloadbutton rechts) ist die Menüleiste links wieder da, wie auf Bild 1.

Ist das ein Bug, oder hat sich was geändert?



PS: Also das was ich meinte, ist das der Menübutton als auch der HomeButton fehlt. Das andere Verhalten ist ja in Ordnung, habs durchgestrichen.

PS2: Antwort #834 Hat sich erledigt, nachdem ich nochmal "add to Homescreen" (also ein neues Homescreen Icon) gemacht habe, sind die Buttons wieder da.
- SORRY! !


PS3: Wegen Antwort #817 der DarkSkyApi / Wetter Darstellung, kannst Du da auch nochmal nachschauen für mich?

Danke!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Icinger

Zitat von: Jamo am 20 April 2021, 11:27:51
PS3: Wegen Antwort #817 der DarkSkyApi / Wetter Darstellung, kannst Du da auch nochmal nachschauen für mich?

Ich bin zwar nicht Jemu, aber das kann ich dir auch beantworten:

Auszug aus der weather-commandref:
ZitatThe weekday of the forecast will be in the language of your FHEM system.

Und ein Blick in die fhemApp-Sources:
      weekdays: {
        Mo: 'Montag',
        Di: 'Dienstag',
        Mi: 'Mittwoch',
        Do: 'Donnerstag',
        Fr: 'Freitag',
        Sa: 'Samstag',
        So: 'Sonntag'
      },


Schlussfolgerung: Dein System ist auf "Englisch" eingestellt, somit hast du Englische Wochentagsbezeichnungen.

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Jamo

#835
Hallo Stefan,
Danke, ja, das kann es sein. In der Tat ist bei mir die Language auf Englisch eingestellt "attr global language EN", deswegen sind die readings im Wetter Device alle auf English,also etwa "fc1_day_of_week Tue" und nicht etwa "fc1_day_of_week Di".

PS: Das ist es gewesen, ich habe mal ein "setreading WeatherLatLon  fc2_day_of_week Mi" gemacht, und dann taucht der Tag in der Tat im Wetter auf.

PS2: Die folgende Definition von Weekdays in appOptions hat nicht geholfen:
appOptions { "template": "weather", "name": "Wetter Location", "group": "Wetter", "dashboard": false, "sortby": 200, "weekdays": { "Mon": "Montag", "Tue": "Dienstag", "Wed": "Mittwoch", "Thu": "Donnerstag", "Fri": "Freitag", "Sat": "Samstag", "Sun": "Sonntag" } }

PS3: Setzen von "lang": "en" in der config.json hat auch nicht geholfen.

OK, dann ist das Mysterium damit gelöst. Danke!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

tomspatz

hat schon jemand ein template auf eine structure angewendet ?

jemu75

Zitat von: Jamo am 20 April 2021, 10:40:10
Guten morgen Jens,
kannst Du mir nochmal auf die Sprünge helfen? Folgendes: Bild 1: iPAD, mit Menueleiste links.
Wenn ich nun die Menueleiste nach links aus dem Bild wische, komme ich zu Bild 2, d.h. die Grafiken sind etwas grösser, aber oben links der Menübutton ist nicht da, und der HomeButton ist auch nicht da.
Erst nach einem Reload (reloadbutton rechts) ist die Menüleiste links wieder da, wie auf Bild 1.

Ist das ein Bug, oder hat sich was geändert?

PS: Also der Bug den ich meine, ist das der Menübutton als auch der HomeButton fehlt

Das ist die Desktopansicht. Da hier normaler Weise immer das Menü sichtbar ist, wird der Menü und der der Homebutton ausgeblendet. Ich prüfe mal, warum du das Menü ausblenden kannst. Das sollte in der Desktopansicht nicht passieren.

jemu75

Zitat von: Icinger am 20 April 2021, 14:18:58
Ich bin zwar nicht Jemu, aber das kann ich dir auch beantworten:

Auszug aus der weather-commandref:
Und ein Blick in die fhemApp-Sources:
      weekdays: {
        Mo: 'Montag',
        Di: 'Dienstag',
        Mi: 'Mittwoch',
        Do: 'Donnerstag',
        Fr: 'Freitag',
        Sa: 'Samstag',
        So: 'Sonntag'
      },


Schlussfolgerung: Dein System ist auf "Englisch" eingestellt, somit hast du Englische Wochentagsbezeichnungen.

lg, Stefan

Danke Dir fürs Prüfen.
@jamo: kannst du das bestätigen. Wenn nicht melde dich bitte noch mal.  :)

Jamo

#839
ZitatDanke Dir fürs Prüfen.
@jamo: kannst du das bestätigen. Wenn nicht melde dich bitte noch mal.  :)

Hallo Jens,
ja, das habe ich geprüft und kann es bestätigen, siehe Antwort #837 am: Heute um 14:37:49 »
Es ist so wie Stefan es beschrieben hat. Bei mir ist die Language auf Englisch eingestellt mit "attr global language EN", deswegen sind die readings im Wetter Device alle auf Englisch, und die Namensauflösung für das fhemapp "weather" template funktioniert dann nicht. Ich habe in appOptions versucht, die weekdays Namensauflösung umzubiegen:
appOptions { "template": "weather", "name": "Wetter Location", "group": "Wetter", "dashboard": false, "sortby": 200, "weekdays": { "Mon": "Montag", "Tue": "Dienstag", "Wed": "Mittwoch", "Thu": "Donnerstag", "Fri": "Freitag", "Sat": "Samstag", "Sun": "Sonntag" } }
Das hat aber nicht funktioniert.

Es funktioniert auch nicht, wenn man die "weekdays": { "Mon": "Montag", ....} mit ins config.json reinschreibt.

Aber alles gut, ich mag Englisch für FHEM in den meisten Fällen lieber, ist meistes kürzer und prägnanter, und gut, da muss ich mit leben. Gut wäre, wenn einfach der string vom Reading für den Tag genommen würde, Du hattest da eine Darstellung wo die Abkürzungen für die Tage (mit 2 Buchstaben) rechts stehen. Aber ist nicht so wichtig. Es soll einfach bleiben.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence